- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bergsteigerausrüstung - Travelausrüstung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Bergsteigerausrüstung - Travelausrüstung

    ...wo wir gerade bei Gurtzeugen sind.

    Hat jemand Informationen über die beiden neuen Gurtzeuge von SupAir, die demnächst auf den Markt kommen. Zum einen das Vamp - ein Wendegurtzeug - und zum anderen ein auf Gewicht optimiertes Bergsteigergurtzeug (Name unbekannt).
    Beste Fliegergrüße
    Lars

    Kommentar


      AW: Bergsteigerausrüstung - Travelausrüstung

      Zitat von LarsM Beitrag anzeigen
      ...wo wir gerade bei Gurtzeugen sind.
      ...oder über das "neue" Swing Connect Light 2? Ist aktuell (08.02.07) auf der Swing-Seite unter "Neiheiten bei Swing" für Februar 07 angekündigt.

      Gruß

      skyrover

      Kommentar


        AW: Bergsteigerausrüstung - Travelausrüstung

        Kann nur noch den Preis beisteuern (laut Skyline): 410 Euro, Wenderucksack: 59 Euro, Wenderucksack + Cygnus: 89 Euro.

        Gewicht für Größe M (bis 175cm), : Ca. 2kg (mitgeliefert: Stahlkarabiner)
        (Wenderucksack+Cygnus): Ca. 0,5kg

        Peter

        Kommentar


          AW: Bergsteigerausrüstung - Travelausrüstung

          Der Ibex 19 sieht doch interessant aus - quasi der
          Partnerflügel. In Standardgröße für Madame und
          immer noch zugelassen für Monsieur, dabei mit 3.8kg
          leichter als ein Yeti M oder S .... Packmaß scheint mir
          auch kleiner...

          Dieter.

          Kommentar


            AW: Bergsteigerausrüstung - Travelausrüstung

            Seit kurzen gibt es auch noch das ChairBag Wendegurtzeug von APCO.
            Wiegt 2,5kg und hat schon einen Airbagprotektor integriert.
            Der Preis liegt bei 399,- Euro (Weitere Infos unter www.fly-apco.de)
            Ihr könnt das Teil gerne mal probefliegen. Denn statt lange schwätzen (und noch schlecht über andere), heißt lieber fliegen.

            lg,

            stefan
            Angehängte Dateien
            APCO Deutschland & Österreich
            www.fly-apco.de

            Kommentar


              AW: Bergsteigerausrüstung - Travelausrüstung

              Zitat von stefanst Beitrag anzeigen
              Seit kurzen gibt es auch noch das ChairBag Wendegurtzeug von APCO.
              Wiegt 2,5kg und hat schon einen Airbagprotektor integriert.
              Der Preis liegt bei 399,- Euro (Weitere Infos unter www.fly-apco.de)
              Ihr könnt das Teil gerne mal probefliegen. Denn statt lange schwätzen (und noch schlecht über andere), heißt lieber fliegen.

              lg,

              stefan
              .. das sieht ja nicht schlecht aus. Ist ein deutsches Gütesiegel geplant?

              Gruß Peter
              **** Fliegen macht Spaß.... egal womit ****

              Kommentar


                AW: Bergsteigerausrüstung - Travelausrüstung

                Hallo Robi,

                vielen Dank für die schnellen Infos. Dann bin ich mal gespannt auf Deine ersten praktischen Eindrücke...

                Das Altirando hatte ich mir auch mal angesehen. Aber zum einem fand ich den Preis recht hoch und zudem war mir das Packsackvolumen zu klein. Mein Nemesis und das wichtigste Flugzubehör (bei mir Rettung, Helm, evtl. leichter Overall) sollten schon rein passen...

                Güsi wäre für mich übrigens eine Kaufvoraussetzung, auch wenn der Preis dann noch etwas steigen würde..

                Gruß Peter
                **** Fliegen macht Spaß.... egal womit ****

                Kommentar


                  Altirando

                  Ich war mit einem Altirando in Australien zum Streckenfliegen.
                  Es passte problemlos rein: ein normaler 1-2er mit silikonisiertem Tuch (Arcus-5.26 - eher voluminös!) , Integralhelm, Rettung, Vario+GPS, Overall, Handschuhe.
                  Nur die Unterziehfleecejacke + Wasser hatte ich außen befestigt.
                  Viele Grüße aus dem mittleren Westen
                  Claus Vischer
                  Der Flugsportladen für Gleitschirmfliegen (Paragliding) in Siegen, Nordrhein-Westfalen (NRW). Einfach fliegen lernen !

                  Kommentar


                    AW: Bergsteigerausrüstung - Travelausrüstung

                    @Robi: Willst Du das ChairBag mit Front- oder Seitencontainer verwenden?

                    Ich mag kein Frontcontainergebämsel. Das hat mich bisher vom Kauf eines Altirandos abgehalten. Daher finde ich es allerhöchstinteressant, dass das ChairBag die Konzepte Wenderucksack und Seitencontainer zu vereinen versucht. Wenn ich mir allerdings das im Bild ansehe, dann sieht das auf den ersten Blick so aus, als wäre ein Frontcontainer lediglich irgendwo an die Seite geschnallt worden. Fühlt sich das vielleicht trotzdem wie ins Gurtzeug integriert an, oder eher wie seitliches Gebämsel? Hat Apco es möglicherweise geschafft die Nachteile von Seitencontainer (assymetrisches Gewicht) und Frontcontainer (Gebämsel) zu vereinen?

                    Phil
                    ------------------------
                    http://www.youtube.com/user/philflieger

                    Kommentar


                      AW: Bergsteigerausrüstung - Travelausrüstung

                      Zitat arcoCan:
                      hat jemand überhaupt Erfahrung mit dem Leichtgurtzeug von skyline PIZ
                      Ich bin es zwar noch nicht geflogen, hab es aber zu Hause und werde es demnächst ausprobieren. Das PIZ ist ein Leichtgurtzeug und wiegt ohne Karabiner und Airbag 1,8 kg (Größe L). Das PIZ lässt sich gut im Flug verstellen. Es hat alle möglichen Verstellmöglichkeiten. Auch die Sitzbrettneigung ist verstellbar.
                      Man kann das PIZ mittels Klett mit einem Wenderucksack oder mit einem Wenderucksack mit zusätzlichen Airbag unterm Sitzbrett bestücken. Im Flug hat man dann einen Doppelairbag ähnlich wie beim Altirando. Mit dem Wendrucksack mit Airbagfunktion wiegt das PIZ in der Größe L mit den mitgelieferten Stahlkarabinern 3,1 kg. Ich finde man sitzt recht bequem in dem GZ, (zumindest an meinem Hacken unterm Balkon) die Sitztiefe ist auch für gößere Piloten ausreichend.
                      Wenn ich das PIZ geflogen hab werde ich es in http://www.ParaAlpin.de veröffentlichen.
                      VG
                      Sepp

                      Kommentar


                        Skyline PIZ

                        Hallo Sepp,

                        wie schaut es mit der Größe des Airbag-Rucksacks aus? Beim Alti-Rando brachte ich meine Ausrüstung nicht komplett hinein. Nur mit einem Leichtschirm (und entsprechend geringerem Packmaß) scheint dies zu funktionieren. Ich würde aber gern meinen Standard-Schirm nebst sonstigem Geraffel komplett unterbringen und suche dazu ein Wendegurtzeug ohne Platzprobleme.

                        Gruß
                        Peter

                        Kommentar


                          AW: Bergsteigerausrüstung - Travelausrüstung

                          Hi Peter,
                          nein der Packsack ist auch nicht größer wie beim Altirando. Apco baut auch so ein Teil und da wird behauptet, dass der Packsack gößer sei. Ich habs noch nicht da bekomme es aber in den nächsten Wochen zum Testen und gebe dir dann Bescheid oder schaust auf die ParaAlpin.de Seite. Auch Sky Paragliders hat so einen Altirando Nachbau, bekomme ich aber auch erst in 1 - 2 Wochen.
                          VG
                          Sepp
                          Tests für leichte Gleitschirmausrüstung sowie Leichtgurtzeuge oder leichte Gleitschirme, Paragleiter, Wandern und Bergsteigen mit dem Gleitschirm, Hochtouren mit dem Gleitschirm bzw. Paragleiter

                          Kommentar


                            Sky Paragliders

                            Danke Sepp,

                            das Gurtzeug von Sky entspricht dem Alti Rando (lt. Martin von Flightclub Lenggries), die haben es (wenn ich mich recht erinnere) zusammen mit Sup'Air entwickelt. Im Unterschied zum Alti Rando hat es jedoch kein Gütesiegel und ist darum etwas preiswerter.

                            Gruß
                            Peter

                            Kommentar


                              AW: Bergsteigerausrüstung - Travelausrüstung

                              Auch Sky Paragliders hat so einen Altirando Nachbau
                              Danke Sepp,

                              das Gurtzeug von Sky entspricht dem Alti Rando (lt. Martin von Flightclub Lenggries), die haben es (wenn ich mich recht erinnere) zusammen mit Sup'Air entwickelt. Im Unterschied zum Alti Rando hat es jedoch kein Gütesiegel und ist darum etwas preiswerter.

                              Gruß
                              Peter
                              Richtig, das Reverse, so heißt das Wendegurtzeug von Sky, soll eine Gemeinschaftskonstruktion und kein Nachbau sein.


                              das PIZ hat allerdings auch kein Güsi und es ist auch nicht sicher ob eines gemacht wird.
                              VG
                              Sepp
                              Tests für leichte Gleitschirmausrüstung sowie Leichtgurtzeuge oder leichte Gleitschirme, Paragleiter, Wandern und Bergsteigen mit dem Gleitschirm, Hochtouren mit dem Gleitschirm bzw. Paragleiter
                              Zuletzt geändert von Gipfelflieger; 02.03.2007, 19:03. Grund: Berichtigung

                              Kommentar


                                AW: Bergsteigerausrüstung - Travelausrüstung

                                Zitat von Gipfelflieger Beitrag anzeigen
                                Richtig, das Reverse, so heißt das Wendegurtzeug von Sky, soll eine Gemeinschaftskonstruktion und kein Nachbau sein.
                                VG
                                Sepp
                                http://www.ParaAlpin.de
                                Hallo Sepp, danke für die Ergänzung. Das REVERSE von SKY-paragliders ist eine Gemeinschaftsentwicklung mit Supair und SKY. Die Gurte werden bei Supair gefertigt und mit unserem Label versehen. Lediglich das Design der Rückentasche ist farblich anders, dezenter gehalten.

                                see you in the SKY *Martin*

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X