- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Befestigung Flugcomputer beim Tandemfliegen (GS)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Befestigung Flugcomputer beim Tandemfliegen (GS)

    Ich suche nach Ideen für die Befestigung meines Kobo beim Tandem(strecken)fliegen. Die Befestigung oben am Staufach des Passagiergurtzeug funzt bei mir trotz starrer Spreize nur unbefriedigend: Ich bewege mich beim Fliegen relativ viel, weshalb der Bereich zwischen Pilot, Passagier und Spreizen für mich ausscheidet.

    Vielleicht gibt es ja Bastler unter Euch die diesbezüglich alternative praxiserprobte Lösungen erarbeitet haben? Bin für Tips dankbar.

    #2
    AW: Befestigung Flugcomputer beim Tandemfliegen (GS)

    Ich habe oben über den rechten Passagier-Schultergurt großflächig Klett genäht. Das hält sogar ein Skytraxx3, also auf jeden Fall auch einen Kobo, und man kann es sich im Flug passend rücken bzw. bei großen/kleinen Passagieren auch die Klettposition verändern.

    CU
    Shoulders
    Stefan Ungemach
    pfb.ungemachdata.de/

    Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

    Kommentar


      #3
      AW: Befestigung Flugcomputer beim Tandemfliegen (GS)

      Herzlichen Dank! Hatte etwas Bedenken ob das gut geht wenn der Passagier Arme / Kopf zu sehr bewegt. Aber nachdem sich das bei Dir offenbar bewährt hat werde ich das mal ausprobieren.

      Kommentar


        #4
        AW: Befestigung Flugcomputer beim Tandemfliegen (GS)

        Kann ich bestätigen. Der Schultergurt des Passagiergurtzeug funktioniert sehr gut und ist ausreichend stabil um nicht das Vario negativ zu beeinflussen. Fliege oft mit dem xtracer, welcher ja bekanntermassen sehr sensibel reagiert und es ist mir am Schultergurt noch nicht negativ aufgefallen.
        Ansonsten hat das Passagiergurtzeug VIP von Supair über dem Klett noch ein Befestigungsband. Das passt knapp um das Oudie dort reinzuklemmen. Nachteil: Das Band versperrt dann halt etwas dem Blick aufs Display.


        ------
        Air-Davos Paragliding www.air-davos.ch

        Kommentar


          #5
          AW: Befestigung Flugcomputer beim Tandemfliegen (GS)

          Wenn du immer mit dem selben Passagier auf Strecke gehst geht das sicher gut, wenn du von klein bis groß dabei hast ist das nicht der Burner. In der Spreize auf dem Steg (Starre) kannst Du perfekt Dein Vario anbringen so dass Du immer bestens Blickkontakt hast und auch gut bedienen kannst ( ich blättere häufig die Seiten durch...)

          Kommentar


            #6
            AW: Befestigung Flugcomputer beim Tandemfliegen (GS)

            Danke Euch für die Kommentare!

            @moses: Wie genau befestigst Du das auf dem Steg? Ich habe die Stelle auch schon ins Auge gefasst, aber noch keine gute Lösung für die Fixierung gefunden. Bei meiner Spreize ist der Steg eine runde und glatte Carbonstange, so dass einfache Fixierungen mit Klett oder Gurt das Kippen des Fluginstruments wohl nicht verhindern können. Und anbohren werde ich die Carbonstange sicher auch nicht

            Kommentar


              #7
              Befestigung Flugcomputer beim Tandemfliegen (GS)

              Hi Pulce,
              so sieht's bei mir aus





              Wie du auf den Fotos sehen kannst habe ich ebenfalls eine runde Carbonstange und es hält mit Klett recht gut.

              Sent telepathically
              Zuletzt geändert von Gast; 02.09.2017, 14:54.

              Kommentar


                #8
                AW: Befestigung Flugcomputer beim Tandemfliegen (GS)

                Danke Goeldi, ich hab die gleiche Spreize Ich nehme an das ist einfach Klebeklett auf dem Carbon. Hätte nicht gedacht, dass eine so schmale Fixierung ausreicht um das Vario sicher zu halten. Ich werde das testen...

                Edit: das hält bei mir leider nicht. Zu großer und schwerer Kobo für zu kleine und schmale Klettfixierung...
                Zuletzt geändert von pulce; 02.09.2017, 16:11.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Befestigung Flugcomputer beim Tandemfliegen (GS)

                  Zitat von Goeldi Beitrag anzeigen
                  Hi Pulce,
                  so sieht's bei mir aus
                  Wo hängst Du in etwa gleich schwere Passagiere ein - in der oberen oder der unteren Schlaufe? Selbst in der oberen neigt sich meine starre Spreize von mir weg, und dann würde ich schon sehr flach aufs Vario schauen. Ich werd's auf jeden Fall mal ausprobieren, denn ich habe so eine Tendenz, das Vario auf der Passagierschulter (auszuschalten) zu vergessen...


                  CU
                  Shoulders
                  Stefan Ungemach
                  pfb.ungemachdata.de/

                  Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

                  Kommentar


                    #10
                    Befestigung Flugcomputer beim Tandemfliegen (GS)

                    Hi Shoulders,
                    gleich schwere Passagiere habe ich äußerst selten [emoji6]
                    Verstehe aber was du meinst.

                    Hier mal ein Foto von einem Kumpel, da du hier gut siehst dass das Vario etwas schräg hängen muss.



                    Da ich erst seit letztem Jahr mit Vario fliege habe ich auch einiges ausprobiert, Klett an der Schulter des Passagiergurts war ok, aber ich musste es immer mehrmals zurechtrücken.

                    An der Querstrebe gefällt es mir mittlerweile am besten.

                    Aber Moses hat sicherlich noch einen Tip [emoji6]





                    Sent telepathically

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Befestigung Flugcomputer beim Tandemfliegen (GS)

                      So. Hab mit einer Plastikschelle eine Verstärkung gebaut. Wirkt am Simulator ganz brauchbar, man kann die Neigung halbwegs gut fixieren. Mal in der Luft testen...

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20170902_185755787.jpg
Ansichten: 1
Größe: 31,2 KB
ID: 821965
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20170902_185709856.jpg
Ansichten: 1
Größe: 36,1 KB
ID: 821966

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Befestigung Flugcomputer beim Tandemfliegen (GS)

                        Zitat von Goeldi Beitrag anzeigen
                        Hi Shoulders,
                        gleich schwere Passagiere habe ich äußerst selten [emoji6]
                        Verstehe aber was du meinst.

                        Hier mal ein Foto von einem Kumpel, da du hier gut siehst dass das Vario etwas schräg hängen muss.



                        Da ich erst seit letztem Jahr mit Vario fliege habe ich auch einiges ausprobiert, Klett an der Schulter des Passagiergurts war ok, aber ich musste es immer mehrmals zurechtrücken.

                        An der Querstrebe gefällt es mir mittlerweile am besten.

                        Aber Moses hat sicherlich noch einen Tip [emoji6]

                        Sent telepathically
                        .
                        ... und dann gleich mit dem neuesten Modell
                        Gruß Conny
                        .............................
                        Zitat von Sir Isaac Newton: Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Befestigung Flugcomputer beim Tandemfliegen (GS)

                          mein Passagiergurt hat von Haus aus Klett (weiche Seite) auf dem Schultergurt. Hier passt das Skytraxx gut drauf. Zu dem ist auch eine Schlaufe zur zusätzlichen Sicherung vorhanden. Kann es gut einsehen, fliege aber auch mit flexibler Spreize, da ich recht leicht bin und von 25 kg bis über 100 Kilo in die Luft verfrachte.
                          Man sollte hier nicht vergessen! Auch der Ochse war mal ein Kalb.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Befestigung Flugcomputer beim Tandemfliegen (GS)

                            es gibt x- Ideen wie man das Vario an die Strebe machen kann, jeder hat eine andere Spreize und einen anderen Ablesewinkel. Habe zum Start das Vario lange nur an eine ungestörte Stelle geklettet und danach an der Spreize positioniert. es gibt auch geile Navi Halterungen (Klammern die in alle Richtungen verdrehbar sind). Mit so einer werde ich demnächst wieder ein Vario befestigen. Mein altes habe ich beim Spiralen verloren > Sicherungsschnur hatte sich unbemerkt gelöst, flog diese Saison dann nur mit le bipbip. Ein paar mal packte ich das Skytraxx auf den Passagiergurt, das gefällt mir aber nicht so sehr. Ein paar Flüge machten wir mit Verkleidetem Gurt (Passagier) und Cockpit, da übernahm mein Passagier (Junior) die Navigation . Das war auch geil, da wurde es mehr zum Miteinander...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Befestigung Flugcomputer beim Tandemfliegen (GS)

                              @ dicker-moench: Aufgrund Deines Nick's hätte ich jetzt echt keinen recht leichten Piloten vermutet

                              Danke Euch für die Tips, auch Dir moses, offenbar bin ich ja wirklich nicht der einzige der hier etwas experimentiert und die optimale Lösung noch sucht. Ich hab mir jetzt eine Halterung an die Spreize gebaut (s.o.), und den Schultergurt des Passagiergurtzeugs mit Klett erweitert. Bei den nächsten Flügen wird in der Luft getestet. Ich werde an dieser Stelle auf jeden Fall noch meine Erfahrungen posten...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X