- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Red von Team5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Red von Team5

    Aviator,

    aus meiner Sicht sind die Leistungssprünge zu relativieren. Die Zahlen die da in unserer Branche im Umlauf sind, sind doch zu hinter fragen. Auch wenn sich der Markt noch so gern an den Zahlen orientiert, am liebsten mit drei Nachkommastellen, habe ich mich selber nie als Gleitzahlfetischist geoutet. Bei meinen Kreationen ist das komplette Bild des Gerätes im Vordergrund. Dazu gehören im Besonderen die Verarbeitung, die Qualität, die Materialwahl, und ganz wichtig das Handling.
    In den von mir genannten Punkten muss sich der RED nach wie vor vor keinem „Marktbegleiter“ (ein schönes Wort!) verstecken. Dazu trägt insbesondere auch unsere neue Produktionsstätte in Kroatien einen wichtigen Teil bei.
    Bezüglich Leistung muss ich fairer weise sagen, dass ich mit den aktuellen Geräten wie Delta und Konsorte noch keine Vergleichsflüge gemacht habe (werde es bei Gelegenheit nachholen), jedoch mit den letztjährigen Geräten entgegen den Angaben der verschiedenen Zeitschriften und Herstellern gut Schritt halten konnten.
    Unsere letzten Vergleichsflüge haben wir im Schulschirmbereich vollzogen und sind gerade von den doch utopischen Gleitzahlen des Marktbegleiters überrascht gewesen. Wir mussten jedoch offen zu geben, dass sich diese Art von Marketing offensichtlich Durchsetzt.

    What ever, flieg den RED doch einfach mal und vielleicht kannst du dir die Frage auch selbst beantworten.

    Thomas,

    Kein Problem. Wie gesagt wir sind für alle Anmerkungen, Kritiken, Anregungen und dergleichen offen und nehmen sie auch erst, sofern sie in entsprechendem Umfeld, nicht Anonym und zumindest ansatzweise reflektiert weiter gegeben werden.
    Eines kann ich dir jedoch mit Bestimmtheit sagen, dass sich aus dem Gleitschirmbereich nur schwer Analogien zu anderen Branchen herstellen lassen. Ebenso mit Bestimmtheit kann ich dir sagen, dass Kommunikation schwierig ist und bei uns in dieser Hinsicht auf jeden Fall Optimierung möglich ist! In diesem Punkt kann ich dir vollumfänglich zustimmen!

    Handbuch; nein natürlich liegt es nie an einem einzelnen Punkt, dass weißt du selber bestimmt auch. Es sind die vielen kleinen Sachen die einem Ausbremsen und es liegt in der Natur des Menschen, dass man das unangenehmste vor sich her scheibt. Und du hast es richtig erkannt, dass wir auf jeden Fall personell gut ausgelastet sind und durchwegs noch die eine und andere Stelle bestellen könnten. Doch dies ist wieder ein anderes Thema und würde auch den Rahmen dieser Diskussion sprengen.

    Trotzdem, nichts für Ungut und besten Dank für die Anregungen.

    Gruss

    Dani

    TEAM 5
    Dani

    X-Dream Fly


    "Anderssein ist kein Defekt!", Markku Wilenius

    Kommentar


      #47
      AW: Red von Team5

      Zitat von Bair
      Hallo Dani,


      ich will Dir nicht einmal ansatzweise in die Geschäftsführung Eurer Firma hinein reden…..
      Bernd, das wäre mir nie in den Sinn gekommen dir so etwas zu unterstellen. Doch kannst du mir die in deinem vorherigen Statement gemachte Aussage noch genauer erläutern:
      Zitat von Bair
      ……
      Und Deinem Arbeitgeber sei gesagt, dass in solchen Fällen von Totalversagen professionelle Hilfe (z.B. von DTP-Agenturen) trotz der vordergründig zusätzlichen Kosten unter dem Strich sehr lohnenswert sein dürfte...
      Bernd
      Bernd, damit meine ich „unreflektierte Aussage“ – etwas anderes sagen als man handelt – nichts für Ungut.

      Zitat von Bair
      …..
      Nicht weil womöglich gar die Existenz Deiner Firma an diesem einen Stück Stoff hängt
      …..
      In dieser Beziehung must du dir keine Sorgen machen. Die Existenz einer Firma wie sie AIRsport darstellt hängt nicht von einem stück Stoff ab – zum Glück! Trotzdem, besten Dank dass du dir Sorgen machst.
      Zitat von Bair
      …..
      sondern weil hier jemand monatelang seine Hausaufgaben nicht gemacht hat
      …..
      Auch in dieser Beziehung kann ich dich beruhigen. Unsere Mitarbeiter werden zwar intensiv gefordert und es fällt durchwegs hin und wieder die eine und andere Überstunde an aber zu Hausaufgaben wollen wir sie nicht nötigen.

      Zitat von Bair
      ……
      Wie dem auch sei: ein mittlerweile zwei Jahre altes Produkt nun als Neuheit verkaufen zu wollen, ist echt mutig.
      …….
      Ja, da hast du recht, das ist es. Wir sind bestimmt nicht perfekt und auch wir müssen Kompromisse eingehen, unter Umständen auch unkonventionelle. Ich denke jedoch, dass es gerade diese Tatsache ist die uns stark macht. Wir haben während die ganze Wirtschaft in der Krise steckte und den Kopf in den Sand gesteckt hat, nicht nur Personal eingestellt sondern haben den durchwegs mutigen Schritt mit der eigenen Produktion gemacht und viel Geld, Effort, Arbeitskraft, Engagement, Herzblut und vieles mehr investiert – ja, das war mutig!
      Ein Produkt auf den Markt zu bringen, dass einem zwei Jahre alten RED nicht die Stirn bieten kann, das ist jedoch gerade so mutig!

      Zitat von Bair
      …..
      Für meinen Teil warte ich aber lieber ab, bis Ihr tatsächlich wieder up to date seid
      ….
      Das ist außerordentlich schön! Es zeigt doch, dass du uns nicht ganz aus deinen Gedanken verbannst und eine Chance auf ein zukünftiges Zusammenkommen offen halltest. Dafür schulden wir dir ein Dankeschön!

      Zitat von Bair
      ….
      Heisst das also, dass der S und der M im Grunde genommen einen Mangel haben
      ….
      Ich gebe es zu, ich habe es aus diesem Blickwinkel noch nie angeschaut. Aber du hast natürlich recht, den Größen S und M fehlt etwas was der L hat; eine stabile Spirale! Ob man dies nun als Mangel betiteln will kann man ja offen lassen.

      Wie du siehst sind bei uns die Tage lang, ist es doch schon wider bald 23:00 Uhr und ich sitze immer noch am Rechner und schreibe hier im Forum, dabei hätte ich doch das Handbuch schreiben können. Stellt sich mir nur die Frage was hat Priorität? Eigentlich müsste ich auch das Symposium von nächster Woche vorbereiten und dabei habe ich ja noch drei Wochen Urlaub und ein paar Wochen Überzeit vom letzten Jahr und vom Jahr davor sind auch noch ein paar Wochen offen ….
      Du siehst es ist nicht ganz so einfach die Prioritäten zu setzen – aber ich glaube wir machen es alles in allem nicht ganz so schlecht und es wird immer solche geben die es bestimmt besser machen können, nur die werden zu unseren Löhnen nicht arbeiten…..
      Ist halt verflixt, die Sache. Doch wie gesagt, wir werden das Handbuch schreiben und ihr werdet das Gütesiegel auf der DHV-Seite finden……

      Nächtle

      Dani

      TEAM 5
      Dani

      X-Dream Fly


      "Anderssein ist kein Defekt!", Markku Wilenius

      Kommentar


        #48
        AW: Red von Team5

        Zitat von Bair
        Andererseits sagt mir mein gesunder(?) Menschenverstand eben, dass die Kosten für das externe Erstellen einer Betriebsanleitung wohl kaum mehr als den Erlös einiger weniger zusätzlich verkaufter REDs betragen können. Und daher ist mit dieser Begründung Euer Vorgehen unnötig, nicht nachvollziehbar und in meinen Augen damit kontraproduktiv.
        vielleicht ist es team5 garnicht so wichtig gewinne zu maximieren, vielleicht gibt es ja keine krawatten tragenden shareholder die ihnen im nacken sitzen, vielleicht versuchen sie mit ihrer firma ihre leidenschaft auszuleben und nebenbei zu finanzieren.

        jedenfalls ist es allein ihre sache und wenn sie berater suchen werden sie das schon verkünden.

        Kommentar


          #49
          AW: Red von Team5

          Hi Bernd,

          ist zwar etwas OT, aber zur stabilen Spirale hab ich eine etwas andere Einschätzung. Natürlich sollte ein Pilot, der einen 2er fliegt, auch eine stabile Spirale ausleiten können. Aber neben den Situationen, in denen die Spirale aus Spaß geflogen wird, kann es ja auch mal in Stresssituationen passieren. Wenn es dann blöd läuft und erst spät gemerkt wird, dass die Spirale stabil ist, kann damit schon recht viel Stress verbunden sein.

          Unabhängig davon, ob der test bestanden werden kann, oder nicht, halte ich es für gut, wenn Hersteller darauf achten.

          Tommi

          P.S.: wirklich nicht mit Team5 verbandelt...

          Kommentar


            #50
            AW: Red von Team5

            Morgen,

            Zitat von Bair
            Du solltest aber bitte auch meinen Hinweis auf logisches, pragmatisches, zielorientiertes Wirtschaften und damit auf sinnvolles Handeln als Alternative zu dem von Euch wegen ein paar Seiten Papierkram gewählten Verzicht auf einen vergleichsweise grossen Markt nicht mit „Einmischung in die inneren Angelegenheiten von Team5“ verwechseln.
            Bernd, sei mir nicht böse aber die Welt ist nicht ganz so einfach wie du es denkst. Ein zielorientiertes Wirtschaften beginnt nicht zwangsläufig bei ein paar Seiten Papierkram und endet schon gar nicht bei ein paar verkauften RED in einem eben nicht so grossen Markt (da gibt es Produkte die grössere Marktanteile versprechen).
            Unser zielorientiertes und pragmatisches Wirtschaften verlangte als erstes mit dem knapp bemessenen Budget vorsichtig zu haushalten, die Fixkosten im Griff zu haben und die Investitionen zukunftsorientiert und vor allem langfristig zu tätigen. Mit anderen Worten sind die paar verkauften RED im Deutschen Markt nicht zwangsmässig matchentscheidend, ob wir jedoch eine eigene, unabhängige Produktionstätte haben oder nicht wird sich spätestens in 5-10 Jahren als fundamental zeigen.

            Zitat von Bair
            ….
            Andererseits sagt mir mein gesunder(?) Menschenverstand eben, dass die Kosten für das externe Erstellen einer Betriebsanleitung wohl kaum mehr als den Erlös einiger weniger zusätzlich verkaufter REDs betragen können. Und daher ist mit dieser Begründung Euer Vorgehen unnötig, nicht nachvollziehbar und in meinen Augen damit kontraproduktiv.
            ….
            Da gebe ich dir recht, das ist tatsächlich eine Alternative.

            Zitat von Bair
            ….
            Zu den Unterschieden zwischen den verschiedenen Grössen: da ein Pilot, der einen Zweier fliegen will, eine stabile Spirale nach meiner Überzeugung sowieso aktiv ausleitet bzw. ausleiten können muss, ist das dann wirklich nicht relevant.
            …..
            Ja, Bernd, auch da dreht halt die Welt nicht ganz so wie du es dir wünschst oder vorstellst und nur weil du der Überzeugung bist, wird sich der DHV Testpilot nicht davon abhalten lassen das Gerät nach LTF-Richtlinie zu prüfen.

            Zitat von Bair
            ….
            dann kanns Dir passieren, dass ich tatsächlich bei Euch anklopfe. Obs Dir nun gefällt oder nicht
            .…
            In solchen Sachen lass ich mich recht schnell überzeugen und ich denke, dass es mir nicht schwer fallen wird Gefallen an deinem Anklopfen zu haben….. ;-)

            Gruss

            Dani
            Dani

            X-Dream Fly


            "Anderssein ist kein Defekt!", Markku Wilenius

            Kommentar


              #51
              AW: Red von Team5

              Zitat von X-Dream Dani Beitrag anzeigen
              Aviator,

              ..Bei meinen Kreationen ist das komplette Bild des Gerätes im Vordergrund. Dazu gehören im Besonderen die Verarbeitung, die Qualität, die Materialwahl, und ganz wichtig das Handling...

              What ever, flieg den RED doch einfach mal und vielleicht kannst du dir die Frage auch selbst beantworten.



              Gruss

              Dani

              TEAM 5
              Ciao Dani

              Da ich auch eher ein Handlings-Fetischist als ein Gleitzahl-Junkie bin, werd ich das machen sobald sich die Gelegenheit bietet!

              Viel Erfolg noch!

              Cheers!
              avi…

              Kommentar


                #52
                AW: Red von Team5

                Bernd,

                Ja, ich hoffe natürlich auch, dass der 2er Pilot nicht in Schockstarre gerät, nur hoffe ich das auch der 1er und 1-2er und alle anderen Piloten dies auch nicht tun. Nur wird vom GüSi gefordert, dass der 2er selbständig aus der Spirale kommt. Die Größen S und M tun dass ohne Problem, der letzet L Proto jedoch hat sich da zickiger verhalten. Nun, das ist Testalltag und daher nichts außergewöhnliches. Wenn dies nicht so wäre, dann müssten wir ja gar keine Testarbeit machen und die Dinger würden am Computer schon GüSi-Reif fliegen. Ist leider nicht so und daher mussten wir einen neuen Proto machen.

                Gruss

                Dani

                TEAM 5
                Dani

                X-Dream Fly


                "Anderssein ist kein Defekt!", Markku Wilenius

                Kommentar


                  #53
                  AW: Red von Team5

                  "Nur wird vom GüSi gefordert, dass der 2er selbständig aus der Spirale kommt."

                  Genau - bis 14m/s - und was der Schirm darüber tut, geht das Güsi/LTF nichts mehr an.

                  Die Verantwortlichen wissen ganz genau, das auch 1er Schirme stabil jenseits 14m/s spiralen können, deshalb das Kriterium - 14m/s - Hat was mit Pharisäertum zu tun, meine bescheidene Meinung.

                  Wer spiralen will, sollte das wissen und vor allem diese von Grund auf richtig in einem Siku erlernen. Ich warne vor Selbstversuchen.

                  (Dies an die Newcomer)

                  Meine 1er/1-2er/2er/2-3er, habe ich immer aus der Spirale geführt, keine Ahnung ob sie weiter spiralen würden wenn ich nicht eingreifen würde, das mal zur Spirale!

                  Oh je, schon wieder OT!

                  Dani, Dein Red hätte mich und meinen Spez`l vor zwei Jahren sehr interessiert, aber es ist halt anderst gekommen. Danke für Deine Erklärung, das mit der Produktionsumstellung als Verzögerungsgrund hatte ich mir selber schon gedacht.

                  WA
                  Grüßle,
                  Wolfgang http://www.dgf-fn.de/

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Red von Team5

                    Ohne jemanden direkt ansprechen zu wollen: Irgendwie kommt mir diese hier oftmals festzustellende Geringschätzung sicherheitsrelevanter Flugeigenschaften von Schirmen immer ein wenig wie Selbstbeweihräucherung vor. "Sowas brauche ich nicht, dafür fliege ich viel zu gut". Ist es aber nicht so, dass selbst ein Pilot, der eine Steilspirale auszuleiten in der Lage ist, unter bestimmten Umständen davon profitieren könnte, wenn ein Schirm nicht zur stabilen Steilspirale neigt? Und ist es in diesem Kontext nicht zu begrüßen, wenn bei den betroffenen Schirmgrößen noch nachgebessert wird, wenn das angestrebte Gütesiegel das verlangt? Und die Einschränkung auf 14 m/s mag die Nützlichkeit herabsetzen, schaltet sie aber meiner Meinung nach nicht aus.

                    Just my 2ct,

                    Chris

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Red von Team5

                      ....wobei zum Thema zurückzukommen, wir wollen ja nicht über Spiralen diskutieren sondern über ein GüSi.

                      Ich bin Team5 Pilot !
                      Ja ich gebe es zu.

                      und was habe ich gemacht...

                      Ich habe im Jahre 2009 im März einen Blue MT gekauft weil es ein absolut geiler Schirm ist.
                      Da gab es das GüSi noch nicht für den MT. Das kam erst 3 Monate später.

                      und jetzt....
                      Alles wiederholt sich.
                      Ich habe mir den RED gekauft. (Vorführer zu bekommen war übrigens kein Problem)
                      Und warte auf das GüSi.

                      Und wisst ihr was ....

                      Mir scheiß egal wann es kommt.
                      Die Tests beim DHV sind gemacht.
                      Mit Versicherung gesprochen....kein Problem...wird versichert.
                      Betriebshandbuch lese ich höchstens auf dem WC wenn gerade mal keine Zeitung da ist.
                      Und das beste ist ....auch wenn ich 0,3 GZ schlechter als was weiß ich oder 25 m tiefer nach einer Talquerung ankomme.....

                      ....ich habe Spaß am fliegen


                      Also Hand aufs Herz .....wollen wir fliegen oder Handbücher lesen

                      Team5 kann mit dem Handbuch ewig warten.
                      Hauptsache sie verlieren nicht dass wichtigste aus den Augen....

                      ...gute Schirme zu bauen.

                      Und das machen sie.

                      Und an alle Kritiker die jetzt gleich wieder über Recht,Unrecht und sonstiges rummaulen
                      ....zuerst den Dreck vor der eigenen Türe kehren denn ich glaube wir haben andere Probleme als uns über fehlende Bücher zur fehlenden offiziellen Zulassung und was weiß ich noch alles zu unterhalten.

                      Geht fliegen ....ist ein geiles Wetter heute

                      Einen schönen Tag noch

                      Gruß
                      Pletschy

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Red von Team5

                        Zitat von chpw Beitrag anzeigen
                        Ohne jemanden direkt ansprechen zu wollen:
                        Machst Du aber und ja, ich beweihräuchere mich selbst, auch bin ich Selbstdarsteller - so wie eigentlich Alle hier im Forum. Wobei das ja auch sein Gutes hat, man lernt voneinander.

                        Mein Intens ist: Schaut nicht zu stark auf die LTF, im Falle der Spirale hören die diesbzgl. Forderungen bei 14m/s auf.

                        Ansonsten gebe ich Dir recht! Schön wären Schirme die immer selbst ausleiten würden, tun sie aber nicht, so und das ist Fakt. Also sage ich Newcomern in meinem Post, das sie dies beherzigen sollten. Nicht mehr und nicht weniger.

                        @Pletschy,
                        Grüßle,
                        Wolfgang http://www.dgf-fn.de/

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Red von Team5

                          @Bernd

                          denn der Blue MT ist für mich der interessanteste Leichtschirm am Markt, allerdings leider in 2011 nicht mehr up to date
                          musst du mir erklären ?

                          Gefällt Dir die Farbe nicht mehr oder was soll am MT nicht mehr up to date sein.
                          Das Ding ist jetzt 2 Jahre alt und ich habe noch nichts vergleichbares gefunden.

                          Falls ich mich irre ...so gib mir Bescheid

                          Grüße
                          Pletschy

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Red von Team5

                            Guten Morgen Bernd,

                            die Farbegestaltung war ein Hinweis auf Dich denn das könnte das einzige sein was nicht up-to-date ist.
                            Vielleicht gibt es ja andere schönere Farbkombis am Himmel.

                            Aber mit Sicherheit noch keinen besseren Leichtschirm.
                            Auch der Oryx hat glaube ich die gleiche Anzahl Leinenebenen.

                            Up-to-date ....ist man so lange bis was neues kommt....und bis dato gibt es noch nichts.

                            Ich erkläre es Dir mal so........

                            Deine Frau ist auch genau so lange "up-to date" bis du eine Neue hast.
                            Dann ist die Neue das Maß aller Dinge und up-to-date.
                            Du gehst ja auch nicht nach Hause und sagst .....
                            Hey Spatzl eigentlich bist du nicht mehr up-to-date.
                            Aber noch reichst du mir....aber wenn was besseres,neueres kommt dann musst du ausziehen.
                            Vielleicht mein Lieber kommt nie was besseres.......nur was neueres

                            Du verstehst den Unterschied zwischen dem Jetzt und dem was kommen mag.

                            Und in meinem Alter ist man schon geduldiger...

                            Grüße
                            Pletschy

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Red von Team5

                              @Bernd

                              Ich bin mir zwar noch nicht ganz sicher aber ich glaube du hast die
                              Definition von "up-to-date" jetzt kapiert.

                              Zum deinem Hinweis zum Vergleich von Schirm und Frauen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht
                              ...aber wenn ich so darüber nachdenke....

                              ...ist der Gedanke den Schirm zu behalten und die Frau alle 2 Jahre auszutauschen
                              sehr verlockend.....


                              Danke für den Hinweis

                              Gruß
                              Pletschy

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Red von Team5

                                Zitat von X-Dream Dani Beitrag anzeigen
                                ….. Ist halt verflixt, die Sache. Doch wie gesagt, wir werden das Handbuch schreiben und ihr werdet das Gütesiegel auf der DHV-Seite finden……

                                Nächtle

                                Dani

                                TEAM 5
                                und wieder ist ein viertel jahr vergangen? auf der dhv seite ist noch immer nichts zu finden? was macht die kunst des handbuch schreibens? verkauft ihr den schirm nun einfach ohne gütesiegel und suggeriert euren kunden "theoretisch" könnte es eines geben oder ist das projekt "red" nun final eingestampft worden???

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X