- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nova Phantom Neuer Low Level B

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

    Zitat von silentglider Beitrag anzeigen
    Danke Martin2005 und Klaus für eure Beiträge.

    Apropos Archeopteryx, Rupperts Auftragsbücher sind für die nächsten zwei Jahre gefüllt. Obwohl man zum Preis (ca. 100tausend chf) eines Archeopteryx einen guten gebrauchten Segelflieger kaufen kann der auch doppelt so gut gleitet.

    Das Interessante ist eigentlich immer diejenigen die sich kein Luxus leisten können diesen partout nicht verstehen oder nachvollziehen können und dann am lautesten schreien. Luxus muss gar nichts! Da hat der JN für einmal recht.

    Gruss

    Max

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    Hallo Max(silentglider) ,
    ewenn ich deine Orakel richtig entziffere, dann bist du der Meinung: Wer hat, der bestimmt. Ich will in keine Diskussion einsteigen, ABER das ist sehr ,sehr kurz gedacht.
    "Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen." John Lennon

    Kommentar


      AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

      Edit: Schon viel zu viel über diesen Luxuslappen gelaabert worden.
      Da die Anzahl meiner jährlichen DHV-XC Punkte unterhalb der Kompetenz und Seriösitätsgrenze dieses Fachforums liegen sind meine Kommentare mit Vorsicht zu geniessen!

      BGD Cure 2 / Gin Genie Lite 2 / Air3 7.3+ und Bräuninger SensBox(Backup)

      Kommentar


        AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

        Zitat von lemma Beitrag anzeigen
        Es gibt ein Unterschied zwischen Wirtschaftlich handeln und Profitgier-Kaptitalismus.
        Zweiteres führt gerade zu diversen internationalen Problemen und Spannungen und wird die "heile" Welt die wir kennen zu einer weniger lebenswerten Welt verändern.
        Aber das lernt man nicht in einem BWL Studium

        Tja und da Nova kein börsennotierter Konzern ist wurndern mich solche Machenschafen schon etwas.


        Ein Typ von mir!
        Versuche bitte mal dir deinen Eigenen Schirm nach deinen Wünschen selbst zu bauen.
        Und dann teilst du uns hier mit, welche Kosten entstanden sind.
        Du wirst dich sehr wundern!

        Kommentar


          AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

          hi,

          evtl. sollte man vielleicht auch mal erwähnen das ( gerundet )bei 6000.- = 1000.- davon steuern abgeführt werden. bei 3000.- = 500.- irgendwie hat man hier manchmal den eindruck das manche glauben der Hersteller darf sich die ganzen 6000,- einfach mal so behalten...





          grüsse

          Kommentar


            AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

            Nö ganz und gar nicht. Ich finde, wie viele andere hier auch dass die Unterhaltung in diesem Thread einseitig und überproportional von denenen monopolisiert wird die sich eh nie einen Phantom leisten können oder werden. Ich finde die Beiträge der von mir in meinem letzten Post erwähnten Vorredner gut, weil sie ein Verhältnis schaffen. Das es in der Gleitschirmbranche nur einen Einheitspreis für Gleitschirme gibt, ist eigentlich total ungewöhnlich, mir ist keine Branche bekannt in der es das so gibt. Und das Preis nix aber auch gar nix mit Leistung zu tun hat haben wir nun auch mehrmals erwiesen. Luxus ist eben Luxus, dass das viele nicht verstehen haben wir auch schon mehrmals erwähnt, interessant ist das die die das nicht verstehen sich auch kein Luxus leisten. Ausserdem ist Gleitschirmfliegen im Verhältnis zu anderen Flugsportarten spott billig, mit dem Preis eines Phantoms fliegt man nicht mal 20 Stunden mit ner kleinen Cessna also ist das auch nur relativ ;-p Das hier die Diskussion zu 95% hinsichtlichh des Preises geführt wird ist langweilig. Deutet aber darauf hin dass hier zu wenig Flieger aus anderen Ländern mitschreiben. Deutschland ist nun mal das Discounterland.

            Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

            Kommentar


              AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

              Zitat von marabu Beitrag anzeigen
              Wer hat, der bestimmt. Ich will in keine Diskussion einsteigen, ABER das ist sehr ,sehr kurz gedacht.
              Ich bin ein bekennender Kritiker der neoliberalen Wirtschaftssysteme und vieler gesellschaftspolitischen Ungerechtigkeiten. Daher finde ich es fast peinlich, dass ich Kommentaren in diese Richtung mit Kritik begegne.

              Jedoch finde ich es befremdlich, dass hier eine künstliche Differenz zwischen "vernünftigen" Fliegern (GS Neupreis ca. 3.000,-) und angeblichen Luxusgeprotze (GS Neupreis ca. 6.000,-) gezogen wird. Wir alle sind in der extrem privilegierten Lage uns solche Freizeitspassgeräte kaufen zu können (egal ob neu oder gebraucht, egal ob EN-A oder CCC). Schon ein Groundhandlingfetzen um 300,- ist ein Luxusartikel!!! Viele können sich diesen nicht leisten.

              Edit & PS: Ein typischer EN-B kostet 50% mehr als ein Schirm der "Susi-Klasse". Hat so ein EN-B auch 50% mehr Leistung?
              Zuletzt geändert von martin2005; 07.11.2016, 15:57.

              Kommentar


                AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

                Ich kann die Bedenken zur Preisentwicklung zum Teil schon nachvollziehen, wenn ich Parallelen zur Dreiachs-Ultraleichtfliegerei ziehe:

                Ursprünglich gedacht als preiswerte Alternative zur teuren E-Klasse (Cessna+Co) gab es in der Anfangszeit eine Vielfalt preisgünstiger Geräte ab 8000 D-Mark nach dem Motto „Hauptsache, irgendwie den Hintern in die Luft bekommen“, das obere Ende markierte damals der hübsche Avid-Flyer für ca. 50000 D-Mark.
                Das änderte sich, als immer mehr der Leistungsgedanke aufkam (höhere Reisegeschwindigkeit, mehr Zuladung), die Geräte wurden dadurch logischerweise immer komplexer und teurer, was auch mehrfach angepasste Bauvorschriften, die wiederum die Zulassung verteuerten, zur Folge hatten.
                Später kamen dann noch kostengewohnte E-Klasse-Umsteiger mit neuen Forderungen hinsichtlich Zuladung etc. hinzu, so dass mittlerweile ein modernes UL-Fluggerät auch schon mal 200000€ kostet. Das Problem dabei: die preisgünstigen Geräte werden nicht mehr gebaut (zu wenig Kunden, zu geringe Gewinnspannen), die „Normalverdiener“ bleiben dabei auf der Strecke. Witziger weise ist mittlerweile die E-Klasse-Fliegerei teilweise billiger als UL…
                Trotzdem dreht der DULV weiter an der Schraube: eine weitere Erhöhung auf 600kg MTOW wird EU-weit angestrebt. Aber das nur nebenbei….

                Trotzdem ich da ein gebranntes Kind bin, sehe ich keine Gefahr für die preiswerte, „demokratische“ GS-Fliegerei. Es gibt keinen Kaufzwang für den Phantom und der hohe Preis ist immer noch in einem Bereich, der irgendwie, notfalls durch den Verkauf der Großmutter, noch machbar ist. Solange die Masse der Flieger nur „Normpreise“ für einen neuen Schirm bezahlen wollen oder können, wird der Markt sie auch liefern.
                Und auch wenn ich selbst die Kohle momentan nicht aufbringen könnte, ich kann auch ein, zwei Jahre warten und hole mir dann eben einen Gebrauchten, so what.


                oops, etwas lang geworden, sorry!

                LG Klaus
                Zuletzt geändert von Klaus; 07.11.2016, 16:35.
                Motorschirmforum!
                ppgforum.de

                Kommentar


                  AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

                  Zitat von bigben Beitrag anzeigen
                  @Matthias, das ist aber auch nur noch mehr Wunsch als Realität. Denke einfach mal an unsere schönen C,D, CCC Schirme. Du willst nicht wirklich behaupten, daß das noch puristisches fliegen ist, oder? Da ist schon ein gehöriger Leistungsgedanke drin und diese Flügel fangen fast alle bei einem Listenpreis von > 4K€ (z.B Cayenne 5 4,2K€) an und gehen ebenso wie der Phantom bis jenseits der 6K€. So einen exorbitanten Unterschied vermag ich da jetzt nicht zu erkennen.

                  LG bigben
                  Leistungsgedanken beim Schirmfliegen ist in etwa so wie mit Mofas Rennen fahren zu wollen. Relativ... bescheiden :-D Jemand der mit dem Phantom weit fliegt würde das auch mit einem guten A-Schirm oder einem schlechten C-Schirm.

                  Wenn jemand tatsächlich auf Leistung in dieser Schirmklasse angewiesen ist, dann fliegt er nur durch den Wechsel auf einen leistungsfähigeren Schirm auch nicht weiter. Wer halt immer nach 20-40 km absitzt, der macht flugtaktisch was falsch. Deswegen Leistung dazu kaufen zu wollen finde ich in unserem Sport gelinde gesagt peinlich. Bei den Comps verstehe ich ja, dass man dort am Rand des machbaren fliegen will. Aber mein Hobby betreibe ich vor allem aus Lust an der Freude.

                  Mit den Schirmen der letzten ca. 5 Jahren kann ich soweit und schön fliegen, dass mir es Spaß macht - von mir aus sogar einmal den Schwarzwald komplett hoch und wieder runter. Ging früher nur mit einem R10.2 - jetzt aber azch mit B-Schirmen.

                  Was ich sagen will: ob nun Gleitzahl 11 oder 12... der prozentuale Leistungsgewinn wird immer kleiner. Immer mehr entscheidet Flugkönnen oder auch mal Glück. In einer Schirmklasse, in der niemand wirklich Leistung braucht ein Luxusgut zu etablieren widerstrebt so ein bisschen dem vernünftigen Verstand. Natürlich wird es Piloten geben, die sich das Produkt kaufen, so wie es Leute gibt, die für ihr Ego Luxusgüter kaufen.

                  In der Gleitschirmrealität fliegt man aber bei einer gewissen Talentfreiheit auch mit dem Phantom nicht weiter.

                  Nova schöpft daher auch hoffentlich genug Geld ab - und erleichtert damit die, die so was halt brauchen. Da wird das Konzept einem ja schon fast wieder sympathisch :-)

                  Kommentar


                    AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

                    Also ich stehe ja sicher nicht im Verdacht, Nova Fanboy zu sein, so wie ich mich über den low-B-Rekord beömmelt hab. Aber so langsam dreht der Schrätt hier echt ab.

                    Nova als quasi "Kapitalismus-Heuschrecke" zu stilisieren und zu befürchten, daß in Zukunft alle Schirme 5000 EUR kosten. Haha.

                    Der Markt hat so viel Konkurrenz, daß ich mich schon so manches mal gefragt hab: "Wie, jetzt noch ne Marke auf dem übersättigten Markt?". Ist ja jetzt schon unübersichtlich...

                    Kauft ihr halt zu Not keinen Ozon oder Nova sondern nen TrippleSeven, BGD, Sky, Skyman, Icaro, Gradient und da könnte ich jetzt noch weiter machen. Man soll es kaum glauben, aber deren Schirme fliegen ebenso richtig gut und man kann damit problemlos den Premium Markenschirmen davon fliegen. Sogar mit alten ausgelutschten Lappen habe ich das schon beobachten können. 8-;

                    Und daß der Aufpreis auf ein explizites Premium Produkt nun mal nicht linear zum rein nüchternen "Mehrwert" ist. Nun ja. Das ist irgendwie überall so. Ist immer auch etwas Mischfinanzierung. Indirekt hilft das sogar denen mit weniger Geld. Die Dinge, die nicht so "hipp" sind, können dann günstiger über die Theke gehen (und werden es auch, wenn die Nachfrage geringer ist).
                    Erst wenn die Nachfrage so gering wird, daß nix mehr produziert wird, wäre es ein Problem. Wird wohl kaum so weit kommen...
                    Wenn es piept - eindrehen...

                    Kommentar


                      AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

                      Zitat von "Willio" Beitrag anzeigen
                      Ist immer wieder lustig, da wird ein bisschen Werbetrommel gerührt und schwups kaufen viele blindlings die Schirme, ob Phantom oder Zeno usw,egal was das dingens anscheinend kostet [emoji85]
                      Nächstes Frühjahr, Sommer sieht wieder alles normal aus, der Hype hat sich beruhigt, die anderen Hersteller haben ihr neuen Produkte präsentiert und mancher wird nun schlauer und weiser wie jetzt sein!
                      Ich hätte nicht gedacht, daß ich dir einfach mal so richtig zustimmen kann.

                      Kommentar


                        AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

                        Zitat von Ubache Beitrag anzeigen
                        Leistungsgedanken beim Schirmfliegen ist in etwa so wie mit Mofas Rennen fahren zu wollen. Relativ... bescheiden :-D Jemand der mit dem Phantom weit fliegt würde das auch mit einem guten A-Schirm oder einem schlechten C-Schirm.
                        aha, du fliegst also einen A-Schirm, denn mehr braucht kein Mensch, oder?

                        Oder etwa doch nicht?

                        LG Klaus
                        Motorschirmforum!
                        ppgforum.de

                        Kommentar


                          AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

                          Zitat von Ubache Beitrag anzeigen

                          In der Gleitschirmrealität fliegt man aber bei einer gewissen Talentfreiheit auch mit dem Phantom nicht weiter.
                          Mit Talent dann schon ?

                          Eigentlich müßig weil halt mehr Leistung objektiv nicht beweisbar ist und immer viele Faktoren zusammenspielen. Trotzdem, wenn man die Flüge von Joe 2015 und 2016 vergleicht sieht man dass er 2016 mit dem Phantom deutlich weiter geflogen ist als 2015 mit dem Mentor 4



                          Kann natürlich an der gewonnen Erfahrung vom letzten Jahr liegen, oder dass er heuer die besseren Tage erwischt hat,oder..., oder gar weil ihm die Nova Marketingstrategie letzes Jahr schon vorgeschrieben hat, dass er heuer weiter fliegen wird müssen

                          Kommentar


                            AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

                            Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
                            aha, du fliegst also einen A-Schirm, denn mehr braucht kein Mensch, oder?

                            Oder etwa doch nicht?

                            LG Klaus
                            Ich fliege auch mal zwischendurch den A-Schirm meiner Frau. Selbst 10 kg überladen fliegt das Teil so weit wie jeder andere Schirm auch - zumindest mit dem Wind - und hat dabei noch ein ansprechendes Handling.

                            Spaß muss es machen. Der Mehrwert von 6.5 k€ wirst du nie erfliegen. Das Problem wird eher die Ernüchterung sein, wenn ein talentierter Anfänger an dir mit seinem Schulungsschirm vorbei zieht :-)

                            Kommentar


                              AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

                              Zitat von JHG Beitrag anzeigen
                              Mit Talent dann schon ?

                              Eigentlich müßig weil halt mehr Leistung objektiv nicht beweisbar ist und immer viele Faktoren zusammenspielen. Trotzdem, wenn man die Flüge von Joe 2015 und 2016 vergleicht sieht man dass er 2016 mit dem Phantom deutlich weiter geflogen ist als 2015 mit dem Mentor 4



                              Kann natürlich an der gewonnen Erfahrung vom letzten Jahr liegen, oder dass er heuer die besseren Tage erwischt hat,oder..., oder gar weil ihm die Nova Marketingstrategie letzes Jahr schon vorgeschrieben hat, dass er heuer weiter fliegen wird müssen
                              Vielleicht liest du nochmal mein Post. Aber gern auch nochmal. Mit Talent spielt es kaum eine Rolle... mit Talent fliegst du mit allem weit. GZ 11 oder 12... in normalen Flugverhältnissen juckt das nicht. Und auch ich flieg nicht immer 200km. Und wenn, dann war es ein Tag, da fliegt alles weit.

                              Die ökonomische (Preis/Leistung) und ökologische (hoher Materialverbrauch/Kurzlebigkeit) Sinnhaftigkeit erschließt sich mir dabei nicht 6.5k € zu investieren.

                              Aber gut... ich bin halt einfach nicht ehrgeizig genug und fliege leider nur aus Spaß an der Freude.

                              Kommentar


                                AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

                                Kannst du dir denn nicht vorstellen, dass man einen Phantom einfach kauft, weil man ihn toll findet? Begeistert von der Technik, aber kein ambitionierter Leistungs- oder Streckenflieger, und deswegen zu einem LowB greift? Wenn es beim Geld nicht wehtut?
                                Geld, das für Schirme ausgegeben wird, tut unserem Sport gut. Wenn ein Hersteller profitiert ziehen andere nach. Wieder andere sehen dann eine Lücke im preiswerten Segment. Tut unserem Sport alles gut. Gleitschirmentwickler machen das aus Leidenschaft und mit viel persönlichem Engagement, nicht um reich zu werden. Und wenn sie es werden würden, es wäre ihnen gegönnt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X