- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Greifenburg Geländeeinweisung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: gehobene Mittelklasse...

    Zitat von Heiko
    Die Start/Landegebühr ist immer fällig. Zusammen mit den Auffahrtskosten immer noch schweinegünstig im Vergleich zu Fiesch, Schmittenhöhe und Konsorten.
    Heiko.
    Da ich vor 3 Tagen in Fiesch war: Bahnfahrt bei 6er- Karte 6,7F = €4,4 + Tageslandekarte 5F = €3,33 macht zus. €7,77 bei einem Flug.

    Gruss und weg,

    Martin

    Kommentar


      #17
      AW: Greifenburg Geländeeinweisung?

      @Heiko:
      Fiesch als schweineteuer zu bezeichnen, ist ein Hüftschuss:

      Gleitschirm: Fr. 15.60 + Flying Card (Start- u. Landegeb.) Fr. 5.-/Tag oder Fr. 20.- / Saison - umgerechnet sind dies total Eur 13.20 ... bei den Streckenflugmöglichkeiten.

      Immer schön objektiv bleiben

      No Fear vor Schweizer Franken, aber oft Fear vor Euronen

      P.S: Anbei die nützliche Übersicht über CH Bergbahnen http://www.shv-fsvl.ch/d/glider/archiv/bergbahn2.htm

      Kommentar


        #18
        AW: Greifenburg Geländeeinweisung?

        Zitat von Heiko
        @airmann2004

        Wie bist Du den unterwegs? Schon mal darüber nachgedacht, dass Du eventuell auf anderer Leute Privatbesitz startest und landest? Kannst Du Dir in etwa Vorstellen, was die Straße zum Startplatz und der neue Startplatz an sich gekostet hat? Wie sinnig oder unsinnig diese beiden "Taten" sind, möchte ich hier allerdings nicht diskutieren...

        Du gehst doch auch nicht umsonst ins Kino, Theater, Konzert usw., oder?

        Darf ich Fragen, mit was Du Dein Geld verdienst?

        Heiko.
        Es geht doch um Österreich. Und da darf jeder die Berge betreten, auch wenn es sich um Privatbesitz handelt. Der Eigentümer kann das nicht verbieten oder Geld dafür verlangen, sonst würde es nicht möglich sein, Bergwandertourismus zu haben. Die Berge sind so eine Art Gemeingut

        Bei der Landung im Tal sieht das anders aus, aber bei einem Streckenflug landest ja irgendwo und wenn Du keinen Schaden anrichtest schimpft der Bauer auch nicht.

        Deswegen ist das Zahlen für den Start immer freiwillig
        Zuletzt geändert von airman2004; 26.07.2004, 17:07.

        Kommentar


          #19
          AW: Greifenburg Geländeeinweisung?

          Zitat von hangglider
          Bezahlen im Fluggelände:


          An die vermeindlichen "umsonst" Flieger:

          Geländepacht, Zulassungen, Gutachten und Gelädepflege kosten die ortsansässigen Vereine oder Betreiber überal auf der Welt eine Stange Geld !
          Daran MUSS man sich als fairer Gast beteiligen. Sonst gibt es irgendwann keine erschlossenen Gelände mehr.
          Geländezulassung gibt es nur in Deutschland

          Ich hab noch nirgendwo fürs starten bezahlt und wenn der Landeplatz Gebühr kostet geh ich toplanden.

          Was ist daran unfair ?

          Kommentar


            #20
            AW: Greifenburg Geländeeinweisung?

            Zitat von Airman
            Zur Abzocke:
            Eine Start/Landegebühr von 4,50 Euro täglich mag jeder bewerten wie er möchte. Ich weiß jedenfalls kein Fluggebiet das ähnliches verlangt.
            Wohl noch nie auf der Wasserkuppe geflogen?
            Zitat: "Zu den Startplätzen im Bereich der Wasserkuppe ist ein vereinseigener Fahrdienst eingerichtet. Vereinsmitglieder zahlen hier 1,50 EUR EUR pro Auffahrt, Gäste 2,50 EUR sowie 5,00 EUR für die Tagesmitgliedschaft."

            Gruß
            Thomas

            Kommentar


              #21
              AW: Greifenburg Geländeeinweisung?

              Bevor jetzt hier jeder die Gebühren seiner Fluggebiete offenlegt; könnten wir wieder über Greifenburg diskutieren?
              Des wos kost des kost - is mia wuascht!

              ===============

              Windsysteme:

              Gibt es Greifenburg Besonderheiten bei den Windsystemen?

              Worauf muß man (im allgemeinen) besonders achten?

              Gibt es "natürliche Warnzeichen"?

              HLx

              Thomas
              Wer fliegen will muß starten wollen!

              Kommentar


                #22
                AW: Greifenburg Geländeeinweisung?

                @no fear & Martin
                Gut, gut, gut - Fiesch war daneben! Ich möchte nicht gegen die lieben Schweizer schiessen und schon gar nicht falsche Infos verbreiten. Sorry dafür!


                @Thomas
                Problematisch ist der Wind zwischen Zwickenberg und Nußdorf. Dieser Abschnitt wird auch gerne als "Kärntner Arschloch" bezeichnet ( kommt von den Segelfliegern). Der Talwind reicht in diesem Abschnitt so hoch, dass sich trotz der guten Optik der Hänge keine brauchbare Thermik ausbildet. Wenn Du also Richtung Anna Schutzhaus (wird auch brutal überspült - bekannt als Anna Scheißhaus (sorry für die Ausdrücke!)) fliegst, solltest Du ab Zwickenberg nicht mehr unter Gradniveau kommen. Sonst stehst Du im Talwind und wirst Richtung Nußdorf gedrückt. Dort ist ein Segelflugplatz und die Jungs sind nicht sehr fröhlich, wenn ein Gleitschirm dorthin verblasen wird! Sieht man gut auf Armin Appels (West)Karte...

                Dann schau mal auf die Ost-Karte: Bei einer Drautalquerung im Osten (Radelberger Alm Richtung Goldeck) ist es sicherer von der Radelberger aus Richtung rechtes unteres Karteneck (f&b Wien Logo) zu fliegen. Dann im Talwind ein bisschen aufsoaren und mit Thermikanschluß über den Latschur das Goldeck angehen. Die direkte Route nach Osten durch das kleine Tal ist etwas später am Tag nicht ganz ungefährlich, denn die Südhänge liegen dann z.T. deutlich im Lee des Talwindes und Notlandemöglichkeiten sind knapp!. Aber wer's richtig sportlich mag...

                Dann fällt mir noch der Weissensee ein. Wenn Du dort rüber fliegst (wirklich schönes Panorama!) - geht sowohl vom Gaugen Südostflanke als auch vom Stagor aus (ab 2800 bis 2900 auch ganz gut von der Emberger aus) - und wieder zurück kommen willst (Stagor Südwestflanke oder Gaugen Südostflanke anfliegen!), solltest Du Deine Höhe an dem Bergrücken zwischen Drautal und See in Höhe der Weissenseebrücke machen (die Thermik zieht den Brettergraben zum Nockberg hinauf). Der Talwind im Weissenseetal bläßt zwar Richtung Greifenburg, jedoch sucht Du am Ausgang des Tals vergeblich nach Anschluß.

                Richtig Spaß macht das Dreieck Emberger (Start) - Scharnik - Goldeck - Weissensee - Emberger (Ziel). An schwachwindigen Nordlagen bei Basishöhen knapp unter 3000 m ohne allzu große Gefahren möglich. Viel Spaß dabei!

                CU UP

                Heiko.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Greifenburg Geländeeinweisung?

                  Hallo Thomas,
                  ich bin im August mit Drachen und Familie auch wieder im Fliegercamp.
                  Ich finde die Infrastruktur dort gut. Neben Reiten, baden, fliegen, radfahren usw. sind die Kinder dort ganz gut aufgehoben.
                  Gute Hotels gibt es auch in Berg, gleich mit Landeplatz davor. Der neue Startplatz ist ja auch auf dem Gemeindegrund Berg.

                  Morgens ab 9 Uhr gibt es den Wetterbericht an der Pinwand des Fliegercamps. Wenn der Wind größer 40 km/h Nord angekündigt ist, dann wird es mit dem Drachen zu heftig. Spätestens, wenn die Gleitschirme am Startplatz mit schneller Grundgeschwindigkeit zu Tal fliegen, dann solltest Du trotz gutem Startwind, den Gleitschirm im Sack lassen.

                  Die Gewitter kommen meist von Lienz angezogen. Morgens zunächst Richtung Lienz die Aufgabe wählen. Über dem Kirchturm Zwickenberg steht meist ein weicher, aber komfortabler Bart (1 m/s). Den solltest Du auskurbeln und möglichst über dem Grat drüben ankommen.

                  Abfahrt Taxis ist vor dem Fliegercamp. Parkplatz ist vorhanden. Und achte auf die Hochspannungsleitung westlich des Landeplatzes. Zum Schluß, denk an uns Drachenflieger und fliege eine Landevolte.

                  high flights and happy landings.
                  Hans

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Greifenburg Geländeeinweisung?

                    Servus!

                    Nur zur Info:
                    Vom 08.08. bis 15.08.04 ist an der Emberger Alm die Juniors- & Ladies-Challenge sowie der Junior-Fun-Cup (beides Drachen und GS). Daher wird in dieser Woche wohl ziemlich viel Betrieb in der Luft, am Startplatz sowie auf dem Fliegercamp sein!

                    cu in the sky
                    Alex

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Greifenburg Geländeeinweisung?

                      Gibt es am Campingplatz Möglichkeit zur Einreichung von OLC Flügen (Internetanschluß mit gängigen Programmen Max Punkte ect.)
                      Danke für Infos
                      Richy

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Greifenburg Geländeeinweisung?

                        Zitat von Richy Roth
                        Gibt es am Campingplatz Möglichkeit zur Einreichung von OLC Flügen (Internetanschluß mit gängigen Programmen Max Punkte ect.)
                        Danke für Infos
                        Richy
                        Auf dem Campingplatz gibb's ich glaube einen Fly Mike Laden (?), zumindest voll mit GS-Utensilien.

                        Der hat auch Internet-Anschluß und ich durfte letztes Jahr meinen Flug dort einreichen.

                        Thomas

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Greifenburg Geländeeinweisung?

                          Hi,
                          vorige Woche war das "Hüttchen" nicht besetzt und eine Zettel, mit Shop Closed, hing an der Tür.

                          Gruß Volker
                          ...

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Greifenburg Geländeeinweisung?

                            Ich war jetzt in Greifenburg.
                            An der Campinplatz Rezeption gibt es einen Internetzugang mit Max Punkte.
                            10 Minuten für 1 Euro.

                            See you am Tegelberg 14.15. August zur Tegelberg-Messe
                            Viele Grüße Richy Roth

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X