- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nova Phantom Neuer Low Level B

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

    Zitat von hape Beitrag anzeigen
    Also eines muss man dem Schirm lassen: er sieht schon sau-geil aus!
    Solche Aussagen begeistern mich immer, für mich ist der Schirm ein Werkzeug, wie der aussieht ist mir relativ egal. Er muss funktionieren.



    Dieser Hammer sieht aber gut aus...
    Da die Anzahl meiner jährlichen DHV-XC Punkte unterhalb der Kompetenz und Seriösitätsgrenze dieses Fachforums liegen sind meine Kommentare mit Vorsicht zu geniessen!

    BGD Cure 2 / Gin Genie Lite 2 / Air3 7.3+ und Bräuninger SensBox(Backup)

    Kommentar


      AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

      Zitat von MAXL
      ...naja, das Auge fliegt bei mir schon auch mit - a hübscher Flügel hat was. Ob aber der Phantom dazu zählt ist halt Geschmackssache.
      Ciao / Maxl
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: phantom wing over.jpg
Ansichten: 1
Größe: 55,2 KB
ID: 820417
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 14435359_933941883404044_1705392349781876311_o.jpg
Ansichten: 1
Größe: 32,3 KB
ID: 820418

      sieht doch noch attraktiv aus

      Kommentar


        AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

        jau...der ballons sei dank
        wenns nach design geht, verliert nova ziemlich gegenüber fast allen herstellern.
        die silhouette des schirms sieht alelrdings genauso nett aus wie die vom Cure :P

        Kommentar


          AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

          Ernst Strobl bringt m.M. die Geschichte ganz gut auf den Punkt (siehe hier: http://www.paraglidingforum.com/viewtopic.php?t=80976):

          >Ziad: What’s your opinion about having lots of cells for a glider in the low B category. Ex: NOVA Phantom.
          >
          >[Ernst: ] The glider have a good flying characteristic, easy to start, very good performance in this segment,
          >for me the handling can be better… Personally I’m not sure if this is the way… this concept works only with
          >the very light material, we know all how expensive the material is and how long it will stay stable… so what is
          >when the glider is 2-3 years old, how much the pilots will pay for this used gliders… so it can be a big
          >lost in 2-3 years, very hard to say how the market will act on those concepts.

          D.h. für Vielflieger ist ein Phantom tatsächlich recht teuer, weil nach 2-3 Jahren schon gut gebraucht - aber wenn man nicht sooo oft in die Luft kommt, hält ein Phantom ja sicher 4-5 Jahre durch. Bis dahin wird die Low-B Entwicklung sehr wahrscheinlich nicht leistungsmäßig aufgeholt haben.

          Der Phantom ist für mich schon ein bißchen ein Zeichen dafür, dass man zu extremeren Mitteln greifen muss, um noch deutliche Leistungssprünge zu machen. Es wird schon weitergehen, aber es wird schon schwer zu werden, um bei einer vergleichbaren Sicherheit über einen Phantom drüberzukommen. Oder einem Ghost for that matter. Just my 2 cents.

          Dieter.
          Zuletzt geändert von Dieter Braun; 01.10.2016, 14:37.

          Kommentar


            AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

            Kann jemand erklären, warum das Konzept nur mit sehr leichtem Material funktioniert?

            Der Gleitschirm wird schwerer, aber muß ein Gleitschirm inzwischen unter 5kg wiegen?

            Oder wird durch das Gewicht der Vorteil von mehr Zellen aufgehoben, wenn ja, weshalb?

            Ich dachte immer, es gibt eben grundsätzlich den Trend zu leichteren Schirmen, und dass diese besser fliegen ist auch bekannt. Aber was hat das mit der Anzahl der Zellen zu tun?

            Persönlich finde ich die Idee des Phantom gut. Wäre aber durchaus bereit 1kg mehr mit mir rumzuschleppen, wenn dies der Haltbarkeit des Schirmes guttut, ohne allerdings an Leistung zu verlieren.

            Danke.

            Kommentar


              AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

              Mit schwererem Tuch würde sich das Füllen des Schirms am Start sowie das Aufziehverhalten verschlechtern. Außerdem hätte er im Falle einer Störung deutlich mehr Energie die abgebaut werden muss und würde insgesamt Träger werden was sich negativ auf das Handling auswirken würde. Das sind aber alles allgemeine Auswirkungen der Leichtbauweise und meiner Meinung nach eher der Grund für den Leichtbautrend als das eine Kilo Gewichtseinsparung.

              Beim Phantom geht es ja aber garnicht so sehr um die "Sinnhaftigkeit" bestimmter Konstruktionsdeteils sondern um das Maximum welches sich irgendwie erreichen lässt. Ohne irgendwelche Kompromisse oder sonstige Einschränkungen. Bei einem F1 Boliden würde auch keiner auf die Idee kommen Bremsscheiben aus Gusseisen zu verbauen nur weil die länger halten

              Kommentar


                AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

                So Leute vor ein Paar Tagen bin ich den Phantom probe geflogen. Und seid dem spiele ich mit dem Gedanken den Schirm auch zu kaufen. Ich habe auch sämtliche 63 Seiten dieses Forumbeitrags gelesen, echt krass was dieser Schirm in der Szene für Emotionen und Gedanken verursacht.

                Ist das jetzt unangemessen wenn ich mal in die Runde frage was die Vorbesteller für einen Preis zahlen und wann sie mit der Lieferung rechnen? Gerne auch per PN. Mein Gefühl sagt mir dass sich nicht die üblichen Rabatten beim Phantom durchsetzen werden. LG Max

                Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

                Kommentar


                  AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

                  Hi,

                  Zitat von uklei Beitrag anzeigen
                  Kann jemand erklären, warum das Konzept nur mit sehr leichtem Material funktioniert?
                  leichtes Material bringt bekanntlich beim Extremflugverhalten Vorteile und damit indirekt auch für die Leistung.
                  Es ist also kein Zufall, dass bei aktuellen Zwei-Leinern ein ähnlicher Materialmix verwendet wird.
                  Die halten auch mehrere hundert Betriebsstunden, was eine gute Orientierungshilfe für den Phantom darstellt. (um die Frage nach der Haltbarkeit zu beantworten.)

                  Zitat von Im Lee is schee! Beitrag anzeigen
                  Hat jetzt so eine "zerrissene" Kante einen Vor oder Nachteil beim Strömungsabriss?
                  Der Steuerweg wird etwas länger, weil die Strömung zwischen den Bremsaufhängungen nicht so schnell abreißt.
                  Ob das einen Vor-, oder Nachteil darstellt ist subjektiv.

                  Zitat von Bike&Fly Beitrag anzeigen
                  Kann man davon ausgehen, dass sich der Vergleich mit dem Triton 2 auf so etwas wie "Gesamtleistung" bezieht, also auch unter schwierigeren Bedingugngen wie Gegenwind, unangenehme Wind + Thermik Bedingungen etc. erfliegbar ist, oder eher auf einfachere Gemengelagen, wie Gleiten in ruhiger Luft, homogene Thermik usw.?
                  Gemeint ist die Gleitleistung in ruhiger und bewegter Luft. Beim Steigen würde ich meinen, dass der Phantom im Mittel Vorteile gegenüber dem Triton hat.

                  vG,

                  P.
                  NOVA

                  Kommentar


                    AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

                    Zitat von silentglider Beitrag anzeigen
                    Ist das jetzt unangemessen wenn ich mal in die Runde frage was die Vorbesteller für einen Preis zahlen und wann sie mit der Lieferung rechnen? Gerne auch per PN. Mein Gefühl sagt mir dass sich nicht die üblichen Rabatten beim Phantom durchsetzen werden. LG Max
                    Stimmt...bei diesem Bruttopreis, muss man mindestens 50% bekommen, sonst kaufen ihn nur ein paar Freaks;-)
                    Am Fliegen sollst du sie erkennen

                    Kommentar


                      AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

                      Zitat von XC Beitrag anzeigen
                      Stimmt...bei diesem Bruttopreis, muss man mindestens 50% bekommen, sonst kaufen ihn nur ein paar Freaks;-)
                      Hab ihn gerade um 6.250.- bestellt.

                      Walter


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      Kommentar


                        AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

                        Dieser Beitrag wurde entfernt.
                        Zuletzt geändert von Gast; 08.10.2019, 20:35.

                        Kommentar


                          AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

                          6000,-
                          ...
                          6250,-
                          ...
                          "zum Ersten, zum Zweiten.... höre ich 6500,- ....?

                          Kommentar


                            AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

                            Zitat von Flatlander Beitrag anzeigen
                            6000,-
                            ...
                            6250,-
                            ...
                            "zum Ersten, zum Zweiten.... höre ich 6500,- ....?
                            250.- für die Sonderfarbe.

                            Walter


                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            Kommentar


                              AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

                              6000,-
                              ...
                              6250,-
                              ...
                              6500,-
                              ....
                              "zum Ersten, zum Zweiten.... höre ich 6750,- ....?




                              Wird er das Rennen um den Titel "teuerster Gleitschirm aller Zeiten" machen können?
                              nach Psychohammer Extrem 10.01 und Deathblade 13.01 ?
                              Deathblade,Skyman, Markus Gründhammer, wings of change, paragleiter, Stubaital, Tandemflug,Tandemflüge,checkbetrieb

                              Kommentar


                                AW: Nova Phantom Neuer Low Level B

                                Zitat von Flatlander Beitrag anzeigen
                                6000,-
                                ...
                                6250,-
                                ...
                                6500,-
                                ....
                                "zum Ersten, zum Zweiten.... höre ich 6750,- ....?




                                Wird er das Rennen um den Titel "teuerster Gleitschirm aller Zeiten" machen können?
                                nach Psychohammer Extrem 10.01 und Deathblade 13.01 ?
                                http://www.wings-of-change.at/deathblade.html
                                6000.- plus 250.- für Sonderfarben.

                                Walter


                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X