- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

.........................

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    .........................

    ................
    Zuletzt geändert von Flight_Noob; 16.02.2012, 18:13.

    #2
    AW: Steig-Töne verschiedener Varios

    Also das Competino plus ist auch nicht größer wie das Basis. Bei dem kann man die Frequenzen änder.
    Das geht allerdings nur über`m PC. Hier kann man das Vario komplett konfigurieren.
    Falls du das Basis nicht an deinem Rechner anschließen kannst wird es auch nicht funzen.
    Sonst einfach mal bei Bräuniger anrufen. Die sind sehr nett und hilfsbereit

    VG
    Gipfelflieger

    Kommentar


      #3
      AW: Steig-Töne verschiedener Varios

      Beim XC-Trainer lässt sich die Akustik auch einstellen
      und natürlich bei diesem Touchscreen mega Teil dessen Name mir grad nicht einfällt.

      Kommentar


        #4
        AW: Steig-Töne verschiedener Varios

        Zitat von snowfly Beitrag anzeigen
        Beim XC-Trainer lässt sich die Akustik auch einstellen
        und natürlich bei diesem Touchscreen mega Teil dessen Name mir grad nicht einfällt.
        Du meinst vermutlich das C-Pilot?
        Beim Compeo kann man auch alles einstellen.

        Kommentar


          #5
          AW: Steig-Töne verschiedener Varios

          @ Flight_Noob

          In der Bedienungsanleitung vom Basis steht unter Punkt 9 "Datentransfer zum PC",
          dass du das Programm Flychart herunterladen musst.
          Falls du das noch nicht gemacht hast würde ich das an deiner Stelle mal tun.
          Im Fylchart kannst du unter "Extras" - "Fluginstrument Optionen"
          auf der linken Seite unter dem Variometer die Akustik einstellen.

          Ich denke das müsste auch beim Basis funzen. Wenn nicht, Bräuniger anrufen.

          VG

          Gipfelflieger

          Kommentar


            #6
            AW: Steig-Töne verschiedener Varios

            Zitat von Flight_Noob
            Ich habe das alte Basis(...)Als das Ding hergestellt wurde, gabs wahrscheinlich noch gar keine Heimrechner
            Nicht ganz - aber da hat man - außer für Competition-Geräte (z.B. das IQ Competition aus der gleichen Zeit), und da noch per Seriellkabel - noch keine Notwendigkeit dafür gesehen.

            CU
            Shoulders
            Stefan Ungemach
            pfb.ungemachdata.de/

            Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

            Kommentar


              #7
              AW: Steig-Töne verschiedener Varios

              @Flight_Noob
              Ich hatte mal das IQ Competition aus der Serie. Das waren damals super Geräte,
              aber konfigurieren bzw einstellen kannst du bei dem nichts.
              VG
              Gipfelflieger

              Kommentar

              Lädt...
              X