- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Guide gesucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Guide gesucht?

    Liebe Leute, habe 2002 den A-Schein und 2004 den B-Schein gemacht. Seitdem nur mal den X-Act 23 auf der Wiese in den Wind gestellt. Vorher geflogen Wallberg, Brauneck, Lengriss, Tegelberg, Babadag und einige Gelände. Früher ein Jahrzehnt Segelflug, PPL-C.
    Würde den Arsch gern mal wieder in die Luft kriegen. Lebe im Flachland und muss einen Ausflug in die Berge langfristig planen. Oft stimmte gerade dann das Wetter am Ort nicht. Flugschulen kommen dann i.d.R. nicht vom Ort weg.
    Ist es realistisch hier oder anderswo nach einem „Guide“, erfahrenen GS-Flieger, zu suchen, der Zugriff auf eine Zweite Ausrüstung hat und mit mir irgendwann im Laufe des Jahres für ein bis drei Wochen örtlich flexibel der Fluglust fröhnt?
    Andreas

    #2
    AW: Guide gesucht?

    Such dir einen Verein/Flugschule mit einer Winde in deiner Nähe, mach den Windenschein und geh in die Luft wenn es passt. Da gibt es sicher einige Möglichkeiten in deiner Nähe.

    HC

    Kommentar


      #3
      AW: Guide gesucht?

      Buche eine betreute Reise in einer guten Flugschule, bei der du auch die Ausrüstung leihen kannst.
      Das ist allemal kostengünstiger, du triffst Gleichgesinnte und geflogen wird fast immer!
      Wenn du dann wieder dabei bleiben willst, kaufe eine Ausrüstung und folge dem Rat von "hangglider".

      Ich denke, nur so kannst du "dranbleiben"

      Grüße
      Kaum macht mans richtig, klappts auch
      http://maier-components.de
      http://schlepptermine.de

      Kommentar


        #4
        AW: Guide gesucht?

        Das Problem mit den unflexiblen Buchungen bei Anreise aus dem Flachland kenne ich leider auch gut.

        Der Knackpunkt ist das örtlich flexibel. Guides, die unbegrenzt örtlich flexibel sind, gibt es wenige, falls man nicht auf teure Einzelbetreuung ausweichen will. Welche, die bei schlechtem Wetter am Ort B schon mal 50-100 km rumgondeln hingegen schon.
        Bei den Flugschulen wird es dann noch deutlich eingeschränkter, aber welche mit zumindest einer gewissen Flexibilität gibts sicher schon. Du must halt wissen, wie viel Flexibilität Du haben willst und mit welcher Flugausfallwahrscheinlichkeit Du noch leben kannst und vorher fragen. Es hilft auch durchaus, wenn man auf Gegenden ausweicht, die statistisch eine signifikant hohe Zuverlässigkeit haben.

        An kommerziellen Möglichkeiten mit Guide wäre denkbar z.B. Alicante mit Nick im Aug./Sep. Flugwahrscheinlichkeit recht hoch und er fährt sicher einige km um seine Leute zum fliegen zu bringen. Leihausrüstung auf Anfrage und gegen Aufpreis sicher verhandelbar.

        Oder Valle de Bravo im Dez-Jan, Fliegbarkeit praktisch 100% garantiert, also örtl. Flexibilität unwichtig. Aber leider für sehr unerfahrene Piloten etwas heikel selbst mit Guide.

        Oder Südafrika im Februar, auch noch recht hohe Flugwahrscheinlichkeit und mit Ausnahme von Porterville auch für weniger erfahrene Piloten kein Problem mit Betreuung.

        Unsere Alpen haben leider einen geographischen Nachteil - es kann sie mit genug Pech immer mal wieder eine mehrere Tage anhaltende Großwetterlage treffen, die dann nur noch per kurzfristiger Flugbuchung einen schnellen Ausweg verspricht. Gemäßigte Wetterzone eben.

        Der Windenschein wäre, auch wenn man Bergflüge schöner findet (wie ich), eine gute Ergänzung zum Drinbleiben. Dann kann man nämlich auch schon mal einige Dinge ohne Betreuung machen und die Möglichkeiten multiplizieren sich.
        Wenn es piept - eindrehen...

        Kommentar


          #5
          AW: Guide gesucht?

          Definiere mal "Flachland" etwas genauer...
          http://awesomeparagliding.tumblr.com/

          Kommentar


            #6
            AW: Guide gesucht?

            Da kann ich dann noch

            Chile mit Ralf Reiter empfehlen.

            100% Fluggarantie. Jeden Tag mindestens 2 Flüge und Groundhandling soviel man will. Leihausrüstung ist im Flightpark zu bekommen. Hat dann sogar den Vorteil, dass man im Flieger mehr Klamotten mitnehmen kann.

            Allerdings nicht billig das Ganze. Gerechnet auf die tatsächliche Airtime dann aber ca. 4x preiswerter als jeder Urlaub in den Alpen.

            Gruß

            Claus

            Kommentar


              #7
              AW: Guide gesucht?

              Schon mal ein riesen Dankeschön an Euch, die Ihr bis heute auf meine, zugegeben ungewöhnliche Frage, geantwortet habt.

              Den vielen guten Vorschlägen werde ich in Kürze nachgehen.

              Zu Euren Fragen an mich.
              Das Flachland ist die Lüneburger Heide.
              Winde kommt für mich nicht in Frage weil ich:
              - Berge will
              - 10 Jahre an der Winde segelgeflogen bin
              - die nächsten Gelände soweit weg sind, dass mir der Spaß schon durch die PKW-Anreise vergellt wird

              Individualbetreuung, und das muss nicht durch einen Fluglehrer sein, wäre, wenn im Angebot, durchaus in meinem Interesse

              Insofern baue ich darauf mit einem der von Euch vorgeschlagenen Ansätze oder weiteren, die da vielleicht noch kommen werden eine für mich passende Lösung zu finden

              Kommentar


                #8
                AW: Guide gesucht?

                Zitat von Vibe Beitrag anzeigen
                ... Chile ... Gerechnet auf die tatsächliche Airtime dann aber ca. 4x preiswerter als jeder Urlaub in den Alpen.
                Das wage ich stark zu bezweifeln... z.B. 1 Woche Bassano im Frühjahr - 8 Stunden Airtime pro Tag, wenn man mag...
                Gruß, Mike

                Kommentar


                  #9
                  AW: Guide gesucht?

                  Hi,

                  ich kann dir nur empfehlen, dir einmal diese Seite anzusehen und dich gegebenfalls mit ihm kurz zu schliessen.



                  Er ist den großteil des Jahres mit Leuten unterwegs und veranstaltet Flugreisen. Von Frühjahr bis Herbst ist er vorwiegend in den Südalpen und im Winter in Spanien. Bezüglich Leihausrüstung bzw. Einzelbetreuung kann ich dir nichts sagen, da müsstest du ihn selbst fragen. Aber er ist sehr nett und hat viel Erfahrung was Flugebiete angeht.


                  gruß Erwin

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Guide gesucht?

                    Zitat von SATurn Beitrag anzeigen
                    Das wage ich stark zu bezweifeln... z.B. 1 Woche Bassano im Frühjahr - 8 Stunden Airtime pro Tag, wenn man mag...
                    In Bassano brauchst du aber Wetterglück, in IQQ hast du Wetterglück
                    http://awesomeparagliding.tumblr.com/

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Guide gesucht?

                      Zitat von andsch Beitrag anzeigen
                      In Bassano brauchst du aber Wetterglück, in IQQ hast du Wetterglück
                      War schon oft in Bassano. Klar fahre ich nur hin, wenn eine faire Chance auf Flugwetter besteht. Bisher hatte ich noch nie einen ganzen Tag, an dem ich überhaupt nicht fliegen konnte. Maximal war mal ein halber Tag Essig.

                      Mag sein IQQ ist noch wettersicherer aber wenn man den Aufwand, Kosten und Umwelt in Betracht zieht, ist es gegen Bassano vollkommen chancenlos.
                      ----
                      Reine Privatmeinung ohne Zusatz von Konservierungsmitteln und Farbstoffen.
                      100% biologisch abbaubar.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Guide gesucht?

                        Zitat von Micha0365 Beitrag anzeigen
                        War schon oft in Bassano. Klar fahre ich nur hin, wenn eine faire Chance auf Flugwetter besteht. Bisher hatte ich noch nie einen ganzen Tag, an dem ich überhaupt nicht fliegen konnte. Maximal war mal ein halber Tag Essig.

                        Mag sein IQQ ist noch wettersicherer aber wenn man den Aufwand, Kosten und Umwelt in Betracht zieht, ist es gegen Bassano vollkommen chancenlos.
                        Man kann im Dezember in Bassams Thermik fliegen? Würde mich jetzt aber schon wundern.

                        Gruss

                        Claus


                        P.S. Wascmeinst du mit Umwelt ???

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Guide gesucht?

                          Hallo Endi,

                          ist natürlich Deine Entscheidung, dass Du nur im richtigen Gebirge fliegen willst, aber ich würde da gerne ein oder zwei Dinge zu bedenken geben.

                          In die Alpen fährst Du locker 8 bis 12 Stunden, in den Harz (Rammi) sind es "nur" 2 Stunden.
                          Wenn Du nur im Urlaub fliegt, wirst Du nie ein richtig selbstständiger Flieger, sondern wirst Dein ganzes Gleitschirmfliegerleben von Guides abhängig sein.

                          Wir haben im letzten Jahr ein neues Schleppgelände in der Südheide aufgemacht und einen Verein gegründet. http://www.gc-suedheide.de/
                          Wir starten übrigens auf einem Segelflugplatz im Mischbetrieb.

                          Ich würde Dir auch mal empfehlen zum Beispiel der HarzCup durchzugucken, es gibt nämlich viel mehr Gelände in Norddeutschland als Du denkst.


                          Tina
                          aus Hamburg und der Heide (am Wochenende)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Guide gesucht?

                            Zitat von Vibe Beitrag anzeigen
                            Da kann ich dann noch

                            Chile mit Ralf Reiter empfehlen.

                            100% Fluggarantie. Jeden Tag mindestens 2 Flüge und Groundhandling soviel man will. Leihausrüstung ist im Flightpark zu bekommen. Hat dann sogar den Vorteil, dass man im Flieger mehr Klamotten mitnehmen kann.

                            Allerdings nicht billig das Ganze. Gerechnet auf die tatsächliche Airtime dann aber ca. 4x preiswerter als jeder Urlaub in den Alpen.

                            Gruß

                            Claus
                            Ob ich jemals wegen Fliegen nach Chile komme, weis ich noch nicht. Interessant wären aber wie dort diese zuverlässigen Bedingungen zustande kommen.
                            Hat jemand eine Antwort?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Guide gesucht?

                              Zitat von Cowboy Beitrag anzeigen
                              Interessant wären aber wie dort diese zuverlässigen Bedingungen zustande kommen.
                              Kurz umrissen ist es hier erklärt:
                              http://awesomeparagliding.tumblr.com/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X