- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

    @ruewa

    Du verstrickst Dich in Unterstellungen, schon den ganzen Thread lang. Begreif doch endlich, dass Du in diesem Forum nichts klären kannst, weil es am Ende immer darauf hinaus läuft, dass der eine was behauptet, was der andere sofort bestreitet usw.
    Ihr habt bisher nur sehr einseitig geglaubt und den Gehalt der Aussagen am Vermögen literarischer Qualitäten bewertet.

    Kommentar


      AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

      Zitat von rainman Beitrag anzeigen
      @ruewa

      Du verstrickst Dich in Unterstellungen, schon den ganzen Thread lang.
      Zitat von rainman Beitrag anzeigen
      Angeblich (...) den Startleiter aus der Luft verhöhnte.
      Zitat von timifelix Beitrag anzeigen
      ... er sinngemäß, lautstark rief "... es geht doch ..."

      Beantworte mir bitte eine Frage, Rainman: Als Du Dein - oben zitiertes - Erstposting verfaßt hast, am 5. 7., war Dir da das Schreiben des Delta Clubs an den DHV bereits bekannt? Wußtest Du zu diesem Zeitpunkt, um welchen Wortlaut es bei dieser "angeblichen Verhöhnung" ging?

      Eine einfache Frage, für die es genau drei mögliche Antworten gibt: "Ja", "Nein" und "Unverschämtheit!"...

      Falls nein, wäre eine klare Aussage angebracht: "Nein, dann war das wohl doch nicht so, entschuldige, Florian".

      Und falls es auf eine der beiden anderen Antworten hinauslaufen sollte, müßte man sagen: "Komm runter vom hohen Roß!"

      Doch, manches läßt sich klären im Netz!

      Gruß Rüdiger

      Kommentar


        AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

        Zitat von rainman Beitrag anzeigen
        @ ruewa
        oh je, Du bist mir einer ... und das soll ich alles durchlesen und dazu auch noch Stellung nehmen?
        Na super, rainman!

        Da macht sich jemand die Mühe, und stellt euch auf einem Silbertablett eine Zusammenfassung der offenen Fragen und widersprüchlichen Aussagen zusammen. Punkte, die jedem beliebigen Leser der 1000 Postings auffallen würden. Punkte, die mit wenigen Zeilen geklärt werden könnten. Und dieses Entgegenkommen schlägst du aus?

        ok ok, es ist diese Tage ziemlich heiß, Diskutieren macht da vielleicht nicht so viel Spaß. Aber dieses Angebot so unwirsch abzulehen...


        Zitat von Blasi Beitrag anzeigen
        Denk mal drüber nach, so schlau wie du bist schaffst du dass!
        Merkst du eigentlich, wie du dich und deinen Verei selbst disqualifizierst??

        Kommentar


          AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

          Zitat von Fanta4 Beitrag anzeigen
          Wenn Ihr etwas retten wollt dann hört auf uns hier euer Rechtsempfinden aufzudrücken.
          Für Florian ist es allerdings zu spät der ist zuweit rausgeschwommen und dabei irgendwie untergegangen...
          Dann hoffe mal, dass dir niemand mal einen Betonklotz ans Bein bindet, während du schwimmen gehst. Würdest du dich nicht auch freuen, wenn dir dann jemand einen Rettungsring zuwirft, selbst wenn dieser aus Freiburg oder Wien kommt?

          Kommentar


            AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

            Zitat von rainman Beitrag anzeigen

            So sind die Geländehalter hier in einer ähnlichen Position wie, sagen wir mal der eines Szeneclubbesitzers wie das P1 in München oder Tor3 in Köln. Da steht ein Türsteher. An dem musst Du vorbei, sonst ist nichts mit Trinken, Zappeln und Spaß haben.

            Mir gefällt das nicht - aber ich kann nur eines machen, mich so verhalten dass der keinen Anlass sieht, mir den Zugang zu verwehren oder, wenn ich schon drin bin, dass er mich wieder vor die Tür setzt.

            Mit juritischem Geplänkel, Vereinsstatuen oder Verbandsregeln kann man da m.E. kaum was ausrichten, die Fronten werden sich nur verhärten und der Türsteher wird in seinen Schultern immer breiter.
            Nun. Das ist genau was wir ( die andere Fraktion ) die ganze Zeit mutmassen und womit wir nun mal nicht einverstanden sind. Du hast schon Recht, die Position ist ähnlich, nur würde ich ein Fluggelände ungern mit einem dieser Clubs vergleichen wollen.

            Wenn jemand seine Macht missbraucht - und das wird es immer wieder geben -
            darf es auch eine Instanz geben die das anprangert. Und sei es nur dieses vielerseits geringgeschätzte Forum.

            Flori hat schon zu Anfang eingeräumt, dass er mit seinem Verhalten zur Eskalation beigetragen hat.
            Von anderer Seite wird jegliches Fehlverhalten bestritten.

            Jeder, der auch nur einen Ansatz von Vorstellungsvermögen hat, macht sich ein entsprechendes Bild darüber. Die Neuangemeldeten versuchten das zu relativieren, was aber so nicht gelingen kann. Mit unsachlichem reinhacken schon gar nicht.

            Ich fände es schade, wenn dieses Bild so im Raum stehen bliebe. Ich kenne Arno und seine Schule nicht, aber ich gehe davon aus, dass jeder Mensch eben gute und schlechte Seiten hat. Über die schlechten haben wir gelesen und auch über die guten.

            Ich sehe in dem Spiel bislang nur Verlierer.

            Kommentar


              AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

              @ ruewa

              ;-) Du unterstellst schon wieder, wie lange willst Du das noch durchhalten.
              Aber Deine Frage beantworte ich Dir gerne:

              Ich schrieb mit der Formulierung "angeblich", weil mir das von Vereinskollegen so erzählt wurde. Um das auch von der "Gegenseite" zu erfahren und um mir ein Bild zu machen, was Gerüchte sind und was Tatsachen, wandte ich mich zum ersten Mal an dieses Forum, um das direkt von Flori zu erfahren. Was bis heute nicht geschah.

              Nur Du klinktest Dich da ein. Und Du bist für mich hier keinesfalls maßgebend.
              Zuletzt geändert von rainman; 11.07.2010, 19:08.

              Kommentar


                AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                Zitat von rainman Beitrag anzeigen
                um das direkt von Flori zu erfahren. Was bis heute nicht geschah.
                Oh diese Folklore!

                Voila. Nicht gelesen? Ist's die fehlende Anrede, die an der Ehre nagt?

                Okay, ist das Thema denn nun vom Tisch? Dann sag's doch einfach! Du hast es im Forum aufgeworfen, also nimm's auch dort zurück. Ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit, oder nicht?

                Gruß Rüdiger
                Zuletzt geändert von ruewa; 11.07.2010, 19:30.

                Kommentar


                  AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                  @ ruewa

                  Habe ich nicht gelesen, weil es nicht an mich gerichtet war, was mich jedoch auch nicht kränkt. Solch lange Posts lese ich selten.

                  Aber was sollte ich zurücknehmen?

                  Kommentar


                    AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                    Schwaches Bild, rainman, ganz schwaches Bild.

                    Kommentar


                      AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                      Zitat von Flori Beitrag anzeigen

                      Angefangen zu fliegen, habe ich mit einem Gradient Bright 3. Mit diesem Schirm bin ich sehr viele Male an der Nordhelle geflogen und habe richtig tolle Flüge gehabt. Ich habe mich an die Geländeordnung immer gehalten. (Schirm am richtigen Platz zusammen gelegt, und und und) An diesen Tagen ist auch die Örtliche Flugschule immer vor Ort gewesen und hat dort ihre Schulungsflüge durchgeführt.
                      Im August habe ich mir einen neuen Gleitschirm zugelegt. Es handelt sich um einen U-turn obsession 2 den ich gebraucht an einer anderen Flugschule sehr günstig bekommen habe. Auf diesem Gleitschirm ist eine Werbeaufschrift der Flugschule, wo ich diesen Schirm erworben habe aufgedruckt. Als der Schirm bei mir zuhause mit der Post eintraf, konnte ich es kaum erwarten ihn gleich auszuprobieren. Zwar war 0 Wind vorhergesagt aber Hauptsache diesen 30 sec Abgleiter mit der neuen Tüte genießen ;-)Ich fuhr zur Nordhelle...
                      Am Fluggebiet angekommen, war auch die Örtliche Flugschule wie gewöhnlich vor Ort. Ich hielt kurzen Small Talk und machte mich Startklar zum abfliegen. Nach dem ersten Flug, war ich total begeistert. Dies hatte dann schnell ein Ende, denn dann ging das ganze Theater los...
                      Der Fluglehrer der Örtlichen Flugschule, kam auf mich zu während ich meinen Schirm wie immer am (Abbauplatz!!!!!) zusammenpackte. Er fragte mich ob das denn mein ernst wäre mit so einem Gleitschirm hier zu fliegen. Er würde sich das nicht lange ansehen, das ich mit diesem Gleitschirm hier fliege. Ich würde ihm die Kunden vergraulen... Ich sagte zu ihm das man die Werbung eh nicht mehr erkennt, sobald man über die Bäume hinweg geflogen ist. Er erwiderte das es ihm egal ist. Wo anders bekommt man Flugverbot wenn man schon eine andere Schirmmarke fliegt. (?)

                      Sonntag 20.09.09 schönes Wetter Nordwind. Ich fuhr mit meinen Freunden zum fliegen an die Nordhelle . Mich plagte ein wenig das schlechte Gewissen . Am Hang angekommen : zum Glück Flugschule ist nicht da. Jedoch war der( derzeitige Startleiter)da. Ich bzw. wir endrichteten unsere Tagesgebühr von 5 Euro alles super. Hang rauf, fliegen , spaß haben, dass was wir uns alle am meisten wünschen. Nach einem kurzen Parawaiting ging es dann auch los . Ich startete raus und sah das der Fluglehrer mittlerweile auch am Hang angekommen war. Ich sah das er sehr böse zu mir hochschaute. Ich flog mit den andren zusammen ca 15 min . Alles hat soweit es ging wunderbar geklappt. Tja bis ich mich am Abbauplatz wieder fand, um meinen Gleitschirm zusammen zu legen. Der Fluglehrer kam den Berg herunter gestiefelt, während ich noch mit meinen Fliegerkollegen und anderen ortskundigen Leuten über den Flug plauderte. Er sagte: So mein lieber Freund für dich ist jetzt Zappen duster . Du hast hier Flugverbot und wenn du jetzt nicht abhaust, rufe ich die Polizei. Ich sagte zu ihm : du kannst mir hier kein Flugverbot geben nur weil ich ne Werbung auf dem Schirm trage. Aber ruf mal ruhig die Polizei. Er sagte . Du bist häufiger mit deinen Flugmannövern hier aufgefallen und bist eine Gefahr für alle Flieger hier! Ein Freund fragte: wo ist das Problem? Findest du das nicht lächerlich das du ihm das fliegen verbietest nur weil er da was drauf stehen hat? Er antwortet: Halt du dich da raus. Er nimmt anderen das Vorflugrecht , fliegt nah über die Bäume und ist eine Gefahr für alle . Da ich der Sicherheitsbeauftragte bin hat er hier Flugverbot . Ich sagte zum Fluglehrer das das eine Absolute Lüge ist was er da sagt . Er sucht sich jetzt nur einen Grund um mir das fliegen zu verbieten .Ich fliege ganz normal wie jeder andere hier auch . Zahle mein Startgeld , packe meinen Schirm am richtigen Platz….
                      Das ging dann so weiter ich bin dann wirklich ein wenig sauer geworden und wollte es ihm heimzahlen, das er solch Lügengeschichten über mich verbreitet! Ich ging den Hang hoch und wollte deshalb noch mal runter fliegen um ihm zu zeigen das es so nicht funktioniert . Daraufhin kam ein Junge zu mir und gab sich als Startleiter aus . Es war jedoch nicht der Junge bei dem ich mein Startgeld zahlte und mich in die Liste eingetragen hatte. Er sagte : bleibst du bitte kurz stehen! Ich: was gibt’s. Er : ich bin der Startleiter und verbiete dir hier zu starten ! ich fragte ob er sich Ausweisen könne . Er sagte nein . Ich sagte , tja dann tut es mir leid, dann kannst du es mir auch nicht verbieten . Er sagte doch kann ich, ich muss mich dafür nicht ausweisen. Ich fragte warum ich nicht starten dürfte . Er sagte: weil ich mich schon immer auffällig verhalten würde . Ich dachte mir : Hä den jungen sehe ich zum ersten mal was will der überhaupt wissen über mich . Ich fragte ihn wann ich mich auffällig verhalten habe. Darauf konnte er mir nur leider keine Antwort geben. !!!! Dann wurde noch ein wenig rumdiskutiert bis ich meine Sachen nahm und gegangen bin . Vorher ging ich noch zu den umstehenden Leuten und entschuldigte mich dafür , das ich ihnen den freien Nachmittag versaue mit dem ganzen Stress hier . Eigentlich wollte ich nur ein wenig gleitschirm fliegen wie wir alle.
                      Hab mal das 1 Posting von Flori hier nochmals zitiert (nach nunmehr 1000 Postings). Und da schreibt er ganz klar (und es gibt auch zeugen für die Aussagen wie er schreibt) dass der Fluglehrer Arnö ihm Flugverbot gegeben hat wegen des Schirms. Ich denke diese ganze gefährlicher Flugstil Sache wurde im Nachhinein beschlossen um ein Flugverbot auch begründen zu können.

                      Ihr müsst schon verstehen liebe Nordehlle Gemeinde dass die Leute sich nicht wie Dreck behandeln lassen. Wenn ein Flugverbot gerechtertigt ist dann ok, schützt euer Gelände und begründetet es mit Zeugen und Fakten entsprechend.

                      Aber ich habe bisher noch von keinem Piloten hier im Forum gehört der von Flori gefährdet wurde und zweitens glaube ich auch nicht dass Flori das alles erfunden hatt. Welchen Grund hat er dazu ?
                      Zuletzt geändert von HarryXX88; 11.07.2010, 19:50.

                      Kommentar


                        AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                        @ ruewa

                        Wenn Du das sagst.
                        Aber erkenne Dich selbst, Du bist nicht wirklich bemüht an einer friedlichen Einigung. Du willst nur recht haben und draufkloppen. Ob es der DHV ist oder sonst welche Gruppierungen. Jetzt hast Du es mit mir auch schon fast verscherzt und es fällt mir kaum noch jemand ein, der da noch intervenieren kann.

                        Kommentar


                          AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                          Zitat von rainman Beitrag anzeigen
                          @ ruewa

                          Wenn Du das sagst.
                          Aber erkenne Dich selbst, Du bist nicht wirklich bemüht an einer friedlichen Einigung. Du willst nur recht haben und draufkloppen. Ob es der DHV ist oder sonst welche Gruppierungen. Jetzt hast Du es mit mir auch schon fast verscherzt und es fällt mir kaum noch jemand ein, der da noch intervenieren kann.
                          Kommt Dir das nicht sehr bekannt vor rainman?
                          Wohl Selbstsprechend!

                          Kommentar


                            AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                            Zitat von rainman Beitrag anzeigen
                            @ ruewa

                            Wenn Du das sagst.
                            Aber erkenne Dich selbst, Du bist nicht wirklich bemüht an einer friedlichen Einigung. Du willst nur recht haben und draufkloppen. Ob es der DHV ist oder sonst welche Gruppierungen. Jetzt hast Du es mit mir auch schon fast verscherzt und es fällt mir kaum noch jemand ein, der da noch intervenieren kann.
                            Bitte üb keinen Druck aus, mit dem Argument, dass Du der Einzige bist, der zugänglich ist. Das ist traurig genug. Natürlich sind wir auf Dich angewiesen als "Gesprächspartner". Aber bedenk bitte : die ganze Situation ist doch nur entstanden, weil Keiner Florians Schilderungen hören oder lesen wollte. Weder die Flugschule, noch der Verein. Lass uns die Fakten ehrlich analysieren und dann zu einem Ergebnis kommen.

                            Anke

                            Kommentar


                              AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                              Zitat von ruewa Beitrag anzeigen
                              Hallo Rainman,

                              okay, ich will versuchen, einen Anfang zu machen.



                              Daß Du nicht für den Verein sprechen kannst, nehme ich zur Kenntnis, nur bist Du weit und breit der einzige (nahe) Befürworter des Vereins, der sichtbar ist und die intellektuelle Bereitschaft zu ernsthaften Gesprächen erkennen läßt. Das war ja immer auch ein Teil des Problems: Der Verein hat sich bisher standhaft geweigert, mit irgendjemandem zu sprechen - gleichwohl konnten "wir" immer mit ihm sprechen, denn daß er mit Argusaugen das Forum verfolgen würde, war (mir jedenfalls) schon klar. Das war ein dreiviertel Jahr lang eine kommunikative Einbahnstraße - nur: Wem willst Du das vorwerfen? Es hätte zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit bestanden, das zu ändern. Da gab es eine Entscheidung, und wenn die sich im Nachhinein als "unglücklich" erwiesen hat, hilft es auch nichts, mit dem Finger auf andere zu deuten.

                              Insofern können wir es uns sparen, zu sagen "Ihr habt den Verein auf's Rad geflochten" - er hat das - jedenfalls ein gutes Stück weit - selbst getan. Er hatte jederzeit Handlungsalternativen. Du sprichst ja selbst von "unglücklichem Agieren" - das war so, ganz ohne Frage. Aber wollen wir unsere Zeit wirklich noch weiter mit Schuldzuweisungen vergeuden? Okay, dann laß uns das ändern und miteinander reden!

                              Vielleicht liege ich da falsch, aber mein Gefühl sagt mir, da hat sich unversehens ein Fenster aufgetan, das wir im allseitigen (!) Interesse nützen sollten. Aber viel Zeit, um die "Gemüter abkühlen" zu lassen, bleibt dann nach aller Erfahrung nicht. Es gab so einen ähnlichen Punkt schon einmal Ende Oktober letzten Jahres, und ich glaube, wir alle hätten uns viel erspart, wenn wir die Chance damals nicht vergeudet hätten!

                              * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

                              Ich möchte im Folgenden zwei Dinge etwas genauer untersuchen. Vielleicht helfen sie uns, danach etwas klarer zu sehen. Ich werde mich um eine ganz nüchterne Darstellung bemühen und hoffe, ich übersehe dabei nichts Wesentliches.



                              Du legst Wert auf die Feststellung, daß Du nicht der Verein bist. Das ist okay, aber bitte: Florian ist auch nicht die Community! Florian hat diesen Thread gestartet, das ist richtig. Was sich daraus entwickeln würde, hat keiner vorhergesehen, und auch Florian konnte das nicht. Die Frage ist, hat Florian den Konflikt darüberhinaus angeheizt, "Öl in's Feuer gegossen"? Daß dieses Bild entstanden ist, kann ich (psychologisch gesehen) gut nachvollziehen - aber stimmt es denn eigentlich?

                              Hier ist die Liste aller Postings von Florian. 18 Stück in diesem Thread, etwa die Hälfte davon kurze, tagesaktuelle Einzeiler. Ich bitte Dich, sie Dir unvoreingenommen der Reihe nach durchzulesen. Ich finde nichts, was dieses Zerrbild eines "Öl ins Feuer gießenden" Florian rechtfertigen würde. Er wurde zu Anfang ganz heftig attackiert, hat sich hier und da auch zur Wehr gesetzt, hat natürlich auch auf seiner Darstellung beharrt (wer will ihm das verdenken), aber er hat sich unterm Strich auf ganz bemerkenswerte Weise zurückhaltend verhalten (am 20. 10. ist ihm das einzige Mal der Kragen geplatzt). Mir wäre das, ehrlich gesagt, nicht gelungen. Ich meine sogar, aus manchen seiner Postings ein arges Erschrecken über die auch für ihn nicht vorhersehbare Dynamik der Auseinandersetzung herauslesen zu können. Aber egal, das ist jetzt erstmal nur mein Eindruck. Ich bitte Dich lediglich, Dir selbst ein Bild anhand seiner Texte zu machen.

                              Und falls Du dann zu dem Ergebnis kommst, daß diese Lektüre nicht zu Deiner Wahrnehmung seiner Rolle in diesem Thread paßt, bitte ich Dich, dies auch öffentlich zu sagen. Dann müßten wir uns darüber unterhalten, wie sich Zerrbilder aufbauen und verselbständigen.

                              * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

                              Zweites Thema: Florians Flugverbot am Stachelhardt.

                              Ich beziehe mich auf die beiden hier geposteten Texte: Einmal das Schreiben des Delta Club Rheinland an den DHV, und zum anderen die gleichfalls an den DHV gerichtete Stellungnahme Florians (in Kenntnis des ersten Schreibens). Inwieweit stimmen die Darstellungen überein, wo differieren sie, was ist plausibel, was nicht?

                              1) Die Darstellungen unterscheiden sich zunächst in der Datierung. Florian sagt, es war Februar, timifelix spricht von April 2009. Das ist nicht besonders wichtig, bemerkenswert ist aber, daß keiner ein genaues Datum angeben kann. Der Club hat, und das sagt er auch ausdrücklich, damals nichts protokolliert. Das Schreiben des Clubs ist datiert vom 27. Oktober (da mußte ich erst einmal nachfragen, timifelix hat das Datum nicht mitgepostet), also erst 6 oder 8 Monate nach dem Vorfall (darauf komme ich noch einmal zurück).

                              2) Florian hätte als A-Schein-Inhaber auf dem B-Schein-Gelände nicht starten dürfen - dagegen hat er verstoßen. Soviel steht fest, und hier ist er angreifbar, keine Frage. Interessant sind jedoch die ganz unterschiedlichen Darstellungen, wie es dazu kam:



                              Dagegen Florian:



                              Beide Seiten reklamieren Zeugen für ihre Version. Beide Versionen klingen gleichermaßen plausibel. Unplausibel scheint mir allerdings eines: Florian hat dort zwei Starts gemacht, wurde dann von der Landewiese abgeholt und fuhr nach Hause. Timifelix saß mit Vereinskollegen an der Hütte am Startplatz. Nach seiner Darstellung sei Florian so schnell verschwunden, daß man kein Gespräch mehr hätte führen können. Timifelix sagt, er wäre beim ersten Start "nicht dabei gewesen" - obwohl er nach eigener Aussage zu Anfang Florian eingewiesen hatte. Aber seine Kollegen offenbar schon. Wenn irgendjemand an Florians erstem Start (einem kurzen Abgleiter) wirklich Anstoß genommen hätte, warum ist dann keiner der Clubmitglieder vor dem zweiten Start eingeschritten? Hier ist die Darstellung von timifelix inkonsistent, die Florians hingegen schlüssig.

                              3) Timifelix äußert sich nicht zu den Wetterverhältnissen an jenem Tag. Aus Florians Darstellung geht jedoch hervor:



                              Der Hang hat offenbar nicht getragen. Die Clubpiloten saßen auf der Bank und sind nicht geflogen - soviel scheint sicher.

                              Strittig ist nun vor allem Florians zweiter Flug - der einzige, den timifelix mitbekommen haben will. Zunächst Florians Darstellung:



                              Timifelix hat dies in jenem 6 oder 8 Monate später entstandenen Schreiben an den DHV so dargestellt:



                              Worin stimmen sie überein? In der Schilderung von Florians Ruf "Es geht doch!". Was sollte das mehr sein als ein völlig harmloser Ausruf? Rainman, Du hast in einem Posting das als "Verhöhnung" der Clubpiloten dargestellt (in Kenntnis dieser Schreiben?) - ich denke, diesen Vorwurf sollten wir wirklich ganz schnell beiseite legen, nicht wahr?

                              Wichtiger ist, daß timifelix einerseits von einem "unsicheren" Flugstil spricht, andererseits einem "riskanten" mit "Wingoverversuchen" in Baumwipfelhöhe. Höhenvernichtende "Wingoverversuche" (Plural!) in Baumwipfelhöhe an einem 130 m hohen Hang, der nur für einen Moment mehr schlecht als recht trägt? Das kann so nicht gewesen sein! Was immer Florian gemacht und vielleicht auch den anwesenden Clubfliegern wirklich nicht gefallen haben mag - aber der Begriff "Wingoverversuche" kann unter den geschilderten Bedingungen allenfalls eine heftige Überzeichnung sein. Diese Darstellung des Delta Club Rheinland ist nicht plausibel!

                              Eine subjektive Ergänzung: Dafür spricht für mein Empfinden auch das unpassende Bemühen, einen Zeugen hierfür zu zitieren. Was Klaus-Dieter zu Gert-Rudolf sagt, hat in der Darstellung eines Sachverhalts ja nichts zu suchen. Und tatsächlich stellt dies in dem Schreiben einen stilistischen Bruch dar. Ich interpretiere es so: Es ist der rhetorisch etwas tapsige Versuch einer Lautverstärkung. Dazu läßt man sich nur verführen, wenn man selbst spürt, daß das Argument nicht tragfähig ist.


                              4) Das angebliche Flugverbot gegen Florian bezieht sich nach timifelix' Darstellung hier im Forum ausdrücklich auf den Zeitpunkt der Hangeinweisung.



                              Demnach habe Florian zweimal das Flugverbot mißachtet. Wie gesagt, hier gibt es auch die andere Darstellung, es habe ein augenzwinkerndes Einverständnis gegeben. Wir können das nicht eindeutig klären, beide Seiten reklamieren Zeugen für ihre Version. Aber unabhängig davon ist hier timifelix' Darstellung inkonsistent. In seinem Schreiben an den DHV liest sich dies nämlich anders:



                              Wenn es aber so gewesen wäre, wie es der Verein beschrieben hat, würde man doch annehmen, daß das (dann explizit beschlossene) Flugverbot dadurch zustandekam, daß sich die Clubmitglieder über diesen Verstoß zum damaligen Zeitpunkt (!) ärgerten. Warum wurde dann weder irgendetwas protokolliert, noch der Versuch unternommen, nachträglich noch einmal mit Florian Kontakt aufzunehmen, und sei es auch nur, um ihm den Beschluß mitzuteilen? Der Verein kann nicht einmal das Datum des Verstoßes benennen - das ist in sich nicht schlüssig.

                              5) Das Schreiben des Vereins datiert vom 27. Oktober 2009. Exakt zu dieser Zeit erreichte die Auseinandersetzung im Forum einen ersten Höhepunkt, und das war auch genau der Zeitpunkt, als die Chance einer Vermittlung zwischen den Parteien zum Greifen nahe war. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, daß dies ein reiner Zufall war. Wir wissen, daß es persönliche Beziehungen zwischen timifelix und Arno G. gibt und daß die Flugschule O. das fragliche Gelände nutzt. Daß es im Vorfeld des Schreibens des Delta Club an den DHV nicht zu Gesprächen zwischen timifelix und Arno G. zum Thema "Florian" gekommen wäre, ist kaum vorstellbar (und wurde m.W. auch nie behauptet). Damit ergibt sich aber zwangsläufig ein Bild, daß man hier hat "Beziehungen spielen" lassen, mit der Stoßrichtung, dafür zu sorgen, daß Florian sich "in der Gegend nicht mehr blicken lassen kann".

                              Damit ergibt sich folgendes Fazit: Florian hat tatsächlich dort gegen Fluggebietsregeln verstoßen. Ob das aufgrund einer Tolerierung der anwesenden Clubmitglieder zustande kam oder nicht, läßt sich im Moment nicht klären. Wohl aber hat die Art und Weise, wie der Delta Club Rheinland und sein Vorsitzender timifelix Monate später, im Oktober 2009 agiert haben, ein eindeutiges "Gschmäckle": Ob die Vorwürfe gegen Florian in Teilen konstruiert sind oder nicht, ist unklar, immerhin aber auch nicht ausgeschlossen. Sie sind, soviel kann man sagen, in Teilen aufgebauscht. Die Dramaturgie aber ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Ergebnis einer Absprache mit dem Ziel, Florian zu desavouieren.

                              Differenziert betrachtet, bleibt also vom Bild des unverbesserlichen Heißsporns Florian H. in Bezug auf das Stachelhardt-Flugverbot nicht wirklich viel übrig.

                              Gruß Rüdiger
                              Erstens möchte ich hier eins klar stellen: Wir brauchen uns hier vor nichts zu rechtfertigen!! Ich antworte auch nicht auf jedes Detail!!
                              Wir haben eine nicht so ganz kleine Geländetafel auf der alles drauf steht (das alleine reicht schon). Ich sage noch einmal , ich persönlich habe Ihm Flugverbot erteilt u. einige Mitglieder waren dabei. Wer soll das gemacht haben ??(es habe ein augenzwinkerndes Einverständnis gegeben). Wie viele Leute musste er noch fragen?? Vielleicht hat Ihm ja auch nur ein andere Gast zu gezwinkert ( wer weiß das schon all zu viele Mitglieder konnte er ja nicht kennen). Uns allen ist nur ein Flug bekannt!!! Oder er war vorher schon mal alleine unterwegs wo noch niemand anwesend war.

                              Wichtiger ist, daß timifelix einerseits von einem "unsicheren" Flugstil spricht, andererseits einem "riskanten" mit "Wingoverversuchen" in Baumwipfelhöhe. Höhenvernichtende "Wingoverversuche" (Plural!) in Baumwipfelhöhe an einem 130 m hohen Hang, der nur für einen Moment mehr schlecht als recht trägt? [I]Das kann so

                              das war so !! Unsicherer Flugstil u. riskante Wingoverversuche ist für mich ein u. das selbe.

                              Das kann so nicht sein?? Komm vorbei u. ich zeig dir nicht nur Wingoverversuche von unserem Hang sondern richtige.

                              Florians Ruf "Es geht doch!" Dazu sage ich nur der Ton macht die Musik!! Zudem ging gar nichts er stand ja recht schnell wieder am Boden.

                              Was Klaus-Dieter zu Gert-Rudolf sagt, hat in der Darstellung eines Sachverhalts ja nichts zu suchen.
                              Mag sein aber wir hatten gerade erst einen heftigen Feuerwehreinsatz wo ich dann jedes mal persönlich beim Bürgermeister antanzen muss u. das ist gewiss auch nicht lustig.

                              Kommentar


                                AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                                Also eigentlich ist doch nur erstaunlich, daß man sich über die Sache jetzt immer noch streiten kann. Diese traurige Geschichte ist ja nun so wirklich ziemlich durch und jedes Argument und leider auch fast jede Beleidigung ausgetauscht. Und was genau passiert ist weiß eh kein Unbeteiligter.

                                Realistischerweise wird sich weder an dem Resultat für Florian noch dem Imageschaden für den Club noch was ändern - insofern gibts in der Tat in der Sache nur Verlierer. Gute Werbung für unseren Sport ist's obendrein nicht, da wäre dann der 3. Verlierer.

                                Bleibt nur die Hoffnung, daß sowas demnächst von allen Seiten etwas gelassener und kameradschaftlicher gelöst wird.
                                Wenn es piept - eindrehen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X