- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drachen VS. Gleitschirm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Drachen VS. Gleitschirm

    Hallo Stefan,

    du hast PN!

    Grüße
    Manfred

    Kommentar


      #47
      AW: Drachen VS. Gleitschirm

      Hallo Manfred!!!


      PN von mir

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #48
        Superlustig, wie bei den bikern...

        Ser's z'samm,

        also ich darf mich jedenfalls mit voll stolzgeschwellter Brust als Anfänger im HG-Fliegen, naja, im Fliegen allgemein bezeichnen. Ok, mit den Mühlen bin ich schon öfter geflogen. Oder halt elegant gefallen (C: dieser Dino-Film, wie heißt der nochmal?). Wurscht...

        Ich hab' also viele viele viele km Einblick in's Motorradfahren, einige Zeit in den Modellflug (Helis hauptsächlich) und nun in's richtige Fliegen bekommen wie auch in einige Sportarten. Egal wo, immer wieder finden sich die Sticheleien, freundliches Necken bis hin zur puren Aggression, Modell-Helis gegen Flächenflieger, Italobikes gegen Japsen, HD gegen alle sowieso, Karate gegen Kickboxen, Gojo-Ryu gegen Shoto-Kan usw usw usw. Und hier HG gegen GS...

        Superlustig, wenn's manchmal nicht gar so traurig wär...
        Meine Güte, wir haben zum Fliegen gefunden, uns ist mir Arbeit, Lernen, Schweiß und auch Geld die Möglichkeit gegeben, etwas zu tun, wovon die meisten anderen Menschen nur träumen können.

        Es ist doch wirklich total egal, völlig wurscht, mit welchem Hilfsmittel, mit welchem Krückstock wir die Erde verlassen. Wir alle, die wir ohne Motor den Himmel entdecken, müssen einfach alles richtig machen, um gut wieder unseren einzigen Versuch der Landung zu überstehen, mehr oder minder elegant. Da gibt's kein Durchstarten, kein mal schnell den Gashebel vorschieben. Einmal verschätzt und es tut weh, im günstigstem Fall...

        In der Flugschule, die mich an der Hand genommen und in den Himmel geführt hab, wird das einfach gelebt, ohne es sagen, betonen zu müssen: alle helfen einfach einander. Wir sind auch nur 2 HGs dort. Schön... und wir haben schon so manchen Schirm zusammengelegt, so manche Leine vor dem Start von Unkraut befreit wie uns auch schon geholfen wurde, die 5,20m Drache zum Auto zu tragen und auf den Träger zu legen.

        Auch ich beneid' machmal die GS-Flieger, wenn sie mit dem Packerl am Rücken gemütlich zur Gondel marschieren, während wir erstmal Auto holen müssen, um den Drachen zur nächsten Auffahrt zu tansportieren. Aber es war für mich niemals die Frage, wie ich denn nun in die Luft gehen möcht'. Das war immer klar, der Drache muss es sein. Mit all seinen Nachteilen. Gefällt mir einfach besser. Irgendwann werd ich sicher auch GS lernen, nur um der persönlichen Entwicklung wegen. Doch das Herz wird immer dem Drachen gehören...Einfach so...

        Wo also ist das Problem? Ich denk, dass die Husser, die Stänkerer eh nur eine Minderheit sind...Wir sind da oben alle allein, genießen für viele Menschen unglaubliches. Allein, und doch gemeinsam...

        Lieben Gruß aus Wien im guten alten Ösiland,
        derweil,
        Alex

        Kommentar


          #49
          AW: Drachen VS. Gleitschirm

          Guten Morgen in die Runde,

          nachdem ich mich ja auch erst in diesem Jahr zum Drachenfliegen entschieden hab, dazu auch ein, zwei Worte.

          Ich hab absolut nichts gegen Gleitschirmflieger, jedem halt das Seine.
          Auf die Idee zum Fliegen hat mich ja schließlich auch eine Gleitschirmfliegerin gebracht. Für mich war halt klar, wenn dann Drachen.
          Der Aufwand stört mich absolut nicht und unterm Segel zu hängen und dahin zu fliegen ist halt einfach das Höchste der Gefühle!

          Bei meinem zweiten Höhenflug hatte mir der Fluglehrer die Anweisung gegeben einfach mal die Speedbar bis auf Anschlag durchzuziehen und auch wenn ich nur nen lahmen Anfängerdrachen hab war das für mich natürlich der Wahnsinn.
          Der Kommentar darauf "Jetzt weisst du warum du Drachen fliegst"

          Nun etwas was mich nicht wirklich stört,
          aber ich finde es gehört einfach auch mal gesagt.
          Mich intressierts halt absolut null was andere denken!
          Aber wenn man seinen Drachen an der Seilstation vorbeiträgt und die Gleitschirmflieger rumsitzen und einen auf Obercool machen, muss das sein?
          "Der wird schon wissen was er macht" "Oh wow ein Drachenflieger, die sind noch nicht ausgestorben" usw.

          Und das Beste war eben nach jenem zweiten Höhenflug.
          Mit dem ganzen Adrenalin im Blut wieder nach oben gefahren, trag meinen Drachen Richtung Startplatz kommt mir so ein alter Sack entgegen und meint
          "Schmeiß das Ding doch Weg und hol dir nen Paragleiter"
          Klar hatte ich nach so einem Flug die richtigen Worte parat

          Aber sorry das ich das so sagen muss, ich hab bisjetzt in meiner kurzen Fliegerzeit nicht gerade die positivsten Erfahrungen gemacht was PGs angeht!
          Man könnte irgendwie meinen manche davon sind etwas neidisch

          Und nun hungere ich weiter über den Winter und hoffe auf den Start der Saison!

          Gruß Max

          Kommentar


            #50
            AW: Drachen VS. Gleitschirm

            Super zu sehen wie im Forum das wiedergespiegelt wird, was dann auf dem Startplatz bzw Landewiese im echten Leben passiert.
            Etwas traurig, dass teilweise beide Seiten (eigentlich ist es schon schade von getrennten Seiten zu reden) Argumente aber oftmals auch Rechtfertigungen ausgraben müssen, warum sie einen so geilen Flugsport ausüben!

            Und dies wird genau von solchen Diskussionen eigentlich nicht besser.

            Kommentare, dass man Äpfel mit Birnen vergleicht waren wohl die am meisten passenden in diesem Thread.

            Kommentar


              #51
              AW: Drachen VS. Gleitschirm

              Zitat von tobsi Beitrag anzeigen
              Super zu sehen wie im Forum das wiedergespiegelt wird, was dann auf dem Startplatz bzw Landewiese im echten Leben passiert.
              ich habe so etwas ehrlich gesagt noch nie erlebt. Wenn dann immer eher einen abschätzenden Kommentar von Drachenfliegern zu Gleitschirmfliegern.
              Von den Gleitschirmfliegern eher das interessierte Beobachten von Landungen von Drachenfliegern. Der Einstellring der Digitalkamera steht auf Video (jeder weiß..nicht um schöne Landungen zu filmen)

              Aber ansonsten?
              Klar, z.b. in Bassano sind die Drachenflieger meistens unter sich, was ich ehrlich gesagt nicht verstehe.
              Irgendeine Mauer gibts da leider schon.

              Aber wie es hier dargestellt wird..nö.

              Evtl. gibts einige Vorbehalte gegen Gleitschirmflieger, da sie der Drachenszene einiges an Nachwuchs klaut.

              So wurde es mir z.b. auch auf der Wasserkuppe verkauft, das dort die Segelflieger nicht gut auf die Gleitschirmflieger zu sprechen sind, da der ganze Nachwuchs zu den Gleitschirmfliegern geht. Was natürlich Unsinn ist.
              Wer nicht Gleitschirm fliegen kann, fliegt nicht automatisch ein Segelflugzeug.

              Kommentar


                #52
                AW: Drachen VS. Gleitschirm

                Also ich bin so begeistert vom Fliegen, dass ich diese Begeisterung auch sehr gerne mit Drachenfliegern, Segelfliegern, Modellbaufliegern oder Heißluftballonführern (ok die fahren ) teile!

                Hauptsache in der Luft - und wenn der eine schneller ist, der andere leichter einlanden kann, usw und so fort... zum Schluß eint uns doch die Begeisterung für die dritte Dimension!

                Kommentar


                  #53
                  AW: Drachen VS. Gleitschirm

                  So, ich weiß, das kann nur ein absolutes Greenhorn fragen, aber mich interessiert's trotzdem: Wie unterscheiden sich eigentlich HG und GS beim Thermikfliegen, bzw gibt es da überhaut nennenswerte Unterschiede?

                  Was ich bisher so gelesen hab können HGs durch den besseren Gleitwinkel eine größere Fläche nach Thermik absuchen und sind durch ihre feste Struktur in ruppiger Thermik dem GS überlegen. Aber wie schaut es eigentlich bei schwacher oder sehr schmaler Thermik aus? Welches Fluggerät kann sich besser halten und welches sich enger kreisen lassen?

                  Die meisten Vor und Nachteile, die hier erwähnt wurden, beziehen sich ja meistens auf die Rahmenbedingungen (Packmass, Flexibilität, Zeitaufwand vor dem Fliegen, ...), aber wie unterscheiden sich HG und GS im Flug, außer das der HG schneller und dynamischer fliegt?

                  Wäre natürlich super, wenn die ein oder andere Antwort hierzu auch ein wenig objektiver ausfallen würden

                  Kurz noch zu meiner Person: betreibe schon ne ganze Weile Modellflug (mittlwerweile fast ausschließlich Thermikflug mit Seglern) und will demnächst Thermikfliegen auch von oben genießen können ohne eine Sichtgrenze

                  Gruß Martin

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Drachen VS. Gleitschirm

                    Servus Martin,

                    Erst mal ein Gutes Neues Jahr,

                    Zu deiner Frage, es ist wie beim Modellfliegen. Nicht unbedingt ist das Modell entscheident ( sofern es nicht Gleitet wie ein Stein ), sondern der Pilot. Ich fliege beides sehr gerne und finde zumindest in der Thermik keinen großen Leistungsunterschied. Wie gesagt in der Thermik. hast du einen Leistungsflügel, kommst aber damit nicht zurecht, macht dich jeder andere mit einem Schulungsgerät nass. Klar das Handling zwischen Drachen und Gleitschirm ist total unterschiedlich, allein schon die liegende und sitzende Position macht viel aus aber das genau zu beschreiben geht eigentlich nicht. Das kann man nur für sich selber herausfinden entweder bei einem Tandemflug oder mit ( nach ) einer Schulung.

                    Gruß Markus

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Drachen VS. Gleitschirm

                      Als Sport oder Flugsport im engeren Sinne
                      gibt es ja nicht nur HG und GS Fliegen, sondern vieles mehr.
                      Ebenso haben Menschen unterschiedliche Eigenschaften.
                      Es kann also nur eine subjektive Bewertung geben.
                      Ein Subjekt unterscheidet sich vom anderen,
                      also kann auch nicht ein Deckel für alle Töpfe passen.
                      Da offensichtlich der Prozentsatz
                      von Fliegerinnen beim GS Fliegen höher als beim HG Fliegen ist, gibt es offensichtlich auch Unterschiede.
                      Der Ärger beginnt,
                      wenn man diese Unterschiede wertet als „höher“ oder „niedriger“.
                      Das ist aber nicht „objektiv“ sondern „subjektiv“.
                      Man könnte auch noch
                      Segelfliegen anführen oder sonst was.
                      Mit „besser“ oder „schlechter“ hat das alles nichts zu tun.
                      Es hat aber was mit „einen Streit vom Zaun brechen“ zu tun.
                      Johann Wolfgang von Goethe
                      Schwebender Genius über der Erdkugel

                      Zwischen oben, zwischen unten,
                      Schweb ich hin zu muntrer Schau,
                      Ich ergötze mich am Bunten,
                      Ich erquicke mich im Blau.

                      Und wenn mich am Tage die Ferne
                      Luftiger Berge sehnlich zieht,
                      Nachts das Übermaß der Sterne
                      Prächtig mir zu Häupten glüht,

                      Alle Tage und alle Nächte
                      Rühm ich so des Menschen Los;
                      Denkt er ewig sich ins Rechte,
                      Ist er ewig schön und groß.

                      Prost Neujahr!

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Drachen VS. Gleitschirm

                        Die Frage ob ein GS oder ein HG besser steigt läßt sich nicht pauschal beantworten.Dafür gibt es einfach zuviele unterschiedliche Geräte mit unterschiedlichen Flächenbelastungen und verschiedenste Flugbedingungen.
                        Generell gilt:
                        - der durchschnittliche HG hat etwas weniger Sinken
                        - ein guter Starrflügel hat spürbar weniger Sinken
                        - der GS kann langsamer kurbeln
                        - der GS brauch weniger Richtungsänderungen,da er langsamer unterwegs ist
                        - der GS kann flacher kreisen (auch bedingt durch die geringere Geschwindigkeit)
                        - der GS kann bei gleicher Schräglage enger kreisen

                        Bei geringen Flüghöhen müssen noch weitere Aspsekte berücksichtigt werden.
                        Bei geringer Resthöhe (z.B. nach einem Windenschlepp) kann sich ein GS-Flieger
                        noch ein Thermiksuchen erlauben,wo ich mich als Drachenflieger schon für die Landung entscheiden musste.Weil das Risiko einer "Außenlandung" unterschiedlich ist.

                        Genauso wie die Frage ob ein Segelflugzeug besser steigt oder ein HG
                        gibt es immer mal Situationen,wo mal das eine mal das andere Fluggerät
                        einfacher zu zentrieren ist.
                        Das Pilotenkönnen spielt auch eine maßgebliche Rolle.

                        Im Hangaufwind (ausreichend großer Hang) sollte der HG mit dem geringsten Min.Sinken am besten abschneiden.

                        Kommentar


                          #57
                          Thermikleistung

                          Zitat von Lasse Beitrag anzeigen
                          Im Hangaufwind (ausreichend großer Hang) sollte der HG mit dem geringsten Min.Sinken am besten abschneiden.
                          Ja, vielfach gemachte Erfahrung ("Normaldrachen" und "Normalgleitschirme" im selben schwachen Aufwindband, d.h. auf beiden Seiten keine absoluten Tophochleister).

                          Und die meisten starten und fliegen nun mal am Hang, wo es typischerweise eine Mischung aus Thermik und Hangaufwind gibt.

                          Anders sieht es, wie aus Lasses Post hervorgeht, bei engen Bärten oder bei engen Geländen aus; da sind die Schirme im Vorteil.

                          Und dass jeder Leistungsvorteil ganz locker durch ein paar schlechte Kreise wieder zunichte gemacht werden kann, das weiß jeder Thermikflieger.

                          Gruß
                          Carsten

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Drachen VS. Gleitschirm

                            Da sind ja viele sachliche und brauchbare Antworten dabei.
                            Ich bin begeistert, keine "schlechtmacherei".

                            Für viele Gleitis ist doch die Unabhängikeit von Autos und Liften
                            in Verbindung mit dem Aufbauaufwand eines HG nicht akzeptabel.

                            Allein schon deshalb fliegen die Gleitschirm. Die Leistung wird eh
                            immer besser und die Auswahl immer größer.

                            Gut, wenn man/frau dann oft fliegt und dann auch noch den
                            direkten Vergleich mit HGler beim fliegen hat dann wird der eine
                            oder andere Schirmflieger doch neugierig mit so einem Drachen zu fliegen.

                            In dem Sinne - hauptsache es macht Spass und man kommt oft in den Genuss
                            zu fliegen, egal mit was.

                            Gruß und schöne Flüge.
                            Stefan

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Drachen VS. Gleitschirm

                              Vielen Dank für eure Antworten, haben mir auf jeden Fall weiter geholfen. Letztendlich ist es auch ganz ähnlich wie ich erwartet habe. Und eines ist wirklich mit dem Modellflug absolut vergleichbar: Die Leistung des Fluggerätes ist zweitrangig, viel wichtiger ist wie der pilot damit zurecht kommt.

                              Gruß Martin

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Drachen VS. Gleitschirm

                                hi leute,
                                da hat sich ww doch toll aus dem fenster gelehnt:

                                schrieb früher der herr Mcready als verknöcherter segelflieger übers drachenfliegen,
                                so jetzt die drachen über´s gs fliegen.

                                so könnte auch mercedes veröffentlichen: Vorsicht, wir sehen immer mehr motorräder auf der strasse die haben nur 2 räder damit könnte man umfallen.
                                cu flying
                                bernd

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X