- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

    Zitat von Michi Beitrag anzeigen
    Hi,

    @PeWe:

    gute, solide Konstruktion. Funktioniert bestimmt prima, aber hast Du auch daran gedacht was da passieren kann, wenn du bei einem Crash mit voller Wucht dagegen pendelst? Ein Kollege hat mal mit einem Schräubchen eine Variohalterung an die Basis geschraubt und dieses kleine etwas hat ihm seinen Unterarm der Länge nach aufgrissen, dass er notfallmässig ins Krankenhaus und mit 9 Stichen gennäht werden musste...

    Also auch immer an einen möglichen Crash denken, wenn man sich hervorstehende Teile aus Metall ans Trapez schraubt ;-)

    Alles noch ein gutes Neues!

    Michi
    Hi Michi,

    vielen Dank für Deine Hinweise, die sicher berechtigt sind. Beim "Fußstartfliegen" bin ich da ganz bei Dir, da würde ich diese Konstruktion auch nicht einsetzen bzw. sicher etwas anders ausführen.

    Aber ich schreibe hier vom Minimum-Fliegen, da startet und landet man ja (normalerweise) auf den Rädern. Daher sind die typischen Drachenflieger- Crashsituationen (verpatzter Start, verpatzte Landung) beim Minimumfliegen nicht gegeben und in sofern auch keine Gefahr.

    Sollte ja auch nur eine Anregung sein. Die Konstruktion ließe sich sicher auch noch etwas verbessern, habe sie damals mal auf die Schnelle gebaut..

    VG Peter
    **** Fliegen macht Spaß.... egal womit ****

    Kommentar


      #32
      AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

      Hallo Peter,
      wie hast du deine Konstruktion am Rohr festgemacht? Reinbohren möchte ich nicht. Werde mir einen Halter wohl aus Glasfaser Laminieren. mal sehen wie ich den dann nach vorne bekomme damit er auch fest ist.

      Hier noch was Interessantes. Habe es durch Zufall gefunden.
      I kid you not, you wont see this every day. Maybe just as well. Jeremy Clarkson was seen on a pedal-cycle with one of these engines on the back, frightening ...


      Grüße
      Benedikt

      PS: und der Sound erst lol

      Kommentar


        #33
        AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

        Zitat von Gimm Beitrag anzeigen
        Hallo Peter,
        wie hast du deine Konstruktion am Rohr festgemacht? Reinbohren möchte ich nicht. Werde mir einen Halter wohl aus Glasfaser Laminieren. mal sehen wie ich den dann nach vorne bekomme damit er auch fest ist.
        Hallo, ich sehe auf Peters Bildern eine gepolsterte Rohrschelle.
        Damit wäre Deine Frage wahrscheinlich schon beantwortet.
        Dürfte stabil und nicht all zu wacklig sein, damit kannst Du bestimmt auch mal die Frequenz verstellen.

        Gruss vom Jens

        Kommentar


          #34
          AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

          Zitat von Gimm Beitrag anzeigen
          Hallo Peter,
          wie hast du deine Konstruktion am Rohr festgemacht? Reinbohren möchte ich nicht. Werde mir einen Halter wohl aus Glasfaser Laminieren. mal sehen wie ich den dann nach vorne bekomme damit er auch fest ist....
          Da hab ich damals auch etwas überlegen müssen. Da ich damals mit GFK nicht so die Erfahrung hatte, habe ich einfach einen ca. 10cm breiten Blechstreifen um ein Seitenrohr geschlagen, an den passenden Stellen etwas gekanntet, zwei Löcher reingebohrt, ein paar Muttern aufgeschweißt und anschließend etwas lackiert. Zum Schluss habe ich innen noch etwas Moosgummi eingeklebt, und fertig war der Halter.

          Habe mal schnell ein paar Detailfotos gemacht. Aber wie gesagt, der Halter ist nicht richtig schön geworden, aber er funktioniert...

          Gruß Peter
          Angehängte Dateien
          **** Fliegen macht Spaß.... egal womit ****

          Kommentar


            #35
            AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

            Hallo Peter und Jens,
            schön muss es ja nicht sein, es muss nur halten. Danke ist eine super Idee.
            Mal sehen ob noch welche in der Bastelkiste ist. Ich werde das Fertige Produkt hier mal Posten.

            Grüße
            Benedikt

            Kommentar


              #36
              AW: Klassenaufstieg

              Servus,

              "Ich würde mich an keinen unbekannten Drachen hängen,
              bevor nicht ein frischer Check drauf ist."

              Ja das ist wohl vorerst das wichtigste bei einem neuen Drachen, ohne neuen Check würde ich mich auch nicht drunter hängen.

              Eigene Erfahrungen bei gekauften Gebrauchtdrachen:
              1. größere Delle im Flügelrohr
              2. falschen, viel zu schwachen Zentralbolzen eingesetzt (tragendes Gewinde)
              3. bei relativ neuem Drachen war das Segel 3 cm pro Seite geschrumpft
              4. Kunstoffkappen, die an den Flügelenden angebracht sind und unbedingt drehbar sein müssen, wurden vom Vorbesitzer festgeklebt.

              Wenn man Sie unsicher mit einem Drachen ist, sollte man sich nicht scheuen, einen Fluglehrer bei den ersten Starts hinzuzuziehen --> Geld läßt sich ja zum Glück ersetzen

              ciao Möwe

              Kommentar


                #37
                AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

                Hallo Möwe,
                das würde ich auch nie tun. Deshalb habe ich den Drachen nach dem Kauf nicht Heimgefahren, sondern gleich zu Bautek gebracht. Die haben ihn neu gecheckt.
                Ergebnis: 1A Zustand. Nix zu ersetzen und der Preis war mehr als ok.( Hätte ihn fast um des Doppelte wieder verkaufen können).
                Grüße
                Bene

                Kommentar


                  #38
                  AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

                  Zitat von Batman62 Beitrag anzeigen
                  Wenn ich schon die Frage lese, wohin mit dem Funkgerät?, wäre es am besten für den jenigen gleich mit dem fliegen aufzuhören.

                  Guten Rutsch
                  Batman
                  Nö, nix aufhören. Erstmal A-Schein machen. Und wenn's mir deutschem langweilig ist, weil's nicht zu fliegen geht, dann treibe ich gern Denksport. Und das Thema interessiert offenbar auch andere, wie man in beiden Threads sieht!

                  (Keine Sorge, ich nehme deinen Beitrag nicht zu ernst.)

                  Obwohl ich selbstredend jetzt trotzdem total beleidigt und eingeschnappt bin und mir das gesamt neue Jahr jetzt schon versaut ist.



                  Allen anderen (also ausser mir!) ein gutes 2009!

                  Scathe

                  [/Ironie Ende]
                  (sicherheitshalber...)

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

                    Zitat von Scathe Beitrag anzeigen
                    Nö, nix aufhören. Erstmal A-Schein machen. Und wenn's mir deutschem langweilig ist, weil's nicht zu fliegen geht, dann treibe ich gern Denksport. Und das Thema interessiert offenbar auch andere, wie man in beiden Threads sieht!

                    (Keine Sorge, ich nehme deinen Beitrag nicht zu ernst.)

                    Obwohl ich selbstredend jetzt trotzdem total beleidigt und eingeschnappt bin und mir das gesamt neue Jahr jetzt schon versaut ist.



                    Allen anderen (also ausser mir!) ein gutes 2009!

                    Scathe

                    [/Ironie Ende]
                    (sicherheitshalber...)

                    Danke,
                    Dir auch ein gutes neues Jahr, vorallen mit Deinen A-Schein.
                    Ich muß ja nicht so lange warten wie ihr, wir fahren nächstes Monat für ein We. nach Kroatien zum fliegen. Ist ja nur 21/2 Fahrstunden von mir entfernt.

                    Auf der Emberger hats ja noch sehr viel Schnee, auch am Landeplatz wie man sieht. http://greifenburg.it-wms.com/index.php

                    LG
                    Batman
                    Glück ab gut Land
                    Batman

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X