- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schleppklinke SK 2 und Beschleunigerweg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schleppklinke SK 2 und Beschleunigerweg

    Ich nutze die SK 2 als Schleppklinke. Allerdings besteht wohl bei sehr vielen Schirmen das Problem, dass, solange die Vorbeschleunigung der SK 2 eingehängt bleibt, nicht der volle Beschleunigungsweg zur Verfügung steht, da die Klinke hierfür schlicht ungünstig konstruiert ist. Der Zugweg der Vorbeschleunigung ist schon aufgebraucht, wenn der Fussbeschleunigerweg noch gerne einige viele cm Weg hätte….
    Ich hänge nun die Vorbeschleunigung der Klinke schon immer zuletzt in den Brummelhaken, damit ich nach dem Ausklinken die Vorbeschleunigung aushängen kann. Das ist bei ruhigen Bedingungen schon ein mords gefummel. Bei thermischen Bedingungen wohl nicht umsetzbar, zumal in Handschuhen. Gestern habe ich das wieder bei einigen Schlepps probiert. Mit rechts geht das recht fix, mit der linken Hand im Handschuh fast gar nicht und es dauert vieeel zu lange. (gut, man könnte jetzt sagen: "Dann üb´halt!")

    Nun denke ich darüber nach, eine schnell lösbare Verbindung anstelle der Brummelhakenverbindung einzubauen. Wer hat hier schon eigene Ideen umgesetzt? Erfahrung? Tips. Kleine Karabiner finde ich ungeeignet, da über den Schnapper auch eine Leine in den Karabiner gelangen konnte. Aber vielleicht bieten da ja Klettern und Segeln andere Optionen.

    Ich denke momentan theoretisch an solche Lösungen:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2013-11-24 um 13.07.48.png
Ansichten: 1
Größe: 72,8 KB
ID: 829422

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2013-11-24 um 13.08.34.png
Ansichten: 1
Größe: 100,0 KB
ID: 829423

    Wobei mir der Splint-Brummelhaken zu fummelig erscheint, aber da mag ich mich täuschen.

    Letztendlich geht es um eine Lösung, die sicher in ein paar Sekunden zu lösen ist, es aber nicht von selbst tut und keine Leinen fangen kann. Der Brummelhaken kann ersetzt werden, oder es wird ein Zwischenglied zwischen Beschleunigerseil und Brummelhaken.

    Danke für Anregungen,
    beste Grüsse,
    Christian
    Christian

    #2
    AW: Schleppklinke SK 2 und Beschleunigerweg

    Hei Christian,

    bei mir sind die Brummelhaken des Vorbeschleuniger am äußersten Ende, ich nutze also nur etwas mehr als den halben Weg, den die SK-2 anbietet. Für meinen Rookie schien mir das ausreichend, für den M2 sogar schon zuviel. Jedenfalls steht mir bei diesen beiden Schirmen damit immer noch der volle Beschleunigerweg zur Verfügung.

    Hab`s mal mit Google-Bildersuche nach Schnapphaken, Schnappschäkeln und Stagreitern versucht, um eine Alternative zu SK-2s Brummelhaken zu finden, fand die Ergebnisse aber nicht überzeugend.

    LG Jochen
    ambitionierter Sonntagsflieger

    Kommentar


      #3
      AW: Schleppklinke SK 2 und Beschleunigerweg

      Egal was man da macht, es wird etwas fummelig bleiben. So Splintlösungen funktionieren, aber es ist ein extra Fehlerpunkt. Wenn das Ding im falschen Moment einseitig fehlauslöst ? Ich kenne durchaus Eigner einer SK2, die die Vorbeschleunigung an solchen Tagen einfach nicht mehr nutzen. Das ist die einfachste Lösung und je nach Schirm und Pilot auch absolut vertretbar. Abwägungssache eben...
      Wenn es piept - eindrehen...

      Kommentar


        #4
        AW: Schleppklinke SK 2 und Beschleunigerweg

        Nun bin ich im Quick-Out Thread auf Schnappschäkel (Trennschäkel / Expressschäkel) gestossen. Werde das damit mal ausprobieren. Sieht leicht auslösbar aus. Nur das Wetter sieht gerade nicht nach zeitnahen Tests aus
        Angehängte Dateien
        Christian

        Kommentar


          #5
          AW: Schleppklinke SK 2 und Beschleunigerweg

          Die bessere Lösung als Trennschäkel sind die hier, oder die in Deinem Eingangspost gezeigte von Charly. Der Vorteil ist, dass Du sie ohne gefummel, ganz normal ein- und aushängen kannst. (sehr angenehm)

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Quick2.jpg
Ansichten: 3
Größe: 102,8 KB
ID: 816306Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Quick.jpg
Ansichten: 2
Größe: 74,5 KB
ID: 816307

          Gruß bigben
          „Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?“

          NOVA Team Pilot

          Kommentar


            #6
            AW: Schleppklinke SK 2 und Beschleunigerweg

            @bigben: sieht gut aus! wo bekommt man solche splinte her ?

            Kommentar


              #7
              AW: Schleppklinke SK 2 und Beschleunigerweg

              Warum denn eigentlich so kompliziert?
              Einfach die Vorbeschleunigung der Klinke nicht benutzen (oder gleich eine SK 1 nehmen) und mit dem Fuß den ganz normalen Beschleuniger betätigen. Das ist auch nicht so statisch und kann während des Schleppens je nach Bedarf variiert werden.

              Viele Grüße aus Mannheim

              Volker

              Kommentar


                #8
                AW: Schleppklinke SK 2 und Beschleunigerweg

                @ Volker,
                Mir macht es halt keinen Spass, gmwährend Start und Schlepphöhe unter 30-40m im Beschleuniger rumzumachen. Und genau in der Phase macht die Vorbeschleunigung Sinn. Wenn ich auf VB verzichten wollte, würde ich es vermutlich tun, vor allem, da es als Lösung so verblüffend einfach wäre.
                Was tatsächlich kompliziert ist, ist die VB im Flug auszuhängen.

                @ bigben
                Sind die Notenschlüssel selbst gebogen? Kannst du sagen, was an den Trennschäkeln negativ ist?

                Beste Güsse
                Christian



                Sent from my iPhone using Tapatalk
                Christian

                Kommentar


                  #9
                  AW: Schleppklinke SK 2 und Beschleunigerweg

                  Zitat von scheinzeit Beitrag anzeigen
                  @ Volker,
                  Mir macht es halt keinen Spass, gmwährend Start und Schlepphöhe unter 30-40m im Beschleuniger rumzumachen. Und genau in der Phase macht die Vorbeschleunigung Sinn. Wenn ich auf VB verzichten wollte, würde ich es vermutlich tun, vor allem, da es als Lösung so verblüffend einfach wäre.
                  Was tatsächlich kompliziert ist, ist die VB im Flug auszuhängen.

                  @ bigben
                  Sind die Notenschlüssel selbst gebogen? Kannst du sagen, was an den Trennschäkeln negativ ist?

                  Beste Güsse
                  Christian



                  Sent from my iPhone using Tapatalk
                  Wenn ich mich richtig erinnere hat mich die Vorbeschleunigung in Verbindung Mentor 2 / Axess2 Air nie gestört, Beschleunigerweg war voll da, muß ich aber nochmal genau prüfen, was aber bei dem Wetter dauern kann.

                  Die Auslösung kommt eigentlich aus dem Bereich Trennkarabiner, die ein zwangsläufiges Auslösen des Beschleunigers bedingen. Die Notenschlüssel sind selbst gebogen aus alten Fahrradspeichen. der Vorteil ist, er kann immer dran bleiben, er ist bedienbar wie ein normaler Beschleuniger (ein-aushängen) weniger fehleranfällig wie ein Trennschäkel UND er nimmt dir weniger Beschleunigerweg.

                  Gruß bigben
                  „Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?“

                  NOVA Team Pilot

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Schleppklinke SK 2 und Beschleunigerweg

                    Diese Lösung kann ich nun nach ersten eigenen Tests empfehlen. Ein zweiter, auf dem beschleunigerseil freilaufender, aufgefädelter Brummelhaken für die Vorbeschleunigung. Gewärleistet sowohl die Vorbeschleunigung beim Schlepp als auch den vollen Beschleunigerweg per Fuss. Qed




                    Beste Grüsse,
                    Christian
                    Christian

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Schleppklinke SK 2 und Beschleunigerweg

                      sehr clever! top!

                      aber nicht quickout-karabiner - kompatibel.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Schleppklinke SK 2 und Beschleunigerweg

                        Den Tip habe ich von Dani, nur weitergeben wollte ich ihn vor eigenem Test nicht... auf den Lorbeeren werde ich mich also mal nicht ausruhen
                        und das mit Quick-outs ist natürlich richtig, da muss man sich sicherlich mit Patentschäkeln behelfen... siehe Postverlauf...
                        Christian

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X