- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Skytraxx 2.0 Vario

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Skytraxx 2.0 Vario

    Zitat von Tino Beitrag anzeigen
    Dann könnt eaber auch der Meßfühler dafür weg, frißt Strom.
    Nö, der wird für den Ausgleich der Druckmessung benötigt. Bloß kalibriert muss er nicht werden; der Ausgleich braucht nur die relativen Temperaturdifferenzen zur Höhe. Deshalb ist die Anzeige eher sinnlos, die Messung aber nicht.


    CU
    Shoulders
    Stefan Ungemach
    pfb.ungemachdata.de/

    Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

    Kommentar


      AW: Skytraxx 2.0 Vario

      nur kurz, kann mir bitte jemand sagen welches wpt-format mit 1.14 funzt. Das Gerät hängt sich ständig auf....

      Kommentar


        AW: Skytraxx 2.0 Vario

        Wenn ich das richtig sehe, dann benutzt das SkyTraxx2.0 das sog. "CompeGPS"-Waypoint-Format.

        Eine Beschreibung gibt es z.B. hier:



        Seite 10f.

        Ein Beispiel aus der Original-WPT-Datei "BahnhofGER.wpt" von 1.14:

        G WGS 84
        U 1
        W BurgMs A 49.2741690000ºN 8.0241517000ºE 27-MAR-62 00:00:00 0.000000 Burg Meistersel
        w Waypoint,0,0.0,16777215,255,1,7,,0.0
        Die Bedeutung der Felder kann man der Beschreibung auf den Seiten 10 und 11 entnehmen.

        Kommentar


          AW: Skytraxx 2.0 Vario

          Ich möchte mal ein Dickes Lob an den Service des Herstellers loswerden.

          Bei mir gab es ein Kontaktproblem zur SD Karte. Da ich in der darauf folgenden Woche gen Mt. Blanc unterwegs war ,habe ich mich mächtig geärgert.

          Mo früh kurzer Anruf ... Ja kein Problem das repariere ich schnell ...

          Mo Mittag Gerät zur Post und am Mi war es wieder funktionstüchtig zurück. Und ne Rechnung gabs auch keine.

          Danke .... denn so konnte mein Flug in der Nähe zum Mt. Blanc aufgezeichnet werden.

          Bei diesem Service kann man sicher die ein oder andere Schäche des Geräts problemlos tollerieren.
          Meist wird sowas in den SW Updates auch verbessert.

          By the way: Noch ne Frage ...

          Wie kann ich die Zeit über die das Vario integriert verändern.
          Das analoge Balkenvario ist mir zu flink, die digitale Anzeige jedoch ein wenig zu träge.

          Kommentar


            AW: Skytraxx 2.0 Vario

            Hallo Skytraxxer,

            habe mal ne Frage ( nicht hauen wenn die schon mal gestellt wurde :

            kann man mit den Skytraxx, direkt am Gerät, auch die Postition an der man sich aktuell befindet als Waypoint speichern?
            Beim Garmin HCX drückt man lange die Cursortaste und kann dann einen Namen vergeben.
            So kann man in unbekanntem Gelände Positionen aufnehmen um z.B. dort einen Landeplatz hinzufügen zu können - sich Orte merken zu können usw.
            Geht das? Wenn nein, wäre das eine gute Funktion......

            grüße

            peter

            Kommentar


              AW: Skytraxx 2.0 Vario

              Zitat von Tino Beitrag anzeigen
              Die Temperaturanzeige finde ich auch überflüssig.
              Das ist so ein Nebeneffekt, übrigens bei anderen Geräten auch. Die Temperaturmessung wird hauptsächlich zur Steuerung des Kontrastes der Anzeige verwendet, hat also eine rein technische Funktion.

              Kommentar


                AW: Skytraxx 2.0 Vario

                Zitat von zuppi Beitrag anzeigen
                Die Temperaturmessung wird hauptsächlich zur Steuerung des Kontrastes der Anzeige verwendet...
                ...eher "nebensächlich"; in erster Linie erfolgt damit eine Kompensation des in Abhängigkeit von der Temperatur veränderlichen Messverhaltens der Drucksonde. Aber rein technisch ist's deshalb trotzdem


                CU
                Shoulders
                Stefan Ungemach
                pfb.ungemachdata.de/

                Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

                Kommentar


                  AW: Skytraxx 2.0 Vario

                  Zitat von leediver Beitrag anzeigen
                  Hallo Skytraxxer,

                  habe mal ne Frage ( nicht hauen wenn die schon mal gestellt wurde :

                  kann man mit den Skytraxx, direkt am Gerät, auch die Postition an der man sich aktuell befindet als Waypoint speichern?
                  Beim Garmin HCX drückt man lange die Cursortaste und kann dann einen Namen vergeben.
                  So kann man in unbekanntem Gelände Positionen aufnehmen um z.B. dort einen Landeplatz hinzufügen zu können - sich Orte merken zu können usw.
                  Geht das? Wenn nein, wäre das eine gute Funktion......
                  Handbuch Seite 18

                  http://www.flugvario.de/ unter "Bedienung"
                  skyfool.de / PARAGLIDING, PARAMOTORING AND MORE

                  Kommentar


                    AW: Skytraxx 2.0 Vario

                    Zitat von shoulders Beitrag anzeigen
                    ...eher "nebensächlich"; in erster Linie erfolgt damit eine Kompensation des in Abhängigkeit von der Temperatur veränderlichen Messverhaltens der Drucksonde. Aber rein technisch ist's deshalb trotzdem
                    Dann machen sie was falsch! Bei einem Höhenmesser für Alpinisten etc. mag das stimmen, im Flugverkehr darf die Temperatur NICHT in die Berechnung einfliessen, da muss die Standardatmosphäre verwendet werden. Bei Angaben der Flugflächen wird nur die Standardatmosphäre verwendet, bei den anderen Angaben wird diese jeweils mit dem örtlichen QNH korrigiert. Nur so ist sichergestellt, dass alle Fluggeräte mit der gleichen Höhe arbeiten!

                    Kommentar


                      AW: Skytraxx 2.0 Vario

                      Du meinst, bei Flugzeug-Höhenmessern gäbe es keine Temperaturkompensation?
                      (Die Frage ist nur, was dort kompensiert wird; z.B. die Gehäusetemperatur des Meßinstruments.)
                      Zuletzt geändert von Pikachu; 28.08.2012, 10:47.

                      Kommentar


                        AW: Skytraxx 2.0 Vario

                        Zitat von zuppi Beitrag anzeigen
                        Dann machen sie was falsch!
                        Na die machen es schon richtig. Es wird ja nicht die Temperatur in die Berechnung der Höhe einbezogen sondern nur sicher gestellt dass der Drucksensor bei gleichem Druck bei -10° und bei +30° auch das gleiche ausspuckt ;-)

                        Kommentar


                          AW: Skytraxx 2.0 Vario

                          Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
                          Du meinst, bei Flugzeug-Höhenmessern gäbe es keine Temperaturkompensation?
                          Bei den klassischen Druckdosengeräten nicht. Die sind rein mechanisch aufgebaut und haben die barometrische Höhenformel quasi im Hebelwerk fix verdrahtet. Deshalb gibt es ja auch erhebliche Messfehler wenn die Temperatur stark von der Standardatmosphäre abweicht (Im Winter sind die Berge höher). Da aber alle gleich falsch anzeigen ist es in der Separation kein Problem.

                          Elektronische Höhenmesser müssennun dieses Verhalten nachbilden um mit den klassischen Geräten kompatibel zu sein.

                          Kommentar


                            AW: Skytraxx 2.0 Vario

                            Sorry, Sepp. Aber das stimmt so pauschal einfach nicht.

                            Vgl:


                            (Durchklicken bis zum Höhenmesser-Aufbau. Man sieht dort sehr schön die Temperaturkompensationsvorrichtung.)

                            Kommentar


                              AW: Skytraxx 2.0 Vario

                              Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
                              Sorry, Sepp. Aber das stimmt so pauschal einfach nicht.

                              Vgl:


                              (Durchklicken bis zum Höhenmesser-Aufbau. Man sieht dort sehr schön die Temperaturkompensationsvorrichtung.)
                              Auch hier gilt, die Kompensation ist nicht zur Kompensation der Abweichung von der Standardtmosphäre gedacht, sondern weil auch die Druckdose bei gleichem Druck nicht gleich anzeigen würde bei unterschiedlichen Temperaturen.

                              Kommentar


                                AW: Skytraxx 2.0 Vario

                                Ah... ich glaube, wir meinen alle das Gleiche...

                                Also die Temperaturkompensation bei Höhenmessern soll die Messung von der unmittelbaren Umgebungstemperatur der Meßvorrichtung unabhängig machen.

                                Beispiel Cockpit: Steht das Flugzeug am Boden in der Sonne, soll das Gerät dennoch später in der Luft (nach Abkühlung des Innenraums) den richtigen Wert anzeigen, der nach dem Luftdruck gemessen wird, unabhängig von der Temperatur in der Höhe.

                                Beispiel GS-Flieger: Wenn das Variogehäuse sich in der Sonne am Boden stark erwärmt, so soll dennoch später im Flug unabhängig von der Gehäusetemperatur der richtige Wert errechnet werden können. Dazu benötigt das Gerät eine Temperaturmessung des Gehäuses (da es ein Cockpit beim GS normalerweise nicht gibt, ist dies die "unmittelbare" Umgebungstemperatur der Meßvorrichtung).

                                Die absolute Temperatur in der Höhe spielt bei der Höhenberechnung keine Rolle.

                                So ist es gemeint, richtig?
                                Zuletzt geändert von Pikachu; 28.08.2012, 13:31.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X