- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

    Zitat von willems Beitrag anzeigen
    Das Verhalten hatte ich mal mit einer alten Holux BT Maus. Sie hat sich mit meinem IPAQ verbunden, aber nicht mit dem HC-05. Geholfen hat ein vollständiger Reset des HC-05 (Kommando AT+ORGL), dann Neuprogrammierung und ein längeres Abklemmen des Akkus (GPS Maus).
    Reinhold
    ...mit ORGL hab ich´s schon versucht ohne abklemmen des Akkus und ohne Erfolg.
    Werde es heute noch mit Abklemmen versuchen.

    Wie verhält es sich den Gernerell wenn ich ins Configmenü des HC-05 komme aber meinen 747+ Logger nicht damit verbinden kann obwohl die Config richtig und überprüft ist.
    Mich interessiert es, ob vielleicht der Kobo defekt sein kann oder auch das neue HC-05 Modul.

    Danke und CU Tobi!

    Kommentar


      AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

      Diese Software (Geräteeinstellungen --> Werkseinstellungen) könnte bei der iBlue 747 vielleicht weiterhelfen.
      Download GPS Datalogger Device Control for free. i-Blue 747 / i-Blue 757 / Qstarz BT-Q1000 / i.Trek Z1 / Konet BGL-32 / Holux M-241 / ... control SW (for Java Phones, PalmOS, WinCe (PPC), Java platforms, Windows, Linux, and MacOS).

      Reinhold

      Kommentar


        AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

        Zitat von willems Beitrag anzeigen
        Diese Software (Geräteeinstellungen --> Werkseinstellungen) könnte bei der iBlue 747 vielleicht weiterhelfen.
        Download GPS Datalogger Device Control for free. i-Blue 747 / i-Blue 757 / Qstarz BT-Q1000 / i.Trek Z1 / Konet BGL-32 / Holux M-241 / ... control SW (for Java Phones, PalmOS, WinCe (PPC), Java platforms, Windows, Linux, and MacOS).

        Reinhold
        Vielen Dank für den Tipp - Hatte ich schon versucht ;-)

        Kommentar


          AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

          Zitat von TobiMuc Beitrag anzeigen
          ...mit ORGL hab ich´s schon versucht ohne abklemmen des Akkus und ohne Erfolg.
          Werde es heute noch mit Abklemmen versuchen.

          Wie verhält es sich den Gernerell wenn ich ins Configmenü des HC-05 komme aber meinen 747+ Logger nicht damit verbinden kann obwohl die Config richtig und überprüft ist.
          Mich interessiert es, ob vielleicht der Kobo defekt sein kann oder auch das neue HC-05 Modul.

          Danke und CU Tobi!
          Wenn der HC05 am Kobo hängt und du ein Echo auf deine Konfigurationsbefehle im 2. Terminal bekommst, dann läuft die serielle Verbindung zwischen Kobo und HC05 fehlerfrei.
          Wenn dein HC05 noch im Slave Modus ist, dann solltest du ihn mit einem Bluetooth System (Notebook, IPAQ, Smartphone) erkennen und SPP nutzen können. Wenn er als Master läüft, dann wirst du ihn nicht sehen. Letztlich würde ich überlegen ob du nicht bei dem geringen Modulpreis in ein neues Modul investierst. So kannst du den Fehler sehr gut eingrenzen und ärgerst dich nicht endlos rum.
          Reinhold

          Kommentar


            AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

            Zitat von willems Beitrag anzeigen
            Wenn der HC05 am Kobo hängt und du ein Echo auf deine Konfigurationsbefehle im 2. Terminal bekommst, dann läuft die serielle Verbindung zwischen Kobo und HC05 fehlerfrei.
            Wenn dein HC05 noch im Slave Modus ist, dann solltest du ihn mit einem Bluetooth System (Notebook, IPAQ, Smartphone) erkennen und SPP nutzen können. Wenn er als Master läüft, dann wirst du ihn nicht sehen. Letztlich würde ich überlegen ob du nicht bei dem geringen Modulpreis in ein neues Modul investierst. So kannst du den Fehler sehr gut eingrenzen und ärgerst dich nicht endlos rum.
            Reinhold
            Habe nun AT+ORGL mit abklemmen der Batterie versucht (15 Minuten). Habe das HC-05 wieder auf Slave gemacht (ohne Erfolg) und jetzt wieder auf Master (ohne Erfolg).
            Das ist ein NEUES HC-05 :-(

            CU Tobi

            Kommentar


              AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

              Klappt das Pairing deiner Bluetoothmaus mit z.B. einem PC oder Smartphone mit dem Verbindungspasswort 0000 ?
              Reinhold

              Kommentar


                AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

                Hallo Zusammen,

                ich wollte auch an einem Kobo ein BT Modul (HC-05) anschließen. Leider hatte ich auch das Problem, dass keine Daten am Kobo angekommen sind. Als ich mein Vario mit BT Verbindung an einem Samsung handy und xc soar verbunden hatte kamen, dort Problemlos die Daten an. Mit Kobo und HC 05 Modul hat das nicht geklappt. Also wenn es hier welche gibt, bei denen es funktioniert, wäre es mal super, wenn ihr eure Einstellungen vom Kobo und HC 05 Modul hier posten könntet.

                Gruß

                Kommentar


                  AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

                  Ja, kann die Maus ohne Probleme mit z. B dem Handy pairen. Hatte ja schon ein HC-05 mit der gleichen Konfiguration und es klappte.

                  Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

                  Kommentar


                    AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

                    Zitat von Xtremefly Beitrag anzeigen
                    Hallo Zusammen,

                    ich wollte auch an einem Kobo ein BT Modul (HC-05) anschließen. Leider hatte ich auch das Problem, dass keine Daten am Kobo angekommen sind. Als ich mein Vario mit BT Verbindung an einem Samsung handy und xc soar verbunden hatte kamen, dort Problemlos die Daten an. Mit Kobo und HC 05 Modul hat das nicht geklappt. Also wenn es hier welche gibt, bei denen es funktioniert, wäre es mal super, wenn ihr eure Einstellungen vom Kobo und HC 05 Modul hier posten könntet.

                    Gruß
                    Die Konfiguration von Tobimuc #1040 ist OK.
                    Ich habe mehr als 10 Kobos so mit BT nachgerüstet.

                    Reinhold
                    Zuletzt geändert von willems; 10.05.2014, 21:25.

                    Kommentar


                      AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

                      Kannst du denn mal einen Bildschirmauszug der beiden Terminalsitzungen (Kommandoterminal + Kontrollterminal) posten. Wenn schon dein 2. neues Modul nicht funktioniert, dann stimmt etwas im Ablauf der Konfiguration nicht. Es sei denn du hast die Schnittstellenparameter /dev/ttymxc0 und 19200 Baud unter konfig3 NMEA Setup falsch stehen. Die serielle Schnittstelle des Kobo ist ja offensichtlich in Ordnung, denn sonst würdest du im Kontrollfenster niemals ein OK angezeigt bekommen.
                      Reinhold

                      Kommentar


                        AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

                        Hallo habe zwar jetzt keinen Telnet-Scrennshot ...dafür aber einen vom XC-Soar NMEA-Anschluss Monitor.
                        Schalte heute den Kobo mit der Loggermaus ein und zag haben sich die beiden für kurz verbunden und nach 1 Minute wieder getrennt.
                        Jetzt könnte man meinen die Lötstellen hätten einen wackler - aber dann könnte ich ja auch nicht ständig in den Konfigurationsmodus!?

                        Hier mal der Screen:

                        https://www.dropbox.com/s/35y6srztk5...1161232935.jpg

                        Meine Befehle gebe ich immer genau so in der Reihenfolge ein wobei mir das im 2. Fenster immer mit o.k. bestätigt wird. Auch das überprüfen mit z.B. echo AT+VERSION? > /dev/ttymxc0 ist positiv.

                        echo AT+ORGL > /dev/ttymxc0
                        echo AT+ROLE=1 > /dev/ttymxc0
                        echo AT+CMODE=1 > /dev/ttymxc0
                        echo AT+PSWD=0000 > /dev/ttymxc0
                        echo at+name=Mustermann > /dev/ttymxc0
                        echo AT+UART=9600,0,0 > /dev/ttymxc0
                        echo AT+RESET > /dev/ttymxc0

                        Hoffe es findet sich ein Technikfreak :-)

                        Kommentar


                          AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

                          Schwierig! Du könntest einen Fehler in der Hardware der Maus auschließen, indem du eine andere BT-Maus benutzt. Bei der Maus könnte z.B. ein Schalterfehler ursächlich sein. Der Schalter meiner IBT Loggermaus muss in der Mittelstellung sein, damit die Maus via BT die Daten überträgt. Ist er ganz durchgeschaltet, dann zeichnet meine Maus nur auf. Bei meiner Maus ist die Mittelstellung des Schalters nicht wirklich präzise rastbar. Wenn der Fehler bei einer anderen beliebigen BT Maus nicht auftritt, dann würde ich den Kobo auf Werkseinstellungen zrücksetzen und XCSoar neu installieren. Das kannst daber auch zuerst machen und das mit der Maus ggf. als 2. Schritt. Letzlich muss du versuchen konsequent Fehlerquellen auszuschliessen.
                          Reinhold

                          Kommentar


                            AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

                            Es ist auch so, dass sich die i-747+ stabil mit meinem Handy sowie Laptop pairen kann. Das Ur-Image des Kobo habe ich incl. Neuinstallationen schon durch, leider.

                            Kommentar


                              AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

                              Was mir noch einfällt:
                              Bluetooth und Wifi sind bei mir oft Konkurrenten. Bei eingeschaltetem Bluetooth muss ich z.B. viel näher an den WLAN Router heran. Insofern könntest du mal testen ob nach der Abschaltung aller möglichen Störquellen das Problem weiter besteht. Also alle Bluetoothquellen z.B. Handys aus, WLAN aus, BT-Modul 20cm weg von der Koboplatine ...
                              Reinhold

                              Kommentar


                                AW: XCSoar auf Kobo Mini/Touch/Glo

                                Da keine Lust auf Bastelei habe wollte ich mir den GoFly Project V4 bestellen. Er hat wohl einige Probleme die richtigen Akkus zu bekommen. Nur so zur Info falls jemand von euch dieses Vario bestellt hat:

                                Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.




                                Ich hoffe es wird noch

                                Oli
                                Mein Blog: [url]www.adnubes.info​[/url]
                                [url]www.youtube.com/@AdNubes[/url]
                                [url]www.instagram.com/adnubes.info/[/url]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X