- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Gopro Hero3+ wird vorgestellt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Neue Gopro Hero3+ wird vorgestellt

    Start der hero+ bei Amazon ist der 25.10.

    Kommentar


      #17
      Warten auf die Gopro 4

      Habe die Gopro+ wieder zurück gegeben und werde auch kein Ersatzmodell (das dann vielleicht richtig funktioniert) kaufen, sondern habe mir noch eine zweite Gopro BE für unter 300 € besorgt. Und Gerüchte um die neue Gopro 4, die wahrscheinlich irgendwann in 2014 kommt, sind diese:
      Die GoPro Hero 4 sollen mit einem neuen Chip ausgestattet werden, dem Ambarella A9 SoC -Chip, die Entwicklung der nächsten Generation von spiegellosen, Sport und Digitalkameras (DSC) mit modernster Video-Funktionen und außergewöhnliche Bildqualität für Standbilder. Neben 4K Ultra HD Video-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde unterstützt der A9 hohen Frame-Rate-Video für die Erfassung schnellen Action-Sportarten mit 1080p-Video mit 120 Bildern pro Sekunde oder 720p bei 240 Frames pro Sekunde. 3D war auch im Gespräch, ist aber wahrscheinlich erst einmal nicht zu erwarten, ggf. als zweites Modell. Höchstwahrscheinlich wird auch eine neue Linse zum Einsatz kommen und ich persönlich erwarte nun endlich Stereoton. Mal sehen was und wann es kommt und ob man das überhaupt braucht. Sehr zu wünschen wäre natürlich auch eine wirklich hochwertige Low-Light Funktion, von der die neue Gopro+ noch meilenweit entfernt ist. Mehr Schärfe? Jetzt schon versprochen, aber ich habe mich schon vorher gefragt, wie denn das möglich sein soll, ohne dass man dies mit mehr Bildrauschen oder aliasing erkauft. Eine größere Schärfe wird man meines Erachtens nur über eine höhere Auflösung bekommen. Und dann ist die Frage, ob sich die neuen Formate wie 2 oder 4k durchsetzen können. Die Konsequenz ist dann schnell beschrieben, andere Speicherkarten oder vielleicht gleich einen neuen PC mit einer sehr teuren Grafikkarte kaufen. Das müsste man nur, wenn man die filme auf großer Leinwand sehen möchte, also auch noch einen ultrateuren Beamer kaufen? Oder einfach erst mal mit dem zufrieden sein, was man zur Zeit hat.

      Wer eine Gopro 3 BE besitzt, der muss zur Zeit sicherlich nicht umsteigen, kann auf die G 4 warten, oder auch noch einige Zeit mit dieser hochwertigen Cam seinen Spaß haben. Wer keine Gopro 3 BE hat aber sich eine zulegen möchte, der hat nun die Qual der Wahl zwischen einem neuen Modell, das rund 100 € teurer ist und der alten, die im Preis sinkt. Für knapp über 300 € die zur Zeit beste Actioncam mit Fernbedienung zu bekommen, das ist schon eine Nummer. Bleibt auch abzuwarten, welche Entwicklungen actionpro nimmt. Es ist zu hoffen, dass das kleine deutsche Unternehmen die Software weiterentwickelt und viele neue Freunde gewinnt.
      Zuletzt geändert von Gast; 11.10.2013, 22:53.

      Kommentar


        #18
        AW: Neue Gopro Hero3+ wird vorgestellt

        Interessanter Vergleich Gopro Black vs Silver in der + version
        This video goes over a lot of the basic and advance features in the GoPro Hero3+ Black and Silver series. We see how they stack up against each other and wha...

        Kommentar


          #19
          AW: Neue Gopro Hero3+ wird vorgestellt

          Sehr interessantes Video, dass einige meiner Eindrücke manifestiert. Man sieht im Vergleich einiges. Zunächst mal, dass Superview eher eine Spielerei ist, der Autor sieht beim Fahren aus wie ein Alien. Das Zweite, die BE+ hat weniger Kontrast, hier im Vergleich zur silver Ed. Das Dritte: Manchmal sieht es so aus, als wäre das Bild er BE+ ein bischen neblig, diese Erfahrung hatte ich auch. 4. Der Weißabgleich ist noch schlechter geworden bei der BE+, ist noch etwas rötlicher, auch im Vergleich zu meiner alten BE. Mein Tipp, jetzt die alte BE zu einem guten Preis zu kaufen, erhärtet sich, würde ich auch der Silver ed+ vorziehen. Danke für Videotipp.

          Kommentar


            #20
            AW: Neue Gopro Hero3+ wird vorgestellt

            Zunächst meinte der Autor dieses Video, er könne nicht bestätigen, dass die silver besser sei als die BE+. Wie auch immer, eine Rückmeldung von camforpro, ob nun meine BE+ einen Defekt hatte oder nicht, habe ich noch nicht bekommen.

            Kommentar


              #21
              AW: Neue Gopro Hero3+ wird vorgestellt

              Habt ihr euch informiert was der Superview Weitwinkel ist?
              Wer nachliest weiß worauf er sich einlässt.
              Der Chip nimmt im 4:3 Format auf. Da die Videos als 16:9 ausgespielt werden wurde bisher einfach oben und unten was abgeschnitten.
              Jetzt wird der linke und rechte Rand digital "in die Breite gezogen". Es ist also völlig klar das der Rand nicht scharf sein kann.

              Zu Schärfe kann ich nur sagen das die 3+ durchaus nochmal ein bisschen draufgelegt hat. (Selbst mit einem Freund getestet)
              Was auch genial ist der nahtlose Übergang wenn man aus einer hellen Umgebung in eine dunkle kommt.

              Die ganzen Vergleichsvideos sind alle als "kritisch" zu bewerten da man nie weiß in welches Format der Filmer exportiert hat.
              Es ist sicherlich auch so das man auf einfachen Youtube Videos keinen großen Unterschied sieht da einfach zu viel Qualität beim exportieren verloren geht.

              Kommentar


                #22
                AW: Neue Gopro Hero3+ wird vorgestellt

                Sehr interessant mit Superview, danke. Auch Deine Wahrnehmung, dass die + nun doch etwas schärfer ist, das ist eine klare aussage, mit der man etwas anfangen kann.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Neue Gopro Hero3+ wird vorgestellt

                  Ich habe die Silver 3+ letzte woche in Bassano dabei gehabt und bin zufrieden.Akkulaufzeit ca.2:45 ohne schnickschnack wie Wifi oder sowas.
                  Das ist genau wie ich mir eine neue Kamera vorgestellt habe kleiner leichter und min.gleiche Akkuleistung wie meine HD2 und HD1
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Neue Gopro Hero3+ wird vorgestellt

                    Hi, freut mich für Dich. Bin gerade in Bassano. Welche Cam man im augenblick dabei hätte, wäre eh Wurscht, alles in Nebel eingehüllt, nicht mal den Südstartplatz sieht man von unten.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Neue Gopro Hero3+ wird vorgestellt

                      Hi,
                      Zitat von paraglider07 Beitrag anzeigen
                      Habt ihr euch informiert was der Superview Weitwinkel ist?
                      Wer nachliest weiß worauf er sich einlässt.
                      Der Chip nimmt im 4:3 Format auf. Da die Videos als 16:9 ausgespielt werden wurde bisher einfach oben und unten was abgeschnitten.
                      Jetzt wird der linke und rechte Rand digital "in die Breite gezogen".
                      Dann vergrößert "SuperView" aber nur den Bildausschnitt nach oben und unten, oder?
                      Der horizontale Blickwinkel der Kamera bleibt damit also der selbe?

                      vG!

                      P.

                      EDIT:
                      hab's grade nachgelesen:
                      Die Gopro 3+ verzerrt tatsächlich einfach eine 4:3 Aufnahme auf 16:9 und nennt das Superview.

                      Die Besitzer der ersten 16:9 Fernseher erinnern sich vielleicht an eine ähnliche Funktion:
                      Es gab damals fast nur 4:3 Bildmaterial, und um die Fläche des tollen neuen Breitbildfernseher auszunutzen, hatte man entweder die Möglichkeit das 4:3 Bild oben und unten abzuschneiden, oder man konnte es auch verzerren, bis es in's 16:9 Format passte.

                      Das hat jetzt GoPro also wieder erfunden
                      Zuletzt geändert von pipo; 22.10.2013, 16:12.
                      NOVA

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Neue Gopro Hero3+ wird vorgestellt

                        Zitat von pipo Beitrag anzeigen
                        Die Gopro 3+ verzerrt tatsächlich einfach eine 4:3 Aufnahme auf 16:9 und nennt das Superview.
                        lol. Ein Schildbürgerstreich also. Hätten die einen Tetris Mode implementiert, wäre das nützlicher gewesen.

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Neue Gopro Hero3+ wird vorgestellt

                          Hätte ich vielleicht eindeutiger erklären sollen, aber genau so ists.
                          Es kommt also oben und unten was dazu, in voller Qualität (da das 4:3 nicht mehr auf 16:9 geschnitten wird), aber das was rechts und links dazukommt um nun ohne scheiden ein 16:9 zu erstellen ist nur digital "gestreckt"

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Neue Gopro Hero3+ wird vorgestellt - vernichtende Kritik

                            Vernichtend, die User-Kritiken der neuen Gopro+, gut, dass ich sie wieder zurück gegeben habe.

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Neue Gopro Hero3+ wird vorgestellt

                              aber bitte dran denken das es sich dabei um die black handelt bei der silber 3+sind keine Probleme bekannt der Akku hält bis zu 3stunden und sie ist schön klein im neuen Gehäuse

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Neue Gopro Hero3+ wird vorgestellt

                                Gibt es Berichte von aktuellen Chargen der 3+ Black?
                                So wie es sich anhört, gab es Probleme mit der Fokuseinstellung der 3+ Black. Ich kann mir vorstellen, dass man die Produktion nur leicht korrigieren muss, um den Fehler zu beheben.
                                Die negativen Berichte kommen gefühlsmäßig eher von Early-Adoptern, welche Modelle aus der ersten Charge bekommen haben.

                                Weiß jemand mehr?
                                Wurde das korrigiert?
                                Bin fast gewollt es mal auszuprobieren.

                                Gruß,
                                Malte
                                http://malte.aero

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X