- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Nova 1-2er 2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Neuer Nova 1-2er 2007

    Zitat von JHG Beitrag anzeigen
    Ich spendier dir eine Zucchini (auch wenn Du weit daneben liegst ). Die kann man auch schön grill(ier)en und uns Carnivoren bleibt mehr

    Und mal ernsthaft.

    Die Gleitzahl in ruhiger Luft ist so ziemlich das einzinge Performancemerkmal, dass man objektiv und reproduzierbar bei unseren Tüten messen kann. Alles andere, wie besseres Verhalten in Thermik usw.. ist ausgesprochen subjektiv und bestenfalls größenordnungsmäßig einordenbar. Ich verstehe auch nicht warum ein Flügel der in ruhiger Luft eine schöne Gleitzahl hat in turbulenter Luft auf einmal anderen Geräten unterlegen sein soll, wie es hier ständig unterschwellig behauptet wird. Kann man aber leicht behaupten weil es weder zu beweisen noch zu widerlegen ist.

    In diesem Sinne lass uns unseren Spaß an der Wette und die Vorfreude auf diesen Flügel. Ich werde ihn nächstes Frühjahr sicher testen und wenn er mir taugt wahrscheinlich auch kaufen. Wenn nicht dann nicht, auch nicht wenn jetzt 10 rauskommt.

    Auf den Blue bin ich übrigens auch neugierig.

    Also für eine Zuccini währe ich zu haben....!

    Grundsätzlich währe die Gleitzahl zu messen und auch reproduzierbar. Dennoch, sind für mich selbst die gemessenen Werte des Gleitschirm Magazins eher fragwürdig. Messen sie doch mit den gleichen Greäten wie wir sie haben und mit diesen ist die Streungeinfach zu gross, als dass man eine absolute Zahl hervorbringen könnte. Die einzige mir bekannte Möglichkeit ist der Vergleichsflug und wenn man es noch ganz genau nehemen will dann macht man ein Kreuzvergleich, also Pilotenwechsel. So ist bestimmt sehr schnell und ansatzweise eine Tendenz auszumachen. Da aber irgend eine Zahl rein zu implementieren....da glaube ich vorher an die Unschuld einer Prostituierten.
    Mal abgesehen davon, dass diese Werte von vielen anderen Faktoren abhängig sind (Luftdruck, Teparatur, Tagesverlauf, Drucklage usw.). Als Beispiel; fliege mit deinem Schirm bei einer grossflächigen Hochdrucklage im Sommer und vergleiche das Sinken bei Trimmspeed mit demjenigen im Winter bei abgedecktem Himmel, bzw. wenn gerade ein Höhentief über das Land zieht. Da sind ohne weiteres Unterschiede im Sinken von 0,2-0,3m/sek. festzustellen, dies bei einer Geschwindigkeit von 35km/h, das sind schnell Schwankungen von mehreren Gleitzahlen!
    Das von dir beschriebene Merkmal, dass der eine Schirm besser durch unruhige Luftmasse zieht, ist tatsächlich schwierig zu messen oder zu beweisen. Trotzdem haben wir bei internen Test´s unterschiede festgestellt. Daraus nun eine finale Aussage zu zimmern wäre übertrieben. Die Tendenz lag jedoch eher so, dass die Geräte mit schnellerem Grundtrimm die Unregelmässigkeiten der Luft besser mitzunehemen schienen, bzw. eine bessere Penetration aufwiesen, wie wir es nennen. Diese Tatsache würde zum Beispiel den Leistungsvorsprung des Tandems unterstreichen. Ich glaube, dass ein entsprechend gebauter Tandem im Wettkampf gute Chancen hätte. Braucht ein höher beladener Schirm mehr bis er einklappen, der Pilot muss weniger auf die Bremse und da liegt der grösste Leistungsverlust beim Gleiten. 10% Brems sind schnell mal 3-4 Gleitzahlen weniger.

    So, nun habt ihr mich genügend hungrig gemacht mit eurer Grillparty, Würsten und Zuccinis. Jetzt geh ich nach hause was essen!

    Nächtle,

    Dani

    TEAM 5
    Dani

    X-Dream Fly


    "Anderssein ist kein Defekt!", Markku Wilenius

    Kommentar


      AW: Neuer Nova 1-2er 2007

      Zitat von X-Dream Dani Beitrag anzeigen
      Warum?
      Welche Größen habt ihr da wie verglichen?

      Der BLUE war in der Grösse L. Der Mentor vermutlich in der Grösse M, ich weiss es nicht genau. Ich gehe jedoch davon aus, dass ihr bei NOVA nicht den so grossen Leistungsunterschied unter den Grössen habt, dass dies per sofort auffallen müsste, oder?!?
      *lach* Du vergleichst zwei Schirme im Speed, von denen Du weder die Größe, das Startgewicht, die Beladung (sprich Flächenbelastung) weißt? Also im Klartext: Irgendein Mentor, vielleicht M, vielleicht L, vielleicht S, ist (vielleicht an der Unterkante belastet? vielleicht auch ganz oben?) neben einem Blue hergeflogen und war langsamer? Sehr wissenschaftliche Betrachtung ;-)

      Also sorry, ich halte auch nichts von absoluten Gleitzahlangaben - aber da ist mir dann der Gleitschirm-Vergleichsflug doch noch sympathischer als solche Leistungsangaben.

      > Wir hatten die Möglichkeit am Freitag vor einer Woche unser BLUE neben einem
      > Mentor fliegen zu lassen - ein Komentar erübrigt sich!

      Stimmt. Erübrigt sich.
      Zuletzt geändert von matts beck; 26.11.2007, 17:59.

      Kommentar


        AW: Neuer Nova 1-2er 2007

        Zitat von matts beck Beitrag anzeigen
        *lach* Du vergleichst zwei Schirme im Speed
        wo steht im speed?

        ihl piti
        www.flytours.ch

        Kommentar


          AW: Neuer Nova 1-2er 2007

          Zitat von X-Dream Dani Beitrag anzeigen

          sagen wir es mal so; der BLUE war ein Tick schneller im Trimmspeed und das war der einzige Unterschied! Gruss

          Dani

          hier Mr. Piti...

          ...und nun last halt den Dani mal ein wenig Werbung für seinen Blue machen, nachdem der Herr "ofreudenreich" mit seinen "tollen" Testbericht ja eher kontraproduktiv war ;-)


          klar könnte man dafür besser einen "Blue" Thread eröffnen... nur schauen da wohl nicht so viele rein ???

          mik
          Zuletzt geändert von Ther-Mik; 12.11.2007, 19:37.
          NOVA

          http://www.facebook.com/novawings

          Kommentar


            AW: Neuer Nova 1-2er 2007

            Also die Zucchini kann ich dir zum nächsten Siku gerne mitbringen

            Du hast natürlich Recht, dass die Dichtehöhe sehr stark auf Faktoren wie Geschwindigkeit und min. Sinken eingeht. Deshalb verwendet man in der Luftfahrt normalerweise auch die IAS (Indicated Airspeed) weil da einfach der Einfluss von geringerer Dichte durch höhere TAS kompensiert wird. Die Fehler bewegen sich außerdem glücklicherweise in die gleiche Richtung und damit sollte die Gleitzahl ungefähr gleich bleiben. Wäre aber zugegebenermaßen für eine Nachkommastelle zu ungenau.
            Wenn ich mir aber nun die Gleitschirmprozedur ansehe http://www.gleitschirm-magazin.com/p...LEITSCHIRM.pdf dann wird die Gleitzahl ja gegenüber einem Referenzgerät gemessen. Auch der von Dir verlangte Crosscheck ist dabei.

            Das GLEITSCHIRM-Testteam hat ein ähnliches Meßverfahren gewählt. Bei
            idealen Meßbedingungen (vor beziehungsweise kurz nach Sonnenaufgang,
            bei Windstille) werden mehrere Meßflüge mit einem bereits vermessenen
            Referenzgerät und dem Testgerät durchgeführt. Die Testpiloten tauschen
            dabei auch die Geräte, um eventuelle Unterschiede in der Sitzposition/
            Armhaltung auszugleichen. Beide Piloten verwenden dabei das gleiche
            Gurtzeug, auch das Startgewicht beider Piloten ist identisch. Die Flugdaten
            werden im 1-Sekundenintervall mit zwei hochgenauen GPS-unterstützten
            Fluginstrumenten (Aircotec XC-Trainer) aufgezeichnet und danach ausgewertet
            Bleiben die Fragen:
            1. Wie genau wurde das Referenzgerät vermessen ?

            Ist eigentlich nicht weiter tragisch weil ja die Messungen untereinander vergleichbar bleiben. Schwieriger wäre es diese absoluten Zahlen mit denen von zB. Vol libre zu vegleichen, da die wohl ein anderes Referenzgerät verwenden.

            2. Wie wird die Konstanz des Referenzgeräts garantiert ? Ist der Vergleichsflug 2004 wirklich mit dem von 2007 vergleichbar ?

            Kommentar


              AW: Neuer Nova 1-2er 2007

              Zitat von Ther-Mik Beitrag anzeigen
              hier Mr. Piti...
              im trimmspeed oder im speed ist für mich ein unterschied sorry

              es genügt nur piti zu schreiben

              ihl piti
              www.flytours.ch

              Kommentar


                AW: Neuer Nova 1-2er 2007

                Hi,

                an der Wette möchte ich mich beteiligen. Dank geheimer Informanten konnte ich einen Blick auf die Ergebnisse der CFD-Berechnungen werfen.

                Mit dieser Information bin ich sicher, dass die Gleitzahl im Trimm bei e*pi+e/(pi*2) liegen wird. Ich mach mir noch Gedanken, ob die Gleitschirm das so genau messen kann. Ich werd gleich mal in eine Ausgabe investieren damit die Ihre Messtechnik verbessern können.

                Mit der Sicherheit richtig zu liegen grüßt, parasnoopy

                Kommentar


                  AW: Neuer Nova 1-2er 2007

                  Zitat von parasnoopy Beitrag anzeigen
                  Hi,

                  an der Wette möchte ich mich beteiligen. Dank geheimer Informanten konnte ich einen Blick auf die Ergebnisse der CFD-Berechnungen werfen.

                  Mit dieser Information bin ich sicher, dass die Gleitzahl im Trimm bei e*pi+e/(pi*2) liegen wird. Ich mach mir noch Gedanken, ob die Gleitschirm das so genau messen kann. Ich werd gleich mal in eine Ausgabe investieren damit die Ihre Messtechnik verbessern können.

                  Mit der Sicherheit richtig zu liegen grüßt, parasnoopy
                  Hallo Parasnoopy

                  Würde Dich ja gerne aufnehmen, jedoch mit dieser Formel kann ich mit dem besten Willen nix anfangen...

                  Jedenfalls hier nochmals der letzte Stand des Wettbüros sowie das "Preisgeld":

                  8.2: Piti / JörgE
                  8,4: Flygeri
                  8,5: ash26
                  8,6: Greenling
                  8,7: "frei"
                  8,8: JHG / Urs
                  8,9: Sollbuchstelle / Ther-Mik
                  9,0: Zweifel / Futz / Parasnoopy
                  9,1: Bruno1

                  Preisgeld: "Den Siegern spendiere ich einen feinen Grillabend - nach einem schönen Flug bei uns im Engelbergtal (Schweiz) - Landeplatz gleich beim Grillplatz. PLUS ein cooles Nova-T-Shirt spendiert von Ther-Mik

                  Gruss,
                  Jürg
                  Zuletzt geändert von Zweifel; 12.11.2007, 20:35. Grund: Parasnoopy eingefügt

                  Kommentar


                    AW: Neuer Nova 1-2er 2007

                    Zitat von Zweifel Beitrag anzeigen

                    Würde Dich ja gerne aufnehmen, jedoch mit dieser Formel kann ich mit dem besten Willen nix anfangen...

                    Jürg
                    Ok, Ok, verstanden hab ich das auch nicht, aber es muss richtig sein. Hab gerade mal woodstock (meine bessere Hälfte) gefragt, deren Rechnung ergibt:
                    8.9723622123896996090724382643696

                    Ich bin mir nicht sicher ob Dir das genau genug ist, deshalb kannst Du ruhig die Formel reinschreiben .

                    Gruß parasnoopy

                    Kommentar


                      AW: Neuer Nova 1-2er 2007

                      blöd dass Excel nur auf maximal 15 Stellen genau rechnet

                      Kommentar


                        AW: Neuer Nova 1-2er 2007

                        Zitat von parasnoopy Beitrag anzeigen
                        Ok, Ok, verstanden hab ich das auch nicht, aber es muss richtig sein. Hab gerade mal woodstock (meine bessere Hälfte) gefragt, deren Rechnung ergibt:
                        8.9723622123896996090724382643696

                        Ich bin mir nicht sicher ob Dir das genau genug ist, deshalb kannst Du ruhig die Formel reinschreiben .

                        Gruß parasnoopy
                        Du bist schon der Dritte mit diesem "X-stellen-nach-dem-Komma-Witz". Aber OK, stelle dich mit einer 9 rein....

                        Gruss,
                        Jürg

                        Kommentar


                          AW: Neuer Nova 1-2er 2007

                          Zitat von piti Beitrag anzeigen
                          im trimmspeed oder im speed ist für mich ein unterschied
                          Trimmspeed und Maximalspeed sind von der Flächenbelastung und von der Schirmgröße abhängig. Schirme von denen man weder Größe noch Flächenbelastung kennt zu vergleichen macht also in beiden Speedkategorien (und allen dazwischen ;-) keinen Sinn, deshalb habe ich sie zusammengefasst.

                          Kommentar


                            AW: Neuer Nova 1-2er 2007

                            Zitat von Zweifel Beitrag anzeigen
                            Du bist schon der Dritte mit diesem "X-stellen-nach-dem-Komma-Witz". Aber OK, stelle dich mit einer 9 rein....

                            Gruss,
                            Jürg
                            das ist kein witz da eben exel nur auf 15 stellen rechnet habe ichs mit kopfrechen gemacht
                            www.flytours.ch

                            Kommentar


                              AW: Neuer Nova 1-2er 2007

                              Zitat von matts beck Beitrag anzeigen
                              *lach* Du vergleichst zwei Schirme im Speed, von denen Du weder die Größe, das Startgewicht, die Beladung (sprich Flächenbelastung) weißt? Also im Klartext: Irgendein Mentor, vielleicht M, vielleicht L, vielleicht S, ist (vielleicht an der Unterkante belastet? vielleicht auch ganz oben?) neben einem Blue hergeflogen und war langsamer? Sehr wissenschaftliche Betrachtung... ;-)))

                              Also sorry, ich halte auch nichts von absoluten Gleitzahlangaben - aber da ist mir dann der Gleitschirm-Vergleichsflug doch noch sympathischer als solche Leistungsangaben...

                              > Wir hatten die Möglichkeit am Freitag vor einer Woche unser BLUE neben einem
                              > Mentor fliegen zu lassen - ein Komentar erübrigt sich!

                              Stimmt. Erübrigt sich ;-)
                              t'ja, gehört halt auch in ein gutes Entwicklungskonzept, dass die Leistungs und Sicherheitsdaten über allle Grössen und möglichst den ganzen Gewichtsbereich möglichst linear verlaufen. Wie war das nochmals mit der Aussage von Hannes bezüglich seinen kleinen Grössen?
                              Nur so neben bei, es war ein M und beide im obersten Gewichtsbereich. What ever, man wird ja sehen......

                              Mike, ob die GüSi-Extasen von Hannes so eine tolle Werbung für Nova war bin ich mir auch nicht so sicher. Wenn so ein Lapsus aus dem eigenen Hause kommt, dann nennt man dies einen "Schuss ins eigene Knie". Die Peinlichkeit ist uns bis jetzt erspart geblieben.

                              Gruss

                              Dani

                              TEAM 5
                              Dani

                              X-Dream Fly


                              "Anderssein ist kein Defekt!", Markku Wilenius

                              Kommentar


                                AW: Neuer Nova 1-2er 2007

                                Holla Zocker,

                                möchte auch zur Party daher mein Tip 8,9

                                Gruß Moses

                                P.s. Jetzt trink ich erst mal einen auf meinen Tip :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X