- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TEAM5 BLUE + GREEN evtl. gefährliche "Sackflugtüte(n)"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: TEAM5 BLUE evtl. gefährliche "Sackflugtüte"?

    Zitat von Andi1965 Beitrag anzeigen
    Danke für das Video HarryXX88. Ich staune wirklich...!! Grüße Andi
    Ich dachte zunaechst "der Bremst doch!". Tut er auch, aber zwischendurch hat er immer wieder die Haende ganz oben und der Schirm faehrt einfach nicht an. Es zeigt in meinen sehr eindruecklich was passieren kann wenn man mit einem vertrimmten Schirm unterwegs ist. Gutes video!
    NOVA

    Kommentar


      AW: TEAM5 BLUE evtl. gefährliche "Sackflugtüte"?

      Zitat von Andi1965 Beitrag anzeigen
      Danke für das Video -
      Finde ich auch!

      Was der Pilot vorher gemacht hat, ob Fully oder nur Nicken, sieht man leider nicht -

      - Aber,man sieht deutlich wie der rechte Arm teilweise gestreckt nach oben zeigt und trotzdem fährt der Schirm nicht an.

      Würde ich auch als Sackflug bezeichnen!
      Grüßle,
      Wolfgang http://www.dgf-fn.de/

      Kommentar


        AW: TEAM5 BLUE evtl. gefährliche "Sackflugtüte"?

        Hat vielleicht wer die Soll-Leinenlängen des Blue S und XS und könnte sie uns hier zur Verfügung stellen ? Die Werte in der DHV Technikdatenbank sind ja die gemessenen und nicht die Sollwerte wenn ich das richtig verstanden habe.

        Eine Relativmessung ist ja selbst mit einem Zollstock relativ einfach durchführbar und kann schon mal Anhaltspunkte liefern ob der Trimm ungefähr passt oder grob daneben liegt.

        Ich habe meinen Blue S nun seit bald 5 Jahren. Beim letzten Check war er OK obwohl ich ihn um 15 - 20 kg überladen fliege. Vor 2 Wochen hat er mir auch erstmals ein erfrischendes Bad (war eh sauheiß) im Ossiachersee beschert und zwar nicht weil er gesackt, sondern so geschossen ist, dass ich durch die Leinen gesprungen bin.

        Nicht missverstehen, das heißt nicht dass andere Blues nicht fürchterlich vertrimmt sind, aber solange meiner so schießt und auch bei Nullwind problemlos rüchkwärts aufziehbar ist, mache ich mir relativ wenig Sorgen. Trotzdem würde ich gerne mal den Trimm mit einer Relativmessung checken.

        Ich habe mir das so gedacht:

        Aus den Werten der DHV Datenbank http://www.dhv.de/db2/report.php?qi=...m=-930&lang=en für den S, habe ich die jeweiligen Länge der B Ebene als Referenzwert auf 0 gesetzt und kann jetzt die zugehörigen A,C,D Diffrenzen ermessen und mit den Sollwerten vergleichen. (Hätte da aber gerne die echten Sollwerte und nicht die gemessenen nach den Tests, da die C Ebene sowie Reihe 3 für mich nicht nachvollziehbare Unregelmäßigkeiten aufweisen. Aber vielleicht gehört das ja so)



        A B C D
        1 55 0 10 140
        2 55 0 75 135
        3 55 0 20 135
        4 55 0 30 135
        5 50 0 0 105
        6 45 0 -5 100
        7 45 0 -5 85
        8 45 0 -20 80
        9 20 0 10 90
        10 20 0 10 80
        11 0 0 -10 55
        12 0 0 -15 50
        13 35 0 -130
        14 100 0
        15 6100 0

        Die relativen Unterschiede liegen bei max 14 cm, das ist wie schon gesagt auch mit einem Zollstock oder Lineal relativ einfach überprüfbar.

        Die einzelnen Bs könnte man dann noch vergleichen mit zB. B6 als Referenz:

        B
        1 195
        2 140
        3 85
        4 100
        5 40
        6 0
        7 -55
        8 -40
        9 -165
        10 -200
        11 -285
        12 -290
        13 -500
        14 -670
        15

        Kommentar


          AW: TEAM5 BLUE evtl. gefährliche "Sackflugtüte"?

          Zitat von JHG Beitrag anzeigen
          Eine Relativmessung ist ja selbst mit einem Zollstock relativ einfach durchführbar und kann schon mal Anhaltspunkte ......
          Wenn ein Zollstock dererlei Anhaltspunkte liefert .. und Deine angegebenen Werte nur annähernd ein wenig stimmen..... dann schick mir den Schirm bitte zu (kostet 2 x Porto) und dann vermess ich ihn Dir mal etwas genauer......

          Ralf
          Zuletzt geändert von Ralf Antz; 05.07.2013, 11:14.

          Kommentar


            AW: TEAM5 BLUE evtl. gefährliche "Sackflugtüte"?

            Hallo Ralf,

            Danke einmal für das Angebot,

            Ich habe mich vielleicht schlecht ausgedrückt, aber das sind nicht die Werte meines Schirms, sondern die Werte aus der DHV Datenbank. Ich habe dann nur die jeweilige B Ebene als Referenz verwendet, weil ich diese Werte dann als Referenz für meinen Schirm hernehmen wollte. Da mir die etwas komisch vorkamen habe ich ja zunächst einmal nach den effektiven Sollwerten gefragt.

            Den Schirm schicke ich dir trotzdem gerne ;-)
            Zuletzt geändert von JHG; 05.07.2013, 10:07.

            Kommentar


              AW: TEAM5 BLUE evtl. gefährliche "Sackflugtüte"?

              Zitat von kerim Beitrag anzeigen
              Es zeigt in meinen sehr eindruecklich was passieren kann wenn man mit einem vertrimmten Schirm unterwegs ist. Gutes video!
              Kerim, das ist doch unprofessionell was du hier von dir gibst. In dem Video ist gar nichts zu erkennen mit dem man eine verlässliche Aussage machen könnte. Ich habe Videos die viel haarsträubendere Situationen zeigen und die Schirme sind allesamt Güsi-konform. Aber vielleicht hast du da eine spezielle Gabe und siehst an den Leinenschäkeln den Trimm des Flügels - vielleicht kannst du in Zukunft das NTT via Ferndiagnose anbieten; schick mir ein Video und ich sag dir wie du dein Schirm zu trimmen hast!

              An alle betroffenen; in diesem Thread findet ihr bestimmt wenig Informationen die euch weiterhelfen. Wendet euch an den DHV, die Firma Krilo (neuer Eigner der Zulassungen für den Blue. Dragomir, der Geschäftsführer spricht Deutsch) oder wenn es denn unbedingt sein muss stehe ich euch auch zur Verfügung. Um die Firma Airsport würde ich aus meiner Sicht und meinen zwei letzten Erfahrungen mit Checks, im Moment eher einen Bogen machen.
              Und all die anderen die hier unbedingt ihre Dienste anbieten und euch unbegründet Angst einjagen wollen, scheinen mir auch nicht wirklich seriös!

              Dani

              X-Dream Fly
              Dani

              X-Dream Fly


              "Anderssein ist kein Defekt!", Markku Wilenius

              Kommentar


                AW: TEAM5 BLUE evtl. gefährliche "Sackflugtüte"?

                Zitat von X-Dream Dani Beitrag anzeigen
                vielleicht kannst du in Zukunft das NTT via Ferndiagnose anbieten; schick mir ein Video und ich sag dir wie du dein Schirm zu trimmen hast!
                Du hast recht. Es ist aus dem Video alleine nicht zu erkennen ob der Schirm gut getrimmt ist oder nicht. Zu erkennen ist dass er wie ein Stein vom Himmel faellt. Ich sehe 3 Moeglichkeiten:

                A: Der Schirm ist total vertrimmt und faehrt nicht mehr richtig an
                B: Der Schirm ist von vorne herein nicht gut konstruiert und faehrt daher nicht richtig an
                C: Der Pilot macht irgendwelche gravierenden Fehler die ich uebersehen habe (kannst mich ja aufklaeren)

                Zum Thema profesionalitaet: Ich erhebe, was die Fliegerei angeht, keinerlei Anspruch auch nur irgendwie professionell zu sein. Ich bin hier nur Konsument, konstruiere nichts, leite nichts und verdiene auch nichts mit diesem Sport. Von Profis wie dir erwarte ich jedoch das sie Verantwortung uebernehmen statt sich immer nur raus zu reden und mit dem Finger auf andere zu zeigen. Das ist naehmlich unprofessionell!
                NOVA

                Kommentar


                  AW: TEAM5 BLUE evtl. gefährliche "Sackflugtüte"?

                  Zitat von X-Dream Dani Beitrag anzeigen
                  (...) stehe ich euch auch zur Verfügung. (...) Und all die anderen die hier unbedingt ihre Dienste anbieten und euch unbegründet Angst einjagen wollen, scheinen mir auch nicht wirklich seriös!
                  Kennst Du eigentlich die Geschichte von einem, der gemütlich über die Autobahn fährt und im Radio die Nachricht hört "Achtung, auf der A8 kommt ihnen ein Fahrzeug auf der falschen Seite entgegen." Er denkt sich dann bei sich "Ich bin auf der A8. Aber was heißt hier ein Auto? Hunderte!!"

                  Daran muss ich in letzter Zeit irgendwie bei fast jedem Thread denken, an dem Du Dich beteiligst.

                  Kommentar


                    AW: TEAM5 BLUE evtl. gefährliche "Sackflugtüte"?

                    JN,

                    ich betrachte dein Statement mal als Kompliment. Ja, ich bin ein Querdenker und einer der durchwegs gegen den Strom schwimmt. Vielleicht musst du es auch mal probieren, denn wenn du mit der Herde gehst siehst du lauter Ärsche! Und bekanntlich kommt nur derjenige an die Quelle der gegen den Strom schwimmt.

                    Gilbert K. Chesterton hat mal eine Weisheit von sich gegeben:
                    "Und ich behaupte, dass ein Mensch, der nicht unter der einen oder anderen Form gewohnt ist, aufrührerischen Gedanken nachzugehen, vom rein menschlichen Standpunkt betrachtet, eine defekte Geistesverfassung besitzt."

                    Obschon ich in diesem Thread ja grundsätzlich gar nicht so anderer Meinung bin, nur ist es Spannend dass 135 Statements entstehen ohne nur den geringsten handfesten Beweis zu haben. Der DHV hat ja noch nicht ein mal handfeste Fakten und hier wird munter drauf los polemisiert - alles reine Mutmassung! Du solltest genügend lang in der Szene sein um zu wissen dass dies nichts bringt.

                    Schau, mir könnte die Sache ja soweit auch egal sein. Ich bin seid zwei Jahren aus dem Laden draussen. Aus technischer Sicht wäre ich vermutlich der richtige Mann um hier zu helfen. Nur dazu bräuchte ich Fakten und Tatsachen, so wie jeder andere der hier seine Schlauheit präsentiert. Da ich nicht an diese Fakten rankomme (wie die anderen hier auch nicht), versuche ich den Ball mal tief zu halten um unnötige Panik zu verhindern. Wenn es denn so dringend wäre, dann würde der DHV schon lange handeln und eine LTA aussprechen. Also, schön cool bleiben und nicht gegen diejenigen schiessen die ja nur helfen wollen (und es auch könnten). Aber wie heisst es im Fussball so schön:
                    "Angegriffen wird nur, wer den Ball hat"

                    Hier wird einmal mehr das NTT als einzige Wahrheit propagiert aber solange man hier auf die Fragen die wirklich Aufschluss bringen würden, ausweicht, bringt diese Diskussion hier eh nichts.
                    Da hat auch der André Gide mal einen schlauen Spruch von sich gegeben:
                    "Vertrauen Sie denen, die nach Wahrheit suchen, und misstrauen Sie denen, die sie gefunden haben."


                    (nur so neben bei; ich bin eigentlich nicht Fan von solchen Weisheiten und schlauen Sprüchen, aber ich will dir (JN) nur zeigen, dass ich dies genau so kann wie du und das es in der letzten Konsequenz doch in der Sache gar nichts bringt und den betroffenen Blue-Piloten damit nicht geholfen ist)


                    Gruss

                    Dani

                    X-Dream Fly
                    Dani

                    X-Dream Fly


                    "Anderssein ist kein Defekt!", Markku Wilenius

                    Kommentar


                      AW: TEAM5 BLUE evtl. gefährliche "Sackflugtüte"?

                      Zitat von X-Dream Dani Beitrag anzeigen
                      ... solange man hier auf die Fragen, die wirklich Aufschluss bringen würden, ausweicht, ...
                      Dass wir, weg von nutzlosen Spekulationen, auf Fagen ausgewichen sind, die vielleicht Aufschluss bringen können, gibt dem Ganzen aus meiner Sicht tatsächlich mehr Sinn als andersherum. Ich bin überzeugt davon, dass es mehr bringt, grundsätzlich über ein sinnvolles Verfahren zum Erhalt ursprünglicher Flugeigenschaften nachzudenken, als darüber zu spekulieren, ob die fraglichen Team-5-Schirme schwere Konstruktionsmängel aufweisen, ihr Leinenplan (oder die zulässigen Toleranzen) eine Sackflugtendenz begünstigen, oder ob einfach nur schlampig gecheckt wurde. Das wird dann hoffentlich die Untersuchung des Verbandes für uns klären.

                      Zitat von X-Dream Dani Beitrag anzeigen
                      Weshalb dies bei einer Firma offensichtlich funktioniert und andere ein NTT benötigen, muss sich jeder selber beantworten.
                      Vielleicht, weil die Firmen das als Nachprüfanweisung jeweils so festgelegt haben? Ansonsten benutzen vermutlich alle vergleichbare Materialien, und der genauer getrimmte Schirm wird vermutlich auch besser fliegen... Sollte Deine Formulierung etwa eine andere Vorstellung suggerieren? Falls ja, warum?

                      LG Jochen
                      ambitionierter Sonntagsflieger

                      Kommentar


                        AW: TEAM5 BLUE evtl. gefährliche "Sackflugtüte"?

                        Zitat von X-Dream Dani Beitrag anzeigen
                        ...In dem Video ist gar nichts zu erkennen mit dem man eine verlässliche Aussage machen könnte.....
                        Da bin ich ja erleichtert. Ich dachte schon ich wäre zu doof das Video richtig zu interpretieren. Ich konnte eine Störung erkennen, mehr nicht.
                        Ob das Verhalten des Schirms am Wetter, an Besonderheiten des Gebiets, am Piloten oder am Schirm liegt, war für mich nicht eindeutig zu erkennen.

                        Aber ich bin ja auch kein Experte...

                        Tommi

                        Kommentar


                          AW: TEAM5 BLUE evtl. gefährliche "Sackflugtüte"?

                          (Ich vermute, ein guter Schirm wurde gut rangenommen und ist unschuldig. Warum die Gesamtleinenlängen der gesicherten Fundstücke geheim sind, könnten Blue Inhaber wohl besser wissen, oder auch nicht.. Wie lang ist also eine Schnur, die nicht gemessen werden darf...Schrödinger's cat. Wers braucht)

                          Kommentar


                            AW: TEAM5 BLUE evtl. gefährliche "Sackflugtüte"?

                            @ Dani

                            Hey das war innerhalb dieser Diskussion dein beste Beitrag. Das mit den Ärschen war gut und mit der Quelle auch OK. Und 100% konform bin ich mit dem Chesterton Zitat.

                            Insgesamt ist das hier einfach zu polemisch und jeder versucht den Anderen schlecht aussehen zu lassen. Leute das bringts gar nicht. Aber lass Dir gesagt sein Dani meine Meinung zu Dir hat sich auch verändert und nicht vebessert auch nach persönlichem Kontakt. Ich glaube Dir dass es eine große Belastung ist das alles zu lesen und zu akzeptieren dafür habe ich Verständnis auch dass man evtl. nach Beendigung einer Zusammenarbeit keinen großen Spaß hat sich mit solchen Dingen rumzuärgern. Auch sieht man es nicht gerne wenn andere versuchen die eigenen Arbeit schlecht zu machen (so klingt es jedenfalls für mich) Wir (ALLE) sollten versuchen es nicht immer persönlich zunehmen. Das Thema ist echt wichtig ich habe einen Blue S und einen XS und mit einem fliegt meine Süße, und ich will da echt nix Blödes erleben.

                            Wie bekomme ich nun Sicherheit zum Zustand der Geräte? Verkaufen kann ich ja jetzt wohl vergessen und zum wegwerfen sind sie echt zu schade. Ein vernünftiger Leinenplan wäre schon ein Fortschritt, zwischenzeitlich habe ich mal an den Cs und Ds rumgezerrt woraufhin sich auch die hinteren Leinenebenen am Obersegel nicht mehr so stark abzeichnen. Allenthalben muss ich mich auf eine subjektive Beurteilung beim Starten verlassen. Einen Gütesiegel Testflug 100 m über den Bäumen habe ich mir bisher verkneifen können. ;-). Tatsächlich ist bisher gar nix spruchreif. Nicht beim DHV und hier sind wir auch nicht weiter.

                            Würde mich echt über eine Kultur innerhalb der Diskussion freuen die Ergebnisse zulässt die uns als Gleitschirmflieger weiterbringt, besonders bei der Sicherheit und beim SPASS!!!

                            Gruß Klaus

                            Kommentar


                              AW: TEAM5 BLUE evtl. gefährliche "Sackflugtüte"?

                              Zitat von Klang Beitrag anzeigen
                              Ich glaube Dir dass es eine große Belastung ist das alles zu lesen und zu akzeptieren dafür habe ich Verständnis auch dass man evtl. nach Beendigung einer Zusammenarbeit keinen großen Spaß hat sich mit solchen Dingen rumzuärgern.
                              Klaus, du siehst das völlig falsch. Ich ärgere mich nicht rum und belasten tut mich an der Sache auch nicht viel. Wie gesagt, ich fühle mich wenn überhaupt nur moralisch verpflichtet. Rechtlich bin ich zum Glück drausen aus dem Rennen. Dass in der Geschichte einiges nicht rund läuft hätte nach dem dubiosen Auflösen der Firma jeder merken sollen. Einige haben sich jedoch allzugern noch beim Ausverkauf mit einer günstigen Spassmaschine eingedeckt und nicht daran gedacht, dass man vielleicht noch Garantieansprüche oder Serviceleistungen vom Verkäufer verlangen müsste. Nun ist vielleicht eine solche Situation entstanden (Genaues ist ja noch nicht bestätigt) und man steht mit abgesagten Hosenbeinen da! Da herrscht wenig Mitleid bei mir. Für alle andern, die ihr Gerät bei einem seriösen Händler gekauft haben besteht eine entsprechende Leistungspflicht von der Verkäuferseite. Ich als ehemaliger Mitarbeiter betrifft die Sache überhaupt nicht. Wenn ich meine Hilfe anbiete, dann mache ich dies aus freien Stücken und weil ich weiss dass ich aus technischer Sicht helfen könnte.

                              Zitat von Klang Beitrag anzeigen
                              Wie bekomme ich nun Sicherheit zum Zustand der Geräte?
                              indem dass du dich an deinen Händler wendest. Wenn er gut ist, dann wird er dir helfen, ansonsten weisst du wo du deinen nächsten Schirm nicht mehr kaufen wirst.
                              Wenn hier noch anderen auch noch helfen willst, dann nenne Ross und Reiter, dass andere auf von deiner Erfahrungen profitieren können und wenn du mir deinen vollen Namen nennst, dann weiss ich wer mir mit solche Vorwürfe vor den Kopf stösst.

                              LG

                              Dani

                              X-Dream Fly
                              Dani

                              X-Dream Fly


                              "Anderssein ist kein Defekt!", Markku Wilenius

                              Kommentar


                                AW: TEAM5 BLUE evtl. gefährliche "Sackflugtüte"?

                                Moin,

                                meine Name: K. Lang steht eigentlich schon da...

                                Ich fand meinen Vorwurf auch nicht sehr... hm... schwerwiegend, aus meiner Sicht durchaus berechtigt.

                                Gruß Klaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X