- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP Makalu 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: UP Makalu 3

    Hallo nochmal,

    klar, in den Bergen bei guter Termik ist der M mit 105 kg bestimmt optimal. Für den Herbst und bei schwacher Thermik oder im Flachland kaufe ich mir dann halt noch den L.
    Und wenn mich die Verhältnisse dann doch überraschen und anders sind als ich gedacht habe, gehe ich landen und hole den anderen Schirm aus dem Auto.

    Spass beiseite, ein Schirm muss bei mir für beides taugen.

    Der Gewichtsbereich von 30 kg ist einfach zu groß. Das Optimum liegt so bei 10-15 kg und das kann man mit 4 Größen nicht für alle abdecken.

    Das heißt für mich 10 kg abnehmen den M kaufen oder 10 kg zunehmen und den L kaufen.
    Oder ganz einfach einen Schirm Suchen dessen Optimum bei 100-105 kg liegt

    Optimal für mich wäre ein Makalu 3 ML light (90-110 kg Startgewicht) gewesen.
    Klar, nur für mich baut ihr den nicht.
    Zuletzt geändert von Sigma4; 19.06.2013, 18:49.

    Kommentar


      #17
      AW: UP Makalu 3

      Hallo zusammen,

      auch ich finde einen Gewichtsbereich von 95-115 kg oder 100-120 kg optimal (für mich jedenfalls) es gibt Hersteller die habe das Gin, Swing und Ozone. Skywalk ist leider davon abgekommen. Aber ich denke, dass man den UP Makalu 3 in der Größe L ab 105 kg ZGG gut fliegen kann. Ideal sind meiner meiner 110-115 kg (wenn man das zusammenbringt), so groß ist der L von den technischen Daten her gesehen nicht. Aber das ist meine Meinung als Flachland/Mittelgebirgsflieger.

      LG Rainer
      Zuletzt geändert von Leroy; 19.06.2013, 19:19. Grund: verschrieben

      Kommentar


        #18
        AW: UP Makalu 3

        Leider hat UP für mich auch nicht die Ideale Gewichtsrange obwohl ich die Produkte wirklich cool und sympathisch finde - macht zur Zeit vieles richtig auch ne gute Produkt-Palette - aber ich entscheide mich wieder für Mitbewerber, weil ich immer zwischen 104-111 kg fliege und gern am oberen Gewichtsbereich. Damals Makalu gegen ION nun Kantega gegen Epsilon - schade. Aber ich möchte mich versicherungstechnisch nicht in die Grauzone bringen. Ich würde einen Gewichtsbereich bis 110 kg begrüßen

        Kommentar


          #19
          AW: UP Makalu 3

          Ich denke die meisten Piloten liegen so im Gewichtsbereich zwischen 90-110 kg, daher macht es von den Verkaufszahlen her auch Sinn in diesem Bereich die Größen im 10 kg Bereich Aufzuteilen und eine Zwischengröße einzuschieben.

          Kommentar


            #20
            AW: UP Makalu 3

            Hallo Zusammen,

            seit vier Monaten fliege ich nun den Makalu und möchte ein paar Zeilen als Beitrag schreiben.

            Meine Kaufentscheidung resultierte im wesentlichen aus dem hier schon benannten Test des DHV, in welchem der Makalu ja ungewöhnlich gut abgeschnitten hat. Ich hatte vor diesem Schirm einen Gradient Bright 3, mit welchem ich auch vor vier Jahren meine Ausbildung gemacht hatte.

            In meiner Entscheidungsphase bin ich diverse andere Schirme geflogen, alle im oberen A oder unteren B Bereich. Ich konnte mich unter dem Makalu auf Anhieb sehr wohl fühlen, dass Wissen um den o.g. Test gab mir dabei eine zusätzliche (mentale) Sicherheit.

            Inzwischen kann ich sagen, dass mir mit dem Makalu meine ersten tatsächlichen Streckenflüge (freilich in bescheidenen Rahmen) gelungen sind, dass er in allen Bedingungen stehts zuverlässig zu starten war. Dabei finde ich, dass er toll wendig ist und mir trotz guter Dämpfung genügend Feedback gibt, um mich fliegerisch fortzubilden. Freilich alles aus meiner bescheidenen Sicht als, wie ich mich sehe, motivierter Gelegenheitsflieger.

            Einen wirklichen negativen Punkt gibt es jedoch. Die ziemlich verzweigten Galerieleinen sind alle in dunklen Grau gehalten. Grade wenn es Null-Windbedingungen am Start gibt und man die Leinen nicht durch Aufziehen des Schirms sortieren kann, finde ich dies sehr störend, da unübersichtlich.

            Soviel von mir...

            LG Kessi

            Kommentar


              #21
              AW: UP Makalu 3

              Hallo Kessi,

              vielen Dank für den Bericht, ich interessiere mich auch sehr für den Makulu 3.
              Hab nur gutes gehört und gelesen. (DHV Sicherheitstest, der Thermik Test
              bei http://www.thermik.at/downloads/einzeltests.html und dieser Thread hier )

              Dabei finde ich, dass er toll wendig ist
              Darf ich fragen, mit welchen Schirmen vergleichst Du die Wendigkeit?
              In welchem Gewichtsbereich fliegst welche Größe?

              Würd mich sehr interessieren... hab bislang nur gegroundhandelt mit dem Makulu 3,
              dann war aber das Wetter zu schlecht, und ich mußte wieder abreisen.
              Rein optisch aber auch super.

              Der wendigste Schirm den ich bislang kenne ist ein Nova Prion, geflogen bin ich (mein A Schein ist noch nicht soo alt )
              auch Mescal 4 (mäßig agil, inbesondere bei Gewichtsverlagerung kaum Reaktion),
              Advance Alpha 5 (agiler), älteren Swing Axis (Version kenne ich nicht mehr, war aber ultra träge, ein Kampf in der Kurve)
              und U-Turn Emotion (auch besser)

              Würde gerne wissen, wie man das so vergleichen kann.

              Danke & Viele Grüße
              Simon

              Kommentar


                #22
                AW: UP Makalu 3

                Hallo Simon,
                ja das mit der Schirmwahl ist ja echt ein Problem. Für mein Empfinden werden ja bei allen Tests z.B. in der Thermik sämtliche Geräte nur gelobt. Man muss schon sehr genau zwischen den Zeilen lesen, um Unterschiede zu erfassen.
                Ganz gut geeignet sind in meinen Augen die an verschiedenen Orten stattfinden Testivals, bei welchen man bei gleichen Bedingungen unterschiedliche Geräte an einem Tag fliegen kann. Dabei ist es gut, wenn es in der Luft einwenig thermisch ist, in toter Luft fühlt man sich ja unter jedem Schirm wohl.

                Zu Prion und Mescal kann ich nichts sagen, da noch nicht geflogen. Advance Alpha 5 ist nicht ganz so agil wie der Macalu, mir persönlich gefallen da auch die schmalen "Tragegurt'chen" nicht so sehr. Der U-turn Emotion ist auch weniger wendig als der Makalu und hat noch wesentlich mehr Leinen -ist ja auch schon eine ganze Weile auf dem Markt-.

                Sehr gefallen hat mir noch der Nova Ion 2, sensationel leicht zu sortierende Leinen und in der Luft hat er sich auch sehr gut angefühlt. Am ende denke ich, du solltest die Suche einfach ganz entspannt angehen und dein Gefühl entscheiden lassen. Einfach ausprobieren... für mich war wie gesagt der DHV-Test ein echter Anhaltspunkt, denn hier werden relativ objektive Fakten aufgeliefert. Mein Abfluggewicht liegt etwa bei 97 kg und ich habe eine M (75-105) passt für mich prima, da ich auch viel im Flachland fliege.

                Gruß Kessi

                Kommentar


                  #23
                  AW: UP Makalu 3

                  Hallo Kessi,

                  super vielen Dank für die Info. Ich bin auch primär Flachlandpilot (leider) und ein Makulu3 zum Testen wird bestellt, kann aber noch etwas dauern.
                  Danke für die Infos zu Wendigkeit, das hört sich ja schon mal ganz gut an. Wenn ich Flüge mit dem Makalu gemacht habe, melde ich mich hier auch nochmal.
                  (mein zweite Wahl, wäre ein Prion)

                  Viele Grüße, bis dann
                  Simon

                  Kommentar


                    #24
                    AW: UP Makalu 3

                    Seit meiner Schulung und Erteilung der Lizenz März 2012 fliege ich den Ozone Buzz Z3 im oberen Gewichtsbereich.
                    Eigentlich ein schöner Schirm allerdings bei turbulenten Situationen für meinen Geschmack und meinem Können abhängig zu wenig Rolldämpfung.
                    Daher stand der Makalu 3 in der engeren Wahl als nächster Schirm,nicht zuletzt auch wegen dem guten Abschneiden beim DHV und in der Thermik.

                    Was mich dazu bewogen hat letztendlich den Schirm zu bestellen (kommt in 3 Tagen) :

                    -Durchweg positive Infos zum Schirm im Internet
                    -Die höhere Rolldämpfung
                    -Beim antesten für 3 Stunden, Groundhandling und ein paar kleine Abgleiter absolut wohlgefühlt mit dem Schirm und begeistert.
                    Hab schon mehrere Schirme angetestet,aber keiner hat auf Anhieb so viel Spaß gemacht und so exact reagiert wie der Makalu.

                    Was mich fast davon abgehalten hätte :

                    -UP trotz Ankündigung nicht vor Ort beim Testival in Asslar
                    -Schirmdesigner auf der Internetseite funktioniert bis Dato nicht.Somit mußte ich mich für eine der 3 Standartfarben entscheiden.

                    Letztendlich sind für mich die negativen zu vernachlässigen ,bzw. spielt für mich das Design eine untergeordnete Rolle solange er nicht komplet Schwarz oder Rosa ist ;-)

                    Habe bei ca. 88 Kg Sommerabfluglebendgewicht die Größe M bestellt (75kg-105kg) und bin gespannt wie Bolle auf den Schirm,ich hoffe das Wetter spielt mit und kann dann ganz bald in die Berge zum testen.Bericht folgt dann

                    Kommentar


                      #25
                      AW: UP Makalu 3

                      Hallo Mathias,

                      was hast Du für ein Badewannenabtropfgewicht?

                      Gruß Rainer

                      Kommentar


                        #26
                        AW: UP Makalu 3

                        Zitat von Leroy Beitrag anzeigen
                        Hallo Mathias,

                        was hast Du für ein Badewannenabtropfgewicht?

                        Gruß Rainer
                        Hallo Rainer,

                        ich wiege dann um die 70 KG ;-)
                        Im Winter auch mal 74 KG ,also komplett Flugfertig mit kompletter Ausrüstung je nach Jahreszeit und Bekleidung/Wasser/Vario...zwischen 85KG und 93KG.

                        Grüße Matthias

                        Kommentar


                          #27
                          AW: UP Makalu 3

                          Hallo Zusammen....
                          Bin den Makalu3 insgesamt 3 mal geflogen....
                          Jeweils ca. 40min. in der Thermik....
                          Startet wirklich super einfach.....
                          Handling ist auch super....
                          Was mich wirklich stört, sind die Galerieleinen.....
                          Viele Galerieleinen, die ordentlich gecheckt werden müssen....alle in grau....
                          Hab mich für den Nova Ion2 entschieden.....
                          Liegt satter in der Luft....
                          Handling ein Traum.....
                          Leinensortieren....easy.......
                          Einziger Wehrmutstropfen....
                          6 Wochen Lieferzeit....
                          Lg...
                          Michl....

                          Kommentar


                            #28
                            AW: UP Makalu 3

                            Zitat von Ikarus69 Beitrag anzeigen
                            Hallo Rainer,

                            ich wiege dann um die 70 KG ;-)
                            Im Winter auch mal 74 KG ,also komplett Flugfertig mit kompletter Ausrüstung je nach Jahreszeit und Bekleidung/Wasser/Vario...zwischen 85KG und 93KG.

                            Grüße Matthias
                            Hallo Matthias,

                            ich bringe so um die 110-113 kg zusammen, und fliege den Makalu 3 in L seit ungefähr vier Wochen. Es passt alles. @skywalkmichl09, sechs Wochen hätte ich auch nicht warten wollen, aber ich denke, dass die Wahl mit dem ION auch nicht die schlechteste war.

                            LG Rainer

                            Kommentar


                              #29
                              AW: UP Makalu 3

                              Zitat von Leroy Beitrag anzeigen
                              Hallo Matthias,

                              ich bringe so um die 110-113 kg zusammen, und fliege den Makalu 3 in L seit ungefähr vier Wochen. Es passt alles. @skywalkmichl09, sechs Wochen hätte ich auch nicht warten wollen, aber ich denke, dass die Wahl mit dem ION auch nicht die schlechteste war.

                              LG Rainer
                              Jetzt bin ich noch mehr gespannt und freu mich schon auf meine ersten Flüge.
                              Also ich bin gespannt wie Bolle auf meinen Makalu 3 :-)
                              Ion 2 ist Leistungsmäßig mindestens genauso gut wenn nicht noch besser,aber Ion hat geringere Dämpfung,sehr ähnlich dem Ozone Buzz,was mir als Newbie Hasenpfote Sicherheitsliebhabender Frischflieger nicht so behagt,zumindest noch nicht!

                              Allerdings zur Leistung eines Schirms :90% hängen unter dem Schirm ;-)

                              LG Matthias

                              Kommentar


                                #30
                                AW: UP Makalu 3

                                Zitat von Ikarus69 Beitrag anzeigen
                                Jetzt bin ich noch mehr gespannt und freu mich schon auf meine ersten Flüge.
                                Also ich bin gespannt wie Bolle auf meinen Makalu 3 :-)
                                Ion 2 ist Leistungsmäßig mindestens genauso gut wenn nicht noch besser,aber Ion hat geringere Dämpfung,sehr ähnlich dem Ozone Buzz,was mir als Newbie Hasenpfote Sicherheitsliebhabender Frischflieger nicht so behagt,zumindest noch nicht!

                                Allerdings zur Leistung eines Schirms :90% hängen unter dem Schirm ;-)

                                LG Matthias
                                Hallo Matthias,

                                habe Dir eine PN geschickt.

                                Gruß Rainer

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X