- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Arcus versus Arcus!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    @mark

    was soll das denn heißen?: ... schone deine Kurven.
    Wer solche Kurven hat, sollte überhaupt nichts schonen!

    macaco

    Kommentar


      #47
      Orangenhaut ...

      Original geschrieben von mark
      Haha
      Hab ihn am Sonntag auch gesehen - meinst Zellulitedesign. Hab noch zum Kn***i gesagt: schau mal jetzt taucht er erst mal durch zum Fahrt aufholen und tatsächlich selbst beim zuschauen gehorcht diese Tüte meinen Komandos
      Original geschrieben von FLYAHOLIC
      hey mark
      ...weisst du welchen schirm wir am sonntag gesehen haben? deinen alten Sw**g - der weisse mit sonderdesign - der eigentlich gar kein gütesiegel haben dürfte. du weisst schon: obersegel aus untersegel genäht oder so.
      Hi Mark,
      schick mir mal bitte ne Email, ich habe eine Frage zu Deinem alten Schirm. Danke.
      Grüßle vom See

      Olaf

      Kommentar


        #48
        Arcus versus ...was jetzt ?

        Tja Kumpels und ..innen

        Ich hab mir vor 2 Monaten den neuen Arcus gekauft, und hoffte daher, hier was neues, tolles, geiles, oder sonst was über den Flügel zu erfahren. Weil - da droben steht doch was von arcus v. arcus oder so........

        Ich habe übrigens alle Beiträge gern, und zum Teil mit grossem Interesse gelesen, aber eigentlich gings mir ja um den von der Firma Swing...

        Setus, der jetzt vielleicht leider dumm sterben muss.

        Kommentar


          #49
          AW: ARCUS 3x IM SACKFLUG?!?!??!

          Zitat von FLYAHOLIC
          wir gratulieren unserem freund 'kippe' zu seinem neuen spitznamen 'sackflugskippe'. ist allerdings schwer und lang auszusprechen. wieso sackflugskippe?

          am sonntag absolvierte er seinen 3. (dritten) sackflug in serie mit seinem arcus. nach dem zweiten hat er den schirm von der fs einschicken lassen (zu swing), von dort ist er gecheckt zurückgekommen und kippe absolvierte nur einen flug und war schon wieder im sackflug.

          mal gespannt, was bei der sache rauskommt. wir sind eigentlich ein bischen planlos?!?

          mal sehen! aber keine panikmache hier - nur die bitte: wenn noch jemand von diesem phänomen betroffen war/ist (oder eine rklärung hat), bitte hier posten. thanks.

          ps: betrifft einen ur-arcus blau und kippe ist nie extrem mit dem schirm unterwegs gewesen
          Hy,
          ist zwar jetzt ewig lange her, aber das ist bisher der einzige Beitrag, den ich hier gefunden habe zu dem Thema Sackflug beim Arcus.
          Ich hatte das Vergnügen nun auch mehrmals mit meinem Arcus ( Größe S, Bj 02/01, geflogen mit ca 80-83kg),. Allerdings nicht beim Normalbetrieb sondern nur nach Kurvenflug mit angelegten Ohren(als Übung bei ruhiger Luft), auch bei ausleitung ohne Bremseinsatz. Evtl. war ich vorher schon in ähnlichen Situationen, ohne es identifizieren zu können. (Erinnere mich an eine harte Landung nach Ohren im Endanflug und einem heftigen wegdrehen mit angelegten Ohren in turbulenter Luft im Flug)
          Habe den Schirm mit einer Erklärung des geänderten Flugverhaltens in den letzten anderthalb Jahren(Ohren bleiben drin, leichte hängtendenz im Vergleich zu früher, auch an der Winde etc.) zu Swing geschickt und mit etwas betteln ein nachmessen auf Kulanz erreicht. Dabei seien keine Veränderungen festzustellen gewesen. Alle Werte seien ok.
          Außerdem sei sowas bei einem Arcus ja noch nie passiert, da könne man sich nicht daran erinnern (außer der Geschichte mit der einen Rolle schlechten Tuchs, aber das sei ein ganz anderes Thema. Was ich auch wirklich glaube). Was mich wundert, ist nur, daß persönlich anscheinend schon einige Leute an Startplätzen von ähnlichen Geschichten gehört haben, aber der Hersteller nix weiß und hier auch fast nichts zu finden ist.

          Die geschilderte Probelmsituation konnte ich übrigens bisher nicht nachstellen. Beim soaren letzten So bekam ich nicht genug Luft untern Hintern una nsonsten habe ich jau auch keine besonderen Probleme mit dem Teil.

          Mich interessiert aber, was denn damals aus der Geschichte wurde.
          Bei mir wude noch bis zur Toleranz flotter getrimmt und die Bremsen verlängert. Letzteres muß ich unbedingt rückgängig machen. Das Teil ist so besch.. zu kontrollieren.

          Also falls es Erfahrungen gibt, bitte posten.


          Uli

          Kommentar

          Lädt...
          X