- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Videolinks!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • joost808
    antwortet
    big earphones , no excessive action


    This is "christmas calories" by joost van dam on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BIKEandFLY
    antwortet
    Zitat von nikolaus Beitrag anzeigen
    Oberhalb Bir Billing, Himalaya (etwas ausführlich, aber viele eindrucksvolle Bilder)

    Au Weia, das ist ja voll wie in Bassano!

    Einen Kommentar schreiben:


  • nikolaus
    antwortet
    Und noch etwas aus der Schweiz (Finsteraarhorn, Fiesch)

    Einen Kommentar schreiben:


  • nikolaus
    antwortet
    Oberhalb Bir Billing, Himalaya (etwas ausführlich, aber viele eindrucksvolle Bilder)


    Einen Kommentar schreiben:


  • nikolaus
    antwortet
    Hike and Fly - Yoho National Park

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas09
    antwortet
    Zitat von Raschel Beitrag anzeigen
    Ich sehe das auch so, dass die Mehrheit der Ablösungen von rechts (in Startrichtung) kommt. Und ich sehe es wie Du A09, dass das bei Auslegen nicht berücksichtigt wurde. Der Film zeigt natürlich nur einen Teil der Wettersituation, möglicherweise immer gerade den ungünstigen vielleicht sogar selteneren Fall dass die Böen von dort kommen.

    Mein späte Erkenntnis ist, dass ein Kobrastart in die wahscheinlichere Richtung des Windes geschickter ist. Wenn nämlich die hier von rechts (LUV) zu erwartenden Bö kommt, verringert sich der Anstellwinkel und die Strömung reisst ab. Zieht mich der Flügel dennoch, muss er mich tendentiell AUWÄrts ziehen. Das Gegenteil ist downwind der Fall: Voraussichtlich Steilerer Anstellwinkel, der Schirm will steigen, mir verblästs den Flügel und zieht mich hinterher, tendentiell abwärts mit meiner Schwerkraft UND weniger Grip an den Sohlen. Das ist dem Typen von 5.30 passiert. Kompliziert auszudrücken und für die vielen alten Hasen hier sowieso selbstverständlich, machen die immer so.
    Gebe dir recht, wir wissen nicht wie das Vid geschnitten wurde. Überlegungen anzustellen, in welche Richtung ein nicht richtig durchgeführter Kobrastart besser ist, finde ich aber nicht so sinnvoll. Richtig ist es, wenn die Achse Pilot-Schirm 90° zum Wind ist. Ob erhebliche Abweichungen davon in die eine oder andere Richtung besser ausgeglichen werden können - ob es mir lieber ist, daß mir mein Flügel mit Fronti ins Gesicht geblasen wird, oder ich ihm hinterherhechten muß - finde ich irreführend. Beides gefährlich. Die Kappe soll während der Kobra weder von der Seite Druck, noch Zug, bekommen. Und ob "alte Hasen" hier im Forum nicht schon "ausgestorben" sind, überhaupt bei solchem Wind starten, und das dann besser machen als die PWC-Piloten... ^^ Mayer und JN haben ihre Profile bekanntlich gelöscht...

    Ah ja, und das mit dem aufwärts- vs. hinterherziehen begreife ich nicht. Also, ich bin etwas anderer Meinung als du, aber vielleicht habe ich dich auch nicht ganz verstanden

    Gruß
    Zuletzt geändert von Andreas09; 02.12.2022, 09:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raschel
    antwortet
    Ich sehe das auch so, dass die Mehrheit der Ablösungen von rechts (in Startrichtung) kommt. Und ich sehe es wie Du A09, dass das bei Auslegen nicht berücksichtigt wurde. Der Film zeigt natürlich nur einen Teil der Wettersituation, möglicherweise immer gerade den ungünstigen vielleicht sogar selteneren Fall dass die Böen von dort kommen.

    Mein späte Erkenntnis ist, dass ein Kobrastart in die wahscheinlichere Richtung des Windes geschickter ist. Wenn nämlich die hier von rechts (LUV) zu erwartenden Bö kommt, verringert sich der Anstellwinkel und die Strömung reisst ab. Zieht mich der Flügel dennoch, muss er mich tendentiell AUWÄrts ziehen. Das Gegenteil ist downwind der Fall: Voraussichtlich Steilerer Anstellwinkel, der Schirm will steigen, mir verblästs den Flügel und zieht mich hinterher, tendentiell abwärts mit meiner Schwerkraft UND weniger Grip an den Sohlen. Das ist dem Typen von 5.30 passiert. Kompliziert auszudrücken und für die vielen alten Hasen hier sowieso selbstverständlich, machen die immer so.

    Gruss

    R

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas09
    antwortet
    Zitat von marcel1 Beitrag anzeigen
    Dann schau dir mal den Cobrastart von dem weiß-grünen Schirm ab 5:30 an, dann kannst du das gleich wieder vergessen. 8-;
    Der stolpert halt, außerdem steht er nicht seitlich zum Schirm wie der Boom 12. Daher nicht vergleichbar.

    Aber ich kann dir auch nicht ganz folgen, Raschel. Der Boom-Pilot ist ein sehr guter Starter. Es ist richtig, daß es viele massiv nach rechts verbläst – aber das deutet darauf hin, daß sie ihre Flügel beim "auslegen" schon nicht richtig orientiert haben bzw. ihre Aufstell- und Abflugrichtung mehr nach links hätten ausrichten müssen. (Vielleicht kam der Wind kurz über dem Boden mehr von der Seite, am Boden noch mehr von vorn, durch den Hang?). Hinzu kommt, bei mindestens einem sehr deutlich zu sehen, daß sie links anbremsen statt rechts, z.B. 5:50, 6:26, 6:47. Warum weiß ich nicht, kenne den Ort u. evtl. Vorgaben nicht. Die Richtung der Kobra halte ich jedenfalls nicht für das Entscheidende.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raschel
    antwortet
    Zitat von marcel1 Beitrag anzeigen

    Dann schau dir mal den Cobrastart von dem weiß-grünen Schirm ab 5:30 an, dann kannst du das gleich wieder vergessen. 8-;
    Hängt eben viel vom Timing ab und das ist bei Wettkampfstart nur teilweise selbstbestimmt. Cobrastart ist nur bei bestimmten beengten Verhältnissen wirklich eindeutig von Vorteil. Vielleicht täuscht die Aufnahme, aber ich kann hier außerdem keine eindeutige Luv-/Leeseite erkennen, der Wind scheint zentral drauf zu stehen mit den zufälligen thermisch bedingten Abweichungen. Kachelt halt wie Sau.
    Der Typ zeigt eben gerade, dass er die falsche, nämlich die Leeseite gewählt hat für seine Kobra. Schade, dass Du den Unterschied nicht erkennst - ich würd das jedem Wünschen, dass er das unterscheiden kann. Insgesamt wechselt die Windrichtung schon, aber in dem Moment wo der von Dir gemeinte starte blästs ihn doch deutlich seitlch weg?
    Zuletzt geändert von Raschel; 01.12.2022, 23:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • marcel1
    antwortet
    EINER hat für mich den Vogel abgeschossen, nämlich mit einem Kobrastart zur Luvseite des leichten Seitenwindes hin. DAS werde ich mir fest einprägen!
    Dann schau dir mal den Cobrastart von dem weiß-grünen Schirm ab 5:30 an, dann kannst du das gleich wieder vergessen. 8-;
    Hängt eben viel vom Timing ab und das ist bei Wettkampfstart nur teilweise selbstbestimmt. Cobrastart ist nur bei bestimmten beengten Verhältnissen wirklich eindeutig von Vorteil. Vielleicht täuscht die Aufnahme, aber ich kann hier außerdem keine eindeutige Luv-/Leeseite erkennen, der Wind scheint zentral drauf zu stehen mit den zufälligen thermisch bedingten Abweichungen. Kachelt halt wie Sau.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas09
    antwortet
    Ein Klassiker, immer wieder schön: https://www.youtube.com/watch?v=VOV-Fn4Iu6A

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raschel
    antwortet
    Zitat von Stephan Knips Beitrag anzeigen

    Meist Du den hellblauen GIN am Anfang? Wirklich sehr souverän.
    Genau, den hellblauen Gin! Da wackelt nix. Selbst WENN der Schirm ihn ziehn würde ,müsste der Schirm in aufwärts ziehen. Bei Kobra zur "lLeeseite" würde es ihn runter ziehen. GENAU so muss man das starten. Ich war überrascht wie wenig die gelegentliche Seitenwindkomponente antizipiert wurde. Aber DER hat gezeigt dass es geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stephan Knips
    antwortet
    Zitat von Raschel Beitrag anzeigen
    Ich möchte noch mal auf die Starts der German open zurück kommen. Es gab ja manche die das ganz gut hingekriegt haben. Die Frage warum die nicht weiter unten gestartet haben ist noch nicht geklärt. Gut kamen auch Leute weg, die mit angelegten Ohren gestartet sind. Aber EINER hat für mich den Vogel abgeschossen, nämlich mit einem Kobrastart zur Luvseite des leichten Seitenwindes hin. DAS werde ich mir fest einprägen!


    Meist Du den hellblauen GIN am Anfang? Wirklich sehr souverän.
    Zuletzt geändert von Stephan Knips; 29.11.2022, 13:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raschel
    antwortet
    Zitat von BIKEandFLY Beitrag anzeigen
    Schwein muss man haben, schön im flachen Winkel ausgeglitten.
    Fliegt man die Dinger mit Protektor?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raschel
    antwortet
    Ich möchte noch mal auf die Starts der German open zurück kommen. Es gab ja manche die das ganz gut hingekriegt haben. Die Frage warum die nicht weiter unten gestartet haben ist noch nicht geklärt. Gut kamen auch Leute weg, die mit angelegten Ohren gestartet sind. Aber EINER hat für mich den Vogel abgeschossen, nämlich mit einem Kobrastart zur Luvseite des leichten Seitenwindes hin. DAS werde ich mir fest einprägen!



    Für mich als bescheidenen C-Schirm Flieger gibts nicht viel zu bemäkeln an den Versuchen die Lindwürmer zu zähmen, ich erhebe mich da nicht drüber. Ich frage mich allerdings schon ob es nicht Möglichkeiten gibt da etwas Einfluss zu nehmen? Oder gibts da bereits Regeln?
    • Wer beim Start andere gefährdet hat geht landen darf nächstes mal zuhause bleiben?
    • Wer anderen das Material gefährdet kriegt eine halbe Stunde Handicap?
    • Wer anderen das Material beschädigt darf gleich landen gehen und muss am Abend das sektverklebte Podest putzen?
    • Die Rennleitung kann Startprozedere festlegen: Aufziehen nur aus Cobra, Aufziehen nur mit Angelegten ohren, aufziehen nur ausserhalb der Gratdüse?

    Im Regattasport gibts da klare, faire und harte Regeln für Manöver und Starts.

    Nochmal ich sag nicht dass ichs besser kann ich sage: Ich sehe dass man es besser können kann.

    Ich finde das nicht spassig. Was Leute da für Einsatz bringen und dann rutscht ihnen einfach jemand quer über die Rennmaschine? Folgenlos? Unglaublich. Unfassbar!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X