- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Funkgerät (2022)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    „Programmierbar“ kann in der Tat Fluch und Segen sein!
    Manche Geräte sind komplett leer, da ist nicht mal die Firmware drauf. Bei denen funktioniert gar nichts ohne die Programmierungsssoftware über die man die Firmware draufläd und damit dann auch wirklich alles andere spezifisch ins Codeplug (Gesamtheit der Einstellungen) bringen muss. Erfordert viel Wissen, oder sehr sehr viel ad-hoc Beschäftigung und Trail-and-Error.
    Jedes Wesen kann nur in seiner Eigenheit gut sein.
    _________________________________________

    Wenn‘s piepst, Psychiater aufsuchen...

    Kommentar


      #62
      Manche Geräte sind komplett leer
      Was für komplexes Zeug kauft ihr da? Das ist sinnfrei - die einfachen Dinger sind eh schon teuer genug, einfach ein simples Yaesu FTA-250 oder ähnlich nehmen. Selbstverständlich geht das ohne jemals ein Programmierkabel anzufassen. Gewünschte Frequenz reindrehen und klar.

      Und ein paar Frequenzen in die Memory Funktion zu stellen kriegt man auch noch ohne Programmierung hin. Den Rest überlassen wir mal den "Freaks".
      Wenn es piept - eindrehen...

      Kommentar


        #63
        Ich habe ja gar nichts andres behauptet, sondern bin lediglich auf die eingebrachte "Programmierbarkeit" eingegangen.

        Absolut mehr Fluch als Segen für unsere Anwendung, das she ich auch so.

        Jedes Wesen kann nur in seiner Eigenheit gut sein.
        _________________________________________

        Wenn‘s piepst, Psychiater aufsuchen...

        Kommentar


          #64
          Zitat von Bruce Bunt Beitrag anzeigen
          Nochmal eine Frage zu den Flugfunk-Geräten (also Sprechfunkzeugnis-pflichtig, nicht PMR o. dgl.) selbst. Die Geräte werden oft damit beworben, dass sie mit Software des Herstellers am PC „umfangreich programmierbar“ seien.

          Bedeutet das, dass ohne diese Zusatzsoftware die Bedienung oder Funktionalität eingeschränkt ist? Wenn ja, welche Funktionen sind generell betroffen? Kann man diese Geräte ohne solche „Programmierung“ zweckgemäß nutzen?
          Ich habe mir kürzlich ein Wouxon KG UV9d geholt. (andere Varianten gehen auch). Die Funke ist super. Ich programmiere nichts. Allerdings: Farbdisplay in der Sonne schlecht ablesbar. Airband (nur Empfang) muss erst frei geschaltet werden.

          Kommentar

          Lädt...
          X