- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ohne Rettung, Protektor und Redundanz - die todesmutigen "Speedfly-Kiter" *confused*

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    M.E. ist das eins der ganz großen Probleme unserer Gesellschaft, dass immer jemand denkt man müsse andere vor sich selbst schützen.
    Und wenn sie nicht einsichtig sind, dann muss man das doch gesetzlich regeln...pfff.
    Freiheit heißt auch Selbstverantwortung, nicht Fremdverwaltung. Manche können das besser, manche schlechter. Und?

    Ich denke die wissen das sehr genau mit Ihren Leinenfestigkeiten usw.. Sollen sie weiter Spaß haben.

    Kommentar


      #17
      Zitat von TheMike Beitrag anzeigen
      Sollen sie weiter Spaß haben.
      Das haben sie sicher, und mit solchen Spielplätzen vor der Haustür hätte ich auch große Lust dazu.
      Stefan

      Kommentar


        #18
        genial... wunderbare bilder

        Kommentar


          #19
          Super Aufnahmen
          viel Spass.......

          Kommentar


            #20
            Zitat von herc Beitrag anzeigen
            @Born2Fly : tolles Video - ja - gefällt mir viel besser!
            Hat eigentlich schonmal jemand einen kleinen Speed- / Miniwing als Kite benutzt? So könnte man sich hochschrauben und mit dem gleichen Gerät runterfliegen. eimal kurz umrüsten.... gibt zwar kalte Finger, aber dafür das gute Gefühl mit einem richtigen Fluggerät in der Luft zu sein...
            Ja, das wird gemacht, siehe zb JB Chandelier
            Zitat von pronatorteres Beitrag anzeigen
            Zumindest in Deutschland benötigt man zum Fliegen einen zugelassenen Startplatz, ein zugelassenes Fluggerät und eine gültige Lizenz.
            War da nicht was mit 30m agl
            Zuletzt geändert von Born2Fly; 14.03.2021, 11:51.
            https://

            Kommentar


              #21
              Zitat von pronatorteres Beitrag anzeigen
              Zumindest in Deutschland benötigt man zum Fliegen einen zugelassenen Startplatz, ein zugelassenes Fluggerät und eine gültige Lizenz.
              War da nicht was mit 30m agl
              https://

              Kommentar


                #22
                Zitat von Born2Fly Beitrag anzeigen

                Ja, das wird gemacht, siehe zb JB Chandelier
                wenn ich herc richtig verstanden hatte denke ich er meinte eher sowas:
                (umbauen).
                Der Aufwand das schnell aufm Berg wieder rückgangig zu machen sollt überschaubar sein.

                Kommentar


                  #23
                  Dann lieber singleskin Kite und miniwing. Ohne umbauen. Und an den Wind anpassbar.
                  https://

                  Kommentar


                    #24
                    Das Kiten mit Speedflyern funktioniert nach meiner Erfahrung nur bei sehr idealen Windbedingungen, da man die Position der Fläche im Windfenster (und somit die Zugkraft) nur bedingt wählen kann.
                    Auf einem Treffen vor ein paar Jahren, sind wir mit etwa 2 Dutzend Speedflyern auf einem Berggrat gekitet. Es hat wirklich Spass gemacht. In den Starkwind-Phasen, konnte man sogar von weiter unten wieder herauf kreuzen. Wir mussten uns gegenseitig ausweichen, und als der Wind sich mässigte, wurde das hochkiten etwas schwieriger. Wer zu tief nach unten ausgewichen ist, braucht Zeit um sich wieder hochzuarbeiten.
                    Ein Kite mit langen Leinen ist hier im Vorteil. Es kann das Windfenster von der Ausrichtung optimal genutzt werden, und bei schwachen Wind kann die entfernte Fläche mehr Speed und somit Zug machen.
                    Auf Skitour habe ich mit letztens auch ein Kite gewünscht, die Jungs waren innerhalb von 20 Minuten auf dem Gipfel, während das Fussvolk knapp 2 Stunden hatte
                    Zum Herunterfahren haben die Kiter ihr Kite in den Rucksack gepackt. Der Schnee ist einfach zu schön zum Fahren…
                    Die Idee von Herc hat sicher Potential, aber das sage ich als Nicht-Kiter, der die Ski und den Schnee mag.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von SoaringErnie Beitrag anzeigen
                      Wiki ist aber nicht rechtssicher,
                      Das sowieso.

                      Zitat von SoaringErnie Beitrag anzeigen
                      denn nach der Definition würde auch jemand fliegen, der vom 3-Meter Brett springt.
                      Ist freier Fall Fortbewegung?

                      Viele Grüße

                      Kommentar


                        #26
                        Steht nix von horizontal oder vertikal drin - also nach der wiki-Definition erst mal ja.
                        Aber Du bewegst Dich mit der Nachfrage in Richtung des tatsächlichen Problems.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X