- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

    Hallo Zusammen!

    Damit dieses Thema nun zum Abschluss kommt, weise ich auf das mir vorliegende Ergebnis hin was wir alle zu akzeptieren haben und dies nun auch sollten

    Hier ein Auszug aus dem lezten Schreiben des DHV

    Beurteilung DHV:

    Aufgrund der gegensätzlichen Aussagen können wir nicht beurteilen, ob das ausgesprochene Flugverbot der Luftaufsicht (Startleiter) gerechtfertigt war. Dennoch ist der Anordnung einer Luftaufsicht Folge zu leisten. Das Aussprechen eines Startverbotes ist möglich. Die Örtliche Luftaufsicht ist durch den DHV beauftragt und ernannt. Es ist Aufgabe der Luftaufsicht, bei Gefahr Maßnahmen zu ergreifen.

    Der Verein als Geländehalter hat Florian zudem ein Startverbot erteilt. Dies kann ein Geländehalter aussprechen, als Nutzungsberechtigter der Grundstücke und als Inhaber der luftrechtlichen Erlaubnis. Ein Geländehalter ist nicht verpflichtet, Gäste fliegen zu lassen. Dennoch ermöglicht der GSC Nordhelle Gästen den Flugbetrieb mit Auflagen. Selbst wenn das Flugverbot durch den Beauftragten für Luftaufsicht nicht gerechtfertigt gewesen wäre, besteht seitens des Vereins ein Flugverbot. Der DHV kann das Flugverbot nicht aufheben.

    Der DHV hatte versucht zwischen Florian und dem GSC zu vermitteln. Nachdem das Thema im Forum wochenlang zerredet wurde (Verein wurde stark angegriffen) und nach dem vorfall im Winter ( Florian hatte einem Freund seinen schirm gegeben und der ist an dem nordhellengelände damit geflogen) ist das verhältnis seitens des GSC zerrüttet, dass ein Gespräch und eine erneute Flugmöglichkeit als gast derzeit nicht möglich ist.

    So die Fakten.
    werde es nun so hinnehmen müssen und gut ist . Flugverbot bezeichne ich jedoch als Startverbot in diesem Bereich. Das überfliegen jedoch sollte wohl erlaubt sein...

    Vielen dank für eure Anteilnahme zu diesem Thema und ich wünsche euch allen noch viele Schöne Flugstunden!

    Mit freundlichen grüßen

    Florian

    Kommentar


      AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

      Zitat von Flori Beitrag anzeigen

      Vielen dank für eure Anteilnahme zu diesem Thema und ich wünsche euch allen noch viele Schöne Flugstunden!
      Gleichfalls.

      Stimmt es, dass deinem Kollegen, der mit dem gleichen Schirm flog, auch Startverbot ausgesprochen wurde?

      Wenn ja mit welcher Begründung? Das wäre noch interessant zu erfahren!

      Kommentar


        AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

        Hi Bernd,
        die von dir genannten Gründe hielte ich auch nicht für ein Flugverbot ausreichend. Mein Beitrag hat sich mit Floris Post überschnitten und ich möchte kein Öl ins Feuer gießen.
        Grüße, Erwin.

        Kommentar


          AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

          Der DHV hatte versucht zwischen Florian und dem GSC zu vermitteln. Nachdem das Thema im Forum wochenlang zerredet wurde (Verein wurde stark angegriffen) und nach dem vorfall im Winter ( Florian hatte einem Freund seinen schirm gegeben und der ist an dem nordhellengelände damit geflogen) ist das verhältnis seitens des GSC zerrüttet, dass ein Gespräch und eine erneute Flugmöglichkeit als gast derzeit nicht möglich ist.
          Also das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen

          1. Das Forum ist schuld. ROFL
          Ds Forum und die pösen pösen Userlinge haben eine Lösung unmöglich gemacht. Wird wohl bei den Protektoren, der Scheckflugpflicht und zukünftig bei den Rettern auch so gewesen sein. Ohne dem pösen Forum hätte sich alles viel früher in Wohlgefallen aufgelöst.

          2. Und das ist der Oberhammer:

          und nach dem vorfall im Winter ( Florian hatte einem Freund seinen schirm gegeben und der ist an dem nordhellengelände damit geflogen)
          Hat der DHV dir wirklich geschrieben das wäre ein "Vorfall" ? Ich dachte das Flugverbot hatte rein gar nichts mit dem Schirm bzw. der Werbeaufschrift zu tun. Das Verborgen und Fliegen eines solchen Schirms ist dann aber doch ein "Vorfall" der eine Lösung erschwert bzw. unmöglich macht ?
          Wenn das wirklich so geschrieben wurde, ist das ein selten dämliches Eigentor.

          Hätte echt Lust mich Zorro anzuschließen und besagtes Schirmchen mal dort zu testen. Natrülich mit Cam und verkabelt

          Kommentar


            AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

            Flori ich würd mich mal mit den Vogelschützern an der Nordhelle zusammen setzen vielleicht lassen die ja auch so ne Willkür wallten.

            Kommentar


              AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

              Danke an Flori, daß er die Beurteilung bekanntgemacht hat.

              Ich finde das äußerst wichtig, diesen "Vorfall im Winter", und ich weiß echt nicht, warum der Michael da nichts weiter zu sagen möchte. Nun gut...

              Einerseits hat der Verein natürlich realisiert, daß es eine Provokation sein sollte. Insofern ist die Reaktion nicht ganz unverständlich.

              Viel wichtiger wäre mir aber zu wissen, was genau da an "Drohungen" an wen und mit welchen Begründungen gelaufen ist. Von einem Startverbot für diesen anderen Piloten war ja nicht die Rede. Falls es aber DOCH um die besagte Werbeaufschrift ginge, würde die ganze Sache in einem anderen Licht erscheinen.

              Nochmal: Andeutungen ohne Details nützen niemandem, sondern stacheln nur auf! Damit ist niemandem geholfen.

              Kommentar


                AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                Hallo Florian,

                zu verlieren hast du ja jetz nichts mehr..

                Nachdem es besagtem "silberrücken" ja letztlich auch nur ums Geld geht, setz dich doch mal mit dem Hersteller der von ihm bevorzugten Schirmmarke in Verbindung und und frag dort mal nach ob das dort Produzierte Image in ihr Marketingkonzept passt.

                wenn schon keine Rücknahme des Flugverbotes dann bewirkt das zumindest ein wenig "Arbeitsmaximierung"

                Mich würde auch nicht wundern wenn sich ein "paar" Leute ein Angebot erstellen lassen und dann aber aufgrund des Geschäftsgebahren vom Kauf absehen.

                Wenn dein Taschengeld reicht kannst du ja auch versuchen ob die Landewiese zum Verkauf steht...

                zur Zeit sind auch viele Plakatwände zu vermieten, steht nicht eine vor der Flugschule?


                bissl kreativ sein halt.

                Kommentar


                  AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                  Halten wir fest:

                  Der Umkehrschluß dieses unwürdigen Affentheaters lautet, daß Flori keinen Flugfehler gemacht hat.

                  Das war alles nur an den Haaren herbeigezogen.

                  Macht ein Faß Gülle auf!

                  Gruß hob

                  Kommentar


                    AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                    Der "Vorfall im Winter" war nur eine von mehreren Geschichten, die in der letzten Zeit die Runde gemacht haben. Gründe, die es anscheinend rechtfertigen, ein unangenehmes "Gespräch" über sich ergehen lassen zu müssen, finden sich an der Nordhelle jetzt noch schneller. Ob es der falsche Schirm ist, das Tragen einer Helmkamera oder die Zugehörigkeit zum falschen Verein, spielt echt keine Rolle mehr...der Willkür sind Scheunentore geöffnet...

                    Auch ist es ohne Belang, wie massiv die Inhalte der "Gespräche" gewesen sind. Denn selbst wenn ein Flieger eine Hammergeschichte (mit Zeugen) offiziell macht, ändert das genau gar nichts.

                    Zudem finden sich immer noch zu wenig Flieger, die in der Lage sind, den Rücken zu strecken. Die meisten wollen eben nicht auf ihren Feierabendberg verzichten oder sind auf betreute Flugreisen angewiesen.

                    Ich starte seit letztem Jahr nicht mehr an der Nordhelle. Mein Gefühl für Gerechtigkeit ist grösser als die Flugsucht. Ich könnte Florian nicht mehr in die Augen sehen....

                    Hinfliegen und drüberfliegen ist ok für mich. Hat viel Spass gemacht Ich habe als Frau zwar ein Problem mit der Reissverschlussgeschichte, es steht mir aber auch nicht der Sinn danach. Jeder entscheidet selbst, mit welchen Menschen er sich umgibt. Wir haben alle Das Wahlrecht....

                    Ich wünsche euch allen schöne Flüge in Freiheit und Selbstbestimmung

                    Anke

                    Kommentar


                      AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                      Zitat von BudSpencer
                      Das ist aber schon lustig hob! In einem anderen Thread hast du vor kurzem noch ganz scheinheilig gefragt was denn etwa mit Floris Flugverbot wäre, ob er denn wieder fliegen dürfe...etc. etc.

                      Und jetzt wo der Thread wieder im Gang gesetzt wäre schreibst du zweischneidig dem Flori nun doch eine Schuld an den Hals...
                      Und das obwohl eh einem jeden klar ist dass ein "junger Wilder" nicht fliegt wie ein Rentner fährt (zumindest mein Fahrstil)!
                      Du wo weder Hänge.- noch Paragleiter bist willst doch nur den selben Streit hier stiften wie du es schon offensichtlich in dem "Trikeforum" getan hast, der Link wäre eh hier zu finden.
                      Geht es Dir hier wirklich um das fragwürdig gerechtfertigte Flugverbot, oder doch....hob?
                      Servus BudSpencer,

                      ich glaube jetzt tust du dem hob unrecht. Wenn ich mich recht entsinne, wurde ja "offiziell" dem Flori das Flugverbot wegen angeblich gefährlichem Flugstil ausgesprochen. Das wäre nun laut hobs Umkehrschluss ad absurdum geführt. So hab ich es zumindest verstanden. Immer schön ruhig bleiben, sonst macht das Diskutieren hier nicht mehr so viel Freude.

                      Fliegergrüße

                      Robert

                      Kommentar


                        AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                        ...Zudem finden sich immer noch zu wenig Flieger, die in der Lage sind, den Rücken zu strecken. Die meisten wollen eben nicht auf ihren Feierabendberg verzichten oder sind auf betreute Flugreisen angewiesen.

                        Ich starte seit letztem Jahr nicht mehr an der Nordhelle. Mein Gefühl für Gerechtigkeit ist grösser als die Flugsucht. Ich könnte Florian nicht mehr in die Augen sehen....

                        Hinfliegen und drüberfliegen ist ok für mich. Hat viel Spass gemacht Ich habe als Frau zwar ein Problem mit der Reissverschlussgeschichte, es steht mir aber auch nicht der Sinn danach. Jeder entscheidet selbst, mit welchen Menschen er sich umgibt. Wir haben alle Das Wahlrecht....

                        Gott sei Dank, oder vielleicht LEIDER lebe ich nicht in der Nähe dieses Gebietes.
                        Würde wohl aus der Haut fahren dort...
                        Aber trotzdem ein guter Spruch mit dem Reissverschluss
                        Zuletzt geändert von BudSpencer; 08.06.2010, 21:51.

                        Kommentar


                          AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                          Zitat von pumadompteur Beitrag anzeigen
                          Servus BudSpencer,

                          ich glaube jetzt tust du dem hob unrecht. Wenn ich mich recht entsinne, wurde ja "offiziell" dem Flori das Flugverbot wegen angeblich gefährlichem Flugstil ausgesprochen. Das wäre nun laut hobs Umkehrschluss ad absurdum geführt. So hab ich es zumindest verstanden. Immer schön ruhig bleiben, sonst macht das Diskutieren hier nicht mehr so viel Freude.

                          Fliegergrüße

                          Robert
                          Irgendwie sind mir hob´s posts manchmal etwas, na sagen wir mal zweischneidig provokativ und irreführend!
                          Sollte ich da etwas falsch verstanden haben, dann sorry hob
                          Werde dann mal etwas "ruhiger bleiben".

                          Kommentar


                            AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                            Zitat von Akbu Beitrag anzeigen
                            .


                            Ich starte seit letztem Jahr nicht mehr an der Nordhelle. Mein Gefühl für Gerechtigkeit ist grösser als die Flugsucht. Ich könnte Florian nicht mehr in die Augen sehen....

                            Wir haben alle Das Wahlrecht....
                            Respekt!

                            Kommentar


                              AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                              Zitat von Björn Klaassen Beitrag anzeigen
                              7. Flugverbote in Geländen: Um es mal gerade zu rücken: Das ist die absolute Ausnahme.
                              @Björn (Klaassen): in Deine Aufstellung im Post #378 kannst Du noch meinen Fall von 2007 erwähnen:
                              ein Vierteljahr "Start- und Flugverbot" wegen angeblichen Falschparkens auf öffentlichen Strassen. (Das Parkverbot hatte der Vorstand praktischerweise selbst verfügt - wozu die Behörden bemühen?)
                              Der Silberrücken hatte halt nach Augenzeugen einen schlechten Tag... Und konsequenterweise hätte er sich auch selbst die gleiche Strafe auferlegen müssen.
                              Dass ich Mitglied in dem Verein war, hat mir übrigens nichts geholfen, im Gegenteil: Flori spart wenigstens seine Startgebühr, ich durfte zwar brav meine Beiträge entrichten, aber das einzige Vereinsgelände nicht benutzen.

                              Das Konfliktmanagement des DHV war damals ähnlich effektiv wie bei Flori.

                              Meine Bitte an den DHV: wenn man es nicht selber hinbekommt, kann man auch einen externen professionellen Mediator hinzuziehen, um den albernen Provinzpossen ein gutes Ende zu bereiten - der Imageschaden ist weitaus höher als die paar Austritte und verkaufte Erstausrüstungen.

                              happy landings
                              Klaus
                              Zuletzt geändert von klamigro; 09.06.2010, 07:46.

                              Kommentar


                                AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                                es wird einfach Zeit in Deutschland, dass die ganze scheiss" Privat-Gelände" Machthabenwollen, usw abgeschafft werden. Lass es uns doch französisch tun. In Frankreich gibt es keine Start und Landegebühr und keine eigenmächtigen und sorry, absolut lachhaften Verfügungen!!
                                Der franz. Verband kümmert sich um die Gelände und hält diese in Schuss.
                                Ich verzichte liebend gerne auf die DHV Zeitschrift, wenn dafür das Geld in so etwas investiert wird!!.
                                Und wenn diese ganze Flori Geschichte wirklich wahr ist:

                                Dann sollte der Vorstand einfach mal abgesetzt werden, das ist ja wirklich penlich. Aber das sind warschheinlich wieder genau der Typ Menschen, die einfach immer das Sagen haben wollen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X