- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Skytraxx 2.0 Vario

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Skytraxx 2.0 Vario

    Hallo Gemeinde,
    habe ständig einen Skriptfehler beim anschauen meines Flug´s mittels IGC Flight Replay vom Skytrax.
    Es handelt sich um den Fehler "create TimeSpan" habe schon danach gegoogelt aber ohne Lösungserfolg.
    Kann mir jemand helfen?
    <<<FliyHigh>>>
    Roger

    Kommentar


      AW: Skytraxx 2.0 Vario

      FlyJo:

      zur Lautstärke , kein Bug steht glaub was auf der Seite von Skytraxx beschrieben, oder aktuelle Bedienungsanleitung laden und lesen. Irgendwo steht es warum das so ist. Habe mein Vario auf 4 oder 5 stehen in der Einstellung. Reicht völlig aus. So ist es am Anfang zwar leise, aber im Flug optimal.

      Mich interessiert der Balken ab einem Sinken oder Steigen von 8 m/s nimmer. Da habe ich mein Augenmerk auf andere Bereiche, statt auf´s Vario.

      Wie er die Entscheidung trifft wann er den Track beendet seht hier im Forum und auf der Seite von Skytraxx. -->

      Changelog SKYTRAXX 2.0

      20.04.2012 V1.12

      Die Zeichen in der Kompassrose wurden etwas vergroessert.

      Bei einem GOTO wird die Hoehe aus den HGT Daten geholt, somit wird die korrekte Gleitzahl zum Ziel angezeigt auch wenn im

      Wegpunkt keine Hoehe eingetragen ist.

      Unter dem Menuepunkt GERAETE STATUS koennen weitere Unterseiten mit den Pfeiltasten angewaehlt werden.

      Dort kann jetzt auch die Seriennummer abgelesen werden.

      Im Menuepunkt TRAXX wurde die Anzeige der Trackspur erweitert.

      Im Hoehenprofil wird die Grundhoehe wie beim XC Server angezeigt.

      Bei versehentlichem loeschen oder formatieren der SD Karte faehrt das Skytraxx jetzt mit Default Werten hoch und legt die

      Verzeichnisse selbstaendig wieder an.

      Das Logging wird automatisch beendet, wenn 10 Sekunden keine Bewegung erkannt wird.


      glaube die 10 Sekunden stimmen nicht, sind wohl eher 15 oder 20

      zur Simmulation meldet das Gerät das es ein Tracklog geschrieben hat, oft findet man dann aber keinen im Verzeichnis. Ist ja nur eine Simmulation mit simmulierten Parametern und imaginären Satelitten.
      Man sollte hier nicht vergessen! Auch der Ochse war mal ein Kalb.

      Kommentar


        AW: Skytraxx 2.0 Vario

        walli007: bei mir funzt es. Vielleicht mal neu installieren?
        Man sollte hier nicht vergessen! Auch der Ochse war mal ein Kalb.

        Kommentar


          AW: Skytraxx 2.0 Vario

          Hallo zusammen,

          am Sonntag war mein neues Skytraxx 2.0 erstmals in der Luft. Gefällt mit ganz gut!

          Leider wurde aber die Höhe über Grund (AGL) nicht angezeigt, obwohl der Ordner "ELEVATION" mit den original Daten gefüllt ist.
          Benötige ich da weitere Daten hier für das Flachland (Hessen) oder mache ich was falsch? In der BDA und auf der Skytraxx HP konnte ich keinen Hinweis finden.

          Sollte ich die Such-Funktion nicht richtig angewandt haben, mögen mir es die Klugen hier verzeihen.
          Danke für Tipps und Grüße

          Wolfgang
          Kaum macht mans richtig, klappts auch
          http://maier-components.de
          http://schlepptermine.de

          Kommentar


            AW: Skytraxx 2.0 Vario

            Ab Werk sind nur so ein paar Alpen-Höhenkacheln drauf. Wenn Du andere brauchst, findest Du sie (für Europa beispielsweise) hier.

            CU
            Shoulders
            Stefan Ungemach
            pfb.ungemachdata.de/

            Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

            Kommentar


              AW: Skytraxx 2.0 Vario

              Super, vielen Dank für den schnellen Tipp!

              Doch: Das sind sehr viele Files, wie kann ich die den Regionen zuordnen? Gibt es vielleicht eine Unterstruktur unterhalb von Europa?
              Oder muss ich alle einzeln runterladen und entzippen?

              Nochmals Grüße
              Wolfgang
              Kaum macht mans richtig, klappts auch
              http://maier-components.de
              http://schlepptermine.de

              Kommentar


                AW: Skytraxx 2.0 Vario

                Zitat von wfmaier Beitrag anzeigen
                Super, vielen Dank für den schnellen Tipp!

                Doch: Das sind sehr viele Files, wie kann ich die den Regionen zuordnen? Gibt es vielleicht eine Unterstruktur unterhalb von Europa?
                Oder muss ich alle einzeln runterladen und entzippen?

                Nochmals Grüße
                Wolfgang
                N im Filenamen steht für Norden
                E für Osten
                Die Zahlen sind Gradzahlen

                ... jetzt sollte Dir ein Licht aufgehen :-)


                ... okay gemein: mach Google Earth auf, such Dir ein Rechteck raus, welches Du auf Deinem Gerät abdecken willst.
                Dann merke Dir Koordinaten der vier Ecken: alle Files innerhalb der Koordinaten muss Du Dir ziehen und auf das Gerät packen.

                -Klaus
                Zuletzt geändert von Klaus@skyfool; 19.06.2012, 12:21.
                skyfool.de / PARAGLIDING, PARAMOTORING AND MORE

                Kommentar


                  AW: Skytraxx 2.0 Vario

                  Hi dicker Mönch!

                  danke für deine Antwort. Aktuelle Bedienungsanleitung habe ich komplett durchgelesen, sonst würde ich hier nicht fragen ;-) Die Bedienungsanleitung ist gut und übersichtlich gemacht, aber leider inhaltlich etwas zu knapp gehalten.
                  Das mit der Lautstärke ist also nach deiner Aussage ein feature. Hm. Naja. Schade. Denn das heißt wohl, dass dieses Verhalten nicht behoben werden wird.

                  Der Balken zeigt falsch an, das ist ein bug. Vielleicht aber kein so relevanter, da gebe ich dir recht.

                  Bezüglich Start/Stopp des trackings: Vielleicht kann einer diese Frage noch beantworten? Die Aussage, dass das Gerät bei kompletter Unbeweglichkeit stoppt, ist mir dann doch etwas zu wenig. Üblicherweise bewege ich mich nach der Landung nämlich weiterhin - groundhandeln, packen, quatschen etc.

                  Zitat von FlyJo Beitrag anzeigen
                  Hallo Skytraxx-User!

                  Und drittens habe ich in der Bedienungsanleitung nichts dazu gefunden, wann ein Ein- und Ausschalten des Tracklogs erfolgt. Automatisch? Wenn ja, wie entscheidet der automatische Modus? Manuell? Wenn ja, wie geht das?

                  Ergänzung: Nach dem Posten des obigen Textes habe ich den Simulator-Modus des Geräts ausgeschaltet. Erstaunlicher Weise lief die Uhr "Flight Time" jedoch weiter. Und wenige Sekunden darauf ein Weckerartiges, sehr lautes Piepsen und die Meldung: Flug beendet, IGC-File wird erzeugt. Hm, wieso hatte das Gerät denn eine Aufzeichnung gestartet? Ich sitze hier in meinem Wohnzimmer, eine Höhenänderung ist nicht aufgetreten und eine Horizontalbewegung kann maximal 6 km/h betragen haben (gehen durch die Wohnung). Komisch! Zudem habe ich den Start dieses Loggings nicht bemerkt; hier wurde wohl nicht gepiepst?!

                  Kommentar


                    AW: Skytraxx 2.0 Vario

                    hallo leute, weiss jemand wie lange das gerät noch läuft mit einem punkt in der akkuanzeige? hat jemand schon probiert das gerät mit einem anderem kabel aufzuladen, als mit dem original?

                    Kommentar


                      AW: Skytraxx 2.0 Vario

                      geht mit jedem USB-Kabel, dass passt. Ob am PC oder am Passenden USB-Ladegerät oder am Baummarkt USB für den den Zigarettenanzünder im Auto
                      Man sollte hier nicht vergessen! Auch der Ochse war mal ein Kalb.

                      Kommentar


                        AW: Skytraxx 2.0 Vario

                        Super!! Das funktioniert tatsächlich.

                        Gut zu wissen, wenn man in den Ferien ist und das Ladegerät vergessen hat. Einfach in den nächsten Laden.

                        Kommentar


                          AW: Skytraxx 2.0 Vario

                          Moin,

                          gestern kam mein Skytraxx an und wurde gleich getestet. Das erste was mir auffiel war, dass die Luftraumdaten 2 Jahre alt sind. Demzufolge befand ich mich außerhalb des Luftraums, der im letzten Jahr geändert wurde. In dem Zusammenhang verstehe ich nicht, woher der Unterschied in der Dateigröße kommt. Die Datei auf dem Vario (germany.txt) hat 178 kb, die aktuelle der DGF Saar nur 98 kb (beide Dateien, auch die alte stammen aus der selben Quelle).
                          Schalte ich das Vario mit den aktuellen Luftraumdaten an und gehe auf die Kartenansicht befindet sich der Startplatz an dem ich gestern war nach wie vor außerhalb des Sektors (Bingen Süd)

                          1.Frage: hat das Gerät einen Cache, den man leeren kann? Ich habe die Datei mehrfach nochmal hinzugefügt. Die gleichen Daten unter XCSoar auf nem Android zeigen den Luftraum korrekt an.

                          2. Frage: Gibt es schon eine Hardware Version 1.1 wie in der Bedienungsanleitung angezeigt? Wenn ja frage ich mich wieso ich bei einem Gerät, das gestern kam, nicht die neueste Version verbaut ist. Vielleicht gibt es diese aber auch einfach noch nicht.

                          Ansonsten sind die ersten Eindrücke super.

                          Grüße,
                          Michael
                          Wird der Ton im Forum netter,
                          liegt es wohl am Hochdruckwetter...

                          Kommentar


                            AW: Skytraxx 2.0 Vario

                            Zitat von setup Beitrag anzeigen
                            gestern kam mein Skytraxx an und wurde gleich getestet. Das erste was mir auffiel war, dass die Luftraumdaten 2 Jahre alt sind. Demzufolge befand ich mich außerhalb des Luftraums, der im letzten Jahr geändert wurde. I
                            Habe ich eben auch gelernt: Skytraxx scheint irgendwelche Quellen aus dem Internet zu verwenden, keine offiziellen Daten. Da Du diese Daten selbst definieren und laden kannst, ist das weiter nicht so schlimm, vorausgesetzt Du hast die entsprechenden Kenntnisse und Zeit. Bedenklicher find ich, dass viele (Alle?) dieser Daten Copyright drauf haben und eigentlich nur für den Eigengebrauch benutzt werden dürfen, aber das ist eher ein Problem für den Hersteller, als Benutzer ist das nicht unser Problem .
                            Sieha dazu auch meinen Beitrag zur Lösung von Flytec. Die packen das gleich richtig an. Ich nehme auch an, dass diese Daten dann irgendwann auch anderen Herstellern zur Verfügung stehen.
                            Gruss Daniel
                            Zuletzt geändert von zuppi; 27.06.2012, 08:18.

                            Kommentar


                              AW: Skytraxx 2.0 Vario

                              Leider streikt jetzt mein Gerät zwischendruch plötzlich. Letzte Woche hat es mir nur den halben Flug aufgezeichnet, heute einen Flug gar nicht. Stattdessen stand nur Error oder sogar besser Error/Error. Beim zweiten Flug funktionierte es dann wieder. Komisches Teil... aber momentan reg ich mich mehr über das Wetter auf als über ein technisches Problem.

                              Kommentar


                                AW: Skytraxx 2.0 Vario

                                Nach Problemen mit der Tastatur und seltsamen Verhalten bei Reset etc. habe ich mein ST eingeschickt.
                                Es war nach knapp einer Woch repariert wieder da und funktioniert seitdem einwandfrei.

                                Neue Firmware gibts auch bald.....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X