- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rettung Orange ST

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Rettung Orange ST

    Liebe Forumsgemeinde,

    Um weitere Gerüchte und Unklarheiten zu vermeiden hier einige Fakten zu dem Fall:

    Tatsache ist, dass die erste Produktions-Charge der ORANGE ST M einen Produktionsfehler aufweist. Die mittleren Topleinen entsprechen nicht dem Mustergerät. Die betroffenen Geräte nehmen unter Umständen keine zuverlässige Vorwärtsfahrt auf. Das dabei auftretende Sinken kann das maximal zulässige Sinken gemäß LTF möglicherweise überschreiten. Dieser Fehler ist NUR beim ORANGE ST M aufgetreten. Alle anderen Rettungsgeräte der ORANGE Familie sind NICHT betroffen. Für alle nochmals:

    Betroffen ist:
    ORANGE ST M

    NICHT betroffen ist:
    ORANGE ST XL
    ORANGE S
    ORANGE M
    ORANGE L
    ORANGE TWO
    ORANGE CROSS S
    ORANGE CROSS M
    ORANGE CROSS L

    Wir haben umgehend nach dem Erreichen von verlässlichen Informationen dass ein Rettungsgerät von uns nicht einwandfrei funktioniert haben soll, die entsprechenden Schritte eingeleitet. Als erstes haben wir die Fakten und Informationen geprüft und ausgewertet. Als fest stand, dass es sich um einen Produktionsfehler handeln muss, haben wir die betroffenen Geräte umgehend lokalisiert, die mit diesen Geräten belieferten Kunden und Händlern orientiert und die Geräte gesichert und gegroundet.

    Wir haben umgehend Tests eingeleitet um die Sachlage für uns zu erläutern und die Fakten zu bestätigen. Wir haben uns mit der zuständigen Zulassungsstelle, der Air Turquoise, dem DHV und dem SHV in Verbindung gesetzt um ein entsprechendes Vorgehen abzusprechen. Wir haben uns darauf geeinigt eine zielorientierte, verhältnismäßige und pragmatische Lösung anzugehen.

    Da wir dank unserer Datenbank (AIRbase) die Sicherung der Geräte per Tastendruck vornehmen können, haben wir von einer öffentlichen und allgemeinen Sicherheitsmitteilung abgesehen da diese unter Umständen zu Missverständnissen, Unklarheiten und unnötigen Ängsten führen kann. Die Sicherheitsmitteilung welche die Para Academy auf ihrer Webseite veröffentlicht hat ist NICHT mit uns abgesprochen und wurde ohne unsere Zustimmung veröffentlicht! Die Reaktionen darauf hier im Forum bestätigen unsere Bedenken.

    Wir weisen darauf hin, dass der Hersteller alleine dafür verantwortlich ist eine Sicherheitsmitteilung zu veröffentlichen. Der DHV als Beauftragter des Verkehrsministeriums KANN im Falle dass er es als Sinnvoll erachtet ein Gerät als Luftuntüchtig erklären. Die Para Academy und die Air Turquoise sind „lediglich“ Musterprüfstellen und haben keine Pflicht Sicherheitsmitteilungen zu machen. Aus unserer Sicht sollten um die Professionalität und Seriosität zu bewahren Sicherheitsmitteilungen mit dem entsprechenden Hersteller abgesprochen werden.

    Es tut uns leid, wenn aus dieser Sache Unklarheiten entstanden sind. Wir haben uns darum bemüht die Sache gemäß der Wichtigkeit entsprechend anzugehen. Aus diesem Grund haben wir erst die betroffene Kundschaft orientiert, dann die offiziellen Stellen und erst jetzt den Rest der Fliegergemeinde. Wir bitten um Verständnis!

    Für weitere sachliche Anregungen, Fragen und Informationen bitte ich euch mit uns in Verbindung zu setzen. Wir stehen euch gerne und jederzeit zur Verfügung.
    Mit freundlichen Grüßen

    Dani

    TEAM 5
    Dani

    X-Dream Fly


    "Anderssein ist kein Defekt!", Markku Wilenius

    Kommentar


      AW: Rettung Orange ST

      Zu der auf der Team 5 Website „Wichtige Information zu ORANGE ST M“ veröffentlichten Mitteilung und dem an die Händler zugesandten „PRODUKTIONSFEHLER ORANGE ST M“ Infoschreiben, hier nun ein paar Fakten aus meiner Sicht:

      Team 5 - Die gesagte Präsentation wurde von einem Mitbewerber durchgeführt.
      Urs Haari – „Stimmt. Ein bekannter Kunde und Notschirmpacker SHV (ORANGE ST M Besitzer) sowie die lokale Flugschule (Team 5 Händler) haben sich für eine Öffnung über Grund interessiert. Ich habe mich bereit erklärt, diese auszuführen. Wir pflegen hier in der Schweiz neue Produkte praxisgerecht zu testen.“

      Team 5 - Leider haben wir nur schwerlich detaillierte Informationen über die Problematik der Notschirmöffnung bekommen. Der Mitbewerber hat sich bedeckt gehalten und hat sich auch nicht kooperativ bei dem Informationsaustausch gezeigt.
      Urs Haari – „In Absprache mit den an diesem Test beteiligten Personen, haben wir der Firma Team 5 am Dienstag, den 15. Februar per Mail angeboten, für sämtliche Fragen im Zusammenhang mit diesem Test zur Verfügung zu stehen und haben darüber hinaus auch auf die Problematik ihrer Falttechnik hingewiesen. In derselben Mail schickten wir Team 5 den Link zu unserem FTP Server mit den Zugangsdaten für die Videofiles. Gleichzeitig bemühte sich die lokale Flugschule in einem regen E-Mail Austausch um den raschen Informationsfluss. Parallel dazu hat auch am Dienstag ein Mitarbeiter von mir (welcher notabene Team 5 Teampilot ist) den von mir getesteten und einen nagelneuen ORANGE ST M ausgemessen und die Daten unmittelbar an Dani gemailt. Auch schickte unser Prüfer die Videoaufnahmen direkt an Dani Loritz. Von der Firma Team 5 hat sich bis heute keiner mit mir in Verbindung gesetzt.“

      Team 5 - dank unserer umfangreichen Datenbank (AIRbase) können wir Kunden per Tastendruck lokalisieren und orientieren. Dies haben wir in diesem Fall umgehend getan. Alle betroffenen Geräte sind gesichert!
      Urs Haari – „Gemäss der lokalen Flugschule wurden sämtliche Kunden angeschrieben. Eine Rückmeldung erfolgte noch nicht von allen Kunden.“

      Team 5 - Anlässlich unserer Qualitätssicherung für ORANGE ST M müssen wir dich leider über einen Produktionsfehler informieren! Betroffen sind alle Geräte mit Produktionsdatum 12/2010 und 01/2011.
      Urs Haari – „Und in gewohnter Manier wird auch hier wieder in aller Bescheidenheit informiert... Bin ich jetzt eure Qualitätssicherung?“

      Sorry Jungs. Aber jetzt überspannt ihr den Bogen eindeutig. Bei Gelegenheit werde ich die Videos ins Netz stellen!

      Happy Landings,
      Urs Haari

      Kommentar


        AW: Rettung Orange ST

        Zitat von Karl Slezak Beitrag anzeigen
        Eine komplette Liste der ausgelieferten Geräte mit Kundenamen liegt uns vor. Da der Hersteller den Nachweis der lückenlosen Information der betroffenen Halter erbracht hat, kann eine Sicherheitsmitteilung nicht verlangt werden. Rechtlich sowieso nicht, da die diesbezüglichen Bestimmungen des § 10a LuftGerPV nur für mustergeprüftes Gerät gelten. Der DHV würde dennoch auf eine Sicherheitsmitteilung des Herstellers drängen, wenn der Rettungsschirm für Deutschland mustergeprüft wäre. Dies ist aber nicht der Fall. Der Orange ST M darf in DE nicht betrieben werden*.
        servus leude,

        sorry, aber ist das nicht schon wieder mit kanonen auf spatzen schießen?
        für meinen geschmack sind die maßnahmen wieder total übertrieben.
        rückrufaktionen sind wirklich sehr unangenehm. für kunden wie hersteller. wenn ich dabei bedenke wie oft ich schon von diesen betroffen war bei meinen bmw motorrädern... zb. daß die bremsscheiben zu dünn waren, wurde mir erst bei der rechnung des ersten kundendienst gesagt: "ach ja den posten haben wir nicht berechnet weil..."
        hier: es ist genau festgehalten wohin jede einzelne betroffene rettung ausgeliefert wurde und es wurde lückenlos benachrichtigt. warum würde der dhv trotzdem auf eine sicherheitsmitteilung drängen? is doch alles wieder gut.
        und der letzte* hinweis ist meiner meinung nach so ohne weitere erläuterungen auch rufschmählernd und sollte in so einem offiziellen post unterbleiben.
        denn so wies sichs rausgelesen hat, ist team5 ja dabei den schirm musterprüfen zu lassen. andere modelle sind es ja wohl. so wird der kommentar in zukunft nur für verwirrung sorgen.
        meinem empfinden nach ist es halt kein reiner hinweis der sicherheit sondern eher eine wertung, zumindest eine warnung.
        die antwort liegt irgendwo dazwischen
        hauptsach´ ´s steigt!
        adrian

        Kommentar


          AW: Rettung Orange ST

          Zitat von X-Dream Dani Beitrag anzeigen
          Des Weiteren ist da natürlich auch die Produktion der Rettungsgeräte mit in die Kalkulation mit einzubeziehen. Wir lassen unsere Rettungsgeräte in einer der größten und renommiertesten Produktionsstätten in Europa fertigen. Der Betrieb weißt eine bald 80-ig Jährige Historie auf. Angesehene Firmen aus aller Welt (auch einer der grössten Deutschen Fallschirmhersteller) und verschiedenste Armeen (unter Anderen auch die Deutsche Armee) lassen dort nähen. Der „know-how“-Vorsprung ist enorm und zeichnet sich vor allem durch extreme Fertigungpräzision und beste Qualitätskontrolle aus. Die Firma besitzt ein eigenes vollausgerüstetes Materiallabor mit entsprechend ausgebildetem Personal. Ich gebe zu, dass die Zusammenarbeit mit solch einem Betrieb nicht nur schön und gut ist sondern auch gewisse Hürden und Schwierigkeit darstellt. Als ersten ist es nicht ganz einfach in solch einem Betrieb zu kommen, bzw. Produktionskapaziät zu bekommen. Dann sind solche Betriebe meist sehr althergebracht strukturiert und nur wenig flexibel, was wiederum für eine gute Qualitätskonstanz spricht aber für Änderungen oder Prototypen eher mühsam ist.
          Gruss

          Dani

          TEAM 5


          Zitat von der Team5 Webseite:
          "Die gesagte Präsentation wurde von einem
          Mitbewerber durchgeführt. Leider haben wir nur schwerlich detaillierte
          Informationen über die Problematik der Notschirmöffnung bekommen. Der
          Mitbewerber hat sich bedeckt gehalten und hat sich auch nicht kooperativ bei dem
          Informationsaustausch gezeigt. "


          Angesichts der Tatsache daß es sich offensichtlich um einen Fabrikationsfehler handelt finde ich den Seitenhieb auf den Mitbewerber völlig unangebracht und schon gar wenn Ihr in dem gleichen Schreiben über diesen Fehler berichtet.

          "Leider hat die Para Academy ohne sich mit uns vorher abzusprechen und ohne gesicherte
          Informationen eine Sicherheitsmitteilung veröffentlicht. Die Veröffentlichung der Para
          Academy hat dazu geführt, dass eine panikartige Unsicherheit entstanden ist."


          Wenn das mit einem Flugzeug passiert werden alle Maschinen diese Typs gegroundet bis die Ursache geklärt ist - siehe A380 Quantas.
          Ausserdem wo Information fehlt entstehen nun mal Gerüchte bzw. Reaktionen wie diese.

          Was mich betrifft beruhigt mich zwar die schnelle Vorgehensweise von Team5 dank der gut gepflegten Datenbank - aber dennoch bleibt ein wie ich finde bitterer Beigeschmack, denn einen Gleitschirm zieht man auf und kann so evtl. Probleme erkennen, bzw. ein vorbildlicher Händler fliegt jeden neuen Schirm einmal Probe bevor er ihn seinem Kunden übergibt. Aber wer testet schon einen neu gekauften Rettungsschirm und hat dabei vorsichtshalber noch einen zweiten dabei ? In diesem Fall hattet Ihr Glück daß der Fehler von einem 'Mitbewerber' der eine 2. Rettung dabei hatte entdeckt wurde.

          Dani ich finde Du hast Dir mit Deiner dünnhäutigen Reaktion hier keinen Gefallen getan. Nur meine Meinung.

          Gruß
          Helmuth
          Zuletzt geändert von Helmuth; 18.02.2011, 21:20.

          Kommentar


            AW: Rettung Orange ST

            Hallo Urs,

            Besten Dank für deine schnelle Stellungnahme hier im Forum. Schade, dass du nicht ganz so schnell warst bei der Mitteilung des Vorfalls an uns. Laut meinen Informationen hat deine Vorführung am letzten Freitag statt gefunden. Du hast dir somit ganze 5 (fünf!) Tage Zeit gelassen die zuständigen Stellen zu informieren! Da kann sich jeder über deine professionelle Arbeitsweise ein Bild machen wie er will. Aus meiner Sicht auch nicht sonderlich ruhmreich. Es sei hier festgehalten, dass du in deinem ersten Mail den Informationsaustausch klar verweigert hast. Du hast geschrieben, dass du die Videos unter Verschluss halten willst und uns keine Einsicht gewähren willst. Umso intensiver hast du dich drum bemüht Stimmung bei diversen Flugschulen zu machen. Die von dir angerufenen Fluglehrer würden bestimmt deine Anrufe bestätigen können!

            Zitat von uhaari Beitrag anzeigen
            ….
            Von der Firma Team 5 hat sich bis heute keiner mit mir in Verbindung gesetzt.“
            …..
            Am Dienstagmittag hat Radomir Gabric, Geschäftsführer von AIRsport mit dir persönlich telefoniert. Ich und Jonny Falger haben diesem Telefonat als stille Zuhörer beigewohnt. Es handelt sich um das Telefonat bei dem du behauptet hast, dass der Eigentümer des Notschirmes bei Alain Zoller angerufen haben soll. Leider hat Alain diesen Anruf nicht bestätigen können.

            Zitat von uhaari Beitrag anzeigen
            ….
            „Gemäss der lokalen Flugschule wurden sämtliche Kunden angeschrieben. Eine Rückmeldung erfolgte noch nicht von allen Kunden.“
            ….
            In dieser Sache bist offenbar ebenso nicht auf dem neusten Stand. Gemäß telefonischer Rücksprache mit der gesagten Flugschule haben bis Freitagmorgen alle bis auf zwei von den betroffenen Kunden auf den Rückruf der Retter geantwortet. Einer der beiden sei der Sohn eines Mitarbeiters und die letzte noch ausstehende Rückmeldung ist heute kurz nach Mittag bei der Flugschule erfolgt.

            Urs, wir versuchen hier eine möglichst pragmatische Lösungsfindung zu erzielen. Dass du mit unserem Rettungsgerät eine Baumlandung erleiden musstest tut uns aufrichtig leid. Ich kann mir vorstellen dass es höchst unangenehm ist vor laufender Kamera und geladenem Publikum in den Bäumen landen zu müssen und dies obschon du ebenfalls mit einer steuerbaren Rettung auf dem Markt bist.
            Deiner „Drohung“ die Videos zu veröffentlichen sind wir zuvorgekommen:



            @Helmut:
            Bezüglich deiner Zitierung bist du nicht mehr ganz up-to-date. Wir haben letzten Herbst die ganze Produktion der Rettungsgeräte von Bukarest in unsere eigene Produktion nach Kroatien verlagert. Der Fehler der zu dem Vorfall geführt hat ist nicht in Kroatien passiert sondern ist einzig und alleine meine Schuld. ICH trage die Verantwortung dieses unverzeihlichen Fehlers!
            Ja, du hast vollkommen recht. Wir haben Glück gehabt, dass dieser Vorfall einem Piloten wie Urs passiert ist. Trotzdem ist seine Vorgehensweise ebenso wenig vorbildlich gewesen. In solch einer Sache steht die Sicherheit der Piloten vor dem Konkurrenzkampf. Hätte Urs uns umgehend informiert, hätten wir deutlich schneller reagieren können. Urs hat sein persönlicher Racheakt über die Sicherheit der Piloten gestellt. Dies ist dumm und egoistisch! Erst als wir via SHV und Air Turquoise an verlässliche und gesicherte Informationen kamen konnten wir die nötigen Schritte einleiten. Dank Urs nachlässigem Handeln haben wir rund fünf Tage verloren – kostbare fünf Tage! Dass er die Tage offensichtlich dazu genutzt hat die Sache bei diversen Flugschulen zu streuen, macht seine Haltung unwesentlich besser.
            Wir bestreiten in keiner Art und Weise, dass die Sache äußerst delikat und nur schwer zu verzeihen ist. Wir haben alles in unserer Macht stehende unternommen um die Sache so zügig wie möglich in gesicherte Bahnen zu leiten. Dies ist uns in einer durchwegs vorbildlichen Aktion gelungen. Dass uns in der ganzen Sache eine Szene bekannte Person so unprofessionell im Wege stehen würde, hätten wir nie gedacht. Ich wünsche Urs, dass er im Falle eines ähnlichen Problems auf fairere, kompetentere und kollegialere Hilfe zählen kann.

            Mit freundlichen Grüßen

            Dani

            TEAM 5
            Dani

            X-Dream Fly


            "Anderssein ist kein Defekt!", Markku Wilenius

            Kommentar


              AW: Rettung Orange ST

              @Dani und Urs,

              wäre es in eurer momentanen Stimmung nicht besser ihr würdet das erst mal unter euch klären und nicht hier im Forum. "Gewinnen" tut bei einer solchen Schlammschlacht doch letztlich keiner, eher das Gegenteil wird leider der Fall sein...

              Kommentar


                AW: Rettung Orange ST

                Zitat von X-Dream Dani Beitrag anzeigen
                @Helmut:
                Bezüglich deiner Zitierung bist du nicht mehr ganz up-to-date. Wir haben letzten Herbst die ganze Produktion der Rettungsgeräte von Bukarest in unsere eigene Produktion nach Kroatien verlagert. Mit freundlichen Grüßen

                Dani

                TEAM 5
                Servus Dani,

                dieses Zitat stammt von Dir aus diesem Thread #31. Wenn ich da nicht mehr up to date bin - dann weil ich nix neues darüber gefunden hab und Du Dein Posting auch nicht korrigiert hast, weil wenn wir ehrlich sind liest es sich ja auch gut. Ausserdem liegt Kroatien glaub ich auch immer noch in Europa, oder.

                Ich wollte eigentlich nur meine Meinung kundtun - und wie das ganze auf mich (einen unbeteiligten und unbedarften wirkt). Andere zahlen für ehrliche Meinungserhebung einen haufen Geld an Meinungsforschungsinstitute. Aber vielleicht hätt ich das besser mit ein PN tun sollen.

                Wenn hier eine Hatz auf Dich und Team5 stattfindet finde ich das sehr schade.

                Wichtiger ist, dass der Fehler erkannt ist, die betroffenen Geräte aus dem Verkehr sind und niemandem was ernsthaftes passiert ist.
                Priorität hat hier jetzt Ursachenforschung vor einer Schuldzuweisung und wie man daraus lernt für die Zukunft.

                In diesem Sinne herzliche Grüße
                Helmuth

                Kommentar


                  AW: Rettung Orange ST

                  servus leude,

                  danke dani für deine erklärenden worte. ich hatte mich auch gefragt, was denn der fehler hätte sein können. ich finds toll wie du den fehler zugibst und die verantwortung auf dich nimmst! auch fand ichs erstaunlich wie schnell das geklappt hat, alle eigner ausfindig zu machen.

                  ich finds schade, daß du jetzt noch zusätzlich hier in die verteidigungshaltung gezwungen wirst. eine schlammschlacht nützt wohl bestimmt keinem.

                  aber der unterhaltungswert ist spitze
                  die antwort liegt irgendwo dazwischen
                  hauptsach´ ´s steigt!
                  adrian

                  Kommentar


                    AW: Rettung Orange ST

                    Danke für Dein offenes Statement, Dani!

                    Ich bin auch der Meinung: Qualitätssicherung ist weniger das Wort für diese Ereignisse. Man kann den Urs schon verstehen, dass ihn das fuchst - zumal als Mitbewerber. Krisenmanagement passt eher. Das auf dem Video sieht echt besch.... aus.

                    Was ich dagegen echt gut finde, ist, wie schnell Ihr nach Bekanntwerden alle Betroffenen in Kenntnis setzen konntet.

                    @ Urs/Dani: Was ist denn beim Falten zu beachten bzw. schlecht an der bisherigen T5-Technik?
                    Ich werde demnächst 2 ST packen müssen und wüsste das gern vorher.
                    Ich möchte nicht mailen oder telefonieren, denn ich finde es richtig, dass es hier besprochen wird und nicht im stillen Kämmerlein und jeder Betroffene mailen oder anrufen muss.

                    @ Dani speziell: Mein ST-Rogallo funktioniert einwandfrei - habe ich ja getestet.
                    Den Rogallo meiner Frau hab ich jedoch noch nicht probiert - das werde ich natürlich nachholen. Kannst Du die Hand dafür ins Feuer legen, dass nicht noch eine Charge einen Fehler drin haben könnte?
                    Denn das muss ja eine nachvollziehbare Herleitung haben.

                    Ich hoffe Du verstehst, dass ich Dich nicht etwa auf's Glatteis führen möchte, doch ich würde gern verstehen, warum Du Dir so sicher bist, dass es eben nur genau diese Charge betrifft.

                    Gruß und gut N8
                    Bernd

                    Kommentar


                      AW: Rettung Orange ST

                      Hallo Bernd,
                      Die von uns angewendete Falttechnik haben wir in mehr als 150 Realöffnungen selbst überprüft. Alleine in den letzten drei Tagen sind mehr als 15 Öffnungen zusammen gekommen die alle samt einwandfrei verlaufen sind. Es wäre jedoch unglaubwürdig und unprofessionell eine Garantie auf eine Retteröffnung abzugeben und dies würde ein seriös arbeitender Hersteller nie machen. Eine Öffnung eines Rettungssystems ist ein sehr komplexer Ablauf in einem meist schwer zu definierenden Umfeld und dies in einem extrem kurzen Zeitfenster. Die Möglichkeit einer Fehlöffnung ist durchwegs gegeben und in der Praxis auch schon unter Beweis gestellt worden. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass gut gewartete Rettungsgeräte eine extrem hohe Öffnungsquote aufweisen, sofern die Umstände einer Öffnung grundsätzlich gegeben sind. Die ORANGE ST hat konzeptionell in der Öffnungswahrscheinlichkeit entscheidende Vorteile, die jedoch schon mehrfach in diesem Forum genannt wurden.

                      Die ORANGE ST in der Größe M wird erst seit kurzer Zeit produziert. Sämtliche Geräte die nach dem Mustergerät für das Gütesiegel gebaut wurden sind von dem Fehler betroffen. Der Fehler beruht auf einer Fehlberechnung im Leinenplan. Wir haben alle ORANGE ST M zurückgerufen. Somit kann nebst den gesicherten Geräten kein von uns Vertriebener ORANGE ST von diesem Problem betroffen sein.
                      Die artverwandte ORANGE ST XL ist bis dato ausschließlich in Bukarest gebaut worden. Die dort befindlichen Produktionsunterlagen sind mehrfach geprüft worden und die dort produzierten ORANGE ST XL können gar nicht nach dem fehlerhaften Leinenplan gebaut worden sein da sie zu einem Zeitpunkt gefertigt wurden als der fehlerhafte Leinenplan noch gar nicht existierte.
                      Wenn also der Rogallo deiner Frau eine ORANGE ST XL sein soll, dann lege ich nicht nur meine Hand sondern mein ganzer Arm ins Feuer, dass er nicht von der fehlerhaften Charge stammen kann.

                      Gute Nacht!

                      Dani

                      TEAM 5
                      Zuletzt geändert von X-Dream Dani; 19.02.2011, 01:01.
                      Dani

                      X-Dream Fly


                      "Anderssein ist kein Defekt!", Markku Wilenius

                      Kommentar


                        AW: Rettung Orange ST

                        Zitat von X-Dream Dani Beitrag anzeigen

                        Die ORANGE ST in der Größe M wird erst seit kurzer Zeit produziert. Sämtliche Geräte die nach dem Mustergerät für das Gütesiegel gebaut wurden sind von dem Fehler betroffen. Der Fehler beruht auf einer Fehlberechnung im Leinenplan. Wir haben alle ORANGE ST M zurückgerufen. Somit kann nebst den gesicherten Geräten kein von uns Vertriebener ORANGE ST von diesem Problem betroffen sein.
                        Danke. Das war genau der Punkt, den ich wissen wollte.
                        Somit kannst Du Deinen Arm auch gern wieder aus dem Feuer nehmen. Das klingt schlüssig.

                        Jetzt würde mich aber trotzdem noch Urs' Meinung zu einem Problem beim Falten interessieren.

                        Gruß
                        Bernd

                        Kommentar


                          AW: Rettung Orange ST

                          danny loritz, deine überheblichkeit ist wirklich unglaublich! erst verkaufst du deinen händlern und den piloten den produktionsfehler als angeblich funktionierende "qualitätssicherung", dann stellt sich diese geschichte raus! vollkommen armselig finde ich nun, wie du versuchst einem urs auch noch eine "mitschuld" zu zuschieben.
                          ich war mal zufriedener team5 kunde, aber was in den letzten monaten passiert ist einfach nur noch schlecht: auf deine sicherheitstrainings verzichte ich mittlerweile, weil sie zu "dauerwerbesendungen team5" verkommen sind, da wird über den mitbewerb hergezogen und natürlich ist alles aus eurem haus das tollste und beste..
                          die aktuelle schirmpallete ist veraltet, der red wird seit mehr als 2 jahren entwickelt und ihr streut fehlinformationen, bzw. euer "marketing u. pr mann" jonny f. ist nicht in der lage handbücher zu schreiben. qualitätsprobleme in eurer neuen fertigung und ein krisenmanagement das in erster line auf vertuschen und unter druck stückchen weise mit der wahrheit rausrücken ausgerichtet ist...
                          komm mal wieder runter auf den teppich und besinn die auf deine qualitäten die du mal gehabt hast. schmeiß unfähige leute raus, verbessert euren qualitätsstandart und lasst vor allem diese peinliche arroganz gegenüber den kunden!
                          danke!

                          Kommentar


                            AW: Rettung Orange ST

                            Zitat von X-Dream Dani Beitrag anzeigen
                            Hallo Urs,

                            ... Ich kann mir vorstellen dass es höchst unangenehm ist vor laufender Kamera und geladenem Publikum in den Bäumen landen zu müssen und dies obschon du ebenfalls mit einer steuerbaren Rettung auf dem Markt bist.

                            ....
                            Mit freundlichen Grüßen

                            Dani

                            TEAM 5
                            und falls du dich nun fragst "zefix, wie kommt der darauf das ich ein überheblicher typ bin"... es sind sätze wie oben, die an arroganz wohl kaum zu überbieten sind!
                            was hättest du denn gesagt, wenn mit deinem nichtzertifizierten ausschuß-retter ein tödlicher unfall passiert wäre??? hättest du dich dann genauso hin gestellt und diese sprüche geklopft? ich kann echt nur noch den kopf schütteln wie ihr es momentan schafft euren einstmals guten namen nachhaltig an die wand zu fahren!

                            Kommentar


                              AW: Rettung Orange ST

                              hi zefix (wäre schön wenn ich dich mit deinem richtigen namen ansprechen könnte)

                              team 5 wartet immer noch auf deine mail adresse um deine anschuldigungen zu kontrollieren.

                              Zitat von zefix Beitrag anzeigen
                              mails an euch habe ich vergangenes jahr im sommer und im november gesendet, jeweils ohne antwort.
                              ihl piti
                              www.flytours.ch

                              Kommentar


                                AW: Rettung Orange ST

                                @Sommerflieger:

                                Veröffentlichen
                                (verbreiten) kann selbstverständlich jeder eine Sicherheitsmitteilung.
                                Erstellen (erlassen) kann diese nur der Hersteller.

                                Ersteller (Erlasser) der betreffenden Sicherheitsanweisung ist nicht die EAPR sondern Team 5.
                                Wir haben diese Sicherheitsmitteilung lediglich, wie alle anderen uns bekannten Sicherheitsmitteilungen auch, veröffentlicht.

                                Sollte diese Sicherheitsmitteilung also (absichtlich) irreführend oder nicht offiziell sein, dann können wir nur dazu raten sich an den Ersteller (Team 5) zu wenden!

                                Diesen als „Hanswurst“ zu bezeichnen finden wir übrigens unangebracht.


                                Mit freundlichen Grüßen

                                Lutz Leipold

                                Leiter QS EAPR
                                Am Ende gewinnt immer der alte Newton

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X