- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schrotbeutel zum Rettungpacken !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schrotbeutel zum Rettungpacken !

    Hallo an alle !

    Weiß zufällig jemand, wo man die nötigen Hilfsmittel zum
    Packen von Rettungsgeräten wie Schrotbeutel, Fangleinen-
    kamm usw. kaufen kann ?

    Vielen Dank für Eure Antwort !

    TOBI !

    #2
    Bei den Packerkursen vom DHV beispielsweise

    Kommentar


      #3
      Kleiner Tipp von uns:
      Nachdem ich einen Fliegerkollegen am Landeplatz beobachtet hatte, der mal schnell seine Rettung zum „lueften“ ausgepackte, um sie dann mit Hilfe mehrerer Zeltheringen wieder zu packen. Dachte ich mir „auf den ganzen Kram wie Schrotbeutel, Fangleinenkamm usw. kann ich auch verzichten“.
      Ich benötige nur meine Frau, einen Stuhl ,einen Kochlöffel, drei 1,5l Wasserflaschen und einen Drahtkleiderbügel
      Anleitung:
      Spitze der Rettung mit dem Haken des Kleiderbügels einhängen, Rundkappe sortieren , Fangleinen aufteilen und mit je einer Seite unter eine Stuhlbein klemmen, , auf Zug geben und jemanden auf den Stuhl setzen lassen (in dem Fall meine „Gute“), Leinen sortieren und den Kochlöffel zwischen die beiden Mittelleinen schieben und ½ mal vertwisten (hält wie von alleine weil die Leinen auf „Zug“ sind). Dann die Kappe in Form legen und zum Beschweren die Flaschen darauf legen ( Volvic „rolld ned" ).
      Rettung in den Innencontainer und wenn noetig mit dem Kochlöffel an der Seite in Form bringen.
      Und jetzt darauf hoffen das Du sie nieeeeee brauchst!!!!!!!!!!
      Happy landing´s
      Zuletzt geändert von toniundvroni; 17.11.2003, 17:49.

      Kommentar

      Lädt...
      X