- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Atos VQ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Atos VQ

    Hallo Robert,

    Ich denke du gehst jetzt vom VQ aus, da muß die Trimmgeschwindigkeit dann genau gleich wie mit dem starrem Leitwerk sein. Wie Ralf geschrieben hat wird das Leitwerk bei gesetzten Klappen positiv angestellt das heißt das die Aufhängung weiter nach vorn muß das die Trimmgeschwindigkeit wieder paßt sonst fliegst du ziemlich nah am Strömungsabriß oder sie ist schon abgerissen.

    Gruß Markus

    Kommentar


      #32
      AW: Atos VQ

      Hallo Robert,

      ......hihi.........................neinneinnein... ...............natürlich nicht ;-)

      Das Leitwerk (L.) wird über einen kugelgelagerten Flachschieber mittels Steuerkurve angesteuert und diese ist so ausgelegt, dass das L. von Klappe 0°-15° Grad proportional nach oben ausschlägt (Höhenruder). Werden die Klappen weiter gesetzt, z.B. 50° Grad, verändert sich der Leitwerksausschlag nicht weiter, am Trimm verändert sich also nichts mehr.

      Beste Grüße Ralf

      Kommentar


        #33
        AW: Atos VQ

        Hallo Ralf,

        wenn ich dich richtig verstanden habe müßte der VQ mit dem nachträglich angebautem verstellbarem Leitwerk bei voll gesetzten oder besser gesagt ab 15° aufwärts gesetzten Klappen langsamer fliegen als mit dem starrem Leitwerk. Was interessant wäre, was macht es beim VR aus bei voll gesetzten Klappen mit und ohne verstellbarem Leitwerk? hast du das schonmal ausprobiert?

        Gruß Markus

        Kommentar


          #34
          AW: Atos VQ

          Zitat von gölfleMR Beitrag anzeigen
          Was interessant wäre, was macht es beim VR aus bei voll gesetzten Klappen mit und ohne verstellbarem Leitwerk?
          Gruß Markus
          Das geht per Definition nicht ;-)
          Macht aber nix, da sich der Leitwerkswinkel bei Klappe >15° nicht mehr erhöht. Dabei sinkt der Trimm um ca. 3-5 km/h bei max. Klappe.

          Kommentar

          Lädt...
          X