- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

XC Tracer Mini (ohne GPS) - Akkutausch ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    XC Tracer Mini (ohne GPS) - Akkutausch ?

    Hallo Zusammen, mein wunderbares Piepsvario XC Tracer Mini schaltet immer haeufiger bei Weltraumflügen, wenns kalt wird, wegen Akkuschwäche ab.

    Wer weiss, wie man den Akku tauschen kann und schreibt es mir?

    Gruss Henry

    #2
    Warum schraubst du es nicht auf und siehst nach, was für ein Akku drin und wie er angeschlossen ist?
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Warum sagst Du mir nicht, welche Schrauben ich aufschrauben soll, wenn Du es besser weisst? Ich habe noch keine Schrauben gefunden.

      Kommentar


        #4
        Bei allen XC Tracern, die ich kenne, sind auf der Rückseite zwei oder vier (maxx) Torx Schrauben.
        Stefan

        Kommentar


          #5
          Mhh, dann muss ich wohl oder übel mal das Klett auf der Rückseite runterrupfen. Hatte bisher nur ca 1 cm an den Ecken geschaut. Da waren keine Schrauben.

          Kommentar


            #6
            Ja, darunter sind sie meist mittig "versteckt". Er müsste von innen ungefähr so aussehen, wobei das angeblich ein Mini III ist (Edit: Der Aufdruck unten auf dem Board bestätigt dies). Die Schrauben kann man aber gut erkennen und auch das Kabel vom Akku.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: xc-tracer-mini-III-gps-uvnitr.png Ansichten: 0 Größe: 876,7 KB ID: 917111
            Zuletzt geändert von Freifaller; 11.05.2022, 21:45.
            Stefan

            Kommentar


              #7
              Ah super! Muss dann in der.Mitte suchen und nicht an den Ecken. Komme leider erst Montag wieder dazu. Danke.

              Kommentar


                #8

                Kommentar


                  #9
                  Originalakku ist ein 302535. mit 250 mAh. Das bedeutet 3,0 mm dick , 25x35mm breite x laenge .
                  Kabelenden sind auf der Platine angelötet und mit Heisskleber gesichert und isoliert.
                  Habe jetzt einen 402030 Akku mit 300mAh eingebaut.
                  Haette ich besser gesucht, haette es auch ein 502535 mit 400mAh getan, der wuerde von der Dicke auch noch reinpassen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ist die SD-Karte auch festgeklebt? Eine Buchse sehe ich auf dem Bild nicht.
                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Hat jemand ggf. eine Idee oder Lösung wie man die "Erblindung" der Solarzelle korrigieren kann?

                      Kommentar


                        #12
                        Vielleicht mit einem sehr feinen Schleifpapier oder Polierpaste aufpolieren, so wie man das bei Scheinwerfergläsern machen kann.
                        [UP Kangri - Lightness 2] - [UP Kibo - Neo Shorty]

                        Kommentar


                          #13
                          Da scheint aber eine Art fest verklebte Folie drauf zu sein - wenn es die ist, die erblindet, macht es Schleifen nur schlimmer.
                          Stefan Ungemach
                          pfb.ungemachdata.de/

                          Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X