- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Naviter Oudie 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Naviter Oudie 3

    Nachdem schon seit einiger Zeit recht viele Oudie 3 unterwegs sind, wollte ich mal nach ersten Praxiserfahrungen fragen. Wer kann was berichten?

    Oral Care Guide is your comprehensive online resource for everything related to stomatologie or dentistry. Our website offers valuable information about péče o zuby, which translates to dental care. We aim to promote excellent oral health by providing expert tips, insights, and advice on maintaining and improving your dental hygiene. Explore our website to empower yourself with the knowledge and tools to keep your smile bright and healthy. Page one

    #2
    AW: Naviter Oudie 3

    Hi Jörg,
    danke für den Link.
    Das Oudie3 kann es noch nicht sehr lange geben, da ich erst vor 2 Wochen auf der Naviter Seite war, um ein Firmwareupdate beim Oudie2 zu machen und da wurde es noch nicht vorgestellt.
    Deswegen werden wohl nur Oudie2 Besitzer etwas bzgl. Alltagstauglichkeit berichten können.

    Wie schon einmal hier geschrieben bin ich mit meinem Oudie2 sehr zufrieden, größter Nachteil war aber vor allem die kleine Batterie mit nur 1500mAh.
    Ich löse das "Problem" mit einer externen 5V Batterie. Das ist mit den 9600mAH beim Oudie3 jetzt dann wohl Geschichte.
    Allerdings ist es auch damit etwas dicker geworden. Mein Oudie2 ist nur 14mm dick. Jetzt sind es 8GB RAM vorher waren es 4.

    Mehr neue Dinge scheint das Gerät aber dann nicht zu bieten. Der Prozessor, der etwas schneller sein könnte und auch das Display sind z.B. gleich geblieben.
    Die Helligkeit vom Display reicht vollkommen aus (siehe Bild überm Piz Buin), kommt natürlich an ein reflektives Display nicht heran.
    Für XC-Piloten ist die See-You Software top, da FAI Rechner, viele Flugstatistiken, Luftraumwarner, ... darin enthalten.
    Als Vario ist es wohl eher nicht geeignet, da kein Drucksensor vorhanden ist.
    Gruß Jörg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von joeflight; 23.09.2013, 21:12. Grund: RAM-Speicher

    Kommentar


      #3
      AW: Naviter Oudie 3

      Zitat von joeflight Beitrag anzeigen
      Hi Jörg,
      danke für den Link.
      Das Oudie3 kann es noch nicht sehr lange geben, da ich erst vor 2 Wochen auf der Naviter Seite war, um ein Softwareupdate beim Oudie2 zu machen und da wurde es noch nicht vorgestellt.
      Deswegen werden wohl nur Oudie2 Besitzer etwas bzgl. Alltagstauglichkeit berichten können.

      Wie schon einmal hier geschrieben bin ich mit meinem Oudie2 sehr zufrieden, größter Nachteil war aber vor allem die kleine Batterie mit nur 1500mAh.
      Ich löse das "Problem" mit einer externen 5V Batterie. Das ist mit den 9600mAH beim Oudie3 jetzt dann wohl Geschichte.
      Allerdings ist es auch damit etwas dicker geworden. Mein Oudie2 ist nur 14mm breit.

      Mehr neue Dinge scheint das neue Gerät aber dann nicht zu bieten. Der Prozessor, der etwas schneller sein könnte und auch das Display sind z.B. gleich geblieben.
      Wie ja schon einmal geschrieben, die Helligkeit vom Display reicht vollkommen aus (siehe Bild überm Piz Buin), kommt natürlich an ein reflektives Display nicht heran.
      Für XC-Piloten ist die See-You Software top, da FAI Rechner, viele Flugstatistiken, Luftraumwarner, ... darin enthalten.
      Als Vario ist es wohl eher nicht geeignet, da kein Drucksensor vorhanden ist.
      Gruß Jörg
      der clou beim oudie 3 ist eben gerade das es ein vario eingebaut hat und was man hört kein schlechtes sondern schon was gescheites ..

      Kommentar


        #4
        AW: Naviter Oudie 3

        Zitat von _X1 Beitrag anzeigen
        der clou beim oudie 3 ist eben gerade das es ein vario eingebaut hat und was man hört kein schlechtes sondern schon was gescheites ..
        Sorry, Du hast recht, hatte ich übersehen. Dann gibt es ja echt nix mehr zu meckern.

        Kommentar


          #5
          AW: Naviter Oudie 3

          Zitat von joeflight Beitrag anzeigen
          Das Oudie3 kann es noch nicht sehr lange geben, da ich erst vor 2 Wochen auf der Naviter Seite war, um ein Firmwareupdate beim Oudie2 zu machen und da wurde es noch nicht vorgestellt.
          Vielleicht nicht auf der Website, aber in echt gibts das Ding schon länger. Da der Naviter Mann auf den Wettkämpfen unterwegs ist, bringt er die Dinger da seit einigen Monaten fleißig unter die Leute, beim PWC in Frankreich gabs die ersten und beim Treh-Wettbewerb hatten die ersten Deutschen eins. Beim PWC in Serbien und bei der Deutschen Meisterschaft in Slowenien vor über nem Monat haben sehr viele eins gekauft. Vom Vario scheinen alle total begeistert, soll das derzeit beste sein. Auch das Display ist wohl nochmal heller als beim Oudie 2, hieß es (?). Akkukapazität dürfte kein Thema mehr sein.

          Was mir spontan nicht so gefallen hat ist die geringe Größe des Displays (verglichen mit C-Pilot oder Nook) und vor allem der Anzeigefelder, die noch dazu mit kryptischen Kürzeln beschriftet sind, die man auswendig lernen muss. Außerdem fand ich die Menüführung sehr kompliziert, aber ich hab auch nur peripher zugeschaut bei ein paar Leuten. Wollte jetzt wissen, ob das in der Praxis auch noch störend ist.

          In Deutschland vertreibt so viel ich weiß übrigens Charly das Oudie!

          Kommentar


            #6
            AW: Naviter Oudie 3

            Hi,

            Du könntest die seeyou-mobile version auf nen PNA (also Windows-Basis) klatschen und es im Flug testen..
            .. ich mein darauf kommts ja an wie man mit der SW im Flug klarkommt.
            Keine Ahnung, ob Du noch nen MIO, 6737 oder gar nen WM PDA hast..


            -JP
            -

            Kommentar


              #7
              AW: Naviter Oudie 3

              Zitat von JP Philippe Beitrag anzeigen
              Keine Ahnung, ob Du noch nen MIO, 6737 oder gar nen WM PDA hast..
              Gute Idee. Hab aber nur nen alten PALM rumliegen

              Habe mittlerweile Nachricht von Reiner B., der ist total zufrieden mit dem Oudie 3 und kommt rundum gut zurecht. Ablesbarkeit natürlich schlechter als bei nem transreflektiven Display und erst recht als bei nem E-Ink-Display, aber so richtig wichtig ist die Ablesbarkeit ja auch wieder nicht.

              Kommentar


                #8
                AW: Naviter Oudie 3

                Zitat von JN Beitrag anzeigen
                Ablesbarkeit natürlich schlechter als bei nem transreflektiven Display und erst recht als bei nem E-Ink-Display, aber so richtig wichtig ist die Ablesbarkeit ja auch wieder nicht.
                Das verstehe ich nun nicht so recht.
                Das geile an den neuen Varios ( C-Pilot ) ist ja gerade das Display welches viele infos gut lesbar zur Verfügung stellt.
                Oder ist das Vario dermassen der Hammer ? Und wenn ja: was den genau ?

                Fand die Info vom Oudie auch ganz ansprechend, aber bisher waren die Italiener mit dem C-Pilot ja ganz vorne dabei, ist dem nicht mehr so ?

                Gruss
                Mario

                Kommentar


                  #9
                  AW: Naviter Oudie 3

                  Hi,

                  naja, je Displaygröße desdo Strom, je heller desdo Strom. Leider haben die alternativen Displaytechnologien alle noch ihre Beschränkungen:
                  E-Ink ist nur Graustufen und die Framerate ist niedrig, Transreflexive LCDs gibt es nicht "in groß". Also ist das ganze aktuell ein Spiel Akku vs. Displaygröße..
                  Also wird sich ohne Wechsel in der Technologie an der ganzen Thematik im Grundsatz nix ändern.

                  Ich hab kurz mit der SW (Seeyou mobile) des Oudie auf dem MIO gespielt, sieht ned verkehrt aus.
                  Allerdings gibt es ein paar Haken:
                  *Downloads für Karten zum Testen in meinem Fluggebiet find ich ned
                  *Da es ne Probeversion ist, blendet sich so ein Registrierungsfeld ein, was mit Handschuhen wohl schwer wegzuklicken ist
                  *Ich finde keinen Simulationsmodus wo man z.B. ein icg ablaufen lassen kann um zu sehen, wie das Gerät reagiert

                  Kann da wer was zu sagen? Kann die PC Version das?
                  Ich finde halt die Flugtests am besten..

                  -JP
                  Zuletzt geändert von JP Philippe; 26.09.2013, 12:04.
                  -

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Naviter Oudie 3

                    Na der varioton ist schon mal gut moduliert, finde ich:-)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Naviter Oudie 3

                      Zitat von JP Philippe Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      *Ich finde keinen Simulationsmodus wo man z.B. ein icg ablaufen lassen kann um zu sehen, wie das Gerät reagiert

                      Kann da wer was zu sagen? Kann die PC Version das?
                      Ich finde halt die Flugtests am besten..

                      -JP
                      Hallo JP,
                      auf dem Oudie2 kann man die See-You Mobile Software im Simulationsmodus laufen lassen und quasi ein IGC-File der eigenen Wahl im beschleunigten Modus abfliegen und damit im Trockenen die Bedienung üben.

                      Das Gerät am USB des Rechners anschließen, dann erscheint es im Datei-Manager als ganz normales USB-Laufwerk.
                      Dann das gewünschte IGC hineinkopieren.
                      Den Simulationsmodus findet man unter Menü/Einstellung/2x Blättern mit Folg.> bis Input erscheint.
                      Dort dann unter Datei, dass abgespeicherte IGC-File anwählen + gewünschte Geschwindigkeit anwählen und ob es sich wiederholen soll.
                      OK. drücken, dann läuft der ganze Flug nochmal ab und du kannst jedes gewünschten Menü, jede Seitenansicht und alle Statistikpunkte ansehen.

                      Ob das mit der PC-Simulation der See-You- Mobile Software auch so geht, weiß ich nicht da ich sie nicht installiert habe.

                      Gruß Jörg

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Naviter Oudie 3

                        Kann ich das Gerät sinnvoll ohne See You (auf dem Rechner) nutzen oder benötige ich die Vollversion um Lufträume oder Karten zu synchronisieren?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Naviter Oudie 3

                          Hier gibt es einen Bericht mit Video vom Display:


                          Ich bin stark geneigt, zuzuschlagen.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Naviter Oudie 3

                            Hatte gerade mit Naviter Kontakt. Hier mein Dialog:

                            >Thanks for contacting us. My name is Jošt Napret. Here at Naviter I´m responsible for sale and customer support.

                            I am interested to buy an Oudie 3 bundle. If I order today, when will I receive the device? I only fly in Germany.

                            >Here I put you in contact with our importer for Austria and Germany, Thomas Ide (Charly products). They already have Oudie 3 on stock.

                            Should I also order Vector maps and satellite images for Europe?

                            > No, you don´t have to. Oudie 3 has preloaded Airspaces and Maps for whole world. SeeYou for PC downloads Maps and Airspaces automatically.

                            Do I need to buy a 2nd Oudie 3 if a pitot tube will be released or will it be possible to attach it if one becomes available? What is the best way to mount the oudie3 to my Atos speedbar?

                            >If you buy Oudie 3 now it will be possible to upgrade it. Costs are not yet known. We are planning to have available a complete "hangglider package (Oudie 3 with pitot tube + mount)" during the winter.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Naviter Oudie 3

                              Hm,
                              jetzt noch einen gescheiten Speedsensor dran und es käme schon in die Nähe dessen was ich mir vorstelle.......
                              Ok, wenn das Staurohr wirklich über den Winter kommt, werde ich im Frühjahr wohl auch schwach :-)

                              Ich spiele gerade etwas mit der Simulation, weiß jemand, wie ich den Varioton aktivieren kann?

                              Interessiert
                              Udo
                              Zuletzt geändert von UdoH; 19.10.2013, 12:29.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X