- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie groß können große Ohren sein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    AW: Wie groß können große Ohren sein?

    es gibt immer noch viele piloten die den unterschied von ohren anlegen und grossen ohren (big ears) nicht kennen. hier gehst nur ums ohren anlegen mit je einer a leine pro seite bei den heutigen schirmen. http://www.klewenalp.de/ohrenanl.htm
    je nach dem wie fest nachgezogen wird werden sie grösser.

    beim einleiten der big ears, mit 2 a leinen pro seite, wird zuerst 30% beschleunigt und nach dem einklappen der ohren 100% beschleunigt. dabei sind je nach schirm typ 6 bis 10 zellen offen. sollte beim runter ziehen der a leinen die ganze front runter kommen, einfach alles los lassen und nochmals versuchen. je nach schirm typ geht es einfacher und einige brauchen einen schnellen oder weniger schnellen zug, bis es schön klappt. beim aus leiten auf 30% zurück leinen los lassen und evtl. mit einem kräftigem kurzem pump die ohren ganz öffnen. die 30% beschleunigen beim einleiten, helfen das es weniger streng zum einleiten geht und der schirm nicht gleich in den sackflug fällt. beim öffnen, das der schirm nicht abreisst, wenn einer zu langsam pumpt.

    ihl piti
    www.flytours.ch

    Kommentar


      #92
      AW: Wie groß können große Ohren sein?

      Alles ok, aber der Unterschied hängt nicht eindeutig an der Zahl der gezogenen A-Leinen. Du kriegst problemlos Big Ears mit 5-6 offenen Zellen auch mit nur einer (nach-)gezogenen A-Leine hin. Getestet und gefilmt u. a. mit Anakis, Atis 3, ...

      CU
      Shoulders
      Stefan Ungemach
      pfb.ungemachdata.de/

      Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

      Kommentar


        #93
        AW: Wie groß können große Ohren sein?

        kann sein, aber es ist sicher einfach direkt 2 a leinen zu nehmen wenn gefahr droht, als mit einer zu experimentieren.

        ihl piti
        www.flytours.ch

        Kommentar


          #94
          AW: Wie groß können große Ohren sein?

          Zitat von piti Beitrag anzeigen
          kann sein, aber es ist sicher einfach direkt 2 a leinen zu nehmen wenn gefahr droht, als mit einer zu experimentieren.
          Ohne Zweifel. Wenn man das im Gefahrfall zum ersten Mal in seinem Leben probiert.

          Beziehungsweise, um ganz genau zu sein: wenn man also schon mal - beispielsweise hier - davon gehört hat, dass das ein wichtiger und leicht zu übender Bestandteil des Notfallrepertoires ist, es jedoch wenigstens einmal vorsichtig (also erst mit einer, dann mit zwei Leinen - was den Vorteil der Dosierbarkeit beinhaltet) auszuprobieren für überflüssig gehalten hat. Wie sinnvoll ist das denn?

          CU
          Shoulders
          Stefan Ungemach
          pfb.ungemachdata.de/

          Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

          Kommentar


            #95
            AW: Wie groß können große Ohren sein?

            Zitat von shoulders Beitrag anzeigen
            Beziehungsweise, um ganz genau zu sein: wenn man also schon mal - beispielsweise hier - davon gehört hat, dass das ein wichtiger und leicht zu übender Bestandteil des Notfallrepertoires ist, es jedoch wenigstens einmal vorsichtig (also erst mit einer, dann mit zwei Leinen - was den Vorteil der Dosierbarkeit beinhaltet) auszuprobieren für überflüssig gehalten hat. Wie sinnvoll ist das denn?

            CU
            Shoulders
            sorry verstehe nicht was du meinst.

            ihl piti
            www.flytours.ch

            Kommentar


              #96
              AW: Wie groß können große Ohren sein?

              @shoulders
              schon mal mit mit 2 leinen gezogen ?

              Kommentar


                #97
                AW: Wie groß können große Ohren sein?

                Zitat von lemma Beitrag anzeigen
                @shoulders
                schon mal mit mit 2 leinen gezogen ?
                Natürlich. Aber ich wechsle - wenn mein Schirm das kann - lieber stufenlos zwischen großen und normalen Ohren, als mich auf große festzulegen.

                CU
                Shoulders
                Stefan Ungemach
                pfb.ungemachdata.de/

                Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

                Kommentar


                  #98
                  AW: Wie groß können große Ohren sein?

                  Zitat von wolfgang62
                  Jetzt mal die Erfahreneren unter euch: Ich haette beim zweiten Video (Frontal Collapse), wenn ich den Verhaenger nicht rausbekommen haette, eher die Rettung geworfen als so zu landen.

                  Richtige oder falsche Entscheidung?
                  wenn man den schirm unter kontrolle hat wie dieser pilot, würde ich auch normal landen gehen. (in feltre mit meinem navajo mal das gleiche gehabt)
                  aber da muss jeder pilot für sich selber entscheiden.

                  Und wie kann so was wie beim dritten Video passieren? Eigentlich hat´s in der Schulung geheissen: Ohren anlegen mit Beschleuniger ist ne ziemlich stabile Angelegenheit...
                  der anfang ist zu ungenau um zu sehen was da genau abgegangen ist.
                  ne ziemlich stabile angelegenheit, aber keine 100% stabile

                  ihl piti
                  www.flytours.ch

                  Kommentar


                    #99
                    AW: Wie groß können große Ohren sein?

                    Zitat von piti Beitrag anzeigen
                    beim einleiten der big ears, mit 2 a leinen pro seite, wird zuerst 30% beschleunigt und nach dem einklappen der ohren 100% beschleunigt. dabei sind je nach schirm typ 6 bis 10 zellen offen. sollte beim runter ziehen der a leinen die ganze front runter kommen, einfach alles los lassen und nochmals versuchen. je nach schirm typ geht es einfacher und einige brauchen einen schnellen oder weniger schnellen zug, bis es schön klappt. beim aus leiten auf 30% zurück leinen los lassen und evtl. mit einem kräftigem kurzem pump die ohren ganz öffnen. die 30% beschleunigen beim einleiten, helfen das es weniger streng zum einleiten geht und der schirm nicht gleich in den sackflug fällt. beim öffnen, das der schirm nicht abreisst, wenn einer zu langsam pumpt.

                    ihl piti
                    Hallo Piti,

                    der Ablauf, wie du ihn für das Ziehen an 2 A-Leinen beschreibst, ist nachvollziehbar. Allerdings finde ich die Methode sympathischer, die shoulders beschreibt (1 A-Leine und Nachziehen), weil besser dosierbar (auch in Bezug auf das Finden des Optimums zwischen Sinkgeschwindigkeit und Vorwärtsfahrt) und weil die Wahrscheinlichkeit für einen Frontstall geringer ist.


                    Zitat von piti Beitrag anzeigen
                    es gibt immer noch viele piloten die den unterschied von ohren anlegen und grossen ohren (big ears) nicht kennen.
                    Offenbar gibt es unterschiedliche Verständnisse für den Begriff "große Ohren / big ears". Die "native English speakers" verstehen unter "big ears" jedenfalls ganz normales Ohrenanlegen. Siehe:


                    Big ears induces descent rates of 2 m/s or so. It is the most controllable of the techniques, and the easiest for beginners to learn.
                    Big Ears
                    By pulling on the outer A-lines the wing tips of the glider can be folded in. This method drastically deteriorates the glide angle with only a small decrease in forward speed. The effectiveness of this technique can be increased by using the speed system at the same time.
                    To reinflate on a low performance glider (e.g., DHV1 rated) it is sufficient to simply release the lines. On higher performance gliders (e.g., DHV1/2 and above) it may be necessary to help the reinflation with weightshifting side to side as breaking is dangerous as the angle of attack has increased and the wing is now closer to the stall point see below.
                    Whilst big ears are in use, the loading on the remaining flying surface of the glider is increased and it is therefore more stable and less prone to collapse. However there is an increased risk of stalling because 'pulling the ears' increases the angle of attack and reduces the speed of the wing. So while 'ears' and speed bar is a good combination, 'ears' and brake is not - it is best not to use the brakes when the ears are 'in'.
                    Vielleicht sollte man dann auch im Deutschen einen anderen Begriff erfinden, wenn man das beschreiben will, was du meinst - vielleicht "sehr große Ohren" oder "Hasenohren" oder so.

                    Gruß
                    Thomas

                    Kommentar


                      AW: Wie groß können große Ohren sein?

                      Zitat von up_and_away Beitrag anzeigen
                      Offenbar gibt es unterschiedliche Verständnisse für den Begriff "große Ohren / big ears". Die "native English speakers" verstehen unter "big ears" jedenfalls ganz normales Ohrenanlegen.
                      Ich hatte die Frage ja nicht umsonst gestellt: Dass, was in den LTF-Prüfungsvideos "Ohren anlegen, big ears" genannt wird, bin ich selbst schon geflogen (oder zumindest nah dran), was mir Shoulders geantwortet hat, indes nicht.

                      Jochen

                      Nachtrag:

                      Zitat von shoulders Beitrag anzeigen
                      Das sind immer noch ziemlich normale "Ohren". Bei richtig großen, die als ernstgemeinte Abstiegshilfe fungieren sollen, sind in der Mitte vielleicht noch 6-8 Zellen offen.
                      Vielleicht war diese Erklärung auch Missverständlich und meinte nicht "offen" sondern "zwischen den Stabis noch sichtbar" (Bei 39, die mein Schirm hat, würden sich spätestens bei 15 offenen Zellen die Stabis in der Mitte treffen).
                      Zuletzt geändert von nikolaus; 07.02.2011, 20:45.
                      ambitionierter Sonntagsflieger

                      Kommentar


                        AW: Wie groß können große Ohren sein?

                        Zitat von up_and_away Beitrag anzeigen
                        Hallo Piti,

                        der Ablauf, wie du ihn für das Ziehen an 2 A-Leinen beschreibst, ist nachvollziehbar. Allerdings finde ich die Methode sympathischer, die shoulders beschreibt (1 A-Leine und Nachziehen), weil besser dosierbar (auch in Bezug auf das Finden des Optimums zwischen Sinkgeschwindigkeit und Vorwärtsfahrt) und weil die Wahrscheinlichkeit für einen Frontstall geringer ist.
                        Gruß
                        Thomas
                        schon klar. nur das geht nicht bei allen schirmen richtig gut mit nur einer a leine.
                        big ears brauche ich nur in der not und darum will ich auch von anfang an richtiges sinken haben und nicht wertvolle zeit verlieren bis die ohren richtig gross sind.
                        versucht doch mal mit euren schirmen nur mit einer a leine big ears zu ziehen bis ihr nur noch 6-10 zellen offen habt.

                        das mit dem englischen stimmt nur big ist nicht big darum verwenden wir schon seit jahren: ohren anlegen: kleine und big ears: grosse ohren. ist doch einfach oderrr

                        ihl piti
                        www.flytours.ch

                        Kommentar


                          AW: Wie groß können große Ohren sein?

                          Zitat von piti Beitrag anzeigen
                          das sind big-ears. mit 2 a leinen gezogen.
                          Hi piti, hi Shoulders, nachdem ich mir piti`s Link aus dem andere Tread nochmal angesehen habe, ist es für mich jetzt auch klar. Bei den "normalen Ohren", die ich gezogen habe, waren die Knicke nicht so Bogenförmig. Die Ohren lagen ziemlich dicht unter dem Untersegel und kaum nach hinten verdreht. Damit war dann noch ein Drittel der Zellen zwischen den Ohren sichtbar und mindestens die Hälfte (also 20) offen. Das Bild war derart anders, dass ich mir "6-10 Zellen offen" einfach nicht vorstellen konnte.

                          Sowas wie in dem Video würde ich aber auch nicht machen wollen, schon gar nicht, wenn eh` schon was brenzlig ist.

                          LG Jochen
                          ambitionierter Sonntagsflieger

                          Kommentar


                            AW: Wie groß können große Ohren sein?

                            Hallo,

                            auf jeden Fall war der ganze Thread sehr konstruktiv und nach meinem Geschmack. Besonders die Ausführungen von Shoulders waren für mich sehr lehrreich und ich möchte mich dafür bedanken.

                            Wünsche Allen gute Flüge in 2011

                            Kommentar


                              AW: Wie groß können große Ohren sein?

                              Zitat von nikolaus Beitrag anzeigen
                              Sowas wie in dem Video würde ich aber auch nicht machen wollen, schon gar nicht, wenn eh` schon was brenzlig ist.

                              LG Jochen
                              aber genau das sind big ears. der pilot könnte noch weiter ziehen damit noch mehr zu geht.
                              das beste ist ihr fliegt so wie euer können ist oder lernt big ears für den ernstfall.

                              ja was würdest du denn machen, wenn schon was brenzlig ist?

                              ihl piti
                              www.flytours.ch

                              Kommentar


                                AW: Wie groß können große Ohren sein?

                                Zitat von piti Beitrag anzeigen
                                ja was würdest du denn machen, wenn schon was brenzlig ist?
                                Gewicht voll nach rechts oder links und die jeweilige Bremse zügig bis Anschlag ziehen

                                Bin persönlich auch kein Fan von großen Ohren, ich spirale lieber ab. Außerdem bin ich ein kleiner Angsthase und fliehe (bis jetzt jedenfalls) immer frühgenug vor großen, dunklen Wolken zumindest in den Randbereich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X