- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HD-Fotokameras - Sony RX10 - wirklich ein Camcorderkiller?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: HD-Fotokameras - Sony RX10 - wirklich ein Camcorderkiller?

    Und noch ein weiteres Beispielvideos mit der Cam, z.T. Zeitrafferaufnahmen und ein erster genialer Flieger ist zu sehen.

    Kommentar


      #32
      AW: HD-Fotokameras - Sony RX10 - wirklich ein Camcorderkiller?

      In meinen Augen ist das Video zur Beurteilung der Videoqualität völlig ungeeignet.

      Kommentar


        #33
        AW: HD-Fotokameras - Sony RX10 - wirklich ein Camcorderkiller?

        Musst Du Video oben gucken.

        Kommentar


          #34
          AW: HD-Fotokameras - Sony RX10 - wirklich ein Camcorderkiller?

          Erste Paraglidingfotos mit der RX10, denke, das kann sich sehen lassen. https://plus.google.com/photos/10493...889?banner=pwa
          Erst recht die Videos, bald mehr.

          Kommentar


            #35
            AW: HD-Fotokameras - Sony RX10 - wirklich ein Camcorderkiller?

            So nun die ersten bewegten Gleitschirmaufnahmen mit der RX10. Schade, durch das Hochladen sind hier und da verpixelte Aufnahmen zu sehen. Hatte das erste Mal im NTSC-Format mit 60 Vollbildern gefilmt, auch mit der Gopro. Im Original sieht der konvertierte Film makellos aus. Naja, man kann trotzdem damit leben.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: _DSC4175 Kopie.jpg
Ansichten: 1
Größe: 299,7 KB
ID: 816675

            Kommentar


              #36
              AW: HD-Fotokameras - Sony RX10 - wirklich ein Camcorderkiller?

              Nach ein paar Monaten Erfahrung mit der Cam bin ich weiterhin sehr begeistert von der Cam. Interessant war, dass sie in der NTSC Einstellung bei 60p insgesamt eine deutlich höhere Bildqualität hat als im Pal-Modus. Vergleicht mal beide Filme, diesen hier und den dadrüber (Paragliding Vulkaneifel in 50 p) Hatte erst einmal gezögert, diese Einstellung beizubehalten, da ich mit Nachteilen gerechnet habe (PAL ist nun mal europ. Standard). Die Befürchtungen haben sich aber in Luft aufgelöst, Probleme gab es bislang keine. In dem Film sind alle Aufnahmen in der Einstellung NTSC 60 p gemacht worden. Die Cam ist nun etwas im Preis gefallen.
              Zuletzt geändert von Gast; 27.06.2014, 09:25.

              Kommentar

              Lädt...
              X