- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

    Servus,

    luvstau hat ja dankenswerterweise die Kobo-Versionen gelistet, die mit XCsoar funktionieren. Wie heißt denn die Version Touch N905C offiziell? Mit diesem Suchbegriff gibt es bei idealo keine Ergebnisse. Muss das C nach N905-Kxx- stehen oder schon in den drei Stellen nach dem ersten Bindestrich? Oder weiß jemand einen Lieferanten, der sicher das N905c liefert?

    Fliegergrüße

    Robert

    Kommentar


      AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

      Ich habe hier mal ein paar links zu seinen Bauteilen zusammengesucht, um Daniel
      mehr Zeit für die wesentlichen Dinge zu geben:

      Function Model Details
      Prozessor ATTINY85
      DruckSensor MS5611
      GPS-Modul LOCOSYS MC-1513 using a MediaTek MT3329 - Alternative :GlobalTop Gmm-u2p
      Chip Antenne Noname von Watterott
      Gruss, Ulli

      Kommentar


        AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

        Den Aufwand braucht's vielleicht gar nicht mehr...


        CU
        Shoulders
        Stefan Ungemach
        pfb.ungemachdata.de/

        Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

        Kommentar


          AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

          Zitat von pumadompteur Beitrag anzeigen
          Servus,

          luvstau hat ja dankenswerterweise die Kobo-Versionen gelistet, die mit XCsoar funktionieren. Wie heißt denn die Version Touch N905C offiziell? Mit diesem Suchbegriff gibt es bei idealo keine Ergebnisse. Muss das C nach N905-Kxx- stehen oder schon in den drei Stellen nach dem ersten Bindestrich? Oder weiß jemand einen Lieferanten, der sicher das N905c liefert?

          Fliegergrüße

          Robert
          Ich habe im Sinne der Schwarmintelligenz andere Erfahrungen aufgenommen, so daß man aus fremden Erfolgen/Fehlschlägen lernen kann. Ich denke, daß hardwaremäßig das 905c dem Kobo mini sehr nahesteht. Es wurde auch schon 1x hier gäußert, die anderen Versionen würden auch laufen, wenn man eine sehr aktuelle XCsoar-version nehmen würde. Da habe ich aber nichts finden können. Es gibt hier erst wenig Erfahrung, fast alle nehmen das mini.

          Kommentar


            AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

            Zitat von luvstau Beitrag anzeigen
            bitte nähere Angaben zu den 3 Kobos:
            1. PA6C oder H
            2. firmware-version
            Hier die drei Geräte (von links nach rechts):

            1: PA6H, FW 5223, ohne VBackup, extern unter Sugru, schwarz
            2: PA6H (AdaFruit Ultimate BOB), FW 5223, mit VBackup, extern im Spacer, schwarz
            3: PA6H, FW 5223, mit VBackup, halb im Gehäuse, weiß

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Kobo_mini_XCSoar_1-3_.jpg
Ansichten: 1
Größe: 62,3 KB
ID: 816241

            BTW: gute Nachrichten für Lötfaule:

            Da ich Platz für neue Experimente schaffen muss, stehen (1) und (3) für jeweils 90€ komplett konfiguriert und einsatzbereit zum Verkauf (PN: first come, first serve...). (2) brauche ich weiterhin zum Experimentieren; in dem sind nämlich alle Verbindungen steckbar ausgelegt.


            CU
            Shoulders
            Zuletzt geändert von shoulders; 28.11.2013, 08:25.
            Stefan Ungemach
            pfb.ungemachdata.de/

            Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

            Kommentar


              AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

              Hallo zusammen,

              seit dem Update liefert mein Kobo tatsächlich brauchbare Daten doch solange ich damit nicht geflogen bin halte ich mich mit meiner Begeisterung zurück… :-).

              Ich habe an euch zwei Fragen.

              Im Benutzerhandbuch von XCSoar steht folgender Satz zur GPS Höhe:
              Manch ältere GPS (und auch manche neue!) geben die Höhe nicht relativ zum MSL aus, sondern beziehen sich auf den WGS84-Ellipsoid. XCSoar detektiert dies und muß anhand einer internen Tabelle jede Koordinate umrechnen. Diese Umrechnung ist nicht notwendig, wenn Flarm oder Altair benutzt werden, welche die Höhe korrekt bezogen auf MSL ausgeben.

              Laut GPS Viewer 1.6 unterstütz unser GPS Chip 222 Formate.
              Frage 1: Könnte eventuell hier eine Umstellung etwas verbessern?

              Auch kann man in dieser Software DGPS auswählen, was laut Wikipedia die Qualität erheblich verbessern soll.
              Wahrscheinlich ist es standartmäßig auf SBAS (kann es jetzt nicht überprüfen) eingestellt.
              Frage 2: Kann man eventuell auch hier noch etwas optimieren?

              Schöne Grüße
              Jarek
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

                Zitat von Apostel Beitrag anzeigen
                Auch kann man in dieser Software DGPS auswählen, was laut Wikipedia die Qualität erheblich verbessern soll.
                Für D-GPS brauchst Du eine Referenzstation, die du nicht hast. Damit kommt man in den cm-Bereich, was wirklich unnötig bei uns ist.

                -Klaus
                skyfool.de / PARAGLIDING, PARAMOTORING AND MORE

                Kommentar


                  AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

                  Hallo,
                  Glaube ich hab was falsch gemacht .
                  Die SD Karte lässt sich nicht auslesen geschweige denn Klonen. Hab´s auf Vista und Win 7 versucht da hängt der Leseversuch eine Ewigkeit und beide Kopierprogramme hängen fest, bis ich die Karte wieder heraus nehme. Ich vermute, dass ich zu ungeduldig war und beim Warten auf das GPS Modul (Lieferzeiten bei Trenz...), den Kobo Mini besser nicht registriert hätte. Habe auch schon auf Werkseinstellungen und Reset zurückgerudert. XCSoar hab ich noch nicht aufgespielt. Gelötet, aber schon.
                  Habt Ihr einen Tipp?

                  LG Ralph
                  "Wir sind hier nicht zum Spaß!"

                  Kommentar


                    AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

                    Zitat von Klaus@skyfool Beitrag anzeigen
                    Für D-GPS brauchst Du eine Referenzstation, die du nicht hast. Damit kommt man in den cm-Bereich, was wirklich unnötig bei uns ist.

                    -Klaus
                    Eine generelle Frage:
                    Wie genau muss ein GPS für euch Drachen und Gleitschirmflieger denn sein?
                    Möglicherweise sind die Anforderungen je nach Luftsportart sehr verschieden.
                    Ich (Segelflieger) vertraue seit vielen Jahren gewohnheitsmäßig der barometrischen Höhe und weiß, dass sich aus GPS-Höhen keine Variometerdaten differenzieren lassen. Also benutze ich einen barometrischen Höhenmesser für die Höhe, ein Variometer für die Thermik und ein GPS als Streckenflugrechnerersatz. Der Kobo mit PA6C oder mit Locosys, PA6H und GMS-U6B sind für meine Zwecke genau genug. Mir reicht eine horizontale Positionsgenauigkeit im Bereich von 10 bis 100m.
                    Reinhold

                    Kommentar


                      AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

                      Zitat von RAc
                      Startet das Kobo mit der Karte denn hoch?

                      Du kannst Dir eine Knoppix CD brennen, mit der Du den PC von der CD unter Linux booten läßt, damit hast Du vielleicht mehr Möglichkeiten...
                      Danke für die Antwort.
                      Ja, der Kobo startet und funktioniert noch.
                      "Wir sind hier nicht zum Spaß!"

                      Kommentar


                        AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

                        Damit geht es sehr einfach. Programm installieren öffnen >SD einschieben > einfügen > clonen usw.

                        .
                        Win32DiskImager.exe
                        Gruß Conny
                        .............................
                        Zitat von Sir Isaac Newton: Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.

                        Kommentar


                          AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

                          Zitat von conny-reith Beitrag anzeigen
                          Damit geht es sehr einfach. Programm installieren öffnen >SD einschieben > einfügen > clonen usw.

                          .
                          Win32DiskImager.exe
                          Danke! Aber genau dieses und HDClone hängen. Hab beide versucht.
                          Reinhold Willems, hatte es in seiner Anleitung erwähnt. Aber ich dachte nicht, dass man die SD Karte "so nackt" lassen sollte. Vielleicht liegt auch ein anderes Problem vor. Auf jeden Fall ist die SDKarte im Kobo voll funktionsfähig und über den USBanschluß hab ich Einblick unter Windows.

                          LG Ralph
                          Zuletzt geändert von RalphiIGL; 28.11.2013, 20:38.
                          "Wir sind hier nicht zum Spaß!"

                          Kommentar


                            AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

                            Zitat von willems Beitrag anzeigen
                            Eine generelle Frage:
                            Wie genau muss ein GPS für euch Drachen und Gleitschirmflieger denn sein?
                            Hallo Reinhold,

                            der Anspruch an das Gerät hängt damit zusammen, wie die Luftraumsituation ausschaut, in der man sich bewegt :-). Leider fliege ich oft im Luftraum C mit einer Obergrenze von 761 m ü.NN.
                            Die Toleranz, bei einer eventuellen Luftraumverletzung beträgt 36 m. Um in dieser Höhe auf Strecke zu gehen braucht man reichlich Optimismus, Glück und ein ziemlich genaues Gerät um die maximale Höhe rauszufliegen :-). Fakt ist, dass ich schon 200 m vorher gewarnt werde und ab diesem Moment, die Höhe auch mit meinen anderen Geränten vergleiche...

                            Schöne Grüße
                            Jarek

                            Kommentar


                              AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

                              Hallo Ralph,

                              es geht doch nur darum das man zu allererst einen Clone erstellt und das Original in den Save.

                              Mit dem Clone kannst Du dann basteln wie Du willst.


                              Gruß Conny
                              Gruß Conny
                              .............................
                              Zitat von Sir Isaac Newton: Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.

                              Kommentar


                                AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

                                Zitat von conny-reith Beitrag anzeigen
                                Hallo Ralph,

                                es geht doch nur darum das man zu allererst einen Clone erstellt und das Original in den Save.

                                Mit dem Clone kannst Du dann basteln wie Du willst.


                                Gruß Conny
                                Hallo Conny danke, und genau da bin ich gerade und das funktioniert leider nicht.
                                Eingangs post:
                                Hallo,
                                Glaube ich hab was falsch gemacht .
                                Die SD Karte lässt sich nicht auslesen geschweige denn Klonen. Hab´s auf Vista und Win 7 versucht da hängt der Leseversuch eine Ewigkeit und beide Kopierprogramme hängen fest, bis ich die Karte wieder heraus nehme. Ich vermute, dass ich zu ungeduldig war und beim Warten auf das GPS Modul (Lieferzeiten bei Trenz...), den Kobo Mini besser nicht registriert hätte. Habe auch schon auf Werkseinstellungen und Reset zurückgerudert. XCSoar hab ich noch nicht aufgespielt. Gelötet, aber schon.
                                Habt Ihr einen Tipp?
                                "Wir sind hier nicht zum Spaß!"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X