- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ist die neue gleitschirmgeneration anfälliger auf klapper? wie sind eure erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ist die neue gleitschirmgeneration anfälliger auf klapper? wie sind eure erfahrungen?

    guten abend,

    ich höre immer wieder von befreundeten fliegern und auch durch einschlägige themen im internet das die aktuellen gleitschirme wie zum beispiel advance epsilon 7, skywalk chili 3 oder nova mentor 3 anfälliger für klapper sind wenn es thermisch etwas mehr zur sache geht. immer mehr flieger berichten von raschlern der ohren und auch überdurchschnittlich vielen einklappern, meist natürlich harmlose, mit ihren neuen stäbchen schirmen die wenig leinenmeter aufweisen. das kann ja nur an der konstruktion der neuen paragider generation liegen. nicht das es besonders schlimm wäre. für das mehr an leistung könnte man das in kauf nehmen aber ein gutes gefühl bereitet es einem ja nicht gerade!!!

    sind das einzelphenomene oder können auch andere von euch aus eigener erfahrung sprechen? würde mich schon mal interessieren.

    gruß
    marc

    #2
    AW: ist die neue gleitschirmgeneration anfälliger auf klapper? wie sind eure erfahrun

    Das ist totaler quatsch. Die neuen stäbchenschirme klappen konstruktionsbedingt wesentlich später als die alten mylar Schirme.

    Gruss

    Claus

    Kommentar


      #3
      AW: ist die neue gleitschirmgeneration anfälliger auf klapper? wie sind eure erfahrun

      Zitat von Vibe Beitrag anzeigen
      Das ist totaler quatsch. Die neuen stäbchenschirme klappen konstruktionsbedingt wesentlich später als die alten mylar Schirme.

      Gruss

      Claus
      Auch das ist totaler qutsch, da hier keine pauschale Aussage möglich ist. Die Trimmung scheint mir wesentlich wichtiger zu sein, als die Frage Mylar oder Stäbchen.

      Mein Kantega XC2 produziert recht leicht kleine Ohrenklapper (der Chili 3 glaube ich auch). Dies hat eine konstruktionsbedingte Ursache: Der Stabilobereich ist im leicht angebremsten Flug noch völlig ungebremst. Dies hat den Nachteil kleinerer Klapper, aber auch den riesengroßen Vorteil einer sehr guten Kommunikation. Gerade schwache Thermik findet sich mit diesem Leinensetup sehr gut. Nachdem ich mich daran gewöhnt hab und feststellen durfte, dass diese Klapper extremst harmlos sind, finde ich dieses Flugverhalten genial.
      Aber dies liegt -wie gesagt- nicht an Stäbchen oder nicht. Mein Aircross U-Cross hatte mich z.B. ein Jahr lang vergessen lassen, dass es überhaupt so etwas wie Klapper gibt. Und Plastik ist da reichlich drin.

      Ich denke aber, dass mit wachsenden Leistung der Schirme auch die Anforderung an das Pilotenniveau steigt. "High-End-B" ist eben mindestens das, was früher als 2er bezeichnet wurde.

      Tommi

      Kommentar


        #4
        AW: ist die neue gleitschirmgeneration anfälliger auf klapper? wie sind eure erfahrun

        So viel ich weiss, hängt das nicht mit den Stäbchen zusammen, sondern damit, dass die Schirme aussen einen kleineren Anstellwinkel haben. Hat folgenden Sinn: Wenn du nen seitlichen Klapper hast schießt die andere Seite. Durch den geringeren Anstellwinkel wird der kritische Winkel auf der noch offenen Seite schneller unterschritten und die Gegenseite klappt (bzw. rollt eher) ein; sie zerstört sich so zu sagen selber. Hat den Effekt, dass durch den Widerstand ein stärkeres Schießen verhindert wird.
        Darüber hinaus bringt diese Schränkung mehr Leistung.

        Kommentar


          #5
          AW: ist die neue gleitschirmgeneration anfälliger auf klapper? wie sind eure erfahrun

          Zitat von Vibe Beitrag anzeigen
          Das ist totaler quatsch. Die neuen stäbchenschirme klappen konstruktionsbedingt wesentlich später als die alten mylar Schirme.

          Gruss

          Claus
          YES, dadurch weniger kleine Klapper. Wenn aber richtig bockig, dann auch
          Deshalb hast du meistens nur noch die Richtigen flächigeren Klapper
          Und das heißt, du wirst nicht dauernd mit kleineren Klappern daran erinnert, das Schirme klappen können, aber es bleiben die Paukenschlagklapper und das vermiitelt das Gefühl. oweh schlimmer als früher
          T

          Kommentar


            #6
            AW: ist die neue gleitschirmgeneration anfälliger auf klapper? wie sind eure erfahrun

            Zitat von maroemer Beitrag anzeigen
            guten abend,

            ich höre immer wieder von befreundeten fliegern und auch durch einschlägige themen im internet das die aktuellen gleitschirme wie zum beispiel advance epsilon 7, skywalk chili 3 oder nova mentor 3 anfälliger für klapper sind wenn es thermisch etwas mehr zur sache geht. immer mehr flieger berichten von raschlern der ohren und auch überdurchschnittlich vielen einklappern, meist natürlich harmlose, mit ihren neuen stäbchen schirmen die wenig leinenmeter aufweisen. das kann ja nur an der konstruktion der neuen paragider generation liegen. nicht das es besonders schlimm wäre. für das mehr an leistung könnte man das in kauf nehmen aber ein gutes gefühl bereitet es einem ja nicht gerade!!!

            sind das einzelphenomene oder können auch andere von euch aus eigener erfahrung sprechen? würde mich schon mal interessieren.

            gruß
            marc
            Voelliger quatsch Was hatte ich frueher fuer Zerleger. Moderne Schirme sind dagegen eine Wohltat. Gerade was aktuell so rum fliegt finde ich einfach nur genial.
            NOVA

            Kommentar


              #7
              AW: ist die neue gleitschirmgeneration anfälliger auf klapper? wie sind eure erfahrun

              Zitat von Vibe Beitrag anzeigen
              Das ist totaler quatsch. Die neuen stäbchenschirme klappen konstruktionsbedingt wesentlich später als die alten mylar Schirme.

              Gruss

              Claus
              aber wenn ... dann so richtig!

              Kommentar


                #8
                AW: ist die neue gleitschirmgeneration anfälliger auf klapper? wie sind eure erfahrun

                Zitat von espero Beitrag anzeigen
                aber wenn ... dann so richtig!
                Na denn, dann hier mal meine Erfahrung mit einem bösen Hochleister, eine schön gestreckte ( 6,8 ) Sichel mit reichlich Plastikstäbchen innen drin. (Gibus Arcs an jedem Aufhängepunkt)

                Folgende "Extremzustände" in knapp 4 Jahren Fliegens:

                - Hinter einem Tandem durchgesoart, da gab es einen kräftigen lauten Schnalzklapper.

                - Die Gletscherwinde im Wallis verbogen schonmal den Schirm. Auch hier kräftige laute Schnalzklapper. Dreimal. Da verhängte sich bisher garnix!

                - Wieder im Wallis dieses Jahr. Von der Leeseite an eine Kuppe geflogen, da war plötzlich der halbe (vermutlich - ich schaue ja nicht hoch) Schirm weg.
                Nachgreifen, Hand hoch, Vorschießen, abfangen, Wingovers beruhigen, weiterfliegen. Schirm drehte nichteinmal weg. Nix mit verhängen!

                Soviel zu meiner "D-Gurke" mit viel Stäbchen versehen.
                Grüßle,
                Wolfgang http://www.dgf-fn.de/

                Kommentar


                  #9
                  AW: ist die neue gleitschirmgeneration anfälliger auf klapper? wie sind eure erfahrun

                  Zitat von espero Beitrag anzeigen
                  aber wenn ... dann so richtig!
                  Ist auch totaler Quatsch.
                  Ich hatte die Ehre mit einem Modell der "alten Generation", (C-Schirm, 4Leiner) ein Jahr lang auf Strecke zu gehen um anschließend das nächste Jahr mit der gleichen Kappe aber auf "neue Generation" umgebaut (3-leiner, zurückversetzer A-Ebene & Stäbchen) ein weiteres Jahr den Unterschied zu ertesten. Meine Erkenntnis: viele kleine Klapper und etliche große Zerstörer beim Alten, beim Neuen auch noch einige kleine Klapper aber keinerlei großen Zerstörer mehr, nur noch wenige Frontentlaster, die beim Alten immer in einer Totalzerstörung endeten. In der Summe deutlich weniger Problemfälle obwohl mit dem neuen aggressiver geflogen werden konnte.
                  Also nichts mit "aber wenn...dann so richtig" sonder eher das Gegenteil, unter allen Bedingungen einfach besser.
                  Mit den aktuellen Profilen resultiert das erst recht im beschleuigten Zustand zu einer deutlich stabileren Kappe als früher. Mann, wie grenzwertig waren da vor 10-15 Jahren die Anstellwinkel. 2cm mehr und die Kappen haben unterschnitten, ebenso wenig Turbulenzen haben sie vertragen.
                  Dass manche neue Schirme nervöse Ohren haben ist richtigerweise zum Teil der eingestellten Schränkung geschuldet, aber auch dem Umstand der extremen Leinenreduktion, z.B. mit der Stabileine, welche zusätzlich etliche Zellen abspannen muss und das ganze einfach deutlich "wabbeliger" wird. "Y" Abspannungen in der Tiefe haben nunmal den Nachteil, dass ändernde Lasten auch gleich eine Anstellwinkeländerung mit sich bringen und das Profil auf die Einwirkung verstärkend reagiert. Lange Bremswege oder ungünstiger Bremsanlenkung das aktive Stüzen auch noch erschweren, kann hinzukommen.
                  Also ich will nicht mehr auf die "neue Generation" verzichten.
                  cu in the sky
                  DD
                  Zuletzt geändert von D. Düsentrieb; 07.10.2013, 21:20.
                  [SWING XC-Team Pilot]

                  Kommentar


                    #10
                    AW: ist die neue gleitschirmgeneration anfälliger auf klapper? wie sind eure erfahrun

                    Resümee:
                    Nach 1,5 Jahren mit einem Swing Astral 7 XL (C - 3 Leiner, Stäbchen): Kein einziger Klapper (von etwas Ohrengeraschel abgesehen)
                    Nach 3 Monaten mit einem Ozone Delta 2 XL (C - 3 Leiner, Stäbchen, Sharknose): 1 x Klapper 50%-60%, kein Abdrehen, kein Vorschießen, nach 3-4 Sekunden wieder komplett geöffnet.

                    Zitat von D. Düsentrieb Beitrag anzeigen
                    Also ich will nicht mehr auf die "neue Generation" verzichten.
                    Dem schließe ich mich mit identischem Credo an.

                    Grüße Sepp
                    ______________________

                    Meine Videos auf Vimeo

                    Kommentar


                      #11
                      AW: ist die neue gleitschirmgeneration anfälliger auf klapper? wie sind eure erfahrun

                      hallo!

                      prinzipiell denke ich, dass die neue generation viel klappresistenter ist als die alte!
                      dies verleitet wahrscheinlich zu erhöhtem beschleunigereinsatz bzw. zu beschleunigereinsatz
                      in situationen in welchen man mit der alten generation nicht im ansatz daran gedacht hat ins pedal zu treten!
                      ->wenns dann tuscht is klar dass die reaktionen heftiger sind!

                      ich denke allerdings dass sehr viel an der trimmung liegt!
                      in meinem speziellen fall zu 100%!hab mir einen schirm in sondergrösse bauen lassen und die erste saison damit hatte
                      ich so viele klapper und raschler wie in meinem ganzen bisherigen fliegerleben nicht!
                      hab den schirm dann nach absprache mit dem konstrukteur zum hersteller geschickt wo der schirm umgetrimmt wurde!
                      seit dem bin ich 2 saisonen damit geflogen und kann mich nur auf einen klapper erinnern der allerdings meine schuld war!

                      fazit:die neuen schirme sind sehr resistent gegen störungen was allerdings den verstand des piloten erfordert um nicht "hirnlos"
                      durch die luft zu pflügen!so lang man mit etwas verstand unterwex ist passiert nix und wenn dann ists nicht tragisch!

                      ciao bingo
                      http://www.soaringclub.net/

                      Kommentar


                        #12
                        AW: ist die neue gleitschirmgeneration anfälliger auf klapper? wie sind eure erfahrun

                        Ich flieg nun seit 18 Jahren Gleitschirm.
                        Hab ziemlich viele verschiedene Flügel geflogen, vom DHV 1-2 bis zum heutigen D
                        Seit 2012 flieg ich mit einem Trango XC (Dreileiner mit Stäbchen und und und..)

                        Der Umstieg ist mir sehr leicht gefallen, da der Schirm prinzipiell einfacher zu starten und zu fliegen ist.

                        Ich habe allerdings das Gefühle, dass der Schirm sehr lange nicht klappt und man ihn auch gut stützen kann.
                        Ab einem gewissen Punkt (wenns wirklich hackt ) funktioniert das mit dem stützen nicht mehr und dann kommt meistens
                        zielmich viel rein
                        Da denke ich, konnten die "alten" Schirme länger gehalten werden, man hatte mehr "würg" Spielraum.

                        Da das mein erster Dreileiner ist, könnte ich mir vorstellen, dass dieses Verhalten nicht an den Stäbchen liegt, sondern eher
                        an den drei Ebenen.

                        Mein Firebird Cult vor vielen Jahren hatte aber auch ein ähnliches Flugverhalten.
                        Die Kappe war bockhart, hat nie geklappt, wenn dann waren es mindestens 50%!

                        Der grosse Unterschied: Heute: fröhliches weiterfliegen. Früher: 100 Meter vernichtet und kalter Schweiss auf der Stirn

                        Kommentar


                          #13
                          AW: ist die neue gleitschirmgeneration anfälliger auf klapper? wie sind eure erfahrun

                          Von mir nur am Rande eine kleine Erfahrung aus dem Sicherheitstraining in der letzten Woche:

                          Nach dem Ziehen und Halten eines (kleinen) Klappers zum Einstieg in das Training stellte ich verwundert fest, dass der Schirm (Makalu 3) nicht zur Seite des Klappers, sondern eher -leicht- zur offenen Seite drehte. Der Trainer bestätigte dies später... konstruktionsbedingt wirkt also der Schirm dem Drehen entgegen... zumindest im Low Level B Bereich...

                          Gruß Kessi

                          Kommentar


                            #14
                            AW: ist die neue gleitschirmgeneration anfälliger auf klapper? wie sind eure erfahrun

                            @Kessi: Das machen aber nicht nur die neuen Konstruktionen, die Angwohnheit hat auch meine alte Sinktüte. Wenn ich das richtig weiss, lässt sich das auch erklären.
                            Wir erinnern uns kurz, der Auftrieb ist immer senkrecht zur Fläche und die Kappe ist krumm. Das heisst, wir haben an den Ohren Kräfte, die eher nach aussen als nach oben wirken (auch ein Grund warum der Stoffbeutel seine Form behält). Wenn du jetzt ein Ohr einfach mal wegschneiden würdest (bsp. rechts) , würde das andere Ohr ziehen, und zwar senkrecht zur Bewegungsrichtung -> du fliegst nen links Kreis. Solang der Klapper klein ist, passiert genau dies, da der Widerstand des Klappers noch weniger Drehmoment erzeugt als das gegenüberliegende Ohr. Wird der Klapper größer, wird hier der Widerstand dominant und der Schirm dreht Richtung Klapper.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: ist die neue gleitschirmgeneration anfälliger auf klapper? wie sind eure erfahrun

                              Vielen Dank für die Erklärung.

                              Vor dem Makalu 3 hatte ich einen Gradient Bright 3, mit diesem hatte ich 2010 ein Sicherheitstrainung absolviert, da ist mir dieser Effekt so nicht aufgefallen. Immerhin hatte ich mit den äußeren zwei Leinen gut ein Viertel der rechten Fläche geklappt...

                              Im übrigen glaube ich nicht, dass die neue Generation schneller klappt, jedoch sind die neuen Schirme ja doch etwas schneller unterwegs, daher könnte ich mir vorstellen, dass die Reaktion auf einen Klapper etwas heftiger ausfällt.

                              lg Kessi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X