Hallo an alle, die dieses Problem kennen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Gurtzeug und sehe mich als erstes auf dem Gebrauchtmarkt um. Ein neues möchte ich aus verschiedenen Gründen nicht anfertigen lassen.
Nun meine Frage, muss ich die Katze im Sack kaufen oder gibt es Piloten, die mir ihr freies Gurtzeug zuschicken würden? Die Portokosten übernehme ich.
Ich werde mit dem geliehenen GZ nicht fliegen, sondern nur Probehängen. Wie macht ihr das? Ich habe in meinem Verein schon einige ausprobiert und eins geschenkt bekommen, womit ich aber überhaupt nicht zurechtkomme. Eine Stunde im Buch lesen verät fast alles über den Liegekomfort.
Erzählt mal wie ihr an euer super gebrauchtes gekommen seit, ohne es Probe zu (f)liegen.
Bin mal gespannt was sich da auftut
Beste Grüsse René
ich bin auf der Suche nach einem neuen Gurtzeug und sehe mich als erstes auf dem Gebrauchtmarkt um. Ein neues möchte ich aus verschiedenen Gründen nicht anfertigen lassen.
Nun meine Frage, muss ich die Katze im Sack kaufen oder gibt es Piloten, die mir ihr freies Gurtzeug zuschicken würden? Die Portokosten übernehme ich.
Ich werde mit dem geliehenen GZ nicht fliegen, sondern nur Probehängen. Wie macht ihr das? Ich habe in meinem Verein schon einige ausprobiert und eins geschenkt bekommen, womit ich aber überhaupt nicht zurechtkomme. Eine Stunde im Buch lesen verät fast alles über den Liegekomfort.
Erzählt mal wie ihr an euer super gebrauchtes gekommen seit, ohne es Probe zu (f)liegen.
Bin mal gespannt was sich da auftut
Beste Grüsse René
Kommentar