- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

APP XCTrack - Straßenkarten hinzufügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    APP XCTrack - Straßenkarten hinzufügen

    Hallo Fliegerkollegen,

    würde gerne XCTrack mit einer Straßenkarte betreiben (Motorschirmpilot).
    Habe aber im Internet keine genaue Anleitung gefunden.
    Es steht da was von Karten (Welche?) runterladen. Ich habe aber überhaupt keine Ahnung wo man die dann speichert und wie man sie dann auf XCTrack bekommt.
    Ich bin da wirklich kein Profi.
    Vielleicht kann mir ja jemand eine gute Anleitung geben?

    P.S. Ich habe mir auch die APP Gleitschirm Cockpit runtergeladen, das hat eine super Straßenkarte.
    Aber da ist das raufladen der Flüge, wieder nicht so einfach wie beim XCTrack.

    Schöne Grüße
    Ingo

    #2
    Hier steht's

    Kommentar


      #3
      Ich benutze neben XCTrack auch die Locus APP. Mit der kannst Du OSM Streetmap Karten herunterladen. Danach in XCTrack auf das Downloadverzeicnis von Locus gehen (Einstellungen -> Karten -> Straßenkarte -> Karten Dateien) und die entsprechende Karte auswählen.
      Noch ein kleiner Hinweis (hat mich einige Zeit gekostet, das herauszufinden). Solltest Du immer noch keine Straßenkarte sehen, muß noch das Fenster (Widget) eingestellt werden:

      Menue -> Anpassen -> Kartenfenster auswählen -> Widget konfigurieren -> Karten Einstellung -> Zeige Strassenkarte aktivieren.

      Wenns dann immer noch nicht geht: Boot tut gut.

      Gruß Guido

      Kommentar


        #4
        Grundsätzlich gibt es ja ein Manual: http://www.fly-air3.com/en/support/xctrack-manual/
        Mittlerweile sogar auf deutsch.
        Es lohnt sich die mal die durch zuarbeiten, da die Funktion der einzelnen Einstellungen nicht immer klar ersichlich sind.
        Mein Blog: [url]www.adnubes.info​[/url]
        [url]www.youtube.com/@AdNubes[/url]
        [url]www.instagram.com/adnubes.info/[/url]

        Kommentar


          #5
          Hallo Ingo,

          ich habe mal eine PDF zusammengestellt, die Schritt für Schritt darstellt, wie man OSM Karten direkt als Roadmap in XC Track einbindet.
          Schicke mir mal ein Nachricht mit Mailadresse, dann sende ich dir die Anleitung gern direkt.

          Gruß
          Erhard

          Kommentar


            #6
            Hallo Erhard,

            vielen Dank für dein Angebot!
            Im Moment hat es sich erledigt, vielleicht komme ich später noch einmal darauf zurück.

            Fliegergrüße aus dem Pinzgau
            Ingo

            Kommentar

            Lädt...
            X