- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung insta360 x3 aufs Cockpit kletten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrung insta360 x3 aufs Cockpit kletten

    Hat jemand Erfahrungen sich eine insta360 x3 aufs Cockpit zu kletten (etwas überhängend, mit nach untern relativ freier Sicht) ?
    Wenn ja, könnt Ihr die entsprechenden Videos verlinken?


    LG

    #2
    Möglicherweise blöde Rückfrage: Warum sollte man das tun? Dafür wäre eine GoPro besser.
    Insta oder auch GoPro Max sollten wenigstens etwas Abstand zum Fluggerät haben, damit man den 360 Grad Rundumblick auch nutzen kann.

    Kommentar


      #3
      Zitat von ESP2019 Beitrag anzeigen
      Möglicherweise blöde Rückfrage: Warum sollte man das tun? Dafür wäre eine GoPro besser.
      Insta oder auch GoPro Max sollten wenigstens etwas Abstand zum Fluggerät haben, damit man den 360 Grad Rundumblick auch nutzen kann.
      richtig. z.b. Kniehalterung bauen oder mit einem Stick .

      Kommentar


        #4
        hier ein Film, den ich mit der Insta 360 One R auf dem Cockpit gemacht habe:



        Geht schon, ganz glücklich bin ich damit noch nicht, aber der Kompromiss aus Sicherheit und Bild ist ganz okay.
        www.slople.com - Über 10'000 Hänge mit Wind- und Wetterprognosen für Modellsegelflug- und Gleitschirmpiloten!

        Kommentar


          #5
          an einem Liegegurtzeug ist es mit einer Kniehalterung etwas blöde
          Einem Freun habe ich mal meine Insta mit einer Magnethalterung geben. Ziemlich weit vorne plaziert hat es eigentlcih auch gut funktoniert.

          Kommentar

          Lädt...
          X