Xc tracer maxx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der_Erhard
    Registrierter Benutzer
    • 21.09.2010
    • 227
    • Erhard Petrich
    • Schwerin

    Hallo,
    die Diskussion weicht leider sehr, sehr stark vom eigentlichen Thema (XCTraxer MAXX)ab....
    bitte zu diesem sehr interessanten Problemthema ein eigenes Thema eröffnen - DANKE !!
    Gruß
    Erhard

    Kommentar

    • ctz
      Registrierter Benutzer
      • 04.01.2013
      • 167
      • CTZ

      Habe mir soeben einen XC Tracer Maxx 2 zugelegt.

      Kann man den Ton so einstellen, dass er genauso klingt wie ein Flytec (6015)?... Das wär super, denn dieser Ton hat mir bisher am besten getaugt....

      Hat das wer schon probiert und könnte die Einstellungen bekanntgeben?

      Kommentar

      • Achim Warbruck
        Registrierter Benutzer
        • 06.05.2002
        • 144

        Hallo,

        habe ebenfalls eine Frage zu den Tönen. Was wird über den Parameter "Duty" eingestellt?

        Grüße,
        Achim

        Kommentar

        • THR
          Registrierter Benutzer
          • 02.11.2010
          • 144
          • Thomas Ruf
          • Sasbach

          Zitat von Achim Warbruck
          Was wird über den Parameter "Duty" eingestellt?
          Das zeitliche Verhältnis von "Ton an" zu "Ton aus": Falls noch nicht bekannt: siehe Tone Editor.

          Kommentar

          • BitBroker
            • 12.06.2008
            • 584
            • Burkhard Vogt
            • Münsterland

            Zitat von ctz
            Habe mir soeben einen XC Tracer Maxx 2 zugelegt.

            Kann man den Ton so einstellen, dass er genauso klingt wie ein Flytec (6015)?... Das wär super, denn dieser Ton hat mir bisher am besten getaugt....

            Hat das wer schon probiert und könnte die Einstellungen bekanntgeben?
            Probier das mal aus:

            # Paste this text into xctracer.txt
            varioTone=Custom
            ClimbToneOnThreshold=0
            ClimbToneOffThreshold=0
            SinkToneOnThreshold=0
            SinkToneOffThreshold=0
            tone=-8.0,520,350,100
            tone=-2.0,620,355,100
            tone=-0.7,670,360,0
            tone=-0.0,800,365,0
            tone=1.0,1000,360,50
            tone=1.2,1075,210,50
            tone=2.0,1200,150,50
            tone=3.0,1300,90,50
            tone=5.0,1500,75,50
            tone=8.0,1800,70,50​
            Nur Flieger wissen warum die Vögel singen ...

            Kommentar

            • Freifaller
              Registrierter Benutzer
              • 06.10.2010
              • 1281
              • Stefan
              • Leimen

              Falls auch jemand mit 3D Drucker einen zusätzlichen Schutz für den Maxx haben möchte:
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_1719.jpg Ansichten: 0 Größe: 148,2 KB ID: 937255 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_1718.jpg Ansichten: 0 Größe: 109,4 KB ID: 937256 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_1717.jpg Ansichten: 0 Größe: 94,3 KB ID: 937257
              Das Gehäuse ist zwar recht robust, aber etwas Puffer ist mir einfach lieber. Mit 10 - 15 g zusätzlich schleppt man auch nicht übermäßig viel herum.
              Gedruckt aus TPU. Bei der Ausführung ist sicher noch Luft nach oben, aber das Zeug ist nicht einfach.
              Wenn jemand die STL-Datei haben möchte => PN.
              Stefan

              Kommentar

              • Freifaller
                Registrierter Benutzer
                • 06.10.2010
                • 1281
                • Stefan
                • Leimen

                Wenn es etwas stabiler sein soll mit besserer Oberfläche wegen der dickeren Wände und mit 30 g:
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1721.jpg
Ansichten: 919
Größe: 148,1 KB
ID: 937261 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1720.jpg
Ansichten: 904
Größe: 116,9 KB
ID: 937262
                Stefan

                Kommentar

                • Jandow
                  Registrierter Benutzer
                  • 11.03.2023
                  • 46

                  Entweder ich bin zu doof oder das Maxx2 inkompatibel mit meinem Pixel 7a...
                  Wenn ich in Android versuche das Gerät zu koppeln, passiert nach einem kurzn "wird gekoppelt..." einfach gar nix.
                  XC Tracer schreibt in den FAQ, dass man das Gerät in der App koppeln soll und nicht in Android/IOS. Allerdings kann ich in XC Track nur gekoppelte Geräte auswählen und sehe dort keine Option ein neues Gerät zu koppeln...
                  Hat jemand eine Idee, was ich tun muss um das Maxx2 mit XC Track zu koppeln?

                  //Edit: kurzes Update dazu. In XC Soar bekomme ich das Gerät angezeigt und scheinbar sendet es auch fleißig Daten wie ich über den Punkt "Überwachung" sehen kann. Löst aber natürlich mein Problem nicht. Was muss ich tun, um es mit XC Track zu nutzen?
                  Zuletzt geändert von Jandow; 21.04.2024, 17:52.

                  Kommentar

                  • ESP2019
                    Registrierter Benutzer
                    • 03.04.2019
                    • 966

                    Zitat von Jandow
                    Entweder ich bin zu doof oder das Maxx2 inkompatibel mit meinem Pixel 7a...
                    Wenn ich in Android versuche das Gerät zu koppeln, passiert nach einem kurzn "wird gekoppelt..." einfach gar nix.
                    XC Tracer schreibt in den FAQ, dass man das Gerät in der App koppeln soll und nicht in Android/IOS. Allerdings kann ich in XC Track nur gekoppelte Geräte auswählen und sehe dort keine Option ein neues Gerät zu koppeln...
                    Hat jemand eine Idee, was ich tun muss um das Maxx2 mit XC Track zu koppeln?
                    Im prinzip ist das Wort "koppeln" falsch. In XCTrack wählst du ein BLE fähiges Gerät aus, von dem die Daten gesendet werden. Es handelt sich dann nicht um einen Koppelungsprozess, wie man ihn sonst kennt.

                    Falls bei dir in XCTrack vorher schon mal ein Gerät ausgewählt war, dann musst du zuerst zurück stellen auf "kein BLE" Gerät. Warte bis XCTRack mit dem internen GPS arbeitet (meist zwei mal "Ping" und entsprechende Meldung. Versuche erst dann wieder im Einstellen Menu dein Maxx zu verbinden.

                    Kommentar

                    • Freifaller
                      Registrierter Benutzer
                      • 06.10.2010
                      • 1281
                      • Stefan
                      • Leimen

                      Genau. Der Maxx hat kein "normales" Bluetooth, das erst gekoppelt werden muss und dauerhaft im System registriert ist, sondern BLE (Bluetooth Low Energy), mit dem sofort eine Verbindung aufgebaut werden kann.
                      Stefan

                      Kommentar

                      • Jandow
                        Registrierter Benutzer
                        • 11.03.2023
                        • 46

                        Ich konnte es jetzt lösen aber es verhält sich etwas merkwürdig.
                        Es läuft nun und lag wohl am "Arbeitsprofil" in Android. XC Soar kann da auf das Gerät zugreifen aber XC Ttrack irgendwie nicht.
                        XC Track im Hauptprofil funktioniert aber. Also eher kein XC Tracer Problem, sondern eher Android spezifisch oder eine Baustelle bei XC Track...
                        Danke auf jeden Fall für eure Rückmeldungen dazu!

                        Kommentar

                        • Jandow
                          Registrierter Benutzer
                          • 11.03.2023
                          • 46

                          Ich hätte aber direkt noch eine Frage:
                          Was hat es mit den Daten im Ordner AGL auf sich?
                          Buddy und Airspace sind ja soweit klar aber was die 8GB Daten in AGL machen ist mir nicht so ganz klar und auch nicht, ob und wie man die ggf. aktuallisieren müsste... weiß da jemand mehr?

                          Kommentar

                          • FliegenWilli
                            Registrierter Benutzer
                            • 14.05.2005
                            • 3757
                            • n.a.

                            Above-Ground-Level ?
                            Soll XC Tracer die Höhe über Grund anzeigen, braucht es die Höhendaten des Geländes. Ändert sich eher sehr sehr selten, braucht also nicht oft aktualisiert zu werden.

                            Kommentar

                            • Freifaller
                              Registrierter Benutzer
                              • 06.10.2010
                              • 1281
                              • Stefan
                              • Leimen

                              Nichts Neues vom maxx, aber vielleicht sucht noch jemand nach dem passenden Schutz. Inzwischen hat sich dieses Design bewährt. Die Hülle kann am Cockpit bleiben, der maxx wird einfach umgedreht, und das Display ist geschützt. Die Sicherungsschnur muss dafür natürlich nicht gelöst werden. Er sitzt so fest, dass er sich nicht alleine löst und wird trotzdem leicht von Hand heraus genommen.
                              Für das Flauschband gibt es innen eine Vertiefung, dann wird die Hülle nicht so sehr verbogen. Es gibt keine Öffnungen für USB und den Taster. Wenn man da ran muss, kann man den maxx herausnehmen. Sowohl am Gurtzeug als auch beim Transport hat man damit einen recht guten Schutz. Einziger Nachteil: der Klettverschluss kann sich leicht zusetzen. Aber dann tauscht man ihn halt öfter. Durch die Farbe übersieht man ihn weniger leicht.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2365.jpg
Ansichten: 641
Größe: 136,9 KB
ID: 940622 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2368.jpg
Ansichten: 648
Größe: 125,3 KB
ID: 940623 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2363.jpg
Ansichten: 667
Größe: 83,2 KB
ID: 940619 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2364.jpg
Ansichten: 643
Größe: 137,0 KB
ID: 940620 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2024-07-30 um 21.02.54.png
Ansichten: 643
Größe: 64,9 KB
ID: 940624
                              Angehängte Dateien
                              Stefan

                              Kommentar

                              • MarcAnton
                                Registrierter Benutzer
                                • 09.10.2019
                                • 109

                                Es ist eine neue Firmware erhältlich, mit deren Hilfe man den XC Tracer Maxx (und die anderen vermutlich auch?) per Bluetooth mit einem Computer oder Smartphone verbinden kann.. über webapp.xctracer.online ist es dann möglich Updates zu machen, Lufträume zu aktualisieren, Flüge anzuschauen und auf dhv-xc und co hochzuladen.
                                Funktioniert bei meinem ersten Test ganz gut!

                                Kommentar

                                Lädt...