- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bräuniger Competino

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bräuniger Competino

    Grüße aus dem regnerischen Allgäu
    Ingo
    Zuletzt geändert von Ingo Kallmeyer; 23.01.2008, 13:49.

    #2
    Re: Bräuniger Competino

    Servus Ingo,
    Original geschrieben von Ingo Kallmeyer
    Hallo Leute,
    weis einer die Preise und ob es schon auf dem Markt ist ?
    Wenn ich mich recht erinnere, 710 oder 720 € und es kommt frühestens Juli oder August auf den Markt.
    Ist das eine sinnvolle Alternative zu Vario und GPS oder Compeo ?
    Laut Aussage von Bräuniger-Mitarbeitern (FreeFlight) langt uns GS-Piloten das Competino vollkommen. Software sei die gleiche.

    Die Kombination Vario/GPS dürfte teurer kommen als das Competino.
    Hat schon einer Erfahrungen damit ?
    Wie wenn?
    Frag' mal die Compeo-Besitzer.

    Thomas

    Kommentar


      #3
      Re: Bräuniger Competino

      Original geschrieben von Heliart

      Wenn ich mich recht erinnere, 710 oder 720 € und es kommt frühestens Juli oder August auf den Markt.

      Die Kombination Vario/GPS dürfte teurer kommen als das Competino.
      Bräuniger AV Pilot: 200 Euro
      MLR XC Vol Libre: 222 Euro

      Summe: 422 Euro, Preise jeweils brutto so wie ich sie für meine Geräte bezahlt habe.

      700 und ein paar ist doch eine ganze Stange mehr, deshalb habe ich dann auch auf den XC-Trainer oder das Competino verzichtet. Was bei der 2-Geräte-Lösung fehlt, ist barometrische Höhe in der Aufzeichnung, d.h. man hat in den Tracks die GPS-bedingten Ungenauigkeiten drin. Spielt für mich keine Rolle.

      Gruß,
      Patrick

      Kommentar


        #4
        Re: Re: Bräuniger Competino

        Servus Patrik,
        Original geschrieben von pmhausen
        Bräuniger AV Pilot: 200 Euro
        MLR XC Vol Libre: 222 Euro

        Summe: 422 Euro, Preise jeweils brutto so wie ich sie für meine Geräte bezahlt habe.

        700 und ein paar ist doch eine ganze Stange mehr, deshalb habe ich dann auch auf den XC-Trainer oder das Competino verzichtet. Was bei der 2-Geräte-Lösung fehlt, ist barometrische Höhe in der Aufzeichnung, d.h. man hat in den Tracks die GPS-bedingten Ungenauigkeiten drin. Spielt für mich keine Rolle.
        Sorry, Du vergleicht Äpfel mit Birnen.

        Die Kombination MLR und IQ Competition GPS würde stimmen, denn in Summe hast Du dann fast alle Funktionen, die das Competino hat.

        Ob Du allerdings die ganzen Funktionen brauchst, ist ganz was anderes
        Für'n OLC langt deine Kombination allemal.

        Thomas

        Kommentar

        Lädt...
        X