- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Flugsport - Sicherheitsschiene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Flugsport - Sicherheitsschiene

    http://www.skyward.de./produkte/deta...herschiene.htm

    schaut euch das ma an, das ist ja wohl dreist. Ne standard Air-Cast Schiene, die kriegst de in jedem Sanitätshaus oder wenn du ma umknickst vom Doc.

    So was als Flugsport - Sicherheitsschiene zu verkaufen ist en Hammer.

    #2
    Re: Die Flugsport - Sicherheitsschiene

    Original geschrieben von Andreas01
    http://www.skyward.de./produkte/deta...herschiene.htm

    schaut euch das ma an, das ist ja wohl dreist. Ne standard Air-Cast Schiene, die kriegst de in jedem Sanitätshaus oder wenn du ma umknickst vom Doc.
    Ich versteh' dich nich'. Was regst dich eigentlich auf?

    Wenn der Preis höher als beim Doc oder Sanitätshaus wäre. Aber dem ist nicht so. Meine eine hatte vor 8 Jahren schon 280 Mack gekostet.
    So was als Flugsport - Sicherheitsschiene zu verkaufen ist en Hammer.
    Stimmt, mißbräuchliche Benutzung von orthopädischen Hilfsmitteln. Warst schon bei den Freunden mit den kotzgrünen Uniformen?

    Thomas

    Kommentar


      #3
      Also ganz einfach, das Teil kostet gar nix wenn du zum Doc gehst und sagst das du umgeknickt bist. Außerdem finde ich es nur irgendwie verarsche so was auf die art und weise anzupreisen.
      Wer mit der Schiene Wandern kann soll sich ma bei mir melden. Hey, die Teile sind goil wenn du nen Bänderriß hattest, (desderwegen habe ich auch einige davon) aber zum Wandern wie die das da schreiben, vergiss es.
      Und wenn du 280,- DM bezahlt hast , sorry, aber du ersteigerst bestimmt auch bei E-Bay nen wenig geflogenen, top aktuellen Schirm Baujahr 90

      Jaja, es steht halt jeden morgen einer auf

      Kommentar


        #4
        Original geschrieben von Andreas01
        Also ganz einfach, das Teil kostet gar nix wenn du zum Doc gehst und sagst das du umgeknickt bist.
        Klar, zahlt ja auch die Solidargemeinschaft
        Die Teile sind nun mal schweineteuer, weil Import aus USA.
        Und wenn du 280,- DM bezahlt hast , sorry, aber du ersteigerst bestimmt auch bei E-Bay nen wenig geflogenen, top aktuellen Schirm Baujahr 90

        Jaja, es steht halt jeden morgen einer auf
        Vorsicht, Freundchen!

        Erstens, gehör ich nicht zu den Sozialschmarotzern, die sich durch Lügen so 'ne Schiene erschleichen.

        Zweitens, bin ich privat versichert, liege dem maroden Gesundheitssystem nicht auf der Tasche und sehe auch was die einzelnen Unternehmen so abzocken, weil ich die Rechnungen bezahl', bevor sie von der KV übernommen werden.

        Kommentar


          #5
          Original geschrieben von Andreas01
          Also ganz einfach, das Teil kostet gar nix wenn du zum Doc gehst und sagst das du umgeknickt bist.
          Also manche Leut´ leiden schon echt unter Hirnspaltung ... Du unterstellst Skyward Beschiss und stiftest im selben Atemzug zum glatten Versicherungsbetrug an - mal´n Tip, ´nen Benz kannste Dir auch auf der Straße knacken, da mußte nich erst ins teure Autohaus ... (Die deklarieren ihre Karossen übrigens auch irreführenderweise als Fortbewegungsmittel, obwohls eigentlich Luxusartikel sind)

          Jetz latsch einfach erstmal mal in die nächste Apo und komm mit ´nem brauchbaren Preis rüber und wir erzähln Dir dann, für was Eugen die Teile verscheuert.

          Markus
          Born to glide
          Zuletzt geändert von MH; 30.11.2003, 21:02.
          http://www.borntoglide.de
          http://www.bodenlos.de

          Kommentar


            #6
            Ich hatte im Juli 2003 das "Vergnügen", mir eine Aircast-Schiene über den Orthopäden besorgen zu müssen. Als Privatversicherter bekam ich die Rechnung. Der Preis war 111,83 Euro, also ungefähr 220,00 DM (Sanitätshaus in Karlsruhe). Vielleicht wurden in den letzten Jahren immer mehr Schienen benötigt (Treppenstürze, Fahrradunfälle, Inlinerstürze, usw. vielleicht auch Unfälle beim Fliegen), so dass der Preis zurückging.
            Habe mir überlegt ob ich, als ich im September wieder zum Fliegen gehen konnte, die Schiene noch anlegen sollte, habe aber nach einer "Anprobe" mit Schuh darauf verzichtet, weil die allgemeine Beweglichkeit sehr eingeschränkt ist.

            Grüße aus der Südpfalz

            Sigi
            Zuletzt geändert von schaefersi; 30.11.2003, 20:56.

            Kommentar


              #7
              Wie ich schon geschrieben habe hat mir der Doc das Teil nach nem Bänderriß verschrieben, da ich derer jetzt schon 4 hatte habe ich auch genug schienen .

              Außerdem finde ich einfach die tatsache das Teil zu verkaufen als ob es nur dazu gebaut ist das man damit fliegen geht und wandern nicht OK.
              Und wir eben auch bestätigt wurde ist das teil nicht der brüller zum Wandern.

              Und wer hat dir den scheiß erzählt das die Teile aus USA kommen.

              kuckst du

              Kommentar


                #8
                Hey Andreas, bist wohl ein ganz ein Schlauer,
                Original geschrieben von Andreas01
                Wie ich schon geschrieben habe hat mir der Doc das Teil nach nem Bänderriß verschrieben, da ich derer jetzt schon 4 hatte habe ich auch genug schienen .
                Aber das Maul bringst beim Arzt nicht auf , daß Du noch ein paar daheim rumliegen hast. Kosten ja nix, zahlt ja eh' die KK.

                Außerdem finde ich einfach die tatsache das Teil zu verkaufen als ob es nur dazu gebaut ist das man damit fliegen geht und wandern nicht OK.
                Und wir eben auch bestätigt wurde ist das teil nicht der brüller zum Wandern.
                DU hast dich aufgeregt, dass sie als Fluchsportschiene verkauft wird. Das sowas zum Wandern nix taucht, is' es klar..
                Und wer hat dir den scheiß erzählt das die Teile aus USA kommen.

                kuckst du

                www.aicast.de
                Erstmal geht dein Link nich' und 2tens kannst nich' lesen....
                pack' deine Schienen aus und schau was drauf steht...

                http://www.aircast.com/contact/ Das European Headquarter ist in Neubeuern, der Firmenhauptsitz in Summit, NJ

                Thomas

                P.S. und das mit dem Fliegen würd' ich mir nochmal überlegen, wenn Du schon vier Aircasts gebraucht hast

                Kommentar


                  #9
                  hehe, macht richtig spaß

                  wenn einmal einer wie du angebissen hat läßt er nicht mehr los.

                  klar geht der link nicht, war en tipfehler drinne,

                  aber bist ja clever und hast es gemerkt

                  und was hat ne Aircast Schiene mit dem Fliegen zu tun.

                  Beim Fliegen hat doch jeder wie es sich gehört knöchelhohe Schuhe an und da braucht keine Sau so ne Schiene, geht da eh nicht mit rein.

                  Und noch was, du hast irgendwie verpeilt worum es hier geht.

                  Ich fand es einfach verarsche so ne Schiene als

                  " Flugsport - Sicherheitsschiene" zu verkaufen.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke Andreas

                    Andreas hat leider recht.

                    Diese oder ähnliche Schienen sind sinnvoll bei Verletzungen. Jemand, der solch eine Schiene tragen muss ist in seiner Beweglichkeit stark eingeschränkt, egal ob beim wandern oder beim Startlauf.

                    Diese Werbung der Firma Skyward richtet sich eindeutig an gesunde Gleitschirmflieger, denen ein Sicherheitsgewinn durch diese Schiene vorgegaukelt wird.

                    Dabei ist das Gegenteil der Fall. Ein Gelenk wird durch diese Schiene künstlich versteift, ein "Umknicken", welches angeblich verhindert werden soll, wird nur an das Knie weitergegeben, welches aber dafür nicht gedacht ist.

                    Die Verletzungsgefahr wird für einen gesunden Flieger durch diese Schiene erhöht. Nicht umsonst werden solche Orthesen in Fachgeschäften , meist verschrieben von einem Arzt, vertrieben.

                    Daher nochmal danke an Andreas, dass er solche schwarzen Schafe der Fliegerszene hier veröffentlicht.

                    Gruss, Peter

                    P.S.
                    Ich benutze fürs Fliegen fast ausschliesslich halbhohe Trekkingschuhe. Ich vertraue auf meine gut trainierte Muskulatur, die hält mehr aus als jede Sicherheitsschiene.

                    Kommentar


                      #11
                      hi ppt,

                      bin schon mal gespannt wieviel prügel du für dieses posting kassierst?!

                      ich musste über das angebot von skyward (airkast) auch schmunzeln, ein eigener thread wars mir allerdings nicht wert.

                      der eugen hat hier wohl eine starke lobby. noch nicht gemerkt??

                      altea

                      Kommentar


                        #12
                        Wer ist Eugen ?

                        Kommentar


                          #13
                          eugen

                          Original geschrieben von PPT
                          Wer ist Eugen ?
                          eugen ist der inhaber von skyward und die lautesten, sowie einzigen verteidiger in diesem thread sind ebenso wie er mitläufer der münchner bodenlos mafia.
                          die in diesem thread nachvollziehbar vorgebrachten kritiken sind imho absolut berechtigt!
                          die flugsport-sicherheitsschiene richtet sich gemäß eugens angebot an piloten mit schein als scheinbar nützliches sicherheit-zusatztool. was für ein schmarrn!
                          gruessle
                          pb

                          Kommentar


                            #14
                            @Andreas 01

                            Danke für Deine wirklichen aufschlußreiche Hinweise zur Flugsportsicherheitsschiene.
                            Mehr Unsinn und Unwissenheit über einen Ausrüstungsartikel,der sich mehr als nur bewährt hat hier ins Forum zu setzen,ohne wirkliches Hintergrundwissen ins mehr als dreist,ja sogar eine Frechheit hoch drei.
                            Der Europavertreter hat uns seinerzeit die vertragliche Zusicherung erteilt diese Aircastschiene,die zur Nachbehandlung bei Knöchelbrüchen und Bänderrißen eingesetzt werden,im Bereich des Gleitschirm und Drachenfliegens einzusetzen.Noch heute.
                            Viele dieser Verletzungen hätten verhindert werden können,wenn diese Schiene getragen worde wäre.Ihre Beweglichkeit ist in sehr hohem Maße vorhanden,was ja die Praxis bewiesen hat. Viele der schwersten, kombinierten Fels und Eiswände die ich auf der Welt mit der Aircast und in den Alpen gemacht habe,haben in außergewöhlichem Maße zur Sicherheit beigetragen.
                            Leute wie Du Andreas,die sich mit Lügen beim Arzt die Schiene besorgen und dann ohne Kopf und Verstand solche threads ins Netz stellen,sind weit weg davon, ernst genommen zu werden,oder steht vielleicht eine graue Eminenz im Hintergrund um nun endlich auch eine der besten Sicherheiten gegen Knöchelbrüche und Bänderrisse beim GS.und HG. fliegen in den Schmutz zu ziehen.
                            Gerne kläre ich Dich mal auf und beweise Dir das es kein Unsinn ist, diese Aircastschiene als vorbeugende Sicherheit beim Fliegen zu verwenden.Wir sind auf der Böblinger Messe,wo wenn Du den Mut dazu hast mal ein paar Takte über die Flugsportsicherheitsschiene (Aircast) zu reden.
                            Eugen Stiebritz / Skyward.

                            Kommentar


                              #15
                              Ja denn mal los

                              Hallo Eugen!

                              Also ganz ehrlich zweifle ich doch sehr daran, dass eine solche Schiene bei einem Unfall Verletzungen verhindern soll. Wie denn?

                              Es ist doch ein Faktum dass sie zur Nachbehandlung (!) - sprich Stabilisierung - von Verletzungen entwickelt wurde, oder?

                              Ich trage beim Fliegen auch recht stabile Bergschuhe, aber beim Sport war ich oft froh drum, dass ich mir den Knöchel verstauchen konnte oder etwas überdehnt habe...wären meine Fußknöchel steif (versteift) gewesen, ich weiss nicht ob ich dann nicht etwas gebrochen hätte, weil die Energie ja doch irgendwo hin muss.

                              Meines Erachtens ist unser Körper schon ne geile Konstruktion, und das beste was man tun kann, ist sie so belassen wie sie ist. Das haben ja auch die Schuhhersteller erfahren - nachdem sie den Fuß in Polster und Stützen, Airbags und Schienen gesteckt haben, sind sie jetzt dabei das Ergebnis von vielfältigen Studien zu verwirklichen: Sie sind dabei, den Fuß als solchen zu Rekonstruieren, und in eine gute Verpackung zu stecken.

                              Werde mir das Teil auf der Thermik mal genau anschauen, auch wenn ich mich eher wie PPT auf meine Muskeln verlasse - dazu hab ich sie doch ;-)

                              Gruß
                              Philip

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X