- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X-Alps 2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Im Lee is schee! Beitrag anzeigen

    Du brauchst auch jedesmal 100 Smilyes bevor du Ironie erkennst.

    Ich bau schon mal vor:

    Wenn jemand etwas ironisch meint, soll er halt ein Smilie setzen, dass erkennt man es auch.
    Ansonsten muss er davon ausgehen, dass sein Aussage ernst genommen wird.

    Kommentar


      Ansonsten geht es jetzt noch um 2 Punkte, denke ich:
      1. schafft es Paul noch ins Ziel
      2. wer landet noch in den Top Ten.
      Nachtrag zu 1:
      OK, Aaron vielleicht auch noch.

      Kommentar


        Ob man "Hobbysportler" ist, hängt davon ab ob man sein geld damit verdienen kann oder nicht. Alle die bisher angekommen sind (und viele die noch nicht) sind Berufspiloten und/oder -Athleten. Die bereiten sich auch entsprechend vor. Der einziger Ausnahme ist Benoit, der ist eigentlich bei der Feuerwehr. Er war aber vorher auch Testpilot bei Sup-Air, und hat Dank seinen Beruf auch mehr Zeit zum Trainieren. Wenn er in seine Berufszeiten professionell sein Körper trainieren kann und muss, würde ich ihn auch nicht als Hobbyathlet bezeichnen.

        Ausnahmsweise stimme ich Schultern hier zu: die X-Alps hat nichts mit ein Marathon zu tun. Hier ist eine viel komplexere Fähigkeitsmischung gefragt. Die länge über mehrere Tage würde ich nicht überschätzen. Till Gottbrath hat einen super Artikel dazu auf den Novas Blog geschrieben. Wenn ich sehe wie viele Höhenmetern die steiegen, und auch noch in der Lage sind Stundenlange in schwache oder harte Bedigungen jeden Kilometer aus der Luft zu hohlen, kann ich nur staunen. Vor allen Wochenlang ohne ausreichend Schlaf.

        Kommentar


          Der "Äpfel- mit Birnen-Vergleich" bezieht sich jedoch nicht nur auf die Kombination von Laufen & Fliegen, sondern zuerst einmal auf "Marathon" vs. "Ultratrail". shoulders hat das am Rande schon mal angesprochen. Es ist etwas gaaanz anderes, mal einen schnellen Marathon im Flachen zu laufen oder aber +80km in den Bergen zu gehen. Und das vielleicht über mehrere Tage hinweg!! Beim Tor des Geants (den ich etwas besser kenne...) läuft der siegende "Amateursportler" 4.8km pro Stunde! Das dafür über 330km und mit 24'000 Hm. Und das mit einem wesentlich leichteren Rucksack (±1kg). Ich denke, die VO2max/kg - eine objektive Kenngrösse der physischen Leistungsfähigkeit - aller XAlps-TeilnehmerInnen dürfte daher am oberen Ende der biologischen Möglichkeiten liegen.
          fly-swissalps.ch

          Kommentar


            Zitat von Alpenkondor Beitrag anzeigen
            ... Somit ergeben sich 11 Disziplinen, welche je nach Wetterbedingungen unterschiedlich wichtig sind. Man gewinnt die Xalps nicht, weil man in einer davon der Beste ist, aber man verliert, wenn man in einer nicht so gut ist.
            und in unserer data-science Welt hat natürlich jemand diese Disziplinen anhand der verfügbaren Daten definiert und analysiert für die X-Alps


            und hier ein Video dazu https://fb.watch/6tkU7uIotg/
            seine Conclusio: Chrigel und Patrick sind die "komplettesten" Athleten; Maxime & Benoit haben ein paar "schwächere" Disziplinen

            Kommentar


              Manu hat einen Angriff auf die Top Ten gestartet.

              Kommentar


                Wenn ich sehe, wie van Schelven fliegt, wundert es mich, dass der Guschl da drüben nicht 'rauszukommen scheint.

                Kommentar


                  GER1 ist auf über 3000. Wäre toll, wenn Manuel noch das Floß geniesen dürfte. Er wird es versuchen. Verdient hätte er es, nach seinen schweren Tagen zu Beginn. Durogati hat auch noch Chancen. Vielleicht auch POL1, der in den letzen Tagen immer besser wird. Die Spannung ist nicht mehr so groß, aber ich finde jeder Teilnehmer hat es verdient, dass wir ihn bis zum Schluß verfolgen. Ich hoffe, dass zumindest noch zwei das Floß treffen werden.
                  "Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen." John Lennon

                  Kommentar


                    Noch 200km - ich glaube, dass klappt nicht mehr bis morgen 11:30.
                    Aber wie heisst das so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
                    Auch Platz 10 wäre schon ein tolle Leistung, vor allem bie dem Rückstand, den er hatte.

                    Kommentar


                      Zitat von SoaringErnie Beitrag anzeigen
                      Wenn ich sehe, wie van Schelven fliegt, wundert es mich, dass der Guschl da drüben nicht 'rauszukommen scheint.
                      Ich hab ein Video von einem Start vom Paul gesehen, sah übel aus
                      https://

                      Kommentar


                        Zitat von Born2Fly Beitrag anzeigen

                        Ich hab ein Video von einem Start vom Paul gesehen, sah übel aus
                        ja, üble Bedingungen

                        Kommentar


                          Zitat von martin2005 Beitrag anzeigen
                          ja, üble Bedingungen
                          Genau, laufen wäre besser gewesen...
                          https://

                          Kommentar


                            Manu kurbelt an der Plose hoch, mal sehen, ob er genügend Höhe bis zum Kronplatz hinbekommt.
                            Aaron besucht die WaKu-Schulung.

                            Kommentar


                              Weiß jemand, was mit Toma Coconea los ist? Der sitzt schon Ewigkeiten auf dem selben Fleck...

                              Kommentar


                                Manu hat mit bewundernswerter Zähigkeit und unendlicher Geduld über Stunden um jeden Meter Höhe gerungen, teils nur 20 m über Grund,... . Hut ab! Unglaublich spannend.

                                In der Anzeige der "Altitude" gab es zeitweilig beachtliche Sprünge um 20 oder 30 Meter, ohne dass bei der "vertical speed" hohe Werte angezeigt worden wären. Erstaunlich.

                                Von Paul sehe ich bei mir auf dem Bildschirm nur seine Bewegungsspur, nicht hingegen eine Figur, die läuft oder einen Schirm , der fliegt. Ganz offensichtlich ist er "under cover" unterwegs, aber er ist unterwegs, die Spur macht Fortschritte. (hat Brixen durchquert/ überflogen,...)

                                Die Chancen, morgen noch das Floß zu erreichen? 50/50?

                                mit Fliegergruß
                                Gregor

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X