- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum nie wieder Skytraxx !?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es ist heutzutage aber auch üblich geworden, Mist zu bauen und die Schuld dafür bei anderen zu suchen.

    Wenn Du mir im realen Leben begegnen würdest, würde ich Dir ganz anders die Leviten lesen, wie ich es hier mache, mein lieber RAffael!

    Kommentar


      #17
      Zitat von Raffael Beitrag anzeigen
      Mit all den "netten" Kommentaren, hat man ja gar keine Lust mehr nochmals etwas hier zu posten. Aber offenbar ist es heutzutage fast eine Selbstverstversändlichkeit, sich in Foren dermassen zu benehmen. Mich würde es noch nicht so stören, wenn alles etwas sachlicher wäre, was aber hier oben fast nicht vorkommt. Aber etwas in dieser Richtung hatte ich ja schon geahnt, deswegen hatte ich am Ende meines Post schon geschrieben "Jeder kann (und wird) denken was er will". Was nicht heisst, jeder kann (und wird) (drauf)kotzen wir er will...
      Niemand kotzt hier rum, niemand "...benimmt sich hier..."! Außer Dir.

      Was jedoch heutzutage immer üblicher ist, ist das Fehlen jeglicher Selbstverortung und das Auffassen jeglicher Art von kritischem Standpunkt zum eigenen, als Kotzen und Danebenbenehmen, wie krude dieser eigene Standpunkt auch immer sein mag.

      Und an den Antworten kannst Du ablesen, dass quasi alle der Auffassung sind, dass Dein Standpunkt für erfahrene Piloten recht krude ist. Und vermutlich sieht das Niemand hier ernsthaft anders...Flieger mit jahrzehntelanger Erfahrung.

      !!!Selbstverortung!!!

      Vermutlich wäre damit auch Dein Skytraxx noch intakt!
      Jedes Wesen kann nur in seiner Eigenheit gut sein.
      _________________________________________

      Wenn‘s piepst, Psychiater aufsuchen...

      Kommentar


        #18
        Zitat von Raffael Beitrag anzeigen
        Mit all den "netten" Kommentaren, hat man ja gar keine Lust mehr nochmals etwas hier zu posten. Aber offenbar ist es heutzutage fast eine Selbstverstversändlichkeit, sich in Foren dermassen zu benehmen. Mich würde es noch nicht so stören, wenn alles etwas sachlicher wäre, was aber hier oben fast nicht vorkommt. Aber etwas in dieser Richtung hatte ich ja schon geahnt, deswegen hatte ich am Ende meines Post schon geschrieben "Jeder kann (und wird) denken was er will". Was nicht heisst, jeder kann (und wird) (drauf)kotzen wir er will...
        Ich finde bis auf ein paar Scherze war der Thread sehr sachlich. Aber es ist mir auch nicht klar was der Sinn dieses Posting sein soll. Die Fragen hast du dir ja selber beantwortet.
        Es ist also ein Auskotzposting oder ein Racheposting an Skytraxx. Was hätte man denn deiner Meinung nach so schreiben sollen das es ein guter Thread ist?

        Das solche Geräte, die noch dazu offen sein müssen, nicht gerade die besten Geräte für Wasserdichtigkeit sind, sollte klar sein.
        Wenn ich eine Wasserlandung mache und meine Kamera kaputt ist, beschwere ich mich auch nicht. "aber von Nikon gibt es eine Kamera die ist Wasserdicht "
        Ja..gibt es sicher..aber die hatte ich nicht gekauft. Da kann ich auch nicht zu Canon gehen sagen "die Kamera ist kaputtt, ich will mein Geld wieder"

        Btw..mein Vario hatte ich auch mal mit Wasser kaputt gemacht. War ein Syride. Hatte es in den kleinen Rucksack geworfen, wo eine Wasserflasche mit nicht ganz dichten Deckel (hatte es verkantet) drin lag.
        War nur wenig Wasser, hatte aber ausgereicht. Tja..selber schuld.
        Zuletzt geändert von Skade; 26.05.2024, 07:30.

        Kommentar


          #19

          Raffael Für die nächste Badeeinlage, schau dich bei Gelegenheit mal bei Suunto, Mares, Aqualung und Scubapro um. Dann brauchst dich über Eigenschaften, die die Skytraxx Geräte nicht haben - die im übrigen vom Hersteller auch nicht beworben werden, nicht aufregen, sondern kannst dich rein über das eigene Unvermögen echauffieren.
          _____________________

          Greetz Hilde

          Kommentar


            #20
            Was soll den ein Hersteller wie z.B. Skytraxx denn machen?
            Will man den Luftdruck messen, kann das Gehäuse nicht komplett verschlossen sein. Und alle elektronischen Bauteile und Platinen wirklich wasserfest zu verbauen und verlöten, ist halt aufwändiger als bei Standardplatinen und -bestückung. Das wäre für den Hersteller und letztlich den Endkunden deutlich teurer. Wollen das ALLE Kunden??
            Wenn eine Platine erstmal nass geworden ist, dann reicht eine Trocknung mit Föhn und dergleichen nicht immer aus. Wenn auch nur irgendwo etwas Feuchtigkeit unter Bauteile wie ICs gekrabbelt ist, kriegste es kaum noch raus. Und dann beginnt die Korrosion. Und damit Probleme und Fehler, die schwer zu analysieren und nachzuvollziehen sind. Vermutlich möchtest DU kein Gerät benutzen, was in der Luft sprodisch Aussetzer hat, oder? Also bleibt für Skytraxx nur der Kompletttausch der Platine, Display und Akku. Also Runderneuerung. Da ist ein Neukauf / Austausch schon günstiger für dich.
            Und der Support anderer Variohersteller soll noch übler sein.... anderes USB-Netzteil verwendet, Vario zerschossen.

            Kommentar


              #21
              es gibt noch eine lösung für den betroffenen ...bremsenreiniger dose ...das ist sozusagen ein einmaliger versuch um das ding nochmals zum leben erwecken den es verdrängt wasser

              Kommentar


                #22
                Zitat von Pascal1562 Beitrag anzeigen
                es gibt noch eine lösung für den betroffenen ...bremsenreiniger dose ...das ist sozusagen ein einmaliger versuch um das ding nochmals zum leben erwecken den es verdrängt wasser
                ich weiss nicht genau ob das ernst gemeint ist aber falls du die Platine mit Bremsenreiniger einsprühst, solltest du vorher den Akku abstecken und die Platine ordentlich ablüften lassen.

                Kommentar


                  #23
                  Ablüften ja - Abstecken unnötig. Bremsenreiniger leitet nicht.
                  Stefan Ungemach
                  pfb.ungemachdata.de/

                  Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Thomas10951 Beitrag anzeigen

                    ich weiss nicht genau ob das ernst gemeint ist aber falls du die Platine mit Bremsenreiniger einsprühst, solltest du vorher den Akku abstecken und die Platine ordentlich ablüften lassen.
                    Das war schon ernst gemeint... Sonst hätte ich das nicht geschrieben.... Einfach ausbauen alles abklemmen Display und Akku und drauf damit nur die nackte Platine

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Pascal1562 Beitrag anzeigen
                      es gibt noch eine lösung --- bremsenreiniger --- den es verdrängt wasser
                      Nein!!

                      Warum ist, bzw. kann Wasser denn überhaupt schädlich für elektronische Bauteile oder ganze Geräte sein? Die elektrische Leitfähigkeit ist ja eher gering, so dass Kurzschlüsse bei den in aller Regel kleinen Spannungen kaum auftreten sollten.

                      Das Hauptproblem von Wasser in Elektronik ist aber das Entstehen von Korrosion, besonders wenn die Schaltung noch unter Spannung steht. Insofern kann das dann ein Sekundenphänomen sein, über längere Zeit aber auch ohne Strom zu irreparablen Korrosionsschäden führen.
                      Die Spannungsquelle sollte also schleunigst getrennt werden und das Wasser raus.

                      Bremsenreiniger ist dazu aber denkbar ungeeignet! Wasser ist in Bremsenreiniger komplett unlöslich, was sich auch durch Erwärmen oder Schütteln nicht merkbar ändert. Darüber hinaus ist er „leichter“ als Wasser, kann dieses also nicht einmal unterfließen und somit auch nicht verdrängen! Im Gegenteil, Einsprühen mit Bremsenreiniger führt dazu, dass vorhandene Wassertröpfchen sich mit einem Film von Bremsenreiniger überziehen und so quasi auf der Platine fixiert werden und auch nicht mehr so leicht von allein verdunsten können. Mit einem Wort, Bremsenreiniger tut das, was er soll, nämlich Bremsen reinigen, hier ist er nicht nur völlig wirkungslos, sondern kontraproduktiv!

                      Alkohol hingegen, in seiner preiswertesten Variante als Brennspiritus bekannt, kann Wasser in nahezu jedem Mischungsverhältnis lösen.
                      Mehrere Wechselbäder in immer wieder „frischem“ Spiritus sind in der Lage sämtliches Wasser zu eliminieren, wobei der „Restalkohol“ nach der Anwendung, im Gegensatz dazu, wenn er sich z.B. in unserem Organismus befindet, bei Raumtemperatur binnen Minuten restlos verdunstet ist.

                      Bevor man aber seine wertvollen Geräte dem Vollrausch überantwortet, bitte an geeigneter Stelle testen, dass vom konzentrierten Weingeist keine (Gehäuse)Bauteile angegriffen werden.​
                      Zuletzt geändert von FlyingDentist; 27.05.2024, 07:23. Grund: Ergänzung

                      Kommentar


                        #26
                        Mit verschiedenen Ingredienzien das korrosive Wasser zu verdrängen - ist sicher eine Möglichkeit, hilft vielleicht dem Nächsten, der in´s Wasser fällt.

                        Raffael hilft es aber nicht mehr, über die Phase der Leit- bzw. Korrosionsprobleme ist er schon hinweg, denn er hat durch seine laienhaften Öffnungsversuche das ganze Ding schon mechanisch zerstört:

                        Zitat von Raffael Beitrag anzeigen
                        [ ... ] das Gehäuse sorgfältig zu öffnen, damit das Wasser im inneren schneller verdunsten kann. Grundsätzlich war es sicher eine gute Idee (auch um den Akku abzuklemmen) aber leider wurden dabei Kontakte gerissen, [ ... ] Ohne passendes Werkzeug ist es praktisch unmöglich, die winzigen Kontaktklemmen zu öffnen. Folglich konnte ich zwar den Akku dann sofort vom Board trennen und das Board trocknen aber 2 Kontakte waren irreversibel beschädigt (Tastatur und Screen). [ ... ]​
                        Zuletzt geändert von EMR; 27.05.2024, 07:19.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Raffael Beitrag anzeigen

                          Sachlich ist einzig die Tatsache, dass das Skytraxx5 (die anderen wahrscheinlich genau gleich) sehr wenig oder gar keine Feuchtigkeit erträgt. Daran hatte ich persönlich nicht gedacht, als ich rund CHF 650 dafür inverstiert habe. Altenrnativ dazu gibt es eben noch andere Varios (u.a. Air3), obwohl der auf der negativen Seite auch (3x) mehr wiegt. Entgegen was einige behaupten, ist es technisch offenbar gar nicht unmöglich ein dichtes Gerät herzustellen. Hat wohl einzig mit dem Fokus und dem Preis (sprich Rendite) zu tun.

                          Dann zum Skytraxx Service.

                          Was den Grund der Wasserlandung selbst angeht
                          Ich hoffe es wird für dich jetzt sachlich gengug.....

                          Zitat: sehr wenig oder gar keine Feuchtigkeit erträgt.......
                          das ist ein himmelweiter Unterschied, als das was eine Wasserlandung darstellt,meinst du nicht?

                          Ein komplett wasserdichtes Vario braucht der Markt doch gar nicht, oder für wen denkst du sollte das interessant sein?

                          Dann kommst du ständig mit dem Air3, warum? Das Skytraxx 5 und das Air3 unterscheiden sich fast in ALLEM.

                          Jetzt wissen "wir" das ihr Schweizer ja eine intensivere, vermeintlich bessere Ausbildung durchlaufen müsst. Wie schafft man es da zu einer Wasserlandung? Oder hast du direkt mit Acro angefangen? Wenn ja, nicht schlimm aber da ein kleiner Tipp, da braucht man kein Vario für.

                          Wenn man am Amisbühl startet liegt der LP in Interlaken direkt vor den Füßen, wie geht man da ins Wasser?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Raffael Beitrag anzeigen
                            Mit all den "netten" Kommentaren, hat man ja gar keine Lust mehr nochmals etwas hier zu posten. Aber offenbar ist es heutzutage fast eine Selbstverstversändlichkeit, sich in Foren dermassen zu benehmen.
                            Ich möchte dir gerne eine Spiegelung dessen geben, wie du dich mit deinem Eingangspost benommen hast, bzw, wie das bei mir ankam.
                            Ich verwende dazu eine Analogie.

                            Du hast deinen Führerschein gemacht und dir gleich ein neues Auto gekauft.
                            Bei deiner ersten Spritztour fährst du zu schnell in eine Kurve und landest am Baum. Glücklicherweise hat sich das Auto nicht entzündet und du kommst unverletzt davon.
                            Als du das Auto beim Hersteller reklamierst und dieser die Begleichung des Schadens verweigert, weil der Schaden durch deine missbräuchliche Nutzung verursacht wurde, gehst du in ein Forum und beklagst dich bitterlich über den Hersteller des Autos. Damit niemand "bemerkt" wie dämlich es war, bei der ersten Fahrt gleich gegen einen Baum zu fahren, versuchst du davon abzulenken, indem du die Ursache deines Schadens (Fahrt gegen den Baum), als "nicht Thema dieses Threads" bezeichnest.

                            Dieses "Benehmen" ist was? Im besten Falle ziemlich dümmliche Werbung für andere Produkte. Vielleicht aber einfach nur der Balken im deinem Auge.

                            Was erwartest du bei solch einem "Benehmen"? Jubelarien auf deine heldenhafte Selbstrettung?
                            Es freut mich dass es dir (physisch) gut geht und ich wünsche dir eine kritische und zukunftsgerichtete Selbsteinschätzung.
                            Zuletzt geändert von ESP2019; 27.05.2024, 07:48.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von EMR Beitrag anzeigen
                              Raffael hilft es aber nicht mehr
                              War auch nicht mein Adressat!
                              Bremsenreinger ist kompletter Unsinn...

                              Kommentar


                                #30
                                Bremsenreinger ist kompletter Unsinn
                                Glaub ich auch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X