- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ende des Gleitschirm-/Drachenfliegens in Österreich in Sicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Ende des Gleitschirm-/Drachenfliegens in Österreich in Sicht?

    Irgendwie bin ich erschüttert. In Österreich plant man die Beschneidung unseres Sports in Italien hat man selbiges möglicherweise vor, In Deutschland sagt man : "Ruhig ruhig Leute, wir tun es nicht" ( Wers glaubt muss eigentlich blöde sein) Und hier im Forum wird eigentlich nur lamentiert. Wir müssten vielmehr auf die Barrikaden gehen. Was euch in Ö trifft wird bei uns sicher nicht ausbleiben. Da können mir die Herrschaften von oben sagen ws sie wollen dazu haben wir bei anderen gelegenheiten schon zu viel Schmarrn gehört. Jungs können wir nicht irgendwas veranstalten?? Ein Massenflugprotest mit Ankündigung Fliegenden Widerstands vielleicht?

    Johann

    Kommentar


      AW: Ende des Gleitschirm-/Drachenfliegens in Österreich in Sicht?

      Moin Johann,

      die begreifen nichts, weil Freiheit anscheinend vom Himmel fällt - so wie einst früher bezahlbarer Strom problemlos aus der Steckdose kam - immer.

      Vielleicht kann ja jemand hier mal die Möglichkeiten eruieren, brasilianisch-afrikanisch gekreuzte Bienen zu züchten, zu besorgen oder bereit zu halten. Eine Anwendung fiele mir dazu notfalls auch noch ein. Diese Tierchen sind jedenfalls cleverer als treudoofe deutsche Flieger. Gez heulen se wieder: Opa - mach' mal wie'n Wolf - Hauuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu.

      Gruß hob
      Zuletzt geändert von hob; 24.02.2014, 05:12.

      Kommentar


        AW: Ende des Gleitschirm-/Drachenfliegens in Österreich in Sicht?

        Zitat von hob Beitrag anzeigen
        Moin Johann,

        die begreifen nichts, weil Freiheit anscheinend vom Himmel fällt - so wie einst früher bezahlbarer Strom problemlos aus der Steckdose kam - immer....
        Gruß hob
        Schön dass du da bist Hob....

        Es könnte vielleicht sein, dass alles nicht so schlimm wird auch wenn wir nichts tun. Sicher wird es aber zu Einschränkungen kommen, diese werden dann entweder hingenommen oder man beschert der Wirtschaft mit dem Kauf eines Transponders einen kleinen Zugewinn, gesteht sich ein dass man braver Bürger ist mit dem man einen Staat machen kann-Damit geht man kein Risiko ein und schon gar keine Unannehmlichkeiten....

        Ich sag euch jetzt mal was, lasst ihr / wir das einfach so über die Bühne gehen werden die da oben über kurz oder Lang mit uns machen was sie wollen. Tun Sie eh schon so ziemlich. Veranstalten wir auf irgend eine Weise einen Aufstand - Meinetwegen eine Massenveranstaltung mit Protestfliegen am Obersalzberg oder an mehreren Bergen gleichzeitig. Von wo man in die geplanten Zonen einfliegen könnte. Dann bekommen wir erst mal die Nötige Aufmerksamkeit. Ich war damals vor ca. 30 Jahren -Ists schon so lange her?- Im Widerstand gegen die geplante WA Wackersdorf. Hätten wir unser Maul gehalten könnte ich hier nicht mehr wohnen die Gegend wär im Arsch und die Infrastruktur am Ende. Die DWK Hätte hier abgeräumt. Jedoch haben wir denen den Krieg erklärt Die Oberpfälzer Polizei Hat teils schon zu uns gehalten. Dann haben sie Bullen aus Niedersachsen eingeflogen. Die wollten auf uns einknüppeln und haben es auch getan da haben sich alte Leute vor und hinter uns gestellt und uns Steine in die Hand gedrückt " Werfts Kinder , wir können nicht mehr......"

        So wars- und es hat gebrannt und zwar Monatelang- Jahre... und die WAA wurde nicht gebaut! Sicher, auch ich saß in U- Haft hatte einen Eintrag Es war anstrengend.- Es hat sich gelohnt! Wir waren viele wir haben etwas bewirkt.

        Auch jetzt sind wir viele,- Lasst uns etwas tun bevor wir es nicht mehr können!

        Johann

        Kommentar


          AW: Ende des Gleitschirm-/Drachenfliegens in Österreich in Sicht?

          Sowie ich das Ergebnis der Sitzung habe, folgen die Details hier.

          Unser Freund Luigi kümmert sich liebevoll darum und vermittelt seit Jahren zwischen den Fliegern und Aviano im Besonderen. Leider führten viele Luftraumverletzungen (ausnahmslos Gastflieger) in den Jahren dazu, dass man von Aviano aus sehr genau wacht, was sich auf den Bildschirmen in Revine etc. bewegt. Eine Änderung/Erweiterung/Einschränkung in der FBO war nur eine Frage der Zeit. Leider. Das Vorgehen jetzt in I hat aber nichts mit dem Thema in D und A zu tun.

          Also: Info folgt.
          Gabi Leixner und Harald E. Wolf - 1st pilot's mental and coaching center. Since 1995

          Kommentar


            AW: Ende des Gleitschirm-/Drachenfliegens in Österreich in Sicht?

            Zitat von seidenschwan Beitrag anzeigen
            Ich war damals vor ca. 30 Jahren -Ists schon so lange her?- Im Widerstand gegen die geplante WA Wackersdorf. Hätten wir unser Maul gehalten könnte ich hier nicht mehr wohnen die Gegend wär im Arsch und die Infrastruktur am Ende. Die DWK Hätte hier abgeräumt. Jedoch haben wir denen den Krieg erklärt ....
            ...
            Auch jetzt sind wir viele,- Lasst uns etwas tun bevor wir es nicht mehr können!

            Johann
            Da fällt mir der Protest gegen die Startbahn west ein.
            Und jetzt ist der Flughafen mal eben doppelt so gross.
            cu flying
            bernd

            Kommentar


              Duddefliecher bitte aufgepasst

              Zitat von harald e. wolf Beitrag anzeigen
              Sowie ich das Ergebnis der Sitzung habe, folgen die Details hier.

              Unser Freund Luigi kümmert sich liebevoll darum und vermittelt seit Jahren zwischen den Fliegern und Aviano im Besonderen. Leider führten viele Luftraumverletzungen (ausnahmslos Gastflieger) in den Jahren dazu, dass man von Aviano aus sehr genau wacht, was sich auf den Bildschirmen in Revine etc. bewegt. Eine Änderung/Erweiterung/Einschränkung in der FBO war nur eine Frage der Zeit. Leider. Das Vorgehen jetzt in I hat aber nichts mit dem Thema in D und A zu tun.

              Also: Info folgt.
              Danke Harald. ´Wie ich verstehe haben die italienischen Aktivitäten andere Ursachen.

              Hoffe ein Duddefliecher liest hier mit?

              Vielleicht kann ein Dudde den Heiner Geisler ob seiner Verbindungen ansprechen? (Ich hab HG nie pers kennnengelernt aber bin sicher von den Dudde mindestens einer :-)

              Kommentar


                AW: Ende des Gleitschirm-/Drachenfliegens in Österreich in Sicht?

                Zitat von berndw Beitrag anzeigen
                Da fällt mir der Protest gegen die Startbahn west ein.
                Und jetzt ist der Flughafen mal eben doppelt so gross.
                Der wär so oder so doppelt so groß geworden. Und? Wär dir jetzt eine WAA zusätzlich zur startbahn lieber?
                Johann

                Kommentar


                  AW: Ende des Gleitschirm-/Drachenfliegens in Österreich in Sicht?

                  @anonymer Johann B aka Seidenschan:

                  GÄÄÄÄHHHNNNN!!!!!!!!!!! ... Wenn's dir so wichtig ist, dann tu auch mal was.
                  Hier im Forum brings nämlich genau gar nix.

                  IMHO ist das komplett sinnlos, aber ich lass mich gerne etwas bessers belehren. Wir bekommen ja nicht mal 20k Unterschriften zusammen. HAHAHAHA, sogar Petitionen mit > 1 Mio Unterschriften perlen doch an Politikern (v.a. in der EU) ab wie Morgentau auf einer Lotusblüte.
                  Und du willst hier mit gerade mal 13-14k Unterschriften - in Österreich sagt man dazu - "Aufwachteln"???

                  Nochmals: Ich würde dir viel Erfolg wünschen und wenn's was bringt auch unterstützen, aber unsere Meinung interessiert genau NULL-KOMMA-NULL-Personen. sorry, aber das ist nunmal die Realität.

                  Also: Konzepier mal eine Aktion. Bring diene Realname in den Vordergrund und trommel mal so 500-1000 Leute zusammen die in Wien protestieren gehen - DANN kannst du weiterhin hier alle aufrufen usw...
                  Meine Prognose: du stehst da mit 10-20 Hansel und ein paar Papp-Schildern rum.

                  Außerdem: Jetzt warten wir mal ab was da wirklich kommt. Vielleicht ist's ja gar nicht mal soooo schlimm. Aktuell schwirren soviel Gerüchte über die geplanten Änderungen herum, das ist ja nicht mehr feierlich.

                  ihl
                  quaxi der die Änderungen auch grundsätzlich Sch***e findet und vom Verband und Politik enttäuscht ist.

                  Kommentar


                    AW: Ende des Gleitschirm-/Drachenfliegens in Österreich in Sicht?

                    Zitat von Quaxi Beitrag anzeigen
                    @anonymer Johann B aka Seidenschan:

                    GÄÄÄÄHHHNNNN!!!!!!!!!!! ... Wenn's dir so wichtig ist, dann tu auch mal was.
                    Hier im Forum brings nämlich genau gar nix.

                    IMHO ist das komplett sinnlos, aber ich lass mich gerne etwas bessers belehren. Wir bekommen ja nicht mal 20k Unterschriften zusammen. HAHAHAHA, sogar Petitionen mit > 1 Mio Unterschriften perlen doch an Politikern (v.a. in der EU) ab wie Morgentau auf einer Lotusblüte.
                    Und du willst hier mit gerade mal 13-14k Unterschriften - in Österreich sagt man dazu - "Aufwachteln"???

                    Nochmals: Ich würde dir viel Erfolg wünschen und wenn's was bringt auch unterstützen, aber unsere Meinung interessiert genau NULL-KOMMA-NULL-Personen. sorry, aber das ist nunmal die Realität.

                    Also: Konzepier mal eine Aktion. Bring diene Realname in den Vordergrund und trommel mal so 500-1000 Leute zusammen die in Wien protestieren gehen - DANN kannst du weiterhin hier alle aufrufen usw...
                    Meine Prognose: du stehst da mit 10-20 Hansel und ein paar Papp-Schildern rum.

                    Außerdem: Jetzt warten wir mal ab was da wirklich kommt. Vielleicht ist's ja gar nicht mal soooo schlimm. Aktuell schwirren soviel Gerüchte über die geplanten Änderungen herum, das ist ja nicht mehr feierlich.

                    ihl
                    quaxi der die Änderungen auch grundsätzlich Sch***e findet und vom Verband und Politik enttäuscht ist.
                    Da stimme ich Dir voll und ganz zu, bis auf den letzten Punkt.
                    Ich habe gestern kurz mit einem Vereinskameraden gesprochen. Er ist Gleitschirmpilot, Segelflieger und Lufthansa Kapitän. Für ihn stellt sich die Sache so dar als stünde es relativ fest, dass die Ausdehnung der TMZ bereits beschlossene Sache sei. Da es fliegbar war konnten wir das Gespräch aber nicht vertiefen. Ich hoffe, ich kann das in Kürze nachholen.

                    Grüße,
                    Michael
                    Wird der Ton im Forum netter,
                    liegt es wohl am Hochdruckwetter...

                    Kommentar


                      AW: Ende des Gleitschirm-/Drachenfliegens in Österreich in Sicht?

                      Zitat von Quaxi Beitrag anzeigen
                      Danke @ZWORMS!!

                      War irgendwie klar, dass da nichts rauskommen wird

                      Ein Zitat welches ich mir von der Homepage klauen darf und hier veröffentlichen gefällt mir sehr gut:

                      Zitat von http://www.drachenfliegerclub-aflenz-land-kapfenberg.at
                      Die Lufträume gehören uns Bürgern, nicht den Luftlinien, nicht den Politikern, nicht der EU. UNS

                      Lassen wir uns das alle mal durch den Kopf gehen!
                      Hier hinken Vergleiche wie Autobahnen oder Verkehrsregeln. Der Luftraum ist einfach da! Wenn es morgen heißt, man darf nicht mehr auf einen Berg gehen oder ein Boot zu Wasser lassen, was dann?

                      Natürlich braucht es immer situationsbedingte Anpassungen --> zB. begrenzte Bootsanzahl im Wörthersee, weil sonst 1000de Boote da rumtümpeln würden, oder eben eine CTA im Anfluggebiet auf einen Flughafen. Aber doch nicht einfach den GESAMTEN LUFTRAUM quasi sperren. Wer gibt denn dazu überhaupt das Recht?

                      Was wenn es morgen heißt, man dürfte nur mehr mit Transponder in den Wald gehen?
                      Was wenn es morgen heißt, man dürfte sich nur mehr in einem begreztem Gebiet aufhalten und sonst müsste man sich melden?
                      Was wenn es morgen heißt, .... wir sind wieder da wo wir vor 75 Jahren waren?

                      Wunderbar Quaxi -selber anonymous -, Hier spricht der Revoluzzer vom Podium. Ich sehe aber du hast es - nicht- Verstanden

                      Ein sehr pessimistische Quaxi wünscht trotzdem

                      ihl
                      Pessimistisch sein und eben nur hier im Forum zu lamentieren und Auf : " Huu , huuu, heul die bösen bösen von der EU. Was soll ma blos tun?..." machen, und abwarten und einsalzen lassen.... hilft halt genau gar nichts.

                      Dann kommts genau so. Und wenn auch dieses Forum keines Ist in dem man konspirative Unternehmungen verabreden könnte, ist der Vorschlag eine öffentliche Veranstaltung zu planen allemal ein Sinnvollerer als der, daß die TMZ ( so wie die Startbahn) trotz öffentlicher Gegenveranstaltung kommen könnte und darum wart ma mal lieber ab und lassen uns halt dann wie die Lämmer zur Schlachtbank führen.......

                      Deine Rüge "mach mal was.." ist eigentlich fürn A.... Du hast keine Ahnung. Erst mal muss man die Fühler ausstrecken ob Interesse besteht, wo soll man anfangen wenn nicht z. Bsp. auch hier. So eine Veranstaltung müsste man über Twitter oder Facebook planen. Die muss unerwartet kommen. Da muss besprochen werden welchen Sinn sie zu erfüllen hat wie die bestmögliche Aufmerksamkeit erreicht wird. Welche vorschriften eingehalten werden müssen oder auch welche man brechen kann ohne das ganze zu gefährden. Dazu braucht man eine Art Zentrale die koordiniert. Das müssen 3 oder vier Leute sein , am besten auch ein Anwalt mit dabei, Es sollten vielleicht doch zuerst Österreicher sein ... usw, usw, Natürlich müssen viele viele dann mitmachen. Ansonnsten wird abgeblasen! Aber wir wären doch so viele und hätten alles was wir bräuchten

                      Ich habe sowas leider noch nicht selbst gemacht und damals gabs noch kein Fratzenbuch + co...

                      Und die die es damals gemacht haben sind wegen der vielen Lahmä..... die immer im Hintergrund warten, alles blockieren und gegen den Ausbruch der Empörung wettern bis mal 500 bis 1000 harte vortreten, des kämpfens müde. Ich kann sie gut verstehen......


                      Ich sag blos eins.- Haben wir nix gemacht und nur rum gejammert, Und die TMZ kommt - Und sie wird kommen-
                      ...Er ist Gleitschirmpilot, Segelflieger und Lufthansa Kapitän. Für ihn stellt sich die Sache so dar als stünde es relativ fest, dass die Ausdehnung der TMZ bereits beschlossene Sache sei...
                      ...Dann wünsch ich nen schönen Kater

                      schönen Gruß noch Johann

                      Kommentar


                        AW: Ende des Gleitschirm-/Drachenfliegens in Österreich in Sicht?

                        Servus,

                        habe mich in Austria bei diversen Tourismus- sowie Nachrichtenagenturen beschwert. Auch hinsichtlich gesundheitlicher Bedenken wegen Strahlungsbelastung (jedes Handy ist reglementiert), Tourismuseinbruch im Sommer,...
                        Tatsächlich läuft das wohl irgendwo umher, da ich immer mal wieder eine Statusnachricht bekomme, dass die Beschwerde bearbeitet wird.
                        Ging sogar durch bis zum Verkehrsministerium...

                        Also ich versuch weiter und maile alles an, was ich in diversen "impressums" als Kontakt finde.

                        Und wenns nix war, hab ichs zumindest versucht Farbe zu bekennen.

                        Grüße
                        Mike

                        Kommentar


                          AW: Ende des Gleitschirm-/Drachenfliegens in Österreich in Sicht?

                          Letzter Aufruf!

                          Die finale Verhandlungsrunde für den österreichischen Luftraum steht vor der Tür und die Petition zeigt meiner Meinung nach bereits Wirkung.
                          Die für uns österreichischen Hänge/Paragleiter verheerenden Pläne der Behörde und des Ministeriums müssen mit allen legalen Mitteln verhindert werden! Es besteht sogar die Gefahr, das bei zustande kommen der wahnwitzigen Lufträume,
                          Österreich als Beispiel für andere europäische Länder dienen könnte.
                          Darum mein Aufruf zur Unterzeichnen der Petition, mobilisiert nochmals alle Verwandten und Bekannten, Modellflieger, Segelflieger.....

                          https://secure.avaaz.org/de/petition...n_AUT/?cvTYPgb

                          Die Lufträume gehören uns Bürgern, nicht den Luftlinien, nicht den Politikern, nicht der EU. UNS

                          Kommentar


                            AW: Ende des Gleitschirm-/Drachenfliegens in Österreich in Sicht?

                            Danke, an all jene die bereits unterschrieben haben, es hat Wirkung gezeigt!

                            Nach aktuellstem Stand wird die Transbonderpflicht für HG/PG/Segelflieger fallen.
                            Offizielle Stellungnahme des Aeroclubs folgt in Bälde.

                            Kommentar


                              AW: Ende des Gleitschirm-/Drachenfliegens in Österreich in Sicht?

                              Zitat von James Beitrag anzeigen
                              Danke, an all jene die bereits unterschrieben haben, es hat Wirkung gezeigt!



                              Offizielle Stellungnahme des Aeroclubs folgt in Bälde.
                              Fein, hoffentlich bald kein Thema mehr.
                              Gruß Markus

                              Kommentar


                                AW: Ende des Gleitschirm-/Drachenfliegens in Österreich in Sicht?

                                Nach aktuellstem Stand wird die Transbonderpflicht für HG/PG/Segelflieger fallen.
                                Offizielle Stellungnahme des Aeroclubs folgt in Bälde.
                                Es hat nie eine XPDR Pflicht
                                für HG/PG gegeben, sondern flächendeckende TMZ's sind angedacht.
                                Das es vor Beendigung der Luftraum Verhandlungen eine offizielle Stellungnahme des ÖAEC geben wird, ist wohl technisch und taktisch nicht möglich. Deshalb bitte nicht nachlassen und weiterhin die Petition unterstützen.
                                LG aus ÖSTERREICH

                                Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk
                                Zuletzt geändert von Katz; 07.03.2014, 20:10.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X